Komödie

Beiträge zum Thema Komödie

Ertappt: keine Musiker sondern Verbrecher | Foto: Erich Reismann

Kammerspiele
Wenn ein Zug Probleme löst

Da wären eine dämliche Räuberbande, eine vermeintlich naive ältere Frau und ein korrupter Sergeant. Das sind die Ingredienzien einer Kriminalkomödie, die in den Kammerspielen gezeigt wird. „Ladykillers“ lebt viel von der Schauspielern, sonst wäre es nur wenig unterhaltsamer Klamauk. Ich habe den Film nicht gesehen, daher kann ich unbeschwert schreiben. Einer alten Witwe fehlt anregende Gesellschaft. „Zimmer zu vermieten“ steht an der Hausfront. Nur ein Sergeant schaut gelegentlich vorbei. Da...

Foto: Theatergruppe Hirschbach/Manfred Moßbauer

THEATER
Komödie feiert am 29. März Premiere in Hirschbach

HIRSCHBACH. Ein prickelndes Wochenende auf dem Lande. Die Gattin fährt zu ihrer Mutter und die Geliebte hat Geburtstag. Was kann es für einen Mann in der Midlife-Crisis Schöneres geben? Ein Cateringservice ist bestellt, um der Geliebten einen wunderschönen Abend zu bereiten. Der langjährige Freund ist als Alibi geladen, für den Fall, dass etwas schiefgeht. Das ist der Kurzinhalt der Komödie "Das perfekte Desaster-Dinner", das die Theatergruppe Hirschbach heuer aufführt. Premiere feiert das...

Robert, gespielt von Florian Jonak staunt über das turbulente Liebesleben seines Freundes Bernard, den Peter Mair darstellt. Zu sehen an der Bühne Imst Mitte im Stück Boeing Boeing.
1 51

Ausverkaufte Premiere an der Bühne Imst Mitte
Theaterforum Humiste begeistert mit Boulevardkomödie „Boeing Boeing“

IMST(alra). Das Theaterforum Humiste feierte am 15. März mit „Boeing Boeing“ die Premiere einer der wohl erfolgreichsten Komödien weltweit. Das Stück stammt aus der Feder des französischen Schriftstellers Marc Camoletti. Nach der Uraufführung 1960 in Paris erlangte es 1965 enorme Popularität, als es am Broadway gespielt und im gleichen Jahr mit Hollywood Legende Tony Curtis verfilmt wurde. Inhaltlich hat sich die Komödie seit den 60ern ihren skurrilen Charme erhalten, das schräge Chaos...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Noch wird fleißig geprobt, damit Sie ab 23. März viel zum Lachen haben. | Foto: privat
4

Heimatbühne Obernberg
Neues Stück: Die Leiche unterm Laminat

Die Heimatbühne Obernberg studiert mit "Die Leiche unterm Laminat" derzeit ein neues Stück ein. Premiere wird am 23. März gefeiert! OBERNBERG (tk). Zum Inhalt der Komödie in drei Akten: Lukas hat sich, zusammen mit seiner Freundin Daniela, ein zwar preiswertes, aber auch sehr altes und manchmal etwas unheimliches Haus gekauft, das die beiden jungen Leute nun renovieren. Daniela und Lukas erkennen, dass der Spruch „Selbst ist der Mann“ seine Grenzen hat, sodass sie sich Hilfe von der polnischen...

Schauspieler und Sänger Raimund Stangl.
2 1

Krankenhaustheater Ried
Regisseur Raimund Stangl im Gespräch

Schauspieler und Sänger Raimund Stangl führt zum fünften Mal beim Krankenhaustheater Ried Regie. RIED. Zur Aufführung gebracht wird die Verwechslungskomödie „Hier sind Sie richtig“ von Marc Camoletti. Im Gespräch erzählt er über seinen Werdegang, das ehrwürdige Burgtheater und die Arbeit mit Laiendarstellern. Zwielehner: Raimund, wie bist du zur Schauspielerei gekommen? Stangl: Eigentlich über das Singen. Wenn man in Christkindl (Bez. Steyr) aufwächst und als Kind einigermaßen singen kann,...

