Komödie

Beiträge zum Thema Komödie

Das Simmeringer Laientheater Hasenleiten bringt die schwarze Komödie "Vorsicht, Stock" auf die Bühne.  | Foto: Theater Hasenleiten
3

Simmering
Theater Hasenleiten bringt "Vorsicht, Stock" auf die Bühne

Die Simmeringer Gruppe "Theater Hasenleiten" lädt zur neuen Aufführungs-Saison ein. Ab 4. April bringen sie eine schwarze Komödie auf die Bühne. Tickets kann man sich schon sichern.  WIEN/SIMMERING. Das Theater Hasenleiten startet in die nächste Saison. Das Stück für die kommenden Aufführungen der Simmeringer Laiengruppe wurde schon fleißig einstudiert. Auf die Bühne kommt in diesem Jahr die schwarze Komödie "Vorsicht, Stock" nach Christian Weber. Regie führt Frank Bogott.  Es handelt vom...

Die Theatertruppe Ergo Arte ist wieder im F23 zu Gast.  | Foto: anwora.com
5

Kultur in Liesing
Siebdruck-Workshop, Führung und Theater im F23

Wer Lust hat, selbst künstlerisch aktiv zu werden, die Kulturräume des F23 kennenzulernen oder ein amüsantes Theaterstück sehen will, der hat bald die Möglichkeiten dazu. In der Liesinger Kulturstätte stehen nämlich ein Durchworkshop, eine Führung und ein Theaterstück am Programm – alles bei freiem Eintritt.  WIEN/LIESING. In den Räumlichkeiten der Kulturstätte F23 in der Gastgebgasse 4 ist immer etwas los. Demnächst stehen einige kostenlose Veranstaltungen an. So wird ab Freitag, 17. Jänner,...

Julia Kreusch, Tobias Artner, Laura Laufenberg, Michael Scherff, Caroline Baas, Julian Tzschentke, Jasmin Weißmann, Felix Rank, Miriam Busch, Martina List, Iva Zabkar, Julia Engelmayer, Marco Honeder, Naomi Bhamra, Michaela Czaak, Vera Lehr, Eva Spreitzhofer und Marie Rötzer | Foto: Landestheater Niederösterreich
2

Veranstaltung St. Pölten
Theatergenuss zur Weihnachtszeit

begeistert das Publikum Drama unterm Weihnachtsbaum? Ja bitte, wenn es so viel Spaß macht wie diese Komödie! Die Uraufführung des Theaterstücks „Wie kommen wir da wieder raus?“ – basierend auf Eva Spreitzhofers erfolgreicher Filmkomödie – feierte einen triumphalen Auftakt. Das ausverkaufte Premierenpublikum belohnte das Ensemble mit begeistertem Applaus und Jubelrufen. Humor trifft auf GesellschaftskritikDas Stück ist weit mehr als eine reine Komödie: Während das Publikum über die teils...

Rettet er den Abend noch? Ninja Reichert als Katharina, Alexander Kropsch als Daniel. Gerettet ist der Abend jedenfalls für die THEO-Besucher.
1 51

Österreichische Erstaufführung
Die Einladung - Komödien-Knaller im THEO

Es wird geflunkert, dass sich die Balken biegen. Mit dem französischen Komödien-Knaller „Die Einladung" von Hadrien Raccah ist Peter Faßhuber mit dem Theater Oberzeiring in die Spielzeit 24/25 eingestiegen. Die Premiere war wieder ausverkauft, das Publikum begeistert. OBERZEIRING. Peter Faßhuber führte Regie, konnte die österreichische Erstaufführung des in Paris mehrmals wiederaufgenommenen Stücks ideal besetzen: Alexander Kropsch gibt dem untreuen Ehemann Daniel akademischen Touch. Er...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Nikolaus Juhász eröffnete den humorvollen Abend mit einer herzlichen Begrüßung. Nikolaus Juhász, Vorstandvorsitzender der BKS Bank mit der  ntendantin Angelica Ladurner und ihrem Nachfolger Florian Eisner. | Foto: Patrick Sommeregger-Baurecht

Spittal
"Funny Money" – BKS Bank lud zur Vorpremiere

Die BKS Bank lud vergangene Woche Kunden und Geschäftspartner zu einer exklusiven Vorpremiere des Theaterstücks "Funny Money" von Ray Cooney in den Arkadenhof des Schlosses Porcia in Spittal an der Drau ein. SPITTAL. In der Komödie "Funny Money" wird das Leben des Protagonisten Heinrich Liebig auf den Kopf gestellt, als er zufällig in den Besitz eines prall gefüllten Geldkoffers gelangt. Dieser unerwartete Reichtum sorgt nicht nur für Freude, sondern bringt auch Chaos und Turbulenzen mit sich....

