Komödie

Beiträge zum Thema Komödie

Foto: Andor Németh
2

Waldmüllers Abgang

Die Junge Bühne Mondsee spielt im April wieder eine mitreißende Komödie. „Waldmüllers Abgang“ steht auf dem Spielplan. Es würde uns freuen, wenn sie unser Stück in Ihre Kommunikation mit aufnehmen würden. Ich habe Ihnen einmal alle Infos zum Stück, sowie die Spieltage zusammen geschrieben. Lassen Sie es mich wissen, wenn ich Ihnen helfen kann. Bei „Waldmüllers Abgang“ darf sich das Publikum auf pointierte Pointen, bewegte Wendungen und wortgewandten Wortwitz freuen. Die amüsante Handlung...

Film ab! Regisseur Richard Hain im Dauereinsatz. | Foto: Wörgötter
3

Volksbühne Hochfilzen
Volksbühne Hochfilzen: Hollywood lässt grüßen

Hochfilzener Theaterspieler brillieren mit einer Komödie über ein chaotisches Filmcasting. HOCHFILZEN. Dass auch in der Glitzer-Welt des Films der Schein trügt, zeigt das aktuelle Stück der Volksbühne Hochfilzen. Unter der erstmaligen Spielleitung von Josef Schwaiger brillieren die Akteure mit Spielwitz, erfrischenden Scharmützeln, heftigen Wortgefechten und Gemeinheiten. Kein Wunder, denn der Konkurrenzkampf für die Mitwirkung an den bevorstehenden Dreharbeiten ist groß. Viele Bewohner des...

1 4

Im Kloster ist der Teufel los
THEATER ABSDORF 2025

Die Theatergruppe Absdorf präsentiert IM KLOSTER IST DER TEUFEL LOS Komödie in 3 Akten SPIELTERMINE Sa, 11.01.2025 - 19:30 Uhr So, 12.01.2025 - 17:00 Uhr Fr, 17.01.2025 - 19:30 Uhr Sa, 18.01.2025 - 19:30 Uhr So, 19.01.2025 - 17:00 Uhr Fr, 24.01.2025 - 19:30 Uhr Sa, 25.01.2025 - 19:30 Uhr So, 26.01.2025 - 17:00 Uhr PLATZRESERVIERUNGEN ab 2. Jänner 2025 täglich ab 18 Uhr unter 0650 / 343 60 75 PREISE Erwachsene: 12€ Kinder (bis 12J): 6€ ORT PfarrKulturSaal Absdorf Hauptplatz 12 3462 Absdorf...

  • Tulln
  • Theatergruppe Absdorf
Der Wert einer Freundschaft wird durch ein Kunstwerk auf die harte Probe gestellt. Hartwig Ladner, Florian Jonak und Andreas Flür lieferten eine sensationelle Premiere.
Video 56

Premierenerfolg für Theaterforum Humiste
„KUNST“ – Stück über Freundschaft und Konflikte genial gespielt, stark inszeniert

IMST(alra). Die französische Autorin Yasmina Reza erhebt alltägliche Konflikte zur präzisen Analyse zwischenmenschlicher Beziehungen. In ihrer Komödie „KUNST“ wird das monochrome Werk eines renommierten Künstlers – weiße Streifen auf weißem Grund – zum Brennpunkt eines existenziellen Konflikts zwischen drei langjährigen Freunden. Unter der Regie von Hartwig Ladner und Julia Amprosi bringt das Theaterforum Humiste diese kluge, pointierte Komödie mit ernstem Unterton derzeit auf die Bühne....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
10

bühne.oberperfuss
DAS PERFEKTE GEHEIMNIS im Interview

bühne.oberperfuss spielt Das perfekte Geheimnis Ein Stück von Paolo Genovese Nach dem italienischen Erfolgsfilm von Paolo Genovese „PERFETTI SCONOSCIUTI“ Deutsch von Sabine Heymann “Jeder von uns hat drei Leben, ein privates, ein öffentliches und ein geheimes” Paolo Genovese Ein gemütliches Beisammensein, endlich wieder mal einen schönen Abend mit den besten Freunden verbringen, bei Wein, dem neuesten Klatsch und viel Gelächter! Über alles wird geredet - bis es schließlich um Ehrlichkeit und...