  • Ried
  • Petra Zwielehner
Sollten Sie das Stück "Außer Kontrolle" im Jahr 2014 gesehen haben, wird Ihnen der ein oder andere Charakter bekannt vorkommen! | Foto: privat
4

Stubaier Bauerntheater
"Wenn schon, denn schon!" – die Fulpmer spielen wieder

Das neue Stück "Wenn schon, denn schon" erzählt die Geschichte von Richard Willey aus dem Stück "Außer Kontrolle" weiter. FULPMES. Das Stück "Außer Kontrolle" war die erste Boulevard-Komödie von Ray Cooney, die das Stubaier Bauerntheater im Jahr 2014 gespielt hat. Es gibt also ein Wiedersehen mit den Charakteren Richard (Benedikt Pfurtscheller), Pamela Willey (Daniela Strieder) und George Adams (Konrad Plautz). "Wenn schon, denn schon" wurde von Regisseur Konrad Plautz stark bearbeitet, sodass...

Premiere im Theater Sellawie Enns
Theater Sellawie präsentiert Komödie DER GOTT DES GEMETZELS

Mit Whiskey, Blumen und einem Hamster zum Höhepunkt Was passiert wenn ein Neunjähriger im Streit einem Mitschüler ins Gesicht schlägt und die Eltern sich zu einer Aussprache treffen? Und was hat ein Hamster und ein Pharmakonzern damit zu tun? Antworten auf jene Fragen liefert das Theater Sellawie ab dem 28. März 2019 im Kellergewölbe des Schlosses Ennsegg mit der lebhaften schwarzen Komödie „Der Gott des Gemetzels“. An sechs Spielterminen im März und April präsentiert das Ensemble des Theater...

  • Enns
  • Isabella Pernull
Großer Andrang herrschte bei der Vorpremiere der neuen österreichischen Filmkomödie "Kaviar" im "Cine4you" Hartberg.
2

Weltfrauentag 2019
Frauenpower mit Wodka und Kaviar in Hartberg

Österreichisch-russische Filmkomödie "Kaviar" begeisterte bei der Vorpremiere im "Cine4you" in Hartberg. HARTBERG. Über hundert Besucher waren ins "Cine4you"-Kino in Hartberg gekommen, um der Vorpremiere der neuen österreichischen Film-Komödie "Kaviar" beizuwohnen, die anlässlich des Internationalen Frauentages von Liesbeth Horvath, Bella Bayer und Susanne Prechtl im Rahmen des Grünen Programmkinos organisiert wurde. Für den Film nutzt die austro-russische Regisseurin Elena Tikhonova ihren...

Lädt zum herzhaften Lachen ein: Die Komödie "Ein Engel namens Blasius" wird heuer von der Theatergruppe Ottendorf aufgeführt.
42

Theater im Bezirk
Viel zu lachen gab es beim Theater in Ottendorf

OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Beeindruckend war die Vielfalt an Wortwitz, den die Theatergruppe Ottendorf an der Rittschein, unter ihrer Obfrau Christine Cmor, bei ihren heurigen Aufführungen auf die Bühne zauberten . Unter tosenden Applaus des Publikums gelangte im Veranstaltungszentrum Ottendorf das Stück "Ein Engel namens Blasius" zur Aufführung. Natürlich war der Inhalt dieses Lustspiel in drei Akten von Andrea Döring zum Lachen geeignet. Die Laienschauspieler Sissi Kollegger, Peter Palz,...

Casting 1 | Foto: HD Foto Klagenfurt
4

Filmland Kärnten 2019
Casting für einen neuen Film in Kärnten - Samstag 16.03.2019

Nach dem Sensationserfolg der Krampuskomödie „Die goldene Rute“ aka „Hot spanking rod“ lag es auf der Hand eine Fortsetzung zu planen. Es ist nun soweit. Das Casting läuft, siehe Text unten. Nur Mut. Versucht Euer Glück in einer total lustigen Komödie dabei zu sein! Das Projekt liegt in den bewehrten Händen von Stefan Poscharnig & Christian Brenner von HD Foto, Klagenfurt & Regional Agentur Kärnten. Castingaufruf & Infos: Für die Filmproduktion (Krampuskomödie) werden weibliche und männliche...

Foto: STUDIOHORST
3

Lachmuskeltraining in Moosburg
"Drei Weiber und ein Gockel" - eine turbulente Komödie

Die Theatergruppe Moosburg steht wieder auf der Bühne und präsentiert das äußerst amüsante Stück "Drei Weiber und ein Gockel" von Erich Koch Alle Infos auch auf www.theatergruppe-moosburg.at Gespielt wird im Gasthaus Tschemernig in Moosburg Die Termine: Freitag, 5. April 2019 um 20.00 Uhr Samstag, 6. April 2019 um 20.00 Uhr  Sonntag, 7. April 2019 um 14.00 Uhr Donnerstag, 11. April 2019 um 20.00 Uhr  Freitag, 12. April 2019 um 20.00 Uhr  Samstag, 13. April 2019 um 20.00 Uhr Tickets:...

