Komödie

Beiträge zum Thema Komödie

Der Gott des Gemetzels. Zwei Ehepaare im Ausnahmezustand | Foto: Moritz Schell

Kultur ist...

…wenn die Staatsoper- 150 Jahre jung geworden – ihr Programm 2018/19 präsentiert, und zwar mit sechs Premieren, 50 verschiedenen Opernwerken, 16 verschiedenen Balletten und fünf Kinderprogrammen ist das High-Level. Unter anderem kommt es zur Neuinszierung von Lucia di Lammermoor, einst Domäne von Edita Gruberová. Rollendebüts von hochkarätigen Sängerinnen und Sängern versprechen eine spannende Saison. Die Karten werden um 5% teurer. www.wiener-staatoper.at …wenn das Burgtheater, das ins letzte...

Freundinnen gehen durch dick und dünn, überwinden Widerstände und machen ihre Träume wahr: Zu sehen in der herzerwärmenden Komödie "Altweiberfrühling" im Kultur-Quartier. Regie: Elsiabeth Mader. | Foto: Silvia Größwang

Großes Theater im Kultur-Quartier!

Am 6. April öffnete sich im Kultur-Quartier zum ersten Mal der Vorhang für das Stück „Altweiberfrühling“, eine Komödie nach dem Schweizer Kinohit „Die Herbstzeitlosen“. Insgesamt eine hervorragende Ensemble-Leistung: Da ist zum einen die sich in einer Trauerphase befindliche Martha (großartig gespielt von Hildegard Reitberger), welche durch ihre Freundinnen wieder zu alter Lebensfreude findet. Zum anderen sieht man Hanni (Christl Lutz), einfach und bodenständig, Frieda (Marianne Weth), die...

Schauspielerin Rita Hatzmann und Journalistin Tina Goebel haben zahlreiche Anekdoten aus ihrem Leben für ihr Stück gesammelt. | Foto: Riedler
4 2

"Schönwettermenschen im Regen" gastiert im Ateliertheater

Komödie über zwei ungleiche Nachbarinnen: Rita Hatzmann und Tina Goebel sind mit ihrem Stück "Schönwettermenschen im Regen" am 25. und 26. Februar im Ateliertheater zu Gast. Im Interview sprechen sie über ihre Freundschaft, die skurrilsten Erlebnisse mit Männern und ihre Verbundenheit zum siebten Bezirk. NEUBAU. Stellen Sie sich vor, Ihre neue Nachbarin will sich ein Nudelsieb ausborgen – aber nicht zum Kochen, sondern als Kostüm. Was passiert, wenn eine moderne Karrierefrau auf eine chaotische...

Jennifer Schaurhofer, Jeanette Schaurhofer, Alina Brunner und Beate Michlmayr planen einen Banküberfall.
3

Maniacs zeigen "Pleite, Pech und Panne"

In der elften Saison gehts komisch zu. Pleite, Pech und Panne Geschichte einer Frauen WG Komödie von Claudia Kumpfe (erschienen im Plausus Theaterverlag) Der Kulturverein stromauf präsentiert die Theatergruppe Maniacs in ihrer elften Saison mit der spritzigen und frechen Komödie „Pleite, Pech und Panne“. Ab 3. März 2018 zeigen die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler im Stadttheater Grein wieder jede Menge Talent und bieten witzige, begeisternd gespielte Unterhaltung. Regisseur Christian...

  • Perg
  • Dominic Schlatter
Probenfoto1: Der Spinner Francois Pignon präsentiert dem Verleger Pierre Brochant voll Stolz sein Hobby (Laszlo Palocz, Richard Hornischer)
3

Dinner für Spinner – Die ersten Probenfotos

Das Kellertheater Gleisdorf startet heuer mit seinem zweiten Projekt „Dinner für Spinner“ von Francis Veber und schließt damit an den fulminanten Erfolg des Vorjahres an. Die aus dem Französischen übersetzte, leicht schräge Komödie besticht mit seiner Rasanz und seinem Stil. Der europaweit bekannte Peter Lotschak konnte wieder für die Regie gewonnen werden. Das Ensemble: Herbert Edlinger, Richard Hornischer, Eveline Hütter, Patrick Matzer, Harri Niederbacher, Laszlo Palocz, Renate Sajko-Schenk...

  • Stmk
  • Weiz
  • Laszlo Palocz
2

Gemetzel im Theater Lofer!

