Klassensieger

Beiträge zum Thema Klassensieger

Tiroler Biathlon Nachwuchs-Meisterschaft im Nordisch-Leistungszentrum im Jänner 2025. | Foto: WSV Schwoich
16

WSV Schwoich
Wintersportverein Schwoich: Mehr war nicht möglich

Unmögliches möglich gemacht – das schaffte am vergangenen Wochenende der WSV Schwoich. TIROL. Volles Programm am vergangenen Wochenende für den WSV Schwoich. Die Gemeinde, 583 m Meereshöhe, am Inntal gelegen, scheint dem milden Winter zu trotzen. Es war bemerkenswert, wie man das vergangene Wochenende am Hochfeld (Alpin) und auf dem, auf einer grünen Wiese gelegenen, Nordisch Zentrum, alle ausgeschriebenen Rennen meisterte. Ein klein wenig leichter hatte man es da aufgrund der Höhenlage in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
v.links: Klaus Heitzmann, Dir. Gym Tamsweg, Julia Richter, Gym Tamsweg, Georg Mayer, Lionsclub Lungau, Susanne Schweiger, Gym Tamsweg, Emilia Müllner, Klassensiegerin, Maximilian Moser, Klassensieger, Carina Rom, Klassensiegerin, Lara Aigner, Klassensiegerin, Viktoria Schröcker, Klassensiegerin, Gerald Bogensperger, Präsident Lionsclub Lungau, Julia Moser, MS Tamsweg, Amelie Perner, Klassensiegerin, Hans Stolzlechner, Dir. MS Tamsweg; Vord Reihe v.li: Maxima Schröcker, Schulsiegerin Gym, Emilia Antretter, Schulsiegerin MS | Foto: Emely Koch

Lionsclub Lungau
Plakatbewerb: Schüler zeigen ihre Vision von Frieden

Beim Friedensplakatwettbewerb des Lionsclub Lungau setzten sich junge Künstlerinnen und Künstler mit dem Thema Frieden auseinander. Die besten Werke wurden von einer Jury prämiert. TAMSWEG. Auch dieses Jahr organisierte der Lionsclub Lungau gemeinsam mit der Mittelschule Tamsweg und dem Bundesgymnasium Tamsweg den internationalen Friedensplakatwettbewerb. Ziel des Bewerbs ist es - so der Lionsclub -, jungen Menschen zwischen 11 und 13 Jahren eine Plattform zu bieten, um ihre Vorstellung von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Lokalmatador Marco Lederer vom SC Alpbach. - qualifizierte sich auch für das Finale auf der Reiteralm. | Foto: Foto: EXPA/St. Adelsberger
6

Ski Alpin
Viel los im Skibezirk Kufstein

Im Vorfeld des Kitzbühel Ski-Klassikers gibt es jede Menge und gern besuchte Skisport-Veranstaltungen. TIROL. Da war einiges los: Im Vorfeld des bevorstehenden Hahnenkamm-Rennsport-Wochenendes gab es in der vergangenen Woche viele TSV-Skisport-Veranstaltungen. Vor allem der SC Hinterthiersee zeigte sich mit zwei FIS-Skirennen innerhalb von zwei Tagen (Jahrgänge 2004 bis 2008) mehr als Winterfest. Zwar gab es auf der anspruchsvollen Schattberg-Piste mit dem Steilhang und zwei Übergängen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Raphael Baumgartner vom SC Hinterthiersee. | Foto: Schwaighofer
21

Ski Alpin
Nachtsprint-Race als "Ski-Start-Highlight 2025"

330 Kinder beim Nachtsprint in Reith im Alpbachtal. Schlechtwetterfront hielt sich zurück. REITH IM ALPBACHTAL. Welch ein Skistart für den WSV Reith in den Winter 2025. Am zweiten Januartag des neuen Jahres hatte sogar der Wettergott mit der herannahenden Schlechtwetterfront bis nach dem Rennen sein Einsehen. Für die "Kids" war es ein besonderes Skierlebnis bei besten Pistenverhältnissen. Vor vielen Zuschauern, nicht nur im Zielbereich, nahmen über 330 Kinder die Strecke in Angriff. Es spricht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Zum wiederholten Mal Vereinsmeister des WSV Söll – Patrick Koller

 | Foto: Hörl
4

Sport Informationen
Sportmix, Sportsplitter und Kurz-Informationen aus dem Bezirk