Das Ensemble der "Bühne Schachblume Großsteinbach" startet am 23. März 2019 mit der heurigen Theatersaison.  | Foto: Bühne Schachblume Großsteinbach

Theater im Bezirk
Das Theater Großsteinbach lädt ins "Kurhotel Waldfrieden"

Die "Bühne Schachblume Großsteinbach" bringt heuer das Lustspiel "Kurhotel Waldfrieden" auf die Bühne. Premiere ist am Samstag, 23. März 2019 in der Kulturhalle Großsteinbach. GROSSSTEINBACH. Bereits zur Tradition geworden ist das Theater in Großsteinbach. "Kurhotel Waldfrieden" heißt das vielversprechende Theaterstück, das die "Bühne Schachblume Großsteinbach" in fünf Vorstellungen ab 23. März 2019 auf die Bühne der Kulturhalle bringen wird. Bei diesem Lustspiel in drei Akten dreht sich - wie...

Plakat für das Theaterstück "DIE WAHRHEIT". Gespielt vom Kellertheater Gleisdorf. Aufführungen: Do. 23. bis Do. 30. 05.2019 im Kulturkeller Gleisdorf | Foto: Kellertheater Gleisdorf
1

Kellertheater Gleisdorf
Neues Plakat für "DIE WAHRHEIT"

Unser Fotograf Erich Ploderer hat neue Probenfotos von unseren Schauspielerinnen und Schauspielern gemacht. Damit konnte das Plakat neu gestaltet werden. Es wird ab April in den großen Plakatständern in Gleisdorf zu sehen sein. Wenn Sie uns unterstützen möchten, die Plakate großräumig zu verteilen, melden Sie sich bitte bei unserer Obfrau Heidelinde Ploderer-Leitner (0664/36 47 872). Mehr Informationen zum Stück: www.kellertheater-gleisdorf.at

  • Stmk
  • Weiz
  • Laszlo Palocz
Es geht wieder los: die Theatergruppe Ottendorf bringt heuer das Lustspiel "Ein Engel namens Blasius" auf die Bühne. Premiere ist am 9. März. | Foto: Theatergruppe Ottendorf

Theaterzeit in Ottendorf
Theatergruppe Ottendorf spielt "Ein Engel namens Blasius"

OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Die Proben der Theatergruppe Ottendorf sind gerade im vollen Gang. Kein Wunder, die Premiere am 9. März im Veranstaltungszentrum Ottendorf steht kurz bevor. Am diesjährigen Spielprogramm steht das "Stück "Ein Engel namens Blasius". Das heitere Lustspiel in drei Akten von Andrea Döring handelt vom Bauer Toni, der seine Enttäuschung über eine unglückliche Liebe im Alkohol ertränkt. Er vernachlässigt Hof und Vieh und hat seit dem kein gutes Verhältnis zu Frauen. In...

"Kitzstoabühne" Theatergruppe Kaprun. | Foto: g.m.
103

Theatergruppe Kaprun
"Das verrückte Testament" - Fotos von der Premiere

Wir von den Bezirksblättern waren am vergangenen Donnerstag, den 21. Februar, mit dabei. Der Abend bot jede Menge Spaß... hier finden sich auch die noch ausstehenden Termine. Zum Inhalt des neuen Stückes: Der Kaufmann Erwin Hoyer hat nach einem tödlichen Verkehrsunfall ein stattliches Erbe hinterlassen. Gleich nach der Beerdigung wird mit harten Bandagen um den Nachlass des Verstorbenen gekämpft. Bis zum Tag der Testamentes-Eröffnung steigt die Spannung und Gereiztheit der Hinterbliebenen......

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Foto: Christoph Strom

"kleines Theater"
Komödie "Besuch bei Mr. Green" in Gmunden

GMUNDEN. Am Dienstag, 19. Februar, zeigt das "kleine Theater – Haus der freien Szene" die Komödie "Besuch bei Mr. Green" im Stadtheater Gmunden. Beginn ist 19.30 Uhr. Als Schauspieler brillierren der Gmundner Erich J. Langwiesner und Balint Walter. Kartenvorverkauf: kleinestheater.at

Laszlo Palocz und Luise Mauthner in der 2. Szene im Stück "DIE WAHRHEIT" | 23. bis 30. Mai 2019 im Kulturkeller Gleisdorf | Foto: Kellertheater Gleisdorf
1 6

Kellertheater Gleisdorf
Was ist die Wahrheit in der Komödie "DIE WAHRHEIT"

Eigentlich lebt das Genre der Komödie davon, dass das Publikum mehr weiß, als manche Person auf der Bühne. Dagegen besteht die Faszination des Theatertextes von Florian Zeller darin, dass niemand sicher sein kann, die Wahrheit zu kennen. Weder das Publikum noch die Schauspieler. Das Kellertheater Gleisdorf startet heuer mit seinem drittem Projekt „Die Wahrheit“ von Florian Zeller und schließt damit an die fulminanten Erfolge der Vorjahre an. Eine hinreißende, höchst raffiniert geschriebene...