Das aus Kino und Theater bekannte Stück "Der Gott des Gemetzels" von Yasmina Reza war für den Theaterverein Pinzgauer SpielArt im November '17 ein voller Erfolg im Kulturzentrum Lohninghof. Das begeisterte Publikum hat uns durch sieben Vorstellungen getragen. Dafür sind wir sehr dankbar. Deshalb gehen wir 2018 damit auf Tour. Erste Vorstellung ist am 26.1. um 20:00 Uhr im Theater Lofer. Kartenvorverkauf über Raiffeisenbank Lofer Tel. 06588/80000. Spielstätte: Theater Lofer, 5090 Lofer 122...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theaterensemble "Pinzgauer SpielART"
Bild Theaterverein Schrattenberg

Leading Ladies

Leading Ladies Eine Diva kommt selten allein. Ken Ludwig, der Autor von „Othello darf nicht platzen“, hat ein neues Stück geschrieben. Wir freuen uns, dass wir Ihnen "Leading Ladies" exklusiv als deutsche Erstaufführung präsentieren dürfen. Erleben Sie die Geschichte von Leo und Jack, zwei glücklosen Schauspielern, die ihr Leben dem Theater verschrieben haben. Doch leider meint es das Schicksal nicht sehr gut mit ihnen. Während sie davon träumen, eines Tages in Hollywood zu landen, sind sie in...

3

Gemetzel im Lohninghof!

Kennen sie das? Was freundlich und zuvorkommend beginnt, gerät völlig aus dem Ruder. Im Erfolgsstück von Yasmina Reza, "Der Gott des Gemetzels" treffen sich zwei Ehepaare um einen Konflikt auszudiskutieren. Das Stück dreht sich sehr bald in verschiedene Richtungen. Masken fallen. Trotz des heiklen Grundes, warum sich die Paare treffen, kommen Humor, geniale Dialoge und Action nicht zu kurz. "Ein Stück wie aus dem richtigen Leben!" Drei Vorstellungen wurden bereits vor begeistertem Publikum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theaterensemble "Pinzgauer SpielART"

Pinzgauer SpielArt bringt "Der Gott des Gemetzels" von Yasmina Reza

Wir sind sehr glücklich dass wir für unser neues, herausforderndes Stück Florian Eisner - Regisseur und Schauspieler, gewinnen konnten! Mit sehr viel Fingerspitzengefühl, Tiefsinnigkeit und Witz, fordert er uns auf die eigene Komfortzone zu verlassen und zu erweitern. Jede Probe bringt neue Erkenntnisse und motiviert, alles von uns zu geben. Da wir auch diesmal wieder ohne Souffleuse spielen, heißt es Text lernen, Text lernen, Text lernen.......:-) Wir freuen uns schon jetzt auf die Premiere am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theaterensemble "Pinzgauer SpielART"

Pinzgauer SpielArt bringt "Der Gott des Gemetzels" von Yasmina Reza

Wir sind sehr glücklich dass wir für unser neues, herausforderndes Stück Florian Eisner - Regisseur und Schauspieler, gewinnen konnten! Mit sehr viel Fingerspitzengefühl, Tiefsinnigkeit und Witz, fordert er uns auf die eigene Komfortzone zu verlassen und zu erweitern. Jede Probe bringt neue Erkenntnisse und motiviert, alles von uns zu geben. Da wir auch diesmal wieder ohne Souffleuse spielen, heißt es Text lernen, Text lernen, Text lernen.......:-) Wir freuen uns schon jetzt auf die Premiere am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theaterensemble "Pinzgauer SpielART"

Pinzgauer SpielArt bringt "Der Gott des Gemetzels" von Yasmina Reza

Wir sind sehr glücklich dass wir für unser neues, herausforderndes Stück Florian Eisner - Regisseur und Schauspieler, gewinnen konnten! Mit sehr viel Fingerspitzengefühl, Tiefsinnigkeit und Witz, fordert er uns auf die eigene Komfortzone zu verlassen und zu erweitern. Jede Probe bringt neue Erkenntnisse und motiviert, alles von uns zu geben. Da wir auch diesmal wieder ohne Souffleuse spielen, heißt es Text lernen, Text lernen, Text lernen.......:-) Wir freuen uns schon jetzt auf die Premiere am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theaterensemble "Pinzgauer SpielART"
4

Ruflinger Theater - Die verlockende Erbschaft

 Premiere am Mittwoch 18. Oktober im Dorfstadl Rufling Mit einer ausgesprochen flotten Komödie startet die Ruflinger Theatertruppe am Mittwoch 18. Oktober in die die diesjährige Ruflinger Theatersaison im Dorfstadl. Allein die allzu menschliche Emotionen die oft mit der Erwartung einer Erbschaft verbunden sind und die von der bewährten spielfreudigen Ruflinger Schauspielertruppe blendend in Szene gesetzt werden, lassen ein Feuerwerk an mimischen Gags und heiterer Kurzweil in insgesamt geplanten...