Mirandolina, Theater Holzhausen, 2024 | Foto: Hannelore Kirchner
10

Komödie über das Thema Mann/Frau
Mirandolina - Komödie von Carlo Goldoni

Das turbulente Spiel um die Herbergswirtin Mirandolina, die drei Verehrer mit Witz und Raffinesse an der Nase herumführt, ist bis heute das beliebteste Stück Goldonis. Der Bühnenklassiker kommt ab 13. Oktober unter der Regie von Matthias Hochradl auf die Bühne im Theater Holzhausen. Im Gasthof der schönen Mirandolina sind drei Herren abgestiegen. Zwei machen der Wirtin den Hof und sind lächerlich bis tragikomisch: der alte verarmte, ewig schmarotzende Marchese von Forlipopoli und der alte...

Foto: Fotos von Katharina Unger
4

Theatergruppe Wildrose Pöllauberg
"Im Knast ist (k)ein Platz frei"

Die Theatergruppe Wildrose Pöllauberg führt eine Komödie in 3 Akten von Jonas Jetten in der Naturparkarena Pöllauberg an folgenden Terminen auf: Samstag, 19. Oktober, 19:30 Uhr Sonntag, 20. Oktober, 15 Uhr Dienstag, 22. Oktober, 19:30 Uhr Freitag, 25. Oktober, 19:30 Uhr Sonntag, 27. Oktober, 15 Uhr Donnerstag, 31. Oktober 19:30 Uhr Zum Inhalt des Stücks: "Polizeihauptmeister Jakob und seine Frau Gertrude Müller nutzen einen polizeilichen Ersatzraum neuerdings als Wohnzimmer. Leider wird nach 30...

Theater in Brixen. | Foto: Kogler
2

Volksbühne Brixen
"Adams Schwestern" bei der Volksbühne Brixen

Die Volksbühne Brixen im Thale ist zurück und lädt zum humorvollen Stück ab 13. Juli. BRIXEN. Die Volksbühne Brixen lädt zum humorvollen Stück "Adams Schwestern". Premiere wird am Samstag, 13. Juli gefeiert. Weitere Termine: Di, 16. 7., Do, 18. 7., So, 21. 7., Di, 23. 7., Do, 25. 7., Di, 30. 7., Do, 1. 8., jew. 20 Uhr (Sonntagsvorstellung um 18 Uhr), Einlass ab 19 Uhr, Aula der Volksschule Brixen. Kartenreservierung: online oder telefonisch beim TVB Brixen unter 057507/2200. Der Reinerlös der...

Foto: Plakat: © Theaterverein Bühne Grünau
6

Die Theaterbühne Grünau ist zurück!
Boeing Boeing - eine turbulente Boulevardkomödie

Autor: Marc Camoletti Übersetzung: Peter Loos Regie: Josef Forster Grünau im Almtal. "Nun landen sie wieder" - Die Theaterbühne Grünau ist zurück! Nach einer dreijährigen Pause und einer Panne kurz vor der Generalprobe für das Sommertheater ist die Theaterbühne Grünau nun im Herbst am Start und präsentiert ein fulminantes Comeback. Unter der Leitung des erfahrenen Regisseurs und Schauspielers Josef Forster bringen die engagierten Amateurschauspieler eine der weltweit erfolgreichsten...

Theater
Ein Haar in der Suppe, Komödie

Spielfeld - Theatergruppe Lilienfeld - präsentiert in diesem Jahr Derek Benfields Komödie "Ein Haar in der Suppe".  Aufführungen in Hohenberg, GH Zwei Linden, Markt 8. Premiere Freitag, 07.06.2024  weitere Aufführungen Sonntag, 09.06., Freitag, 14.06. und Samstag, 15.06. (Beginn Fr/Sa 19.30, So 18 Uhr)  Theaterbuffet vor und nach der Aufführung, sowie in der Pause.

Große Freude herrschte beim Heimatbühne-Ensemble über den riesigen Premierenerfolg der Komödie „Ladies Night – ganz oder gar nicht“
15

Theater
Riesiger Applaus für sieben Tiroler Striptease-Tänzer

KIRCHDORF. Eine sensationelle, viel umjubelte Premiere ihres neuen Stückes „Ladies Night – Ganz oder gar nicht“ feierte die Heimatbühne Kirchdorf. Vor allem das heiße Finale der sieben arbeitslosen Stripper sorgte für Begeisterungsstürme. Zu Beginn stimmte Regisseurin Monika Steiner das Publikum in humorvoller Art auf den Abend ein. Dann zeigten die spielenden und tanzenden Hauptdarsteller Herbert Aigner, Michael Kals, Manfred Schweinester, Rudi Krausse, Alois Dürager, David Waltl und der...