WSV SöllKnapp 90 Rennläuferinnen und Rennläufer bei der Söller WSV-Vereinsmeisterschaft. Bei den Herren setzte sich in einem spannenden Rennen mit einem überragenden zweiten Lauf der Vorjahressieger Patrick Koller gegen Martin Fuchs durch. In der Damenklasse konnte zum ersten Mal Nicola Niedermühlbichler (Obhaus) den Titel der Vereinsmeisterin erringen. Erstmals mit Familienwertung In den Kinderklassen siegte Johann Lehmann-Berger und Leni Praschberger, bei den Schülern Julia Astner und Florian...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Hubert Ruhmer, der Sieger seiner Klasse, stand ganz oben am Stockerl. Landespräsidentin Birgit Gerstorfer gratulierte. | Foto: PVOOE

Riesentorlauf Landesmeisterschaft
Sieg und gute Plätze

Erfolgreich teilgenommen haben die Riesentorlauffahrer der Ortsgruppe St. Oswald bei der Landesmeisterschaft des Pensionistenverbandes auf der Wurzeralm. Hubert Ruhmer konnte sogar den 1. Platz in der Klasse Master 65 erkämpfen, im Gesamtklassement war das der dritte Rang. Strahlender Sonnenschein und eine perfekte Piste im "Hahnlgraben" ließen die Herzen der Schifahrer bei den diesjährigen Rieseentorlauf-Landesmeisterschaften höher schlagen. Erneut zeigte sich die Wurzeralm von ihrer besten...

  • Freistadt
  • Pensionistenverband Bezirk Freistadt
Die Longhorns holten sich die Wandertrophäe. | Foto: SG Niederndorf
2

Schützensport
Nikolausschießen der Schützengilde in Niederndorf

NIEDERNDORF. Vom 1. Dezember bis zum Feiertag Maria Empfängnis nahmen insgesamt mehr als 250 Teilnehmer das traditionelle Nikoloschießen der örtlichen Schützengilde in Angriff. Allein in der Einzelwertung waren rund 110 Schützen am Start. In der Mannschaftswertung kämpften 50 Teams um jeden Zehntelring für eine gute Platzierung. Der Wanderpokal ging in der Besetzung Andreas Zaglacher, Joe Gasser, Gerhard Gstinig und Christian Berger mit einem Rekordergebnis an das Team Longhorns 1. Daher geht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Cordial Cup - Tirol Qualifikation für 2024 - Kufstein Arena 2023. | Foto: Schwaighofer
7

Sport
Sportmix, Sportsplitter und Kurz-Informationen aus dem Bezirk

Cordial CupAm vergangenen Sonntag kämpften 20 Mannschaften aus Tirol in vier Fünfergruppen um einen Startplatz beim Cordial-Cup- Finale zu Pfingsten 2024. Abwechslungsreiche, knappe wie torreiche Begegnungen bekamen die zahlreichen mitgereisten Fans zu sehen. Als Sieger ging der SK Ebbs hervor, der sich im Finale im Siebenmeterschießen gegen den FC Eurotours Kitzbühel mit 3 : 2 durchsetzte. Tischtennis-BLErfolgreiches Wochenende der Kufsteiner Tischtennis-Damen. Zwei Siege, ein Unentschieden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Start der U10-Klasse weiblich. Viele Zuschauer und Laufsport-Fans am Start- und Zielgelände vom Breitenbacher Geländelauf 2023. | Foto: Schwaighofer
7

Laufsport-Geländelauf
Breitenbacher Lauftreff: ,30 Jahre für Bewegung‘

Über 30 Jahre bewegt der Lauftreff Breitenbach eine laufsportbegeisterte Jugend der Region im Unterland. BREITENBACH. Letztes Jahr feierte der Lauftreff Breitenbach sein 30-jähriges Bestandsjubiläum. Der Laufsportverein in der Inngemeinde mit über 400 Mitgliedern veranstaltet jährlich mit dem zum Alpencup zählenden Breitenbacher Geländelauf ein in seiner Region ganz besonderes Laufevent. Vor über 30 Jahren war der Bewegungssport hauptsächlich für Breitenbacher Bürger und die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Tagesbestzeit Elena Grumer (U16, SC Hinterthiersee). | Foto: TSV Bezirk
3