Ja, dreieinhalb Stunden kann der Lottoschein mit dem 162-Millionen-Gewinn noch eingelöst werden - Richard gefällt das gar nicht. Von links: Julia Faßhuber, Werner Halbedl, Petra Stock und Christian Krall.
104

Sommerkomödie im Theo
Nein zum Geld - bissfreudige Gesellschaftssatire

Auf seiner ständigen Suche nach neuen Komödien, die man in Österreich noch nicht zu sehen bekommen hat, stieß Regisseur Peter Faßhuber auf „Nein zum Geld". Die bissfreudige Gesellschaftssatire der 51-jährigen Pariser Drehbuchautorin Flavia Coste über die Rolle des Geldes in unserer Gesellschaft wurde 2017 in Paris uraufgeführt. Im THEO begeisterte sie am 23. Juni das Premierenpublikum. OBERZEIRING. Autorin Flavia Coste ließ sich von einer Meldung inspirieren, wonach der millionenschwere...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Da freute sich auch JuThe-Prinzipalin Ilse Flor (Mitte) mit den Schauspielern über die glänzende Premiere der Komödie „Ruhe! Wir drehen!" Am Foto rechts neben ihr Co-Regisseurin Helene Kogler und Christian Kogler, für den das die erste Regie-Arbeit war.
1 132

„Ruhe! Wir drehen" im JuThe
Regie-Debüt mit köstlich turbulentem Drehtag

Jaja, die Girls in der vierten Reihe. Diesmal wurde die Bühne im Judenburger Theater in der Mauer zum Set, das Publikum zu Komparsen. „Ruhe! Wir drehen!", eine Komödie von Patrick Haudecoeur und Gerald Sibleyras, hatte Premiere. Und Christian Kogler damit ein beachtliches Regie-Debüt. Hans Georg Ainerdinger 2007: Auf, statt vor der Bühne Eigentlich ist Christian Kogler ja engagierter Disponent, berufstätig wie alle JuThe-Ensemblemitglieder. Seine besondere Liebe aber gilt dem Theater. 2007...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Im Bezirksmuseum Brigittenau startet mit Montag, 17. Juni wieder der Kultursommer. | Foto: Kathrin Klemm
2

Kultursommer in Brigittenau
Freilufttheater und Konzert im Bezirksmuseum

Im Bezirksmuseum Brigittenau startet mit Montag, 17. Juni, wieder ein breites Kulturprogramm. Den Auftakt machen eine Komödie und Special Guest Louie Austen. WIEN/BRIGITTENAU. Es geht wieder los! Die Tage sind wärmer, die Nächte länger und Kultur kann man wieder im Freien genießen: Der Kultursommer ist zurück. Einen fulminanten Start verspricht die Komödie "Das Konzert" von Hermann Bahrs am Montag, 17. Juni. Die Aufführung des bekannten Lustspiels aus 1909 findet auf der Lastkraftwagenbühne im...

8

Theater Frohnleiten
"Sein oder Nichtsein" auf der Frohnleitner Sommerbühne

Am Mittwoch, 10. Juli, feiert Theater Frohnleiten mit der Premiere von Sein oder Nichtsein den Start in die Theatersaison. Das malerische Ambiente des Frohnleitner Hauptplatzes wird wieder Kulisse und zum lauschigen Pausenraum für die heurige Sommerproduktion. Bei hoffentlich lauen Temperaturen und den berühmten Aufschlager-Brötchen darf man auf ein ganz besonderes Theatererlebnis gespannt sein. Die Komödie basiert auf dem US-amerikanischen Spielfilm von Ernst Lubitsch aus dem Jahr 1942 und...

