Krabbelstube

Beiträge zum Thema Krabbelstube

Finanzstadtrat Harald Kronsteiner, Abteilungsleiterin Andrea Thieme, Teamleiter Johannes Gierlinger und Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek. | Foto: Stadtarchiv Leonding

Rechnungsabschluss in Leonding
Leondiing weiterhin mit solider finanzieller Basis

Leondinger Gemeinderat beschloss den Rechnungsabschluss für 2024. Der fiel positiver aus als erwartet. LEONDING. So habe die Stadtgemeinde auch weiterhin eine solide finanzielle Basis. Das Ergebnis der laufenden Geschäftstätigkeit ist positiv und beläuft sich auf 1.110.295,45 Euro. „Trotz der schwierigen finanziellen Lage der Gemeinden ist es uns in Leonding gelungen, einen positiven Rechnungsabschluss zu erstellen“, freuen sich Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek und Vizebürgermeister...

Neben den Eiern gab es auch eine gemeinsame Osternestsuche im Garten sowie ein kleines Osterlied, welches die Kinder vorbereitet hatten. | Foto: KKBBE Parz

Osterfest im Parzer Kindergarten
Kröswang überraschte Kinder mit rund 400 Ostereiern

Die Grieskirchner Firma Kröswang versorgte den Kindergarten und die Krabbelstube Parz mit bunten Ostereiern. Die Freude bei den Kinder war laut Leiterin Christa Schmidleitner groß. GRIESKIRCHEN. Insgesamt wurden 380 gefärbte Ostereier an die Kinder verteilt. Die Eierspende wurde im Rahmen eines kleinen Osterfestes im Kindergarten übergeben. Neben den Eiern gab es auch eine gemeinsame Osternestsuche im Garten sowie ein kleines Osterlied, welches die Kinder vorbereitet hatten. Die Leiterin des...

Vizebürgermeister Johann Ziegelböck, Gemeinderätin Marisa Schmid, LH-Stellvertretern Christine Haberlander, Bürgermeister Erwin Stürzlinger, Kindergartenleiterin Sabine Jodl, Architekt Josef Edlinger und Kindergartenleiterin Eva-Maria Neubacherbei der feierlichen Eröffnung des Kindergartens und der Krabbelstube in Bad Wimsbach-Neydharting. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

"Bildung für zukünftige Generationen gesichert"
Neuer Kindergarten samt Krabbelstube in Wimsbach

In Anwesenheit von Bildungslandesrätin Christine Haberlander (ÖVP) und Bürgermeister Erwin Stürzlinger (ÖVP) wurde der moderne Neubau mit Kindergarten sowie die Krabbelstube in Bad Wimsbach-Neydharting am 13. April feierlich eröffnet. BAD WIMSBACH NEYDHARTING. „Die Marktgemeinde hat sich intensiv mit dem zukünftigen Kinderbetreuungsbedarf beschäftigt", erklärt der Bürgermeister von Wimsbach, Erwin Stürzlinger: "Wir wollen ein gesichertes Angebot ab der Krabbelgruppe für Jahrzehnte." Dazu wurde...

Krabbelstuben-Kids im Tor. | Foto: Fanclub Burgkirchen
2

Fanclub-Spende
Fußballtore für den Kindergarten Burgkirchen

Der Fanclub Burgkirchen spendete drei hochwertige Tore – zwei kleine und ein großes – im Wert von 3.200 Euro an den hiesigen Kindergarten mit Krabbelstube. BURGKIRCHEN. Zusätzlich zu den Toren gab es passende neue Bälle sowie ein Osternest für die Kinder. Die Jugendförderung ist seit Jahren das Steckenpferd des Burgkirchner Fanclubs. Durch verschiedenste Aktivitäten werden jährlich mehrere tausend Euro erwirtschaftet, welche dem Burgkirchner Nachwuchs zur Verfügung gestellt werden.

