Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Clown Paul Pümpel zu Besuch im Lengauer Laden. | Foto: Clown Care
3

Paul Pümpel bringt alle zum Lachen
Clown zauberte in Lengau – für Jung und Alt

Paul Pümpel vom Verein „Clown Care – Pappnasen auf Lachtherapie“ besuchte kürzlich den Kindergarten in Lengau, das Betreute Wohnen und den Lengauer Laden der Lebenshilfe. LENGAU. Paul Pümpel stellte sich bei den Kindern im Kindergarten Lengau vor, wobei ihm sein widerspenstiger Hut allerlei Probleme bescherte. Er wollte einfach nicht am Kopf bleiben. Pümpel zauberte für die Kinder, aber die Kinder mussten fest mithelfen, damit es auch gelingen konnte. Paul ist zwar ein Clown, aber nicht der...

v.l. Bürgermeisterin Maria Pachner, Agneszka Kapczynska mit Tochter Hannah und Kindergartenleiterin Christa Schmidleitner. | Foto: Stadtgemeinde Grieskirchen

Grieskirchen
Scoot & Ride spendet 20 Scooter an Kindergarten Parz

Das Grieskirchner Unternehmen Scoot & Ride spendete 20 nagelneue Scooter an den Kindergarten Parz. Die Spielgeräte lösten bei den Kindern große Freude aus und werden natürlich schon fleißig genutzt. GRIESKIRCHEN. Initiiert wurde diese Spende von Agneszka Kapczynsa, einer Mitarbeiterin der Firma Scoot & Ride, deren Tochter den Kindergarten Parz besucht.

Neben den Eiern gab es auch eine gemeinsame Osternestsuche im Garten sowie ein kleines Osterlied, welches die Kinder vorbereitet hatten. | Foto: KKBBE Parz

Osterfest im Parzer Kindergarten
Kröswang überraschte Kinder mit rund 400 Ostereiern

Die Grieskirchner Firma Kröswang versorgte den Kindergarten und die Krabbelstube Parz mit bunten Ostereiern. Die Freude bei den Kinder war laut Leiterin Christa Schmidleitner groß. GRIESKIRCHEN. Insgesamt wurden 380 gefärbte Ostereier an die Kinder verteilt. Die Eierspende wurde im Rahmen eines kleinen Osterfestes im Kindergarten übergeben. Neben den Eiern gab es auch eine gemeinsame Osternestsuche im Garten sowie ein kleines Osterlied, welches die Kinder vorbereitet hatten. Die Leiterin des...

Vizebürgermeister Johann Ziegelböck, Gemeinderätin Marisa Schmid, LH-Stellvertretern Christine Haberlander, Bürgermeister Erwin Stürzlinger, Kindergartenleiterin Sabine Jodl, Architekt Josef Edlinger und Kindergartenleiterin Eva-Maria Neubacherbei der feierlichen Eröffnung des Kindergartens und der Krabbelstube in Bad Wimsbach-Neydharting. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

"Bildung für zukünftige Generationen gesichert"
Neuer Kindergarten samt Krabbelstube in Wimsbach

In Anwesenheit von Bildungslandesrätin Christine Haberlander (ÖVP) und Bürgermeister Erwin Stürzlinger (ÖVP) wurde der moderne Neubau mit Kindergarten sowie die Krabbelstube in Bad Wimsbach-Neydharting am 13. April feierlich eröffnet. BAD WIMSBACH NEYDHARTING. „Die Marktgemeinde hat sich intensiv mit dem zukünftigen Kinderbetreuungsbedarf beschäftigt", erklärt der Bürgermeister von Wimsbach, Erwin Stürzlinger: "Wir wollen ein gesichertes Angebot ab der Krabbelgruppe für Jahrzehnte." Dazu wurde...