Holger Schober (Mitte) inszenierte „How to Date a Feminist" für das THEO, Ute Veronika Olschnegger und Christian Krall überzeugten in jeder ihrer Rollen.
1 75

Premiere im Theater Oberzeiring
How to Date a Feminist

Sie steht auf Machos. Er ist Feminist. Kann das gutgehen? Sind Rücksichtnahme und Respekt Erotik-Killer? Die ausverkaufte Premiere der Komödie „How to Date a Feminist" war mitreißend. Hans Georg Ainerdinger Autor, Film- und Theaterschauspieler, künstlerischer Leiter, Kulturmanager, Theaterregisseur und und... Der in Fohnsdorf aufgewachsene Holger Schober pflegt auch seine Kontakte mit Peter Faßhuber vom Theater Oberzeiring. Schon im Vorjahr hat das Multitalent für das THEO Thomas Manns...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Marcus Strahl, Anna Sophie Krenn, Reinhard Nowak, Anatol Rieger, Alexander Hoffelner, Johannes Petautschnig | Foto: Gerhard MALY
38

Kulturszene Kottingbrunn
Extrawurst

Am Sonntag gastierte die Neue Bühne Wien mit der „Komödie“ Extrawurst von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob in der ausverkauften Kulturszene Kottingbrunn. Die Mitgliederversammlung eines Tennisclubs in einem Provinznest soll über die Anschaffung eines neuen Grills für die Vereinsfeiern abstimmen. Normalerweise kein Problem – gäbe es nicht den Vorschlag, auch einen eigenen Grill für das einzige türkische Mitglied zu finanzieren. Denn gläubige Muslime dürfen ihre Grillwurst bekanntlich nicht...

Was für eine Wendung
91

Aus Wallern zu Peru
Theatherverein Wallern präsentiert: "Scherben aus Peru"

WALLERN Wieder einmal war das schauspielerische Talent des Theater und Kulturvereins Wallern gefragt. Zum wiederholten Male brachten sie im Gasthaus Tauber ein Stück zum besten. Die Premiere am Freitag, den 23. Februar, war sehr gut besucht. Von Meerschweinchen und Peru Eine kleine Zusammenfassung: Irmi's Ehemann und Hobbyarchäologe Willi kommt aus Peru zurück mit ein paar selbst ausgegrabenen Vasen und einem kleinen Säckchen "Mehl" im Gepäck. Auch überraschender Besuch aus eben diesem Land...

„Und wer nimmt den Hund" begeisterte im THEO. V. l.: Sigrid Sattler, Peter Faßhuber, der die Bühnenfassung erstellte und inszenierte, Alexander Kropsch und Ninja Reichert.
1 50

Österreichische Erstaufführung
THEO ist auf den Hund gekommen

Peter Fasshuber hat eine Drei-Personen-Bühnenfassung des Filmes „Und wer nimmt den Hund?" geschrieben. Am 14. November gab es im Theater Oberzeiring die, mit viel Applaus bedachte, Vorpremiere dieser Komödie, am 15. November hat die ausverkaufte Premiere stattgefunden. PÖLSTAL. Wie toll. Eigentlich hat Georg gerechnet, dass seine Frau Doris total ausflippt, als er ihr eröffnet, jemanden näher kennengelernt zu haben. Seine junge Doktorandin Laura. Gut, hat sie schnippisch gemeint. Einen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Das sündige Dorf oder der vergessene Teufel, Theater Holzhausen 2023 | Foto: Hannelore Kirchner
7

Theater ab 14. Oktober
Das sündige Dorf oder der vergessene Teufel

Am 14. Oktober feierte das Theater Holzhausen unter der Regie von Matthias Hochradl die Premiere der Komödie „Das sündige Dorf oder Der vergessene Teufel“ von Jan Drda. Nichts ist mehr los in der Hölle. Seit Jahren ist kein einziger Sünder mehr dorthin gekommen. Offensichtlich landen alle nur noch im Himmel. Da bricht nicht nur Langeweile in der Hölle aus, sondern das ganze Machtsystem gerät ins Schwanken, ja Beruf und Berufung der Teufel stehen auf dem Spiel. Und der einzige Teufel, den man...