Heute erfolgt der Spatenstich für den Neubau der Kinder-Bildungs- und Betreuungseinrichtung (KBBE) St. Florian.
 | Foto: Fotokerschi/Simon Brandstätter
2

Krabbelstube und Kindergarten
Spatenstich für Kinderhaus mit sieben Gruppen in St. Florian

Gut vier Millionen Euro investiert man in St. Florian in den Neubau einer Kinderbetreuungseinrichtung mit fünf Krabbelgruppen und zwei Kindergartengruppen. Mitte 2027 soll das Gebäude in der Leopold-Kotzmann-Straße fertig sein.  ST. FLORIAN. In Anwesenheit von Bildungsreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Bürgermeister Bernd Schützeneder und zahlreichen Gästen erfolgte am Mittwoch, 9. April, der Spatenstich für den Neubau der Kinder-Bildungs- und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
BRP-Rotax eröffnet die erste unternehmenseigene Krabbelstube. | Foto: Rotax
3

"Turbozwerge"
BRP-Rotax eröffnet firmeneigene Krabbelstube

Nächster Schritt zu mehr Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei BRP-Rotax: Das Gunskirchner Unternehmen hat nun die erste eigene Krabbelstube eröffnet. Bei den "Turbozwergen" findet aber nicht nur der Nachwuchs der eigenen Mitarbeitenden Platz. GUNSKIRCHEN. Die ehemalige Krabbelstube der Gemeinde Gunskirchen wurde für das Projekt modernisiert – "ein hervorragendes Beispiel dafür, wie bestehende Infrastruktur sinnvoll genutzt werden kann“, sagt Christian Schöffmann (ÖVP), Bürgermeister von...

Das Team des Kindergartens Hofwiese in Kremsmünster: Slavica Knezevic, Karin Hörtenhuber (Betriebsführung), Gudrun Wakolbinger (Einrichtungsleiterin) und Franziska Brandlberger (von links).
 | Foto: Caritas

Caritas-Betriebsführung
Stärkung der Qualität in der Kinderbetreuung

Schritt für Schritt wird die Organisation der Pfarrcaritas-Kindergärten in Oberösterreich auf neue Beine gestellt: Die Caritas übernimmt die Betriebsführung, die zuvor in den Händen der Pfarren lag und teilweise von Ehrenamtlichen geleistet wurde. In den vergangenen drei Jahren sind bereits 143 Einrichtungen mit rund 1.700 Mitarbeitern in Oberösterreich in die neue Struktur gewechselt - darunter 13 Einrichtungen in vier Gemeinden im Bezirk Kirchdorf. BEZIRK KIRCHDORF. Die Krabbelstuben,...

Ganz entzückt folgten die „großen“ Zuschauer der Show der Kinder. | Foto: Kohnert

Mit Krapfen-Wettessen
Neukirchner Kiddies feierten lustigen Faschingsdienstag

Buntes Treiben und fröhliche Gesichter: Die Volksschul- und Krabbelstubenkinder aus Neukirchen bei Lambach erlebten einen Faschingsdienstag voller Gaudi. NEUKIRCHEN BEI LAMBACH. Gemeinsam mit der örtlichen Trachtenmusikkapelle und Gemeindebürger zogen die Kleinen – begleitet von ihren Pädagoginnen – auf den Vorplatz des Gemeindeamtes. Dort angekommen, begeisterten die Kinder das Publikum mit Liedern und Tänzen. Der Witze-Contest sorgte für viele Lacher, aber auch das Faschingskrapfen-Wettessen...

Caritas-Mitarbeiter Elias Gavino-Schlager (Betriebsführung) mit Elisabeth Schuller, Leiterin des Pfarrcaritas-Kindergartens Pöndorf. | Foto: Caritas

Neue Strukturen
Caritas übernimmt Leitung vieler Kindergärten

Schritt für Schritt übernimmt die Caritas in Oberösterreich die Führung der Pfarrcaritas-Kindergärten. Die lag vorher in den Händen von Seelsorgern und Ehrenamtlichen der Pfarren. Im Bezirk Vöcklabruck haben bereits 26 Einrichtungen den Strukturwechsel hinter sich.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die neue Struktur soll die Pfarren sowie pädagogisches Personal entlasten und die Qualität der Kinderbetreuung langfristig sichern. Steigende Anforderungen bei Organisation, Personalführung und Verwaltung hätten...