  • Stmk
  • Weiz
  • Laszlo Palocz
28

Kino
Filmpremiere im Star Movie Regau

REGAU. Die Hauptdarsteller der Filmkomödie "Love Machine" Thomas Stipsits, Julia Edtmeier und der Regisseur Andreas Schmied sorgten bei der Premiere im Star Movie Regau für einen Medien- und Publikumsauflauf. Marketingchef Ulrich Hölbling konnte zum Filmstart neben den Stars auch zwei Fernsehteams, mehrere Fotografen und ein zahlreiches Premierenpublikum begrüßen, die vorab schon die Möglichkeit hatten, ihre Filmlieblinge live zu sehen und Autogramme und Fotos mit den Stars zu bekommen. Georgy...

Anzeige
Film der Woche: Love Machine | Foto:  FILMLADEN GmbH

Gewinnspiel: 2 x 2 Tickets für den Film der Woche

Love MachineGeorgy Hillmaier gerät durch einen Unglücksfall in große finanzielle Schwierigkeiten. In höchster Not entdeckt der attraktive Musiker eine lukrative Marktlücke. Er stellt sich und seinen Körper der Damenwelt entgeltlich zur Verfügung. Erst als er sich in die Fahrschullehrerin Jadwiga verliebt, die wenig Interesse an Sex zu haben scheint, streift er sein Macho-Gehabe ab und scheint eine zweite Chance zu bekommen… ***GEWINNSPIEL***Das STADTBLATT verlost 2 x 2 Tickets für den Film der...

Muslimischer Streit im Afzals Haus | Foto: Reinhard Werner/Burgtheater

Burgtheater
Es geht um den Propheten

…aber eigentlich geht es vorerst um eine kleinbürgerliche Familie mit muslimischem Hintergrund, die in einer amerikanischen Stadt ihre Bleibe gefunden hat. Wohl integriert, leben sie in einem liberalen Haushalt. Der Vater Afzal – Taxiunternehmer – liebt seine beiden Töchter, obwohl sie sich mit fortschreitendem Alter emanzipieren. Vor allem Zarina kommt in das Alter, wo sie selbstbestimmt leben will. Trotz toleranter Grundeinstellung schlägt bei Afzal das muslimische Weltbild durch. Zarina soll...

Manfred Kaufmann, Obmann des Theatervereins Hausmannstätten, lädt zur verflucht teuflischen Komödie „Eine höllische Nacht“. | Foto: Edith Ertl
3

Vorhang auf für eine höllische Nacht

Manfred Kaufmann schlüpfte auf der Bühne schon in viele Rollen. Nach einem Oberforstmeister, Bestatter, Arzt oder Polizisten spielt er in der jüngsten Produktion des Theaters Hausmannstätten unter der Regie von Veronika Milocco einen Buchhalter. Mit Zahlen hat der Auftritt des Laienschauspielers nichts zu tun. Humorvoll schaurig zieht er in dem Stück von Balthasar Alletsee Bilanz über Gut und Böse, wenn ein Mensch von der Bühne des Lebens abberufen wird. Premiere ist am 27. Jänner im Festsaal...

In Andreas Schmieds neuer Komödie "Love Machine“ wird Thomas Stipsits zum uncallboyhaftesten Callboy mit Waschbärbauch. | Foto: Allegro Film
1 1 8

Gewinnspiel
Bezirksblätter verlosen 20x2 Kinotickets für „Love Machine“

SALZBURG. Cineplexx verlost über die Bezirksblätter 20x2 Kinotickets für die Premierentour von „Love Machine“, die am Sonntag, den 27. Jänner 2019 ab 20.00 Uhr im Cineplexx Salzburg Airport stattfindet.  Bereits um 19.30 Uhr gibt es zudem vor Ort Autogramme & Selfie-Möglichkeiten mit dem Cast: Thomas Stipsits, Judith Edtmeier, Claudia Kottal und Regisseur Andreas Schmied. Um 20.00 Uhr erfolgt die Begrüßung im Saal durch Cast&Regisseur, im Anschluss darf man sich auf den Filmstart freuen.  Zum...