4

"KomödienDinner 2.0" zum letzten Mal

Theater SpielBerg präsentiert "KomödienDinner 2.0" ein lustiger Abend in 4 Gängen Regie Rene Permoser Es ist wieder soweit, das Theater "SpielBerg" öffnet seinen Vorhang... Unser "KomödienDinner" geht am 6. Oktober um 19:30 Uhr in die letzte Runde. Es erwartet Euch ein lustiger Theaterabend in 4.Gängen. Vor, zwischen und nach dem Essen, servieren wir euch Sketche vom Feinsten. In der Knappenkuchl wird also gelacht bis der Arzt kommt. Ein Paar Restkarten gibt es noch also gleich anrufen und...

2

Sei lieb zu meiner Frau

Komödie von René Heinersdorff Im Mittelpunkt dieser äußerst amüsanten Komödie stehen die Ehepaare, Mona und Karl, sowie Sabrina und Oscar. Für sie heißt es: Partnertausch! Warum nicht, wenn jeder daraus auch noch seinen Vorteil zieht?!. Zwei Ehemänner, denen der Seitensprung mit der Frau des anderen das eigene Zuhause zum Paradies werden lässt. Doch über die Zeit wird mehr Initiative und Romantik gefordert. Wie es der Zufall will, findensich beide Paare auf der benachbarten Hotelterrasse...

Josef und Maria

Ein berührender Theaterabend von Peter Turrini Wo gehört man denn hin, wenn man zu niemandem gehört? Komisches mischt sich mit Tragischem, Gegenwart mit Vergangenheit, Härte mit Sentimentalität. Weihnachten im Kaufhaus. Nach Ladenschluss begegnen sie einander: Josef und Maria. Die Namensvetter des biblischen Paares beugen sich nicht über das Jesus-kind in der Krippe, sondern suchen vorübergehend Herberge im stillgelegten Konsumtempel, um der Einsamkeit zu entgehen. Zwei Übriggebliebene, die...

1 12

Zusatzvorstellung der Steyrer Volksbühne für „DER MANN, DER SICH NICHT TRAUT“

Kurzfristig wurde nach den umjubelten Vorstellungen und dem positiven Feedback von „DER MANN, DER SICH NICHT TRAUT“ beschlossen, eine Zusatzvorstellung am Samstag, 14. Oktober 2017 um 19.30 Uhr anzubieten. Viel Lob gab es nicht nur für die Darsteller, sondern auch für Regie und Bühnenbild. Durch die rasche Abfolge der Bühnenbilder und die vielen helfenden Hände entstand im Alten Theater die Illusion einer Drehbühne. Wer gerne einen äußerst unterhaltsamen Abend verbringen möchte, kann diesen...

2

DER MANN, DER SICH NICHT TRAUT im Alten Theater Steyr

Die Steyrer Volksbühne bringt im Alten Theater ab 23. September bis 14. Oktober 2017 die Boulevardkomödie „Der Mann, der sich nicht traut“ zur Aufführung. Dieser turbulente und wunderbar pointenreiche Komödienklassiker, aus der Feder von Curth Flatow, sorgt immer wieder für ausverkaufte Häuser. Ein geschiedener Standesbeamter wird nach der Trennung von seiner Frau zum erbitterten Gegner der Ehe. Er führt mit seinem erwachsenen Sohn ein gut organisiertes Singledasein. Einmal in der Woche trifft...

"Ehrensache" Theater der Katholischen Jugend Leibnitz

Das Theater der Katholischen Jugend Leibnitz-Wagna feiert Jubiläum: Seit 10 Jahren geht es nun schon drunter und drüber im Kultursaal Wagna - das gehört gefeiert! Das Stück: Wilhelm Baron von Hoheneck ist verstorben und seine Enkelin Barbara, eine arrogante Anwältin, kommt als Alleinerbin auf Schloss Hoheneck um einen letzten Wunsch ihres Großvaters zu erfüllen. Der Notar und alte Freund des Verstorbenen hat die unangenehme Aufgabe, Willis Enkelin seinen letzten Willen zu überreichen. Barbara...

Das Ensemble des Güssinger Kultursommers spielt den Komödienklassiker "Pension Schöller" vom 24. Juni bis 22. Juli im Burghof.
7

Sieht Güssing die Pension "Schöller" oder "Schönner"?