Foto: Marktgemeinde Wallern/Tr.
7

Spende
Spende der Faschingskrapfen

In der Krabbelstube und im Kindergarten konnte Bgm. Dominik Richtsteiger am Faschingsdienstag die vielen bunten Kostüme der Kinder bewundern. Wie jedes Jahr bekamen die Kinder leckere Faschingskrapfen von der Bäckerei Nöhammer, die sie sich zur Jause schmecken ließen. Auch die Volksschulkinder erhielten nach einem kurzen Ständchen am Marktplatz ihre Faschingskrapfen von Bgm. Dominik Richtsteiger. Wir danken Bgm. Dominik Richtsteiger für seine Spende und wünschen allen noch einen schönen...

rauns Bürgermeister Karl-Heinz Koll (re.) und WAG-Geschäftsführer Horst Irsiegler (li.) freuen sich, dass Mitte März das Projekt „Roithnerbauten“ mit dem Abriss des ersten Teilabschnitts in der Johann-Roithner-Straße 5 und 5a endlich beginnt. | Foto: Stadtarchiv Traun

WAG Roithnerbauten
Mitte März beginnen Abbrucharbeiten in Traun

In der zweiten Märzwoche beginnen die Abrissarbeiten in der Johann-Roithner-Straße 5 und 5a. Mit einem kooperativen Architektenwettbewerb wird ein Neubau der WAG entstehen, der das Trauner Stadtbild prägen soll. TRAUN. Zudem war jede Fraktion in den Workshops vertreten. Die Vorentwürfe der drei Gebäudekomplexe wurden jeweils von einem anderen Architekturbüro geplant. „Wir freuen uns sehr, nach Abschluss des kooperativen städtebaulichen Planungsverfahrens das Neubauprojekt in Traun,...

So könnte das alte Feuerwehrhaus in Zukunft aussehen. | Foto: FXA

Viele Pläne für altes FF-Haus
Feuerwehrauto zu groß für Frahamer FF-Haus

Im Herbst des vergangenen Jahres konnte die Feuerwehr Fraham ein neues Tanklöschfahrzeug in Empfang nehmen. Etwas zu früh für die Feuerwehr, denn das neue Zeughaus der FF ist noch nicht ganz fertig.  FRAHAM. Nun steht das neu angekaufte Gefährt vorübergehend am Bauhof, bis das Zeughaus einzugsbereit ist. Denn in das alte Feuerwehrhaus passt das Feuerwehrauto nicht hinein. "Das Feuerwehrauto kann ich mir nicht aussuchen, das geht vom Land aus. Für die Pflichtbereichsklasse Fraham ist genau das...

Gleichenfeier beim neuen Kindergarten in der Welser Durisolstraße - bereits diesen September soll er seinen Betrieb aufnehmen. | Foto: Abenteuer Familie
3

Neue Welser Betreuungseinrichtung
Gleichenfeier beim Kindergarten Durisolstraße

Bald ist die Stadt Wels um einen Kindergarten reicher. Der Baufortschritt in der Durisolstraße wird nun durch die Gleichenfeier ersichtlich. Hier sollen zukünftig 164 Kinder betreut werden. WELS. Im Welser Stadtteil Lichtenegg feiert der sich im Bau befindende Kindergarten in der Durisolstraße Gleichenfeier. „Wir sind stolz darauf, einen Ort zu schaffen, an dem Kinder in einem sicheren und anregenden Umfeld spielen, lernen und wachsen können", so Vizebürgermeisterin Christa...

Krabbelstubenkind in der städtischen Krabbelstube im Stadtteil Resthof.
  | Foto: Magistrat Steyr Presse

Voranmeldung auf steyr.at
Online-Anmeldung für städtische Kinderbetreuungseinrichtungen

Die Voranmeldung für die Krabbelstuben sowie für die Kindergärten und Horte der Stadt Steyr ist von Montag, 20. Jänner bis Freitag, 31. Jänner 2025 möglich. STEYR. Das Anmeldeformular ist auf der Website steyr.at verfügbar. Kinder, die bereits einen städtischen Betrieb besuchen, gelten automatisch als vorgemerkt und benötigen keine neue Anmeldung für das kommende Kindergartenjahr. Angemeldet werden müssen demnach nur Kinder, die ab Herbst 2025 neu in einer Krabbelstube, einem Kindergarten oder...

Die Kindergartenkinder bedankten sich stellvertretend für die Müslispende bei Hr. Walter Arnreiter. | Foto: Marktgemeinde Wallern/Tr.

