Über 250.000 Besucher
Die besten Eindrücke der Coldplay-Konzerte in Wien

Vier bunte, spektakuläre Shows lieferten Coldplay im Happel-Stadion ab. | Foto: zVg
68Bilder
  • Vier bunte, spektakuläre Shows lieferten Coldplay im Happel-Stadion ab.
  • Foto: zVg
  • hochgeladen von Kevin Chi

Viermal gastierte die britische Band Coldplay vergangene Woche im Wiener Happel-Stadion. Das Prateroval war zu allen Zeiten zum Bersten voll, Chris Martin und Konsorten lieferten eine der spektakulärsten Shows ab, die Wien die letzten Jahre gesehen hat. MeinBezirk zeigt die schönsten Eindrücke.

WIEN. Coldplay haben die Herzen der Wienerinnen und Wiener – und all jener, die sich extra die lange Reise in die Bundeshauptstadt auf sich genommen haben, um Chris Martin und Co. zu sehen – im Sturm erobert.

Bereits mehr als ein Vierteljahrhundert im Musik-Business aktiv, füllt das britische Quartett, das in der Zwischenzeit Megastar-Status innehat, mittlerweile problemlos die größten Stadien rund um den Globus. Und so ist es auch bei ihrer aktuellen "Music of the Spheres World Tour". 

Unvergessliche Momente im Happel-Stadion

Allein in Wien blieb Coldplay für vier Shows – und eine war bunter als die andere. Zehntausende Fans pilgerten ins Happel-Stadion, man geht von insgesamt mehr als 250.000 Besucherinnen und Besucher an den vier Konzerttagen aus. Außerdem hält Coldplay mit den vier Gigs hintereinander den alleinigen Rekord in Österreich für die meisten aufeinander folgenden Shows einer einzigen Band.

Auch am letzten Tag ihres Wien-Besuchs zeigten Frontmann Chris Martin, Lead-Gitarrist Jonny Buckland, Schlagzeuger Will Champion und Bassist Guy Berryman, aus welchem Holz sie geschnitzt sind. Die Show war – wie bei den drei vorangegangenen Auftritten – darauf ausgelegt, sehr mit dem Publikum zu interagieren. Martin bewies einmal mehr, wie sehr er die Massen bewegen kann.

Fans fester Bestandteil

Zwischendurch sprach der charismatische Leadsänger, der auch für sein soziales Engagement weltweit bekannt ist, Themen wie Umweltschutz, den Nahostkonflikt, LGBTQIA+ und auch die abgesagten Wien-Shows von Kollegin Taylor Swift an.

Das Prateroval verwandelte sich in ein buntes Lichtermeer, es regnete auch Stern- und Herzchenkonfetti. | Foto: zVg
  • Das Prateroval verwandelte sich in ein buntes Lichtermeer, es regnete auch Stern- und Herzchenkonfetti.
  • Foto: zVg
  • hochgeladen von Kevin Chi

So wurden auch beim finalen Auftritt Tribut an der Popsängerin und ihren Fans gezollt – und zwei Swifties auf die Bühne eingeladen, die dann zusammen mit Martin Swifts Song "the 1" zum Besten gaben. Unterstützt wurden sie bei dem Ständchen von der US-Sängerin Maggie Rogers, die wie die Waldviertler Musikerin Oska das Vorprogramm von Coldplay bildete.

Eindrücke für die Ewigkeit

Der Auftritt begeisterte die rund 60.000 Besucherinnen und Besucher wieder mit einer bunten Laser-, Confetti-, Ballon- und LED-Show – auch unter Mitwirkung des Publikums selbst. Bei Einlass wurden recycelbare LED-Armbänder (sogenannte Xylobänder) verteilt, die dann bei der Show (fernkontrolliert) in den verschiedensten Farben leuchteten.

Bei Hits wie "Viva La Vida", "Paradise", "Yellow", "The Scientist" und "Yellow" standen selbst die hart gesottenen Sesselhocker auf – und sangen mit. Mit einem finalen, großen Feuerwerk sowie mit dem Aufruf "Believe in Love" verabschiedete sich Coldplay vom bisher größten Konzertreigen einer einzigen Band, die auf österreichischem Boden stattfand.

Eine Auswahl an zur Verfügung gestellten Bildern findest du in unserer Galerie unten.

Das könnte dich auch interessieren:

So verlief das erste Coldplay-Konzert in Wien
Foto: House of Strauss
Aktion 4

House of Strauss - Gewinnspiel
Wir verlosen 2 x 2 VIP Karten & 20 x 2 Karten der Kategorie A

Oppo hat mit der Oppo X2 seine neue Flaggschiff-Smartwatch präsentiert, die am 28.2.2025 zuerst außerhalb Europas verfügbar sein wird. | Foto: Oppo
3

Oppo Watch X2
Neue High-End-Smartwatch mit Google Wear OS vorgestellt

Anzeige
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
9

Afro Center Maison Mere Beauty Supply in 1040 Wien
Exklusive afrikanische Mode, Haarteile und Perücken in Wieden

Gleich vier Modelle der Nvidia GeForce RTX 5070 Ti bringt MSI Ende des ersten Quartals heraus. Die vier Grafikkarten sind alle ab Werk übertaktet. | Foto: MSI
4

MSI GeForce RTX™ 5070 Ti-Serie
Neues Grafikkarten-Line-up vorgestellt

Foto: House of Strauss
Aktion 4

House of Strauss - Gewinnspiel
Wir verlosen 2 x 2 VIP Karten & 20 x 2 Karten der Kategorie A

Oppo hat mit der Oppo X2 seine neue Flaggschiff-Smartwatch präsentiert, die am 28.2.2025 zuerst außerhalb Europas verfügbar sein wird. | Foto: Oppo
3

Oppo Watch X2
Neue High-End-Smartwatch mit Google Wear OS vorgestellt

Oppo hat mit der Oppo X2 seine neue Flaggschiff-Smartwatch präsentiert, die am 28.2.2025 zuerst außerhalb Europas verfügbar sein wird. | Foto: Oppo
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
Gleich vier Modelle der Nvidia GeForce RTX 5070 Ti bringt MSI Ende des ersten Quartals heraus. Die vier Grafikkarten sind alle ab Werk übertaktet. | Foto: MSI
Foto: House of Strauss

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter