Ellmau

Beiträge zum Thema Ellmau

Am Sonntagvormittag kam es bei einer Mehrseillängen-Klettertour in Ellmau zu einem Alpinunfall. Der Rettungshubschrauber war auch im Einsatz.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Halt verloren
Kletterer (25) stürzt in Ellmau 23 Meter tief "ins" Seil

Ein Österreicher wurde am Sonntagvormittag bei einem Alpinunfall in Ellmau schwer verletzt. Der Mann stürzte 23 Meter tief, da die selbst gelegten Zwischensicherungen nicht hielten. ELLMAU. Eine Klettergruppe machte sich am Sonntag, den 20. April nach Ellmau auf. Dabei stiegen ein 25-jähriger Österreicher, eine 25-jährige deutsche Staatsbürgerin und zwei 23-jährige deutsche Staatsbürger (alle deutschen Staatsbürger waren aus München) vom Winterraum der Gaudeamushütte kommend in die Klettertour...

Am Dienstag kurz vor Mittag stürzte ein 65-jähriger Skifahrer im Skigebiet Skiwelt Wilder Kaiser/Brixental schwer. Er prallte mit dem Kopf auf der Piste auf und verlor das Bewusstsein. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
Aktion 3

Skiwelt Wilder Kaiser
65-jähriger Skifahrer nach schwerem Sturz in Klinik Innsbruck

Am Dienstag kurz vor Mittag stürzte ein 65-jähriger Skifahrer im Skigebiet Skiwelt Wilder Kaiser/Brixental schwer. Er prallte mit dem Kopf auf der Piste auf und verlor das Bewusstsein. ELLMAU. Am 11. März um circa 11:50 Uhr stürzte ein 65-jähriger Skifahrer im Skigebiet Skiwelt Wilder Kaiser/Brixental auf einer blauen Piste im Gemeindegebiet von Ellmau. Vermutlich übersah er in einer Rechtskurve die dortigen „Schwungbuckel“ und verlor die Kontrolle über seine Ski und stürzte. Mit Kopf auf Piste...

Das alte Feuerwehrhaus in Ellmau ist schlichtweg zu klein. Pläne für ein neues, größeres gibt es zwar, deren Umsetzung dürfte aber noch ein paar Jahre dauern.  | Foto: Nimpf
3

MB vor Ort
Neues Feuerwehrhaus in Ellmau lässt auf sich warten

Die Pläne für ein neues Feuerwehrhaus samt 40 Wohnungen in Ellmau liegen bereits auf – trotzdem wird das Projekt zumindest in den nächsten drei Jahren wohl nicht realisiert werden können. ELLMAU. Schon seit einiger Zeit wird in Ellmau über das Feuerwehrhaus nachgedacht. Besser gesagt, über dessen Neubau. Das bestehende Gebäude wird immer enger, insbesondere aufgrund der wachsenden Anzahl an Feuerwehrmitgliedern und der gut funktionierenden Jugendarbeit. Der Bedarf nach mehr Platz ist...

5

MeinBezirk vor Ort
Das sind die Zukunftspläne der Gemeinde Ellmau

Ob Sorge um das Kaiserbad oder Verzug beim neuen Feuerwehrhaus – in der Gemeinde Ellmau ist dieser Tage vor allem eins angesagt: nämlich sparen. ELLMAU. Ellmau muss sparen: Mit Einsparungen von bis zu 1,5 Millionen Euro, gekürzten Vereinsförderungen und verschobenen Bauprojekten stellt die Gemeinde ihr Budget für die Zukunft auf. Mehr dazu hier... Kaiserbad soll bleiben – aber wie?Ellmau kämpft mit finanziellen Herausforderungen, doch Bürgermeister Manzl betont, dass das Kaiserbad trotz hoher...

Ellmau muss bis zu 1,5 Millionen Euro einsparen, um das Budget für 2026 zu sichern. Dafür werden Personalkosten reduziert, Förderungen gekürzt und Bauprojekte verschoben. | Foto: Nimpf
3

MB vor Ort
Ellmau will heuer bis zu 1,5 Millionen Euro einsparen

Ellmau muss sparen: Mit Einsparungen von bis zu 1,5 Millionen Euro, gekürzten Vereinsförderungen und verschobenen Bauprojekten stellt die Gemeinde ihr Budget für die Zukunft auf. ELLMAU. Bekanntermaßen ist die finanzielle Lage in Ellmau derzeit etwas herausfordernd. Bürgermeister Klaus Manzl zeigt sich aber dennoch optimistisch. Um das Budget 2026 solide aufzustellen, hat der Gemeinderat einen Budgetbeschluss gegründet. "Wir haben uns ein sehr mutiges Ziel gesetzt: wir wollen im heurigen Jahr...

Zwei Themen beschäftigen Ellmau zum Thema Kaiserbad: einerseits läuft die Suche nach einer neuen Geschäftsführung, andererseits sind die finanziellen Belastungen durch das Bad deutlich spürbar. | Foto: Nimpf
4

MB vor Ort
Ellmau will Kaiserbad trotz Finanz-Problemen nicht aufgeben

Ellmau kämpft mit finanziellen Herausforderungen, doch Bürgermeister Manzl betont, dass das Kaiserbad trotz hoher Kosten erhalten bleiben soll – eine langfristige Lösung ist jedoch notwendig. ELLMAU. Das Kaiserbad in Ellmau ist weit mehr als nur ein Freizeitbad – es ist ein fester Bestandteil der Gemeinde, ein Ort der Erholung für Einheimische und Gäste gleichermaßen. Doch hinter den Kulissen kämpft die Kaisergemeinde bekanntlich mit finanziellen Herausforderungen. Jährlich schlägt sich das...

"jezz AlmResort" in Ellmau ist Platz 10 der beliebtesten Hochzeitslocations in Österreich.  | Foto: jezz AlmResort
4

"jezz AlmResort"
Ellmau unter den Top 10 Hochzeits-Locations in Österreich

Österreichische Hochzeitsportale haben die angesagtesten Locations für Hochzeiten ermittelt. Ellmau hat es mit dem "jezz AlmResort" sogar unter die Top 10 im Ranking im ganzen Land geschafft. ELLMAU. Ja, ich will – aber wo? Die Hochzeitsportale www.hochzeits-location.info und www.hochzeits.click zählen mit 3.000 Hochzeitslocations und mehr als 2.500 Hochzeitsdienstleistern zu den wichtigsten Informationsportalen für heiratswillige Paare. Jetzt haben sie die vorläufigen Daten der Statistik...

Am Mittwoch am Nachmittag bemerkte ein Hausbesitzer in Ellmau Rauch in einer Ferienwohnung. Die Feuerwehr wurde verständigt. | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 3

Ellmau
Küchenbrand in Ferienwohnung beschädigt Küche erheblich

Am Mittwoch am Nachmittag bemerkte ein Hausbesitzer in Ellmau Rauch in einer Ferienwohnung. Die Feuerwehr wurde verständigt. ELLMAU. Am 27. Feber um circa 15:30 Uhr bemerkte ein 47-jähriger Hausbesitzer Rauchentwicklung im 2. Obergeschoss seines Mehrparteienhauses, wo sich eine Ferienwohnung befindet. Brand konnte rasch eingedämmtNachdem der Hausbesitzer den Rauch bemerkt hatte, alarmierte er umgehend. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr konnte er den Brandherd in der Küche mit einem Feuerlöscher...

Am Montag am Abend prallte ein 37-jähriger Autofahrer in Ellmau gegen einen Baum und überschlug sich. Der Fahrer behauptete, ein Unbekannter sei gefahren und geflüchtet, doch die Suche ergab nichts.  | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 3

Ellmau
Alkoholisierter Fahrer überschlägt sich mit PKW - Suche nach Beifahrer

Am Montag am Abend prallte ein 37-jähriger Autofahrer in Ellmau gegen einen Baum und überschlug sich. Der Fahrer behauptete, ein anderer sei gefahren und geflüchtet, doch die Suche ergab nichts.  ELLMAU. Am 24. Feber um kurz vor 19:00 Uhr verlor ein 37-jähriger Autofahrer im Ortsteil Auwald (Gemeinde Ellmau) aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er prallte gegen einen Baumstumpf am linken Straßenrand, woraufhin sich sein PKW überschlug und auf dem Dach liegen blieb. Suche...

Flughunde-Skisprungstars auf der Wörgler Sprunganlage. | Foto: Flughunde Wörgl
3

Tiroler Ski Verband
Wintersport in Kurzform im Bezirk Kufstein

Wörgler Flughunde Neue Talente beim Tag der offenen Tür der Flughunde: In den Semesterferien haben zwölf Mädchen und Buben die Gelegenheit genutzt, beim Tag der offenen Tür bei den Wörgler Flughunden unter fachkundiger Anleitung die ersten Sprünge über eine kleine Kinderschanze zu wagen. Die Trainer konnten dabei einige Kinder beobachten, die nicht nur Mut, sondern auch Talent zeigten. Die Wörgler Flughunde hoffen, dass sie durch solche Veranstaltungen neue Mitglieder gewinnen und das Interesse...

Anmeldungen vom 3. bis zum 18. März möglich. | Foto: pixabay
3

Österreichische Bundesforste
Anmeldungen für Servitutsholz- und Streubezüge

BEZIRK KITZBÜHEL, ELLMAU, SCHEFFAU, WALCHSEE. Die Servitutsholzanmeldungen, für die beim Forstbetrieb Unterinntal eingeforsteten Servitutsberechtigen, finden an folgenden Tagen und Orten statt:Gemeinden Fieberbrunn, St. Jakob, St. Ulrich und Hochfilzen: 3. März, 7.30 bis 12 Uhr, Sozialzentrum Pillerseetal, Fieberbrunn;Gemeinden Hopfgarten (Kelchsau), Westendorf (Windau) und Kirchberg (Sperten): 4. März, 10 bis 12 Uhr, Forstbetrieb Unterinntal (Brixentalerstraße 37), Hopfgarten; Gemeinde...

Am Dienstagnachmittag verletzte sich eine 25-jährige Frau bei einer Rodelfahrt in Ellmau schwer, nachdem sie in einer Kurve die Kontrolle verlor und gegen einen Baum prallte. Sie trug keinen Helm.  | Foto: Patrick Robert Doyle/Unsplash (Symbolbild)
Aktion 3

Ellmau
Zwei Verletzte nach Sturz in Waldgebiet beim Rodeln

Am Dienstagnachmittag verletzte sich eine 25-jährige Frau bei einer Rodelfahrt in Ellmau schwer, nachdem sie in einer Kurve die Kontrolle verlor und gegen einen Baum prallte. Sie trug keinen Helm.  ELLMAU. Am 11. Feber um circa 15:30 Uhr rodelten eine 25-jährig Frau, ein 25-jähriger und ein 29-jähriger Mann auf einer rot markierten Rodelbahn in Ellmau talwärts. In einer Rechtskurve versuchten die beiden 25-Jährigen abzukürzen, verloren dabei die Kontrolle und stürzten von der Strecke. Ohne Helm...

Über den Betreiber der OMV-Tankstelle in Ellmau wurde ein Konkursverfahren eröffnet, die genauen Hintergründe sind noch unklar. | Foto: OMV Aktiengesellschaft
3

Zukunft unklar
Konkursverfahren über OMV-Tankstelle in Ellmau eröffnet

Über den Betreiber der OMV-Tankstelle in Ellmau wurde ein Konkursverfahren eröffnet – ob der Betrieb weitergeführt werden kann, wird sich in den nächsten Wochen entscheiden. ELLMAU. Über Peter Lintner, den Betreiber einer OMV-Tankstelle in Ellmau, wurde ein Konkursverfahren am Landesgericht Innsbruck eröffnet. Der Antrag auf Insolvenz wurde von einem öffentlichen Gläubiger gestellt, genauere Hintergründe sind bislang nicht bekannt. Die Insolvenzverwaltung wird nun prüfen, welche Ursachen zur...

Volles Haus bei Alexander Huber in Ellmau. | Foto: gphoto
7

Alexander Huber
Extrembergsteiger fesselte das Publikum in Ellmau

Alpinismus zum Greifen nah: Der Extrembergsteiger fesselte das Publikum in der ausverkauften Aula der Volksschule Ellmau mit seiner packenden Multimedia-Show. ELLMAU. Die Zuschauerinnen und Zuschauer der Multimedia-Show von Extrembergsteiger Alexander Huber erlebten einen fesselnden Abend voller spektakulärer Aufnahmen und inspirierender Geschichten. Die Bergwacht Ellmau, vertreten durch Einsatzstellenleiter Leo Kindl und Organisatorin Andrea de Bruin, hatte den international bekannten...

Ein 23-jähriger Wintersportler stürzte am Donnerstag am späten Abend auf der Astbergrodelbahn in Ellmau schwer. | Foto: ZOOM.Tirol
Aktion 5

Zeugenaufruf
Schwerer Rodelunfall in Ellmau - 23-Jähriger verletzt sich schwer

Ein 23-jähriger Wintersportler stürzte am Donnerstag am späten Abend auf der Astbergrodelbahn in Ellmau schwer. Der Unfallhergang ist bislang unklar.  ELLMAU. Am 16. Jänner um circa 21:10 Uhr stürzte ein 23-jähriger Mann beim Rodeln auf der Astbergrodelbahn im Gemeindegebiet von Ellmau. Rund 300 Meter nach dem Start der Bahn kam er aus bislang ungeklärter Ursache zu Fall und zog sich eine schwere Verletzung am rechten Fußknöchel zu. Zeugen des Rodelunfalls gesuchtNach der Erstversorgung wurde...

In Ellmau kam es am Samstagmittag zu einem Skiunfall. Zwei Skifahrer stießen zusammen und wurden verletzt.  | Foto: ÖAMTC (Symbolbild)
Aktion 3

Alpinunfall
Skikollision in Ellmau - Zwei junge Männer verletzt

In Ellmau kam es am Samstagmittag zu einem Skiunfall. Zwei Skifahrer stießen zusammen und wurden verletzt.  ELLMAU. Am 4. Januar um circa 12:22 Uhr, kam es im Skigebiet von Ellmau zu einer Kollision zwischen zwei Skifahrern. Dabei wurden ein 23-jähriger und ein 19-jähriger verletzt. Mit Rettungshubschrauber nach Kufstein gebrachtEin zufällig anwesender Sanitäter leistete dem 23-Jährigen erste Hilfe, bevor die Bergrettung Ellmau die Versorgung übernahm. Anschließend wurde der Verletzte mit dem...

Der Unfallverursacher war alkoholisiert - ihm wurde der Führerschein an Ort uns Stelle abgenommen. | Foto: Symbolfoto Polizei
3

Ellmau
Alkoholisiert auf Auto aufgefahren – ein Leichtverletzter

Bei einem Verkehrsunfall in Ellmau wurde ein Fahrzeulenker verletzt und es entstand erheblicher Sachschaden. ELLMAU. Am Abend des 30. Dezember lenkte ein 57-jähriger Österreicher einen Pkw auf der Lofererstraße von St. Johann kommend in Richtung Söll. Am Beifahrersitz saß eine 41-jährige deutsche Staatsbürgerin aus dem Landkreis Altötting. Zur gleichen Zeit bzw. direkt dahinter war ein 53-jähriger Österreicher mit seinem Pkw ebenfalls von St. Johann kommend in Richtung Söll unterwegs. Ein...

Budget 2025 in Ellmau wurde mit zwölf zu drei Stimmen beschlossen – allerdings mit Einschränkungen. (Archivbild) | Foto: Gredler/BB Archiv
5

Budget 2025
Ellmau setzt auf Sparen & verzichtet auf neue Großprojekte

Budget 2025 für Ellmau wurde beschlossen – allerdings mit Einschränkungen. In der Kritik steht der kostspielige Bau des Mehrzweckzentrums, auch das Kaiserbad schlägt sich Jahr für Jahr teuer zu Buche.  ELLMAU. Wenn sich das Jahr zu Ende neigt, stehen in den Gemeinden die Budgetsitzungen an. In Ellmau dürfte die Sitzung dieses Jahr besonders spannend gewesen sein, denn dass die Gemeinde mit finanziellen Herausforderungen konfrontiert ist, ist spätestens seit dem Bau des Mehrzweckzentrums...

Bisher unbekannte Täter brachen in ein Ferienhaus in Ellmau ein und entwendeten daraus ein Fernsehgerät. | Foto: Sypanthermedia.net/juefraphoto / Symbolbild
3

Einbruch
Diebe stehlen Fernseher aus Ferienhaus in Ellmau

Einbruch in Ferienhaus in Ellmau durch den Nachbarn entdeckt, Fernseher gestohlen.  ELLMAU. Zwischen dem 30. November und dem 2. Dezember 2024 wurde in ein Ferienhaus in Ellmau eingebrochen. Bislang unbekannte Täter verschafften sich Zugang zu dem Gebäude und entwendeten ein Fernsehgerät. Der Einbruch wurde zufällig von einem Nachbarn entdeckt, der daraufhin die Polizei alarmierte. Der entstandene Schaden beläuft sich auf einen unteren vierstelligen Eurobetrag. Die Ermittlungen laufen, Hinweise...

Dem Lenker wurde unter anderem der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen.  | Foto: Archiv

PKW vorläufig beschlagnahmt
Massive Geschwindigkeitsübertretung in Ellmau

Am 9. November war ein PKW bei erlaubten 60 km/h mit 135 km/h unterwegs. ELLMAU. Am Abend des 09.11.2024 wurden auf der B178 im Gemeindegebiet von Ellmau Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. 75 km/h zu schnell unterwegs Dabei wurde gegen 20:20 Uhr, ein PKW mit einer Fahrgeschwindigkeit von 135 km/h bei erlaubten 60 km/h festgestellt. Das Fahrzeug, konnte im Gemeindegebiet von Going angehalten werden, dabei wurde festgestellt, dass dieses von einem 17-jährigen Probeführerscheinbesitzer...

Der Notarzthubschrauber wurde im Bezirk Schwaz und Kufstein zu drei alpinen Einsätzen gerufen. | Foto: ÖAMTC / Symbolbild
3

Notarzthubschrauber bei Alpinunfällen
Wanderer und Skifahrerin wurden geborgen

Drei Einsätze musste der Notarzthubschrauber in den Bezirken Schwaz und Kufstein wegen Alpinunfällen leisten. In Hintertux stützte eine Skifahrerin in eine Randkluft. In Scheffau und Ellmau mussten einer Wanderin und einem Wanderer nach Unfällen von der Bergrettung, Alpinpolizei und Notfallhuschrauber geholfen werden. HINTERTUX. Am 31.10.2024, gegen 13:30 Uhr, war eine 55-jährige deutsche Staatsangehörige mit ihren Skiern im Skigebiet von Hintertux unterwegs. Auf der rot markierten Piste kam...

Speichersee, Brandstadl, Wilder Kaiser. | Foto: Kogler
Video 29

Mein Wandertipp - VIDEO
Die Panoramarunde Brandstadl-Hartkaiser

Die Brandstadlbahn bringt Sie bequem von Scheffau zum Brandstadl hinauf, dem Startpunkt der Panoramawanderung. SCHEFFAU, ELLMAU. Von der Bergstation Brandstadl wandern Sie zuerst abwärts am Bergrestaurant Brandstadl und dem Spielereich „KaiserWelt“ vorbei. Folgen Sie dem Wanderweg Nr. 40 zum Hartkaiser. Sie passieren die Tanzbodenalm und den schönen Speichersee und danach eine Wegkreuzung. Biegen Sie nach links auf den Panoramaweg Nr. 6, welcher Sie fast ohne Höhenunterschied zur Bergstation...

Bei der Vollversammlung des TVB Wilden Kaiser wurde die "Strategie 2028" präsentiert und die Erhöhung der Ortsaxe beschlossen. | Foto: Nimpf
Aktion 7

TVB-Vollversammlung
Wilder Kaiser präsentiert Strategie bis Jahr 2028

Bei der Vollversammlung des TVB Wilder Kaiser stellte dieser die neue "Strategie 2028", wo der Fokus für die nächsten vier Jahre präsentiert wurde. Außerdem wurde eine Erhöhung der Ortsaxe auf 3,50 Euro beschlossen. ELLMAU, SCHEFFAU, SÖLL, GOING. Dort leben, wo andere Urlaub machen – das ist, was die Region Wilder Kaiser mit sich bringt. Ob Sommer oder Winter, die Berge bieten eine Vielzahl an Aktivitäten für die Urlauberinnen und Urlauber. Und das muss nicht immer nur Skifahren oder Wandern...

Mehr Schülerinnen und Schüler sowie mehr Betriebe gab es beim Ellmauer „Tag der offenen Betriebetür 2024“.  | Foto: Gmedia
5

Ausbildung
Ellmau empfing 500 Schüler mit offenen Betriebetüren

Berufsmesse in Ellmau ging heuer mit mehr Betrieben und Schülerinnen sowie Schülern an den Start. ELLMAU. Es ist bereits das vierte Mal, dass Ellmauer Betriebe ihre Türen öffnen. 2024 war es am 17. Oktober so weit: Mehr als 500 Schülerinnen und Schüler aus Pflichtschulen sowie höheren Schulen konnten bei der Berufsmesse "Tag der offenen Betriebetür" einen Einblick in Firmen der Region gewinnen – ein neuer Rekord. Ins Leben gerufen wurde die Aktion durch die Kaiserwirtschaft.  45 Minuten, vier...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Katharina Troger
3
  • 25. Mai 2025 um 08:00
  • Hotel Kaiserhof
  • Ellmau

Gestärkt in die Sommersaison – Workshop für Einheimische

Gestärkt in die Sommersaison – Workshop für Einheimische Workshop mit optionaler Yoga-Session Die ruhigen Monate liegen hinter uns, die Sommersaison steht vor der Tür – voller Leben, Begegnungen und vielleicht auch Herausforderungen. Wie gelingt es, in dieser intensiven Zeit nicht nur für andere da zu sein, sondern auch für sich selbst? Wie können wir den Sommer genießen, ohne im Stress unterzugehen? Am 25. Mai im Hotel Kaiserhof nehmen wir uns genau dafür Zeit. Dein Vormittag für mehr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Erwachsenenschule Ellmau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.