Müslispende der Fa. Arnreiter zu Weihnachten

WALLERN/TR.: Die Kinder der Volksschule, des Kindergartens und der Krabbelstube, alle MitarbeiterInnen der Marktgemeinde Wallern und die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr durften sich zu Weihnachten über eine Packung Müsli der Fa. Arnreiter Mühle GmbH freuen. Bürgermeister Richtsteiger bedankte sich im Namen aller bei Herrn Walter Arnreiter für die gesunde Aufmerksamkeit.

Helene Lettner, Gruppenleiterin beim Spiel mit „ihren“ Kids.  | Foto: Hargassner
11

"Kinderwerkstatt"
Hargassner eröffnet Krabbelgruppe

Das Wenger Heiztechnikunternehmen Hargassner hat kürzlich die "Kinderwerkstatt" – eine  brandneue Krabbelgruppe für Ein- bis Dreijährige – eröffnet. WENG. In den 170 Quadratemeter großen Räumlichkeiten samt Ruheraum können bis zu zehn Kinder von Gruppenleiterin Helene Lettner und Assistentin Patrizia Heindl betreut werden. „Wir verstehen uns als Familienunternehmen und sind seit vierzig Jahren familiengeführt. Wir möchten auch den Familien unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Im AK-Kinderbetreuungsatlas ist zu sehen, wie es um die Betreuung und Bildung in den einzelnen Gemeinden steht.  | Foto: Panthermedia.net/Kzenon
2

AK-Kinderbetreuungsatlas
So steht es um die Kinderbetreuung im Bezirk Braunau

Das Angebot an institutioneller Kinderbildung und -betreuung im Bezirk Braunau variiert von Gemeinde zu Gemeinde. Wo es dringenden Handlungsbedarf gibt, zeigt der Arbeiterkammer-Kinderbetreuungsatlas. BEZIRK BRAUNAU. Das Angebot der institutionellen Kinderbildung und -betreuung wird in einzelnen Kategorien von 1A bis D abgebildet. An der jüngsten Erhebung haben sich 338 Gemeinden beteiligt. 100 Gemeinden haben die Amtshilfe verweigert und keine Daten an die AK Oberösterreich bzw. an das...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Anzeige
Der Spatenstich für die neue Krabbelstube fand im September statt. Die Bauarbeiten sind mittlerweile im vollen Gange. | Foto: Land OÖ/Krenn
7

Krabbelstube Hohenzell
"Nachfrage an Plätzen ist größer denn je"

Um die örtliche Kinderbetreuung zu verbessern, errichtet die Gemeinde eine Krabbelstube. HOHENZELL. Derzeit wird in der Gemeinde Hohenzell eine Krabbelstube gebaut. Die hohe Nachfrage an Betreuungsplätzen habe zu dieser Maßnahme geführt, so der Bürgermeister. „Bisher hatten wir noch keine Krabbelstube in Hohenzell. Allerdings wurde die Nachfrage größer und größer. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, dass wir handeln müssen“, erklärt Bürgermeister Thomas Priewasser. Die Suche nach einem...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
Kustos Rudolf Geier, Obmann Gerhard Haring und Leiterin Gabriele Bruckbauer mit den Kindern. | Foto: FXG Gemeinschaft
2

Über die Entstehung von „Stille Nacht“
Bildkarten für Kindergarten und Krabbelstube Hochburg-Ach

Die Franz Xaver Gruber Gemeinschaft, mit Vorstand Gerhard Haring und Kustos Rudolf Geier, überreichte dem Kindergarten Hochburg-Ach zwölf Bildkarten über die Entstehung des Liedes „Stille Nacht, heilige Nacht“. HOCHBURG-ACH. Mit dem Erzähltheater Kamishibai, bei dem die Bildkarten in einen Rahmen gesteckt und während des Erzählens nacheinander präsentiert werden, wird die Entstehungsgeschichte des Weihnachtsliedes für die Kinder lebendig. Seit es zum ersten Mal in der Kirche von Oberndorf...

Amtsleiterin Astrid Ruess-Prager, Gemeinde-Landesrat Michael Lindner; Vizebürgermeister Stipo Luketina, Lydia Ballenstorfer (Leiterin Kinderbildungs- und betreuungseinrichtungen Hellerwiese), Sozial-Landesrat Christian Dörfel (v.li.). | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr,
17

Kirchdorf an der Krems
Anbau Kindergarten eröffnet

Gemeinde-Landesrat Michael Lindner (SPÖ) eröffnete gemeinsam mit Sozial-Landesrat Christian Dörfel (ÖVP) den Ausbau des Kindergartens Hellerwiese in Kirchdorf an der Krems. KIRCHDORF. Nach einer Bauzeit von etwas mehr als einem halben Jahr erstrahlt der Kindergarten nun in neuem Glanz und bietet den mehr als 140 Kindern sowie den Pädagoginnen ein modernes Umfeld und ausreichend Platz. Die kurze Bauzeit, die mit Februar in diesem Jahr startete, wurde mit einer Investition von insgesamt rund 1,6...