Krabbelstuben-Kids im Tor. | Foto: Fanclub Burgkirchen
2

Fanclub-Spende
Fußballtore für den Kindergarten Burgkirchen

Der Fanclub Burgkirchen spendete drei hochwertige Tore – zwei kleine und ein großes – im Wert von 3.200 Euro an den hiesigen Kindergarten mit Krabbelstube. BURGKIRCHEN. Zusätzlich zu den Toren gab es passende neue Bälle sowie ein Osternest für die Kinder. Die Jugendförderung ist seit Jahren das Steckenpferd des Burgkirchner Fanclubs. Durch verschiedenste Aktivitäten werden jährlich mehrere tausend Euro erwirtschaftet, welche dem Burgkirchner Nachwuchs zur Verfügung gestellt werden.

Heute erfolgt der Spatenstich für den Neubau der Kinder-Bildungs- und Betreuungseinrichtung (KBBE) St. Florian.
 | Foto: Fotokerschi/Simon Brandstätter
2

Krabbelstube und Kindergarten
Spatenstich für Kinderhaus mit sieben Gruppen in St. Florian

Gut vier Millionen Euro investiert man in St. Florian in den Neubau einer Kinderbetreuungseinrichtung mit fünf Krabbelgruppen und zwei Kindergartengruppen. Mitte 2027 soll das Gebäude in der Leopold-Kotzmann-Straße fertig sein.  ST. FLORIAN. In Anwesenheit von Bildungsreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Bürgermeister Bernd Schützeneder und zahlreichen Gästen erfolgte am Mittwoch, 9. April, der Spatenstich für den Neubau der Kinder-Bildungs- und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
4

Freistädter Goldhaubengruppe
1000 Euro für den Lebenshilfe-Integrationskindergarten

FREISTADT: Hungrig sein kann auch zu etwas Gutem führen. Am Faschingsdienstag boten die Damen der Goldhaubengruppe ein Weißwurstfrühstück am Freistädter Hauptplatz an. Da das närrische Treiben bekanntlich auch den Appetit anregt, gingen die Würste weg wie „warme Semmeln“, schwärmt Anni Friesenecker, Obfrau der Goldhaubengruppe, und freut sich über den tollen Betrag von knapp 1000 Euro, die durch diesen Verkauf eingenommen wurden. Diese Aktion wurde für den Freistädter...

Die Volksschüler:innen lernten die Arbeit der Feuerwehr hautnah kennen. | Foto: FF Atzbach
6

Freiwillige Feuerwehr Atzbach
Kinder erleben den Feuerwehrdienst

In einer spannenden Übung in der Volksschule sowie dem Besuch des Kindergartens Atzbach erhielten die Kinder wertvolle Einblicke in den Feuerwehrdienst. ATZBACH. Bei der Freiwilligen Feuerwehr Atzbach stand wieder alles im Zeichen der Kinder- und Jugendarbeit. In der Volksschule wurde ein inszenierter Brand im Obergeschoss simuliert. Dabei konnte eine eingeschlossene Schulklasse mithilfe von schwerem Atemschutzgerät und einer Drehleiter professionell evakuiert werden. Die übrigen Klassen im...

Foto: Marktgemeinde Wallern/Tr.
9

Ostern
Österlich dekorierter Marktplatz in Wallern/Tr.

WALLERN/TR.: Die Kinder der Sternengruppe des Kindergartens haben den Marktplatz mit bunten Ostereiern dekoriert. Unterstützt von den Pädagoginnen und den Mitarbeitern des Bauhofes waren die Kinder mit viel Freude und Begeisterung bei der Arbeit. Somit ist auch heuer der österliche Strauch ein besonderer „Hingucker“ am Marktplatz in Wallern. Bürgermeister Dominik Richtsteiger bedankte sich bei den Kindern und den Pädagoginnen und wünscht allen ein frohes Osterfest.

In Meggenhofen wird traditionell ein Osterbaum geschmückt. | Foto: Gemeindeamt

Kindergartenkinder halfen mit
Osterbaum in Meggenhofen aufgestellt

In Meggenhofen wurde der traditionelle Osterbaum auf dem Dorfplatz aufgestellt. Zahlreiche Helfer, darunter die Kindergartenkinder der Gemeinde, beteiligten sich an der Gestaltung des festlichen Baumes. MEGGENHOFEN. Neben der festlichen Tradition hatte die Aktion auch einen wohltätigen Zweck. Der dabei gesammelte Erlös wurde dem Kindergarten gespendet. "Es ist schön zu sehen, mit wie viel Engagement und Freude die Kinder bei der Sache waren. Gleichzeitig können wir durch diese Aktion den...