Ski Alpin
Abschluss Sparkassen-Bezirkscup in Alpbach

Wetterkapriolen: Veranstalter und Rennläufer*innen waren gefordert. ALPBACH. Zum wiederholten Male fanden am vergangenen Sonntag in Alpbach die letzten Ski-Alpin-Bewerbe des Bezirkscups statt. Der Winter hatte am Sonntag einiges zu bieten: leichtes Schneetreiben, Nebel, Sonnenschein und etwas Regen. Der Auftakt war den Schüler- und Jugendklassen vorbehalten. Elena Grumer (U16, SC Hinterthiersee) und Jan Hofer (U14, SC Ellmau) fixierten die Tagesbestzeiten. Weitere Klassensieger: Isabella...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Kaum ein Wochenende ohne Kinder-Skirennen im Alpbachtal. | Foto: SC Alpbach

Ski Alpin
Thierseer Skimädels erfolgreich im Alpbachtal

REITH i.A. Bei Top-Bedingungen und Schönwetter absolvierten die Kinder der Klassen K8 bis K12 den Xiaomi Kidscup in Alpbach. Der Mini-Cross, eine Kombination aus Slalom und Riesenslalom, mit Wellenbahn und einem Sprung kurz vor dem Ziel machten den Lauf bis zum Schluss spannend. Zwei Klassensiege und einige Stockerlplätze gingen an den Bezirk Kufstein. "Die Kinder haben eine super Leistung bei dem Rennen gezeigt", wie Gert Ehn als Verantwortlicher des ÖSV, Florian Winkler vom TSV und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Alle Sieger:innen beim Volksbank-Kindercup in Kappl. | Foto: Laura Hollenstein
2

102 LäuferInnen am Start
Kinder-Bezirkscup – SC Kappl veranstaltete Slalom-Doppel

Beim Volksbank-Bezirkskindercup gingen bei perfekten Bedingungen im Skigebiet Kappl-Dias bei insgesamt zwei Slaloms 102 Kinder an den Start. KAPPL. Bei perfekten Bedingungen fanden am Sonntag, 5. Februar, zwei Slaloms im Rahmen des Volksbank-Bezirkskindercups in Kappl-Dias statt. Jeweils 102 Läufer:innen stellten ihr skifahrerisches Können auf der Rennstrecke Alblitt Ost unter Beweis. Kurssetzer Rainer Narr setzte zwei Läufe, in denen die Nachwuchssportler großartige Leistungen zeigten. Ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Klassensiegerfoto Schüler v.l.: Bgm. Daniel Stern, die TSV-Bezirksreferenten Hermann Fuchs (Schwaz) und Robert Moosleitner (Innsbruck Nord), die S14-Sieger Severin Wieser (SV Sistrans) und Emilia Kirchmair (WSV Neustift), die S16-Sieger Nina Pirker (WSV Hippach) und David Knoflach (WSV Neustift) mit dem Obmann des SV Raika Mieders Markus Tauber und TSV-Bezirksreferent Innsbruck-Süd Stephan Gröber | Foto: SV Mieders
3

Drei Schirennen in Mieders
Insgesamt 243 Starts an einem Tag!

Zwei Kinderrennen Innsbruck Süd und ein Schülerrennen Innsbruck Süd und Nord sowie Schwaz fanden in Mieders vor kurzem an einem Tag statt. MIEDERS. Veranstaltet wurde der Rennmarathon vom SV Raika Mieders mit tatkräftiger Unterstützung des WSV Neustift. Zur Sache ging es am so genannten Waldrasteck im Schigebiet der Serlesbahnen. Auf der harten und griffigen Piste konnten am Vormittag die Kinder und am Nachmittag die Schüler:innen ihr Können unter Beweis stellen. Insgesamt gingen über 240...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Rasant zur Sache ging es Ende Dezember für über 250 Kinder und Schüler in Steinach. | Foto: SC Steinach
2

Nächstes Rennen auf der Bergeralm
Salomon Junior Race in Steinach

Ende Dezember führte der SC Steinach das nächste Sportevent durch. STEINACH. Es war bereits das 10. Salomon Junior Race, das auf der Bergeralm über die Jochpiste ging. Genauer waren es Kinder- und ein Schülerrennen, die unter der Schirmherrschaft der Firma Salomon vom SC Steinach ausgetragen wurden. Insgesamt waren über 250 Kinder und Schüler aus Österreich und Deutschland am Start. Tolle Erfolge der Heimischen Dabei konnten die NachwuchsathletInnen aus dem Stubai- und Wipptal auch einige...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Tennissport und Bewegung für die Kinder stehen für die Organisatoren beim Kufsteiner Bezirkscup im Vordergrund. | Foto: Schwaighofer