Anzeige
Die neue Krabbelstube wurde Teil des Betreuungsangebotes der Gemeinde Pattigham, welches derzeit voll ausgelastet ist. | Foto: Gemeinde Pattigham
3

Krabbelstube fertig
Pattigham komplettiert Betreuungsangebot

Mit der neuen Krabbelstube rundet die Gemeinde Pattigham das Betreuungsangebot im Ort ab. PATTIGHAM. Bis vor einem Jahr besuchten die Kinder der Gemeinde Pattigham noch die Krabbelstube im Nachbarort Schildorn. 2024 wurde jedoch das Kinderbetreuungsgesetz des Landes Oberösterreich angepasst – eine neue Bedarfserhebung stand im Raum. "Für die Kinder aus Pattigham war in Schildorn leider kein Platz mehr frei. Eine Untersuchung im Zuge der Gesetzesänderung hat außerdem ergeben, dass wir ohnehin...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
V. l.: Christine Haberlander, Schärdings Bürgermeister Günter Streicher, MA-Koordinator Gesundes OÖ Thomas Schwarzenbrunner, Anna Schreiner, Elementarpädagogin städtische Krabbelstube Lisa Boxleitner, Regionalbetreuung Gesunde Krabbelstuben im Bezirk Schärding, Susanne Schneglberger und Elementarpädagogin Jessica Reisinger bei der Auszeichnung in Linz. | Foto: Land Oberösterreich/Denise Stinglmayr

Gesunde Krabbelstube
Schärdinger Krabbelstube für gesunde Jause und Co. ausgezeichnet

Die Schärdinger Krabbelstube wurde am 25. Oktober in Linz von Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander ausgezeichnet. SCHÄRDING. Und zwar als "Gesunde Krabbelstube". Kein Wunder, steht in der städtischen Einrichtung unter der Leitung von Anna Schreiner Gesundheit im Mittelpunkt. Mit dem täglichen Gemüse- und Obstteller, einer gesunden Jause, Wasser als Hauptgetränk und einem ausgewogenen Mittagessen wird auf eine gesunde Ernährung geachtet. Zudem werden vielfältige...

Die Pfarrcaritaskrabbelstube in Frankenmarkt wurde ausgezeichnet.  | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

Auszeichnung
In Frankenmarkt & Unterach wird gesund gekrabbelt

Zwei weitere Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck haben die Auszeichnung "Gesunde Krabbelstube" erhalten.  FRANKENMARKT, UNTERACH. 35 Betreuungseinrichtungen hat das Land Oberösterreich mit dem Titel "Gesunde Krabbelstube" und "Gesunder Kindergarten" ausgezeichnet. Unter den 24 Krabbelstuben waren auch zwei aus dem Bezirk Vöcklabruck: Die Pfarrcaritaskrabbelstube Frankenmarkt und die Gemeindekrabbelstube Unterach.  42 Kindergärten & 14 Krabbelstuben  Damit sind rund 60 Prozent der Kindergärten...

Auszeichnung Krabbelstube Hargelsberg Familienbund.  | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
3

Ernährung und Bewegung
„Gesunde Krabbelstuben“ in der Region Enns ausgezeichnet

LH-Stellvertreterin Haberlander: "Gesunde Ernährung und Bewegungsfreude sind für ein gesundes Leben wichtig, und der Grundstein sollte bereits im Kleinkindalter gelegt werden." HARGELSBERG, ASTEN. Über großen Zuwachs bei den „Gesunden Krabbelstuben“ und weitere „Gesunde Kindergärten“ im Kinderland Oberösterreich freut sich Landeshauptmann-Stellvertreterin, Bildungs- und Gesundheits-Landesrätin Christine Haberlander: 24 Krabbelstuben und elf Kindergärten erhielten die Auszeichnung „Gesunde...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.