2

Maturatreffen an der BAFEP
30 Jahre - Alle da!

Das hat es noch nie gegeben. Alle, wirklich alle Absoventinnen des Maturajahrgangs 1995 hatten Zeit, Lust und Laune, am 29. März an ihrer ehemaligen Ausbildungsstätte ihren ehemaligen Klassenvorstand und späteren Direktor Alois Altmann zu treffen. Zudem ließen es sich auch einige Kolleginnen nicht nehmen, nach einem gemütlichen Sektempfang eine olfaktorische Vergangenheitsbewältigungstour durch das im Jahr 2024 runderneuerte Schulgebäude zu unternehmen. Ein Schulleiter-Generationenfoto konnte...

Die Kinder des Andorfer Kindergartens auf ihrem neuen Spielturm. | Foto: Marktgemeinde Andorf
2

Neuanschaffung
Andorfer Kindergarten jubelt über neuen Spielturm

Rechtzeitig zu Frühlingsbeginn wurde im Garten des Andorfer Kindergartens um 25.000 Euro ein neuer Spielturm installiert. ANDORF. Der alte Spielturm musste laut Gemeinde abgetragen werden, da er nicht mehr den aktuellen Sicherheitsanforderungen entsprach. Bei der offiziellen Übergabe des Spielturms durch Bürgermeister Karl Buchinger zeigte sich nicht nur Kindergarten-Leiterin Bettina Lauß über das sicherheitstechnisch am Puls der Zeit befindliche Spielgerät hocherfreut, sondern auch die Kinder....

Amtsleiterin der Gemeinde Aurach, Eva Mairinger, Anna Loy (Kindergarten Seewalchen), Christiane Reisenzein (Kindergarten Aurach), Bürgermeister Aurach, Franz Gabeder (v.l.). | Foto: Gemeinde Aurach
2

Gemeinde Aurach spendet Möbel
Flexible Lösung für eine neue Kindergartengruppe

Ab Herbst richtet die Gemeinde Seewalchen eine fünfte Kindergartengruppe in einer provisorischen Containeranlage beim Pfarrcaritas-Kindergarten ein.  SEEWALCHEN, AURACH. Da im kommenden Kindergartenjahr mehr als 20 Kinder keinen Platz hätten, richtet die Gemeinde Seewalchen ab Herbst eine fünfte Kindergartengruppe in einer provisorischen Containeranlage beim Pfarrcaritas-Kindergarten ein. Die Anlage umfasst einen Gruppenraum, einen Vorraum mit Garderobenbereich, sanitäre Anlagen sowie eine...

Das Team des Kindergartens Hofwiese in Kremsmünster: Slavica Knezevic, Karin Hörtenhuber (Betriebsführung), Gudrun Wakolbinger (Einrichtungsleiterin) und Franziska Brandlberger (von links).
 | Foto: Caritas

Caritas-Betriebsführung
Stärkung der Qualität in der Kinderbetreuung

Schritt für Schritt wird die Organisation der Pfarrcaritas-Kindergärten in Oberösterreich auf neue Beine gestellt: Die Caritas übernimmt die Betriebsführung, die zuvor in den Händen der Pfarren lag und teilweise von Ehrenamtlichen geleistet wurde. In den vergangenen drei Jahren sind bereits 143 Einrichtungen mit rund 1.700 Mitarbeitern in Oberösterreich in die neue Struktur gewechselt - darunter 13 Einrichtungen in vier Gemeinden im Bezirk Kirchdorf. BEZIRK KIRCHDORF. Die Krabbelstuben,...

