Lionsclub Lungau
Plakatbewerb: Schüler zeigen ihre Vision von Frieden
Beim Friedensplakatwettbewerb des Lionsclub Lungau setzten sich junge Künstlerinnen und Künstler mit dem Thema Frieden auseinander. Die besten Werke wurden von einer Jury prämiert.
TAMSWEG. Auch dieses Jahr organisierte der Lionsclub Lungau gemeinsam mit der Mittelschule Tamsweg und dem Bundesgymnasium Tamsweg den internationalen Friedensplakatwettbewerb. Ziel des Bewerbs ist es - so der Lionsclub -, jungen Menschen zwischen 11 und 13 Jahren eine Plattform zu bieten, um ihre Vorstellung von Frieden künstlerisch auszudrücken und ihr Talent unter Beweis zu stellen.
Klassensieger und Schulsieger gekürt
Aus jeder teilnehmenden Klasse wurde ein Klassensieger oder eine Klassensiegerin bestimmt. Anschließend wählte eine Jury aus diesen die beiden Schulsiegerinnen. Den ersten Platz erreichten Emilia Antretter von der Mittelschule Tamsweg und Maxima Schröcker vom Gymnasium Tamsweg. Ihre Werke überzeugten durch Originalität, künstlerische Umsetzung und die Interpretation des Jahresthemas „Frieden ohne Grenzen“.
Preisverleihung und Anerkennung
Die prämierten Schülerinnen erhielten Urkunden und Sachpreise. Der Lionsclub Lungau dankte allen Beteiligten, insbesondere den Schulen, Lehrkräften sowie den Schülerinnen und Schülern für ihr Engagement und ihre kreativen Beiträge.
Internationale Bedeutung des Wettbewerbs
Seit 1988 veranstaltet Lions International diesen Wettbewerb für Schulen und Jugendgruppen. Jedes Jahr nehmen weltweit rund 500.000 Kinder und Jugendliche daran teil.
Quelle: Zusendung Lionsclub / Dr. Mayer
Weitere interessante Beiträge
*************************************************************
>> Mehr News aus dem Lungau findest du >>HIER<<
>> Mehr News aus dem Bundesland Salzburg findest du >>HIER<<
>> Aktuelle Veranstaltungen im Lungau findest du >>HIER<<
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.