Tennis im Bezirk
Die Rückkehr zum Sport

Tennisnachwuchs im Bezirk befindet sich mit neuem Cup-Wettbewerb auf dem Weg zurück zur Normalität. BEZIRK. Besonders im Nachwuchsbereich ist sie besonders wichtig, die Rückkehr zum Sport, zur so genannten Normalität, wie sie vor den Corona-Jahren gelebt wurde. Diese Rückkehr gelingt nicht jeder Sportart, was verschiedenste Gründe hat (siehe Sport-Kommentar Kufstein). Umso bemerkenswerter ist das persönliche Engagement einiger erfahrener Sportfunktionäre, die dem Nachwuchs-Tennissport zu einem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Genauigkeit und Feingefühl waren beim Bezirks-Traktor-Geschicklichkeitsfahren der Jungbauernschaft/Landjugend in Kappl gefragt. | Foto: Theresa Reinalter
19

JB/LJ Bezirk Landeck
Traktor-Geschicklichkeit und Transporter-Feingefühl bewiesen

Beim Bezirks-Traktor-Geschicklichkeitsfahren, welches von der JB/LJ Kappl und der JB/LJ Bezirk Landeck am Kohlplatz in Kappl ausgetragen wurde, kam es auf jeden Zentimeter an: Jungbäurinnen und Jungbauern sowie Gäste bewiesen ihr Können mit den großen Fahrzeugen. KAPPL (sica). Die Jungbauernschaft/Landjugend Kappl hat keine Mühen gescheut, um das Bezirks-Traktor-Geschicklichkeitsfahren im Auftrag der Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Landeck auszurichten: Es wurde tagelang geplant, getüftelt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Inneralpbach - Frühling auf der "Sunnseit" und Skivergnügen auf der "Schattenseiten". | Foto: Schwaighofer
5

TSV - Wintersport 2022
Erste Abschiedsgrüße vom Wintersport 2022

Abschluss des Sparkassen Bezirkcups Ski-Alpin in Inneralpbach. Bericht über die Gesamtsiegerehrung der Saison 2022 folgt in der 12. KW. BEZIRK. Die letzten Rennen des Sparkassen-Bezirkscups 2022 wurden am vergangenen Wochenende in Alpbach ausgetragen. Auf harter, griffiger Piste bei besten Bedingungen und strahlendem Sonnenschein zeigten die jungen Skitalente ihr Können. Die Tagesbestzeiten fixierten Lara Schwab, KSV (U16) und Fabian Moser, SC Alpbach (U14). Weitere Klassensieger: U14: Elena...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die Siegerklasse: Greta, Sinan, Selina K, Selina B, Mihai, Jan, Patrick, Nadine Binder (v. l. h. n. r. u.). | Foto: Pestalozzi Schule Braunau
2

Pestalozzischule Braunau
Braunauer Pestalozzischüler gewinnen ersten Platz in Schulwettbewerb

Die dritte Klasse der Pestalozzischule in Braunau hat bei einem Pilot-Schulwettbewerb den ersten Platz gemacht. BRAUNAU. Als eine von einigen hundert Schulen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz hat die dritte Klasse der Pestalozzischule Braunau an einem Pilot-Schulwettbewerb zum Thema "Vielfalt" teilgenommen. Und nicht nur das! Mit dem Video "Vielfalt macht das Leben bunt", das die Klasse mit ihrer Lehrerin Nadine Binder gedreht hat, konnten die Schüler den ersten Platz ergattern. Mit...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Christina Gruber vom WSV St. Johann fuhr in der Finstergrube in Großarl zum Klassensieg.  | Foto: SLSV
4

Ski alpin Landescup
Gruber und Rohrmoser feierten Klassensiege in Großarl

Starke Ergebnisse lieferte der Pongauer Skinachwuchs beim Salzburg-AG Landescup Slalom in Großarl.  Auf der traditionsreichen Finstergrube-Strecke in Großarl kämpfte der Salzburger Skinachwuchs um heiß begehrte Punkte im Landescup: Mit Christina Gruber (WSV St. Johann) und Hannes Rohrmoser (USC Flachau) feierten die Pongauer zwei Klassensiege. Pongauerinnen ganz obenDer USV Großarl stellte als Gastgeber einen perfekten Slalomparcours bereit, auf dem die Mädchen 47 und die Burschen 50 Tore...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
21. Herbstlauf Itter 2020 - Tiroler Meisterschaft Straßenlauf 10 km. | Foto: Schwaighofer
1 1 7

