Fachschule für Sozialberufe Erla
Freude über neue Kinderbetreuerinnen

- hochgeladen von Angelika Baumgartner
„Wenn die Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln, sind sie groß, gib ihnen Flügel.“
Die Schülerinnen der 3. Klasse Fachschule für Sozialberufe haben heute ihre mündliche kommissionelle Prüfung zur Kinderbetreuerin abgelegt und mit Bravour gemeistert.
Unter der kompetenten Führung von Frau Doris Haller (Kindergartenpädagogin) haben sich die Schülerinnen das fundierte Wissen in der Betreuung von Kindern angeeignet. Als Voraussetzung musste jede von ihnen ein Praktikum in einem Kindergarten positiv abschließen. Dabei wurden sie von Frau Mag. Christa Huber aus unserem Lehrerteam professionell begleitet. Ein Teil der Prüfung besteht auch darin, dass die Schülerinnen während ihres Praktikums ein Kind besonders gut beobachtet haben und dessen Entwicklung mit den Lehrinhalten der Ausbildung verknüpfen und analysieren können.
Frau Direktorin Mag. Hannelore Röcklinger freut sich besonders darüber, dass sie heute zum ersten Mal in ihrem neuen Amt als Direktorin der Prüfung zur Kinderbetreuerin vorstehen durfte und die Schülerinnen diese mit der weißen Fahne gekrönt haben.
Die Freude des heutigen Tages strahlt also in allen Gesichtern. Für die Absolventinnen der 3. Klasse Fachschule für Sozialberufe war diese heutige mündliche Prüfung der Auftakt zum Abschluss ihrer Schullaufbahn. In wenigen Wochen folgen die schriftlichen Klausuren in Deutsch und Betriebswirtschaft mit Rechnungswesen. Im Juni werden noch zwei weitere mündliche kommissionelle Prüfungen in Angriff genommen und Ende August schließt die Prüfung zum Heimhelfer den Ausbildungszyklus ab.
Wir wünschen unseren Absolventinnen der Fachschule für Sozialberufe weiterhin viel Mut und Elan, um ihre Ausbildung mit Erfolg abzuschließen und dabei mehrere Berufsberechtigungen zu erwerben. Für heute wünschen wir zunächst einmal viel Freude über euren Erfolg. Lasst euch feiern und seid stolz auf euren neuen Beruf als Kinderbetreuerinnen.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.