Hier die Szene aus dem Fundbüro. | Foto: BG/BRG Purkersdorf
Aktion 5

BR/BRG Purkersdorf
Die Komödie "FundStücke" wurde präsentiert

"FundStücke" - Unter diesem Titel konnte die Theatergruppe des BG/BRG Purkersdorf am 19.04.2024 ihr komödiantisches Talent unter Beweis stellen. PURKERSDORF. Geboten wurden unter der Regie von Gabi Ender Szenen übers Verlieren, Suchen und Finden. Ob Koffer, Brille oder Wildschweinbild - am Ende hieß es im Kunst- und Kulturraum, der bis auf den letzten Platz besetzt war, unter tosendem Applaus: Ende gut – alles gefunden! Ebenso große Begeisterung riefen Schülerinnen und Schüler der Unterstufe...

Am 9. Mai gastiert Nikou erstmals im Tschocherl. | Foto: Elise Madl
3

Kabarettist Kawus Nikou
Mit der Vespa ab ins Rudolfsheimer "Tschocherl"

Wieso Kawus Nikou mit 55 Jahren Jungkabarettist wurde, verrät er im Interview mit MeinBezirk.at. Bald tritt er übrigens im Tschocherl auf. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Wiener Kabarettszene ist eine vielfältige und lebendige Kulturtradition, die tief in der Geschichte der Stadt verwurzelt ist. Von den goldenen Zeiten des Kabaretts in den 1920er und 1930er Jahren bis hin zu ihrer modernen Renaissance bietet Wien eine reiche Palette an Kabarettbühnen, die sowohl traditionelle als auch...

Regisseurin Monika Steiner (li.) und Obmann Herbert Aigner (re.) mit den neuen Heimatbühne-Mitgliedern Manuel Mortsch, Hannah Oberhauser und Martin Horngacher.
5

Theater
Erfreuliche Jahresbilanz der Heimatbühne Kirchdorf

KIRCHDORF. Bei der geselligen Jahreshauptversammlung blickte die Heimatbühne Kirchdorf im Leerberghof auf ein überaus erfolgreiches Theaterjahr zurück. Obmann Herbert Aigner freute sich über zahlreiche ausverkaufte Aufführungen im Dorfsaal, den kameradschaftlichen Ausflug nach Bayern und den tollen Zusammenhalt seiner kreativen Truppe. Nach ihrem positiven Finanzbericht bedankte sich Kassiererin Barbara Kals bei den vielen treuen Zuschauern, der Gemeinde und den Sponsoren. Über die aktuelle...

3 3

THEATER ABSDORF 2024
"Seniorenresidenz Wagramblick - Die Luft ist rein im Altenheim!

Die Theatergruppe Absdorf präsentiert SENIORENRESIDENZ WAGRAMBLICK - Die Luft ist rein im Altenheim! Komödie in 3 Akten SPIELTERMINE: Fr, 19.01.2024 - 19:30 Uhr Sa, 20.01.2024 - 19:30 Uhr So, 21.01.2024 - 17:00 Uhr Fr, 26.01.2024 - 19:30 Uhr Sa, 27.01.2024 - 19:30 Uhr So, 28.01.2024 - 17:00 Uhr PLATZRESERVIERUNG ab 2. Jänner täglich ab 18 Uhr unter 0650 / 343 60 75 PREIS Erwachsene: 12€ Kinder (bis 12J): 6€ ORT PfarrKulturSaal Absdorf Hauptplatz 12 3462 Absdorf DARSTELLER Manuel Dospel, Susanne...