Kultursommer bringt ab 24. Juni dem Publikum einen echten Lach-Klassiker Das Leben ein Irrenhaus? Oder ist es umgekehrt? Diese Frage stellt sich, wenn heuer ab 24. Juni auf der Burg die "Pension Schöller" zu sehen ist. Denn der Komödienklassiker von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs beruht genau auf jenem Irrtum, der aus einer Pension eine Nervenheilanstalt mit anschließenden humoristischen Verstrickungen macht. "Das Stück wird zu Unrecht als reines Amüsiertheater abgetan", stellt...

4

Theatergruppe Lutzmannsburg spielt die Komödie "Die Brautwerber"

Die Geschwister Emmerich, Alfred und Franziska Waldmeister, Kräuterhändler aus Strebisch‐Lutzenau, geben ihr Provinzdasein auf und wollen sich in der Stadt verheiraten. Dort angekommen suchen sie sofort die Heiratsvermittlung L´Amour & more auf. Ohne ihr Wissen landen sie jedoch in dem im selben Haus befindlichen Stellenvermittlungsbüro, da das Heiratsvermittlungsbüro geschlossen und der Heiratsbeamte Gustav Bader gekündigt wurde. Hier wiederum liegen die Nerven des Beamten Gottlieb Helfgott...

Frühere Verhältnisse

Vom 20. Mai bis 17. Juni & 20. Juli bis 2. September 2017 Posse mit Gesang von JOHANN NEPOMUK NESTROY Geheimnisse, Missverständnisse und Verwechslungen bieten Nestroys „Frühere Verhältnisse“ Zwei Männer, zwei Frauen und der Gegensatz zwischen Sein und Schein, zwischen Wunsch und Wirklichkeit stehen im Mittelpunkt des Geschehens: Jeder der Charaktere will seine Vergangenheit tunlichst vor dem Anderen verbergen. So beginnt sich das Beziehungskarussell zum Amüsement des Publikums zu drehen und die...

7

Barfuß im Park - Letzte Vorstellung

Bereits zum letzten Mal präsentiert das BogenTheater diese Komödie von Neil Simon. Inhalt: Seit 6 Tagen ist das Ehepaar Bratter verheiratet: der überaus korrekte und solide Anwalt Paul, der gerade seine Karriere als ambitionierter Anwalt in New York City begonnen hat und seine bisweilen überdrehte Braut Corie, für die das Leben nicht abenteuerlich und lustig genug sein kann. Nach den stürmischen Flittertagen im Plaza Hotel beginnt das Eheleben in der ersten gemeinsamen Wohnung. Leider entpuppt...

Fotos by Bernhard Stolz
6

Barfuß im Park - Achte Vorstellung

Komödie von Neil Simon Inhalt: Seit 6 Tagen ist das Ehepaar Bratter verheiratet: der überaus korrekte und solide Anwalt Paul, der gerade seine Karriere als ambitionierter Anwalt in New York City begonnen hat und seine bisweilen überdrehte Braut Corie, für die das Leben nicht abenteuerlich und lustig genug sein kann. Nach den stürmischen Flittertagen im Plaza Hotel beginnt das Eheleben in der ersten gemeinsamen Wohnung. Leider entpuppt sich diese Wohnung als alt und zugig und im fünften Stock...

Barfuß im Park - Siebte Vorstellung

Komödie von Neil Simon Inhalt: Seit 6 Tagen ist das Ehepaar Bratter verheiratet: der überaus korrekte und solide Anwalt Paul, der gerade seine Karriere als ambitionierter Anwalt in New York City begonnen hat und seine bisweilen überdrehte Braut Corie, für die das Leben nicht abenteuerlich und lustig genug sein kann. Nach den stürmischen Flittertagen im Plaza Hotel beginnt das Eheleben in der ersten gemeinsamen Wohnung. Leider entpuppt sich diese Wohnung als alt und zugig und im fünften Stock...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Die Aufführungen finden im Festsaal der Volksschule St. Nikolai ob Draßling statt. | Foto: "Märchenprinz sucht Turteltaube"
  • 25. April 2025 um 19:30
  • Sankt Nikolai ob Draßling
  • Sankt Nikolai ob Draßling

Spritzige Komödie „Märchenprinz sucht Turteltaube“

In St. Nikolai/Dr. wird wieder Theater gespielt, und auf dem Programm steht die spritzige Komödie „Märchenprinz sucht Turteltaube“ der talentierten Autorin Sabine Rauch. ST. NIKOLAI. Zum Inhalt: Was tun, wenn die große Liebe auf sich warten lässt und nicht jeder Topf seinen passenden Deckel findet? Im fortgeschrittenen Alter muss man dem Liebesengel tatkräftig zur Seite stehen, bevor die Torschlusspanik überhandnimmt. Doch als auch noch Freunde und Bekannte in die Partnersuche eingreifen, sind...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.