Bei den Spielutensilien handelt es sich um Legematerialien aus der Franz Kett Pädagogik.  | Foto: Pfarrcaritas-Kindergarten Neukirchen am Walde

Pädagogin begeistert von Franz Kett Pädagogik
Geschichten mithilfe von Legematerialien erzählen

Die Kinder des Pfarrcaritas-Kindergarten Neukirchen am Walde können sich über Legematerialien nach der Franz Kett Pädagogik freuen. Dadurch können Geschichten besser veranschaulicht werden. NEUKIRCHEN AM WALDE. Durch die Unterstützung vom eigenen Ort, der Raiffeisenbank, des Spar-Supermarktes in Neukirchen sowie des Autohauses Mauthner in Münzkirchen wurden den Kindergartenkindern in Neukirchen am Walde neue Spielutensilien ermöglicht. Bei den Utensilien handelt es sich um Legematerialien aus...

Die Verkehrssicherheitsaktion soll den Kindern zeigen, wie wichtig es ist, sich richtig anzuschnallen. | Foto: KFV/Michael Sabotha
2

Kindergarten Wallern
"Gurti" zeigt, wie wichtig das Anschnallen im Auto ist

Mit der Aktion "Känguru" der AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und des KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) wurden die Kinder des Kindergartens Wallern an der Trattnach mit dem Känguru "Gurti" spielerisch auf die Gefahren des Nicht-Anschnallens und des falsch Anschnallens aufmerksam gemacht. WALLERN AN DER TRATTNACH. Wie wichtig Verkehrssicherheitsaktionen für die jüngeren Verkehrsteilnehmer sind, zeigt die Unfallstatistik aus 2023: Österreichweit wurden durch nicht oder...

(l.) Wirtschaftskammer-Obmann Christian Naderer und stellvertretender Wirtschaftskammer-Leiter Thomas Denk (r.) im Pfarrcaritaskindergarten Freistadt. | Foto: WKO Freistadt
2

Freistadt
WKO fördert Begeisterung für Technik in Kindergärten

Bei der Aktion „Kinder erleben Technik“ wird Kindergartenkindern ermöglicht, an Experimentierstationen zu forschen. Christian Naderer und Thomas Denk waren im Pfarrcaritaskindergarten Freistadt zu Gast. FREISTADT. Die Wirtschaftskammer setzt die Aktion „Kinder erleben Technik“ in regionalen Kindergärten fort. Bei dem kostenlosen Angebot der Wirtschaftskammer OÖ und des Landes OÖ wird den Kleinen ermöglicht, an Experimentierstationen zu forschen. Kindergartenkinder von drei bis sechs Jahren...

Christa Kirchgatterer, die Leiterin des Pfarrcaritas-Horts in Pichl bei Wels, mit Betriebsführerin Ulrike Straßl von der Caritas. | Foto: Caritas

„Natürlich kostet das etwas“
Caritas übernimmt Kindergärten in der Region

Die Caritas übernimmt schrittweise die Betriebsführung der Pfarrcaritas-Kindergärten in Oberösterreich, die zuvor von den Pfarren und teils ehrenamtlich geführt wurden. In den vergangenen drei Jahren sind bereits 143 Einrichtungen mit rund 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Oberösterreich in die neue Struktur gewechselt – darunter neun Standorte in den Bezirken Eferding und Grieskirchen und zwölf Einrichtungen im Bezirk Wels-Land.  BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING, BEZIRK WELS &...

1 6

Fachschule für Sozialberufe Erla
Freude über neue Kinderbetreuerinnen

„Wenn die Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln, sind sie groß, gib ihnen Flügel.“ Die Schülerinnen der 3. Klasse Fachschule für Sozialberufe haben heute ihre mündliche kommissionelle Prüfung zur Kinderbetreuerin abgelegt und mit Bravour gemeistert. Unter der kompetenten Führung von Frau Doris Haller (Kindergartenpädagogin) haben sich die Schülerinnen das fundierte Wissen in der Betreuung von Kindern angeeignet. Als Voraussetzung musste jede von ihnen ein Praktikum in einem Kindergarten positiv...