  • Tulln
  • Theatergruppe Absdorf
Michael Litschauer (l.), Othmar Ableidinger und "Friederike" | Foto: privat
2

Im Herbst auf der Bühne
Ein "Schwank" rund um eine Waldviertler Wildsau

"Friederike oder die Geschichte einer gezähmten Waldviertler Wildsau" - ein Waldviertler Schwank in drei Akten mit Othmar Ableidinger und Michael Litschauer kommt im November im Groß Sieghartser Vereinshaus auf die Bühne.  GROSS SIEGHARTS. Am 17. und 18. November wird die lustige Geschichte in einer Bearbeitung von Othmar Ableidinger die Zuschauer begeistern.  Zum InhaltFür das gezähmte Wildschwein „Friederike“ hat das letzte Stündchen geschlagen. Kleinbauer Vinzenz Krautkopf wetzt schon das...

Monika Hofstetter, Hannes Simair, Mario Horngacher, Monika Egger, Elisabeth Obwaller, Florian Wörter. | Foto: Wörgötter
6

Volksbühne Nuarach
Volksbühne Nuarach versucht es mit „umdraaht“

St. Ulricher Bühne thematisiert den Neid und die eigene Unzufriedenheit mit dem Stück "umdraaht". ST. ULRICH. Fernab der üblichen Klischees einer ländlichen Komödie, thematisiert das aktuelle Stück der Volksbühne Nuarach eine in der Gesellschaft tief verwurzelten Phänomene – Neid auf Andere und die eigene Unzufriedenheit. Die lebensnahe Komödie "umdraaht" von Peter Landstorfer wird vom achtköpfigen Ensemble unter der Regie von Maria Pirnbacher zur Freude des Publikums professionell und...

VB Nuarach wieder auf der Bühne. | Foto: VB Nuarach
2

Theater
"Umdraaht" bei der Volksbühne Nuarach

ST. ULRICH. Die Volksbühne Nuarach lud am 5. 9. zur Premiere der Komödie "Umdraaht". Nächste Termine: Di, 19. 9., Di, 26. 9., Do, 28. 9., Sa., 30. 9., jew. 20 Uhr, KUSP, Saaleinlass 19 Uhr. Eintritt: 10 € (Erwachsene) bzw. 6 € (Kinder, 6 bis 15 J.). Info/Reservierungen: 0664-4555468, www.theater-pillerseetal.at, Restkarten an der Abendkassa. Mehr Lokales & Events hier

LH Anton Mattle, Michaela Reith, Sylvia Leifheit, Gabriel Barylli (v. li.). | Foto: Andreas Lorber
40

Sommertheater Kitzbühel
Glanzvolle Gala-Premiere für das Sommertheater

Umjubelte Gala-Premiere für "Like you" am 27. im Saal der Landesmusikschule Kitzbühel. KITZBÜHEL. Das Sommertheater Kitzbühel zeigt heuer die Komödie „Like you“ des Schweizer Autors Markus Köbeli. Unter der Regie von Leopold Dallinger erzählen Sandra Cirolini, Francesco Cirolini, Felicitas Lukas und Robert Ritter eine Online-Dating-Geschichte, die Lust auf Leben macht. 250 Gäste waren bei der umjubelten Gala-Premiere im LMS-Saal dabei. Viel Prominenz wurde gesichtet und von Gastgeberin Michaela...

Theater in Kitzbühel. | Foto: pixabay
2

Heimatbühne Kitzbühel
Heimatbühne Kitzbühel lädt zu "Grand Malheur!"

Die Kitzbüheler Heimatbühne lädt zum neuen Stück ins Kolpinghaus; Premiere 28. Juli. KITZBÜHEL. Am Freitag, 28. 7., 20 Uhr, lädt die Heimatbühne Kitzbühel zur Premiere des Lustspiels "Grand Malheur!" ins Kolpinghaus (mit Musik und Begrüßungsdrink). Alles dreht sich um zahlreiche Kuriositäten im Kur- und Wellnesshotel Faltenburg. Termine: So, 30. 7., Do, 3. + 10. + 24. 8., So, 3. 9., Mo, 11. 9., jew. 20 Uhr, Sa, 16. 9., 13.30 Uhr am Alpenhaus. Kartenreserv.: TVB, 05356-66660, Restkarten...