v.l.n.r.: Christian Hosner, Günther Grasl, Sebastian Dürnberger, Daniela Rauber, Karin Rauber, Carina Grasl | Foto: Foto: Kreativwerkstatt 3, Grafik: Eva Grasl
2

Komödie
Theater Geiersberg - "Das perfekte Desaster Dinner"

Nach einem Jahr kreativer Schaffenspause meldet sich die Theatergruppe des Musikvereins Geiersberg mit dem Stück "Das perfekte Desaster Dinner", Autor Marc Camoletti, zurück. Ein romantisches Dinner mit der Geliebten im idyllischen Wochenendhaus, das sich zum Desaster entwickelt. Eine Köchin, die ein Model, und ein Model, das eine Köchin spielen muss, ein gestresster Ehemann, der vor der Ehefrau die Geliebte seinem besten Freund anhängt, der wiederum der Geliebte der Ehefrau ist - Wie soll das...

  • Ried
  • Musikverein Geiersberg
Anzeige
Film der Woche: Manhattan Queen | Foto: CONSTANTIN Filmholding GmbH
1

Gewinnspiel: 2 x 2 Tickets für den Film der Woche

Manhattan QueenMaya ist Anfang 40 und ziemlich frustriert. Sie hat sich im größten Supermarkt von Queens bis zur stellvertretenden Filialleiterin hochgearbeitet, doch den Chefposten kann sie sich ohne vernünftigen Schulabschluss abschminken. Da bekommt sie eine zweite Chance: Ohne ihr Wissen poliert der Sohn ihrer besten Freundin Joan Mayas Lebenslauf auf und verpasst ihr gleich auch noch den passenden Social Media-Auftritt. Prompt erhält sie eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch nach...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Die Aufführungen finden im Festsaal der Volksschule St. Nikolai ob Draßling statt. | Foto: "Märchenprinz sucht Turteltaube"
  • 30. April 2025 um 19:30
  • Sankt Nikolai ob Draßling
  • Sankt Nikolai ob Draßling

Spritzige Komödie „Märchenprinz sucht Turteltaube“

In St. Nikolai/Dr. wird wieder Theater gespielt, und auf dem Programm steht die spritzige Komödie „Märchenprinz sucht Turteltaube“ der talentierten Autorin Sabine Rauch. ST. NIKOLAI. Zum Inhalt: Was tun, wenn die große Liebe auf sich warten lässt und nicht jeder Topf seinen passenden Deckel findet? Im fortgeschrittenen Alter muss man dem Liebesengel tatkräftig zur Seite stehen, bevor die Torschlusspanik überhandnimmt. Doch als auch noch Freunde und Bekannte in die Partnersuche eingreifen, sind...

das.bernhard.ensemble, Darsteller: Christian Kohlhofer | Foto: Walter Mussil
3
  • 1. Mai 2025 um 19:30
  • DAS OFF THEATER
  • Wien

006.AM.PSYCHOSEE - Ein immersives Erlebnis im gesamten OFF THEATER

das.bernhard.ensemble 006.AM.PSYCHOSEE Willkommen am Filmset von Franz Antel! Ein immersives Erlebnis im gesamten OFF THEATER - Ab 16 Jahren! Premiere: 8. April, 19:30 Uhr Weitere Vorstellungen: 10., 11., 12., 22., 24., 25., 26., 29. April 1., 2., 3., 6., 8., 9., 10. Mai | jeweils 19:30 Uhr DAS OFF THEATER | Kirchengasse 41, 1070 Wien Mit scharfem Humor und mitreißender Spielfreude inszeniert das.bernhard.ensemble eine glänzende Welt des Unterhaltungskinos: Der legendärste Filmemacher...

Die Theaterrunde Einach führt 2025 die Komödie "Schatz, die Lampe hängt schief" auf. | Foto: Theaterrunde Einach
  • 2. Mai 2025 um 19:00
  • Einach
  • Einach

Theaterrunde Einach präsentiert Komödie in drei Akten

Die Theaterrunde Einach führt die Komödie "Schatz, die Lampe hängt schief" auf. Die Aufführungen finden an mehreren Terminen im Dorfheim Einach statt. Karten sind im Vorverkauf erhältlich. EINACH. Das Stück schildert die Erlebnisse des fast Ehemanns Franz, nachdem seine Junggesellen Abschiedsparty etwas aus dem Ruder gelaufen ist und seine fast Ehefrau Sabine am nächsten Tag um die unmittelbaren Folgen der gar zu wilden Party herum laviert werden soll. Sein gutmütiger Schwiegervater Heinz und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.