Herbstlauf Itter
LG Decker Itter: Reges Interesse beim 21. Herbstlauf

ITTER (sch). Die Laufgemeinschaft Decker Itter veranstaltete den 21. Itterer Herbstlauf, der zugleich für die Alpencup Wertung und die Tiroler Meisterschaft im 10-km-Straßenlauf gewertet wurde. Eliteklasse Herren: 1. Florian Zeisler (Happy Fitness); 2. Andreas Rieder; 3. Marco Rieder (beide LG Decker Itter). Damen: 1. Karin Freitag (LG Decker Itter); 2. Iris Thalhammer (Happy Fitness); 3. Aloisia Wakolbinger (LSV Kitzbühel). Die weiteren KlassensiegerReger Zuspruch an Teilnehmern in den in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Spannender Flutlicht-Prallelwettbewerb im Kaunertal. | Foto: Walder, Patigler
3

TSV Bezirk Landeck
Bezirksschülercup mit Flutlicht-Parallelbewerb in Feichten

FEICHTEN. Mit einem Parallelbewerb –  dem ersten dieser Art – wurde in Feichten der Raika-Bezirks-Schülercup fortgesetzt. Flutlicht-Piste im Kaunertal Auf der Strecke "Easpen" hatte der SC Kaunertal auf toller Piste bei Flutlicht ein perfektes Rennen organisiert und durchgeführt und H. Infanger war als Kurssetzer mit 18 Toren verantwortlich, dass für die Teilnehmer faire Läufe ausgeflaggt waren. Die Klassensieger waren Elisa Oeg (SC Pfunds) und Casper Bartels (SCA) in der Klasse U14 sowie Mona...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Paul Wagner vom SC Bischofshofen fuhr die Tagesbestzeit beim Landescup-Riesentorlauf in Bad Hofgastein. | Foto: SLSV
3

Landescup Bad Hofgastein
Drei Pongauer Sieger beim Riesentorlauf

In drei Altersklassen konnte der Pongauer Skinachwuchs beim Landescup-Riesentorlauf in Bad Hofgastein über den Tagessieg jubeln. BAD HOFGASTEIN (aho). Ihr ganzes Können mussten die Nachwuchs-Skifahrer beim Landescup-Riesentorlauf in Bad Hofgastein beweisen. Mit drei Tagessiegen endete die Zeitenjagd der 87 Starter für die Pongauer Teilnehmer höchst erfolgreich. Paul Wagner fuhr Tagesbestzeit Josef Weißenbacher, Trainer beim Salzburger Landesskiverband, forderte die Athleten mit seiner...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Schulmeisterschaft Fügen 2019 | Foto: Friedl Schwaighofer
9

Tiroler Schul-Stocksport
Der Weg zur Schule geht weiter!

Weitere 400 Schüler im Turnuntericht im Schul-Stocksport eingewiesen. TIROL (sch). In den letzten drei Jahren wurden in Tirol knapp an die 6.000 Schülerinnen und Schüler an den Schulstocksport herangeführt. Im Bezirk Kufstein sind es derzeit etwas über 1.000 Stocksport-begeisterte Kinder, die größtenteils auch schon Schulmeisterschaften ausgetragen haben. Im Sommer 2019 konnte daher sogar die erste Tiroler Schulmeisterschaft im Schulstocksport in Wörgl ausgetragen werden. Es sind immer mehr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Foto: kai

Oldtimer
Weiterer Klassensieg für Gerhard Hofer

STEYR. Bei der zweiten Sommerholz-Classic in Neumarkt am Wallersee trumpfte Gerhard Hofer mit seinem Fiat 1400 A, Baujahr 1955, wieder auf. Bei dem Gleichmäßigkeitsrennen in zwei Durchgängen über 8,2 Kilometern sicherte er sich souverän den Sieg in seiner Klasse. Wie immer mit dabei, sein Schwager als Co-Pilot. "Ich bin das erste Mal dort mitgefahren und hatte gleich so viel Glück", freut sich Hofer. Im August steht dann noch der Goiserer Bergpreis an, den Hofer bereits zwei Mal gewonnen hat....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.