Ein Teil des Sommertheater-Teams präsentierte der Presse die Details des heurigen Spielplans. | Foto: Kogler
7

22. Sommertheater Kitzbühel
Sommertheater Kitzbühel: „Like you” – Wahrheit oder Lüge?

Das Sommertheater 2023 widmet sich den Datings-Apps; Komödie von Markus Köbeli auf der Bühne des LMS-Saals. KITZBÜHEL. Was erzählt man wildfremden Personen über sich auf einer Dating-App? Welche Erfahrungen macht man dann beim ersten realen Date? Welche Fragen stellt man, um in kurzer Zeit herauszufinden, ob das Gegenüber zu einem passt? Und was schließt man aus den Antworten? Dies und mehr zeigt das 22. Sommertheater Kitzbühel ab 27. Juli (bis 18. August) mit dem Stück „Like you“ des...

Mitten im Chaos erfahren Andi (Alex Treffer) und Peter (Markus Zelger) von Gabys Ultimatum. | Foto: Wörgötter
2

Volksbühne Waidring
Theater: Ein Männerhaushalt in Nöten

Die Volksbühne Waidring spielt aktuell die Komödie „Der fast perfekte Ehemann“. WAIDRING. Im aktuellen Stück der Volksbühne Waidring „Der fast perfekte Ehemann“ sorgt eine menschliche Eigenschaft für ordentlichen Wirbel. Männer können extrem ordentlich bis pedantisch sein, aber auch krankhaft unordentlich und faul. Letzteres trifft beim Ehepaar Maurer zu. Gaby (Sarah Treffer) packt frustriert die Koffer und stellt ihrem Peter (Markus Zelger) ein Ultimatum: Entweder er lernt den Haushalt zu...

Vizebürgermeisterin Margit Auer und Bürgermeister Franz Fischer freuen sich schon aufs Lastkrafttheater. | Foto: Stadtgemeinde Raabs
2

"Ein seltsames Paar"
Lastkrafttheater kommt mit Komödie nach Raabs

Die Plane ist der Vorhang, die Ladefläche die Bühne, die Intendanten sind zugleich Schauspieler und Bühnenarbeiter. Das Theater kommt zu den Menschen, bringt die unterschiedlichsten Menschen zusammen, der Eintritt ist frei. So auch in Raabs am Mittwoch, 21. Juni. RAABS. Mit diesem Konzept touren die Initiatoren Max Mayerhofer und David Czifer mit ihrem Team seit zehn Jahren durch NÖ. Ihr Engagement wurde 2019 mit dem NÖ-Kulturpreis gekrönt. Am 21. Juni hält der Theater-LKW bei der Halle der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

das.bernhard.ensemble, Darsteller: Christian Kohlhofer | Foto: Walter Mussil
3
  • 24. April 2025 um 19:30
  • DAS OFF THEATER
  • Wien

006.AM.PSYCHOSEE - Ein immersives Erlebnis im gesamten OFF THEATER

das.bernhard.ensemble 006.AM.PSYCHOSEE Willkommen am Filmset von Franz Antel! Ein immersives Erlebnis im gesamten OFF THEATER - Ab 16 Jahren! Premiere: 8. April, 19:30 Uhr Weitere Vorstellungen: 10., 11., 12., 22., 24., 25., 26., 29. April 1., 2., 3., 6., 8., 9., 10. Mai | jeweils 19:30 Uhr DAS OFF THEATER | Kirchengasse 41, 1070 Wien Mit scharfem Humor und mitreißender Spielfreude inszeniert das.bernhard.ensemble eine glänzende Welt des Unterhaltungskinos: Der legendärste Filmemacher...

5
  • 7. August 2025 um 19:30
  • Schloss Wolfpassing
  • Wolfpassing

Theatersommer Schloss Wolfpassing 2025

Der THEATERSOMMER SCHLOSS WOLFPASSING PRÄSENTIERT: DER FLORENTINERHUT, französisches Lustspiel von Eugène LabicheRegie: Christian Himmelbauer 7. bis 29. August 2025 www.theatersommer-wolfpassing.at Premiere Donnerstag, 7. August 2025, 19.30 Uhr Weitere Vorstellungen Mittwoch, 13. August 2025, 19:30 Uhr Donnerstag, 14. August 2025, 19:30 Uhr Freitag, 15. August 2025, 19:30 Uhr Sonntag, 17. August 2025, Matinee um 11 Uhr (Sekt, Saft, Imbiss im Kartenpreis inkludiert) Mittwoch, 20. August 2025,...

  • Scheibbs
  • Christina Meister-Sedlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.