Foto: Copyright Roman Seeliger

Roman Seeliger performt am 28.7.2023 in Kefermarkt
Komödie "Kabarette die Operette"

Der Kabarettist Roman Seeliger hat eine Komödie über die Operette geschrieben, in der er moderne Inszenierungen, so manches Detail aus der Politik und das Älterwerden aufs Korn nimmt. Worum geht's? Es geht um eine Theaterliebhaberin des vorigen Jahrhunderts, die mit Musik von Franz Lehár und Johann Strauss aus dem Jenseits auf die Erde zurückkommt. Sie ist der Meinung, dass heute niemand mehr so gut singen kann wie die Bühnenstars von einst. Gelingt es, sie vom Gegenteil zu überzeugen?...

8

Derniere einer besonderen "Melange"
"Mit einem Klick ins große Glück" - Theaterensemble Melange verabschiedet sich für 2023 mit einer Krimödie

Die Krimödie - eine etwas kriminell angehauchte Komödie - aus der Feder von Erika Kapeller, der Leiterin und Regisseurin des Theaterensembles Melange - bringt auf humorvoll-groteskte Weise das Thema rund um Partnersuche über eine etwas schrullige Agentur auf die Bühnenbretter: Stress in einem Partnervermittlungsinstitut: Der Fiskus sitzt der Inhaberin im Nacken, der Computer stürzt immer wieder ab und vertauscht die Daten, und die Kund*innen werden immer unzufriedener. Um den Betrieb zu retten,...

  • Baden
  • Erika Kapeller
So haben wir Erzengel Gabriel noch nicht gesehen: Sabrina Kogler und „Luzi" Peter Schmid in der köstlichen Komödie „Lügen, Tod und Teufel".
113

Premiere im JuThe
Lügen Frauen oder Männer öfter?

Antwort auf diese Himmel und Hölle in Bewegung setzende Frage findet sich derzeit in Judenburg. JUDENBURG. Die vom Wiener Schauspieler R. W. Langer geschriebene Erfolgskomödie „Lügen, Tod und Teufel" wurde vor 12 Jahren auch in Weißkirchen aufgeführt. Regisseurin Helene Kogler wollte sie mit Prinzipalin Ilse Flor schon vor Corona für das JuThe, das Judenburger Theater in der Mauer adaptieren: „Wir waren nie vollständig, der Hauptdarsteller erkrankte, letztendlich musste abgesagt werden. Es...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Das Team des Opernstudios soll die Grenzen des Alsergrunds verlassen und Stücke in andere Bezirke bringen.  | Foto: Barbara Pálffy
5

"Die Brüste Tiresias"
Die Volksoper Wien goes Ottakringer Brauerei

Mit dem "Opernstudio" will die Volksoper Wien die Grenzen des 9. Bezirks verlassen. Nun feiert das Projekt seine erste Premiere am Hefeboden der Ottakringer Brauerei. Gespielt wird an zwei Abenden die Musikkomödie "Die Brüste Tiresias". WIEN/ALSERGRUND/OTTAKRING. Die Volksoper Wien hat seit dieser Saison ein neues Projekt gestartet: das Opernstudio. "Mir liegt besonders am Herzen, dass wir mit der Volksoper auch raus in die Stadt gehen und neue Orte als Spielstätten erkunden", erklärt...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Eine Komödie für Jedermann vom TKV
1 20

Theater in Wallern im Burgenland
Theaterstück zum Faschingsende

WALLERN. Der Theaterverein Wallern bringt dieses Jahr nach 2 Jähriger Zwangspause wieder ein hervorragendes Stück auf die Bühne. Da die Vorstellung von Dezember auf Februar verschoben wurde, fand die Vorstellung dieses Jahr im Gasthaus Tauber statt. Mit der Erstaufführung des Stückes in der Gemeinde am 25. Februar, startet das Team in ein fünftägiges Vorführungsprogramm. Mit „Sind Sie der Ehemann?“ bringen die Schauspielerinnen und Schauspieler das Publikum zum Lachen und demonstrierten ihr...