  • Enns
  • Angelika Baumgartner
Caritas-Mitarbeiter Elias Gavino-Schlager (Betriebsführung) mit Elisabeth Schuller, Leiterin des Pfarrcaritas-Kindergartens Pöndorf. | Foto: Caritas

Neue Strukturen
Caritas übernimmt Leitung vieler Kindergärten

Schritt für Schritt übernimmt die Caritas in Oberösterreich die Führung der Pfarrcaritas-Kindergärten. Die lag vorher in den Händen von Seelsorgern und Ehrenamtlichen der Pfarren. Im Bezirk Vöcklabruck haben bereits 26 Einrichtungen den Strukturwechsel hinter sich.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die neue Struktur soll die Pfarren sowie pädagogisches Personal entlasten und die Qualität der Kinderbetreuung langfristig sichern. Steigende Anforderungen bei Organisation, Personalführung und Verwaltung hätten...

Direktorin Elisabeth Scharnböck und Pädagogin Lisa-Maria Mittermaier mit den Schülern der dritten und vierten Schulstufe. | Foto: Gemeinde Freinberg

Mitmachaktion
In Freinberg gehen wieder die Lichter aus

Freinberg macht auch heuer wieder auf die WWF-Klimaschutzaktion "Earth Hour" am Samstag, 22. März, von 20:30 bis 21:30 Uhr aufmerksam und ruft die Bürger auf, für eine Stunde das Licht abzudrehen. FREINBERG. Auch die Volksschule und der Kindergarten schließen sich der Aktion an. "Die Schüler behandeln das Thema Klimaschutz gerade intensiv im Unterricht", berichtet Pädagogin Lisa-Maria Mittermaier. Und im Kindergarten wird bereits bei den Kleinen spielerisch auf die Notwendigkeit aufmerksam...

Faschingsgaudi in Pfaffing. | Foto: Gemeinde Pfaffing
3

Gemeinde Pfaffing
Buntes Narrentreiben in der Dorfhalle

Der Gemeindefasching sorgte für ausgelassene Stimmung in der Dorfhalle in Pfaffing. PFAFFING. Der diesjährige Gemeindefasching am 4. März 2025 fand erstmals nicht wie gewohnt im Feuerwehrhaus Pfaffing, sondern in der festlich geschmückten Dorfhalle statt. Es war eine riesige Faschingsgaudi für Jung und Alt.  Ein buntes Programm für Groß und KleinDie Bediensteten des Kindergartens sorgten mit lustigen Faschingsspielen und Tänzen für viel Freude bei den kleinen Gästen. Besonders im Mittelpunkt...

Foto: Stefan Leitenbauer
2

Kinderlachen und Süßigkeiten
Kinderfaschingsumzug in Niederkappel

Ein Spektakel ereignete sich in Niederkappel. Verkleidete Kinder mit vollen Taschen waren unterwegs. NIEDERKAPPEL. Auch dieses Jahr machten sich die Volksschul- und Kindergartenkinder aus Niederkappel wieder auf, um im Ort einen Faschingsumzug zu machen. Nach einer musikalischen Einlage der Kinder regnete es Süßigkeiten am Gemeindeamt und anderen privaten Häusern. Am Ziel angekommen waren die Hosentaschen und Kappen voll mit dem geworfenen Süßkram. Auch die Hände wurden irgendwann zu klein,...

Foto: Schrödl Gerhard
5

Hofkirchner Fasching
Kindergarten besucht Gemeindeamt

Am Faschingsdienstag, den 04. März besuchten die Kindergartenkinder das Gemeindeamt, den Nah & Frisch Markt Sandro Wipplinger und die Sekretärin im Benefizium. Die kleinen, großteils verkleideten Märchengestalten sangen ein Lied und tanzten dazu. Als gleiches Geschenk wurden sie mit Süßigkeiten versorgt.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 22. Mai 2025 um 16:00
  • Stadttheater Gmunden
  • Gmunden

Familienmusical Theater HEUSCHRECK: Drachen-Zirkus

Am 22. Mai spielt das Kindertheater HEUSCHRECK eines seiner kunterbunten Musicals im Stadttheater Gmunden. Das Theater HEUSCHRECK spielt seit bald 40 Jahren fantastische Kindermusicals für die ganze Familie und hat seit seiner Entstehung bereits Generationen von kleinen und großen Zuschauern mit seinen besonderen Musicals voll Herz begeistert und verzaubert. Zum Stück: Felicitas möchte so gerne etwas Besonderes sein: Eine unerschrockene Heldin in einem gefährlichen Abenteuer! In einer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.