"Für Geld macht er alles" ist bald im Gloria Theater zu sehen. | Foto: Gloria Theater
2

Floridsdorf
"Für Geld macht er alles" ab 12. November im Gloria Theater

Eine Komödie spannt in Floridsdorf von 12. November bis 18. Dezember die Lachmuskeln an. "Für Geld macht er alles" lautet der Titel des Stücks, der im Gloria Theater zu sehen ist. WIEN/FLORIDSDORF. Geld regiert die Welt – auch im Theater. Zumindest wenn man dem Titel einer neuen Komödie glauben schenken mag, die in Kürze im Floridsdorfer Gloria Theater zu sehen sein wird. "Für Geld macht er alles" lautet der Titel des Stücks, das ab Samstag, 12. November, im Theater in der Prager Straße 9 die...

Foto: Angleitner Johanna

In Lohnsburg hebt sich wieder der Theatervorhang:
"Aufruhr in Steinhausen"

Nach zwei Jahren Pause hebt sich endlich wieder der Theatervorhang in der Turnhalle Lohnsburg. Bereits seit einigen Wochen proben die Schauspieler unter der bewährten Regie von Franziska Murauer fleißig für das Stück "Aufruhr in Steinhausen". Neu-Obmann Johann Angleitner freut sich, nach zweijähriger Pause wegen der Corona-Maßnahmen endlich wieder eine Theateraufführung organisieren zu können: "Das Theater in Lohnsburg hat eine lange Tradition und ist uns als Theaterverein, aber auch unseren...

  • Ried
  • Johanna Angleitner
Silvia Schmid als Jaqueline Vogler, Alexander Hörl als Heinz Vogler, Kathrin Dablander als Jasmin Höschen
und Stefan Perwög als Achim Runter bieten dem Publikum mit "Auch Goldfische brauchen Liebe" eine sehr stark gespielte und pointenreiche Komödie.
Video 90

TheaterQuartier B2 begeistert mit schräger Komödie
„Auch Goldfische brauchen Liebe“ - prickelnd-freches Stück stark gespielt

HAIMING(alra). Mit einer modernen Komödie begeistert das Ensemble des Theater Quartier B2 in Haiming seit Anfang Oktober. Zwei Akte, vier großartige DarstellerInnen, ein heißes Thema und unzählige Pointen sind die Zutaten, die das Publikum bestens unterhalten. Gespielt wird im Gasthof Stern „Zickeler“ – im urigen Ambiente hat Regisseur Peter Schaber erneut eine mit spannenden Details gespickte Inszenierung auf die Bühne gebracht. Hinter dem Titel „Auch Goldfische brauchen Liebe“ verbirgt sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
2

Laientheatergruppe spielt
"Reset – Alles auf Anfang" heißt es im Oktober

Die Theatergruppe Payerbach-Reichenau führt eine Komödie von Roman Frankl und Michael Niavarani. REICHENAU. In dem Stück wacht jemand nach einem Autounfall auf und hat das Gedächtnis verloren. Alles ist weg. Die Kindheit, die erste Liebe, die Hochzeit, die Hobbys, der beste Freund und ein Koffer voller Geld. Der Haken: man erinnert sich an nichts mehr – nicht einmal mehr daran, dass das Gedächtnis futsch ist.  Die Theatergruppe Payerbach-Reichenau bringt die Komödie von 8. bis 22. Oktober ins...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Die Aufführungen finden im Festsaal der Volksschule St. Nikolai ob Draßling statt. | Foto: "Märchenprinz sucht Turteltaube"
  • 25. April 2025 um 19:30
  • Sankt Nikolai ob Draßling
  • Sankt Nikolai ob Draßling

Spritzige Komödie „Märchenprinz sucht Turteltaube“

In St. Nikolai/Dr. wird wieder Theater gespielt, und auf dem Programm steht die spritzige Komödie „Märchenprinz sucht Turteltaube“ der talentierten Autorin Sabine Rauch. ST. NIKOLAI. Zum Inhalt: Was tun, wenn die große Liebe auf sich warten lässt und nicht jeder Topf seinen passenden Deckel findet? Im fortgeschrittenen Alter muss man dem Liebesengel tatkräftig zur Seite stehen, bevor die Torschlusspanik überhandnimmt. Doch als auch noch Freunde und Bekannte in die Partnersuche eingreifen, sind...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.