Kinderbetreuungsgeld

Beiträge zum Thema Kinderbetreuungsgeld

Beratung zu Kinderbetreuungs- und Wochengeld

Beratung zu Kinderbetreuungs- und Wochengeld. Ein kostenloses Angebot der Steiermärkischen Gebietskrankenkasse für werdende Mütter und Väter. Anmeldung erforderlich unter: Tel. 0664 / 548 64 70 Wann: 07.12.2016 15:30:00 Wo: Elternberatungszentrum , Erzherzog-Johann-Gasse 1, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

Anzeige
v.l.n.r. Manuela Ollrom (NÖGKK Service-Center Mistelbach), David Reiff (AK Bezirksstelle Mistelbach), Birgit Bunzl (NÖGKK Service-Center Mistelbach);
2

NÖGKK und AKNÖ: Wenn ein Baby kommt

Infos im Doppelpack gab es am 20. Oktober 2016 für werdende Mütter (und Väter): Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) veranstaltete gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ (AKNÖ) eine Schwangerenberatung im Service-Center Mistelbach der NÖ Gebietskrankenkasse. Die NÖGKK-Expertinnen Birgit Bunzl und Manuela Ollrom informierten über die medizinischen Leistungen rund um die Geburt und beantwortete alle Fragen zum Wochen- und Kinderbetreuungsgeld. Darüber hinaus berichtete David Reiff von der AKNÖ...

Eine ausgewogene Ernährung ist für die Entwicklung des Kindes wichtig.

Richtige Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Die Burgenländische Gebietskrankenkasse bietet für Interessierte kostenlose Infovorträge an. OBERWART. Bereits in der Schwangerschaft und Stillzeit werden wichtige Nährstoffe und auch die ersten Geschmackseindrücke an das Baby weitergegeben. Eine ausgewogene Ernährung der werdenden bzw. stillenden Mutter und die qualitativ hochwertige Auswahl an Lebensmittel sind daher wichtig für eine optimale Entwicklung des Babys. Seit einigen Jahren werden kostenlose Workshops zum Thema „Richtige Ernährung...

Anzeige

Schwangerenberatung

Info rund um die Geburt - Information rund um die Geburt eines Kindes wie Wochengeld, Heilbehelfe - Kinderbetreuungsgeld, Beihilfe zum pauschalen Kinderbetreuungsgeld ... - Information über Amtsgänge nach der Geburt eines Kindes (Standesamt, Meldeamt) - Beantwortung von allgemeinen Fragen Anmeldung bei Bettina Schramm unter 050899-1941 oder unter scheibbs@noegkk.at kostenfrei! Wann: 13.10.2016 18:30:00 Wo: NÖ Arbeiterkammer , Burgerhofstraße 5, 3270 Scheibbs auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • ÖGK Kundenservice Scheibbs
Anzeige
Hildegard Gehringer (AKNÖ), Martin Nossek (NÖGKK), Sebastian Kunerth, Stefanie Pirtzel, Toni und Claudia Stummer, Julia Rasztovits (NÖGKK)

NÖGKK und AKNÖ: Wenn ein Baby kommt!

Infos im Doppelpack gab es am vergangene Woche für werdende Mütter (und Väter): Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) veranstaltete gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ (AKNÖ) eine Schwangerenberatung im Service-Center Baden. NÖGKK-Experte Martin Nossek informierte über die medizinischen Leistungen rund um die Geburt und beantwortete alle Fragen zum Wochen- und Kinderbetreuungsgeld. Darüber hinaus berichtete Hildegard Gehringer von der AKNÖ über die Bestimmungen rund um Mutterschutz, Karenz,...

  • Baden
  • Österreichische Gesundheitskasse Kundenservice Baden

Infoabend mit Tipps für werdene Eltern

KUFSTEIN. Ob Karenz, Mutterschutz, Kündigungsschutz oder das richtige Kinderbetreuungsgeld-Modell: Wenn ein Baby unterwegs ist, sind viele rechtliche Details zu beachten und Fristen einzuhalten. Deshalb veranstaltet die Arbeiterkammer Kufstein am 19. Mai um 19 Uhr für werdende Eltern einen kostenlosen Infoabend. Schwangerschaft und Geburt eines Kindes können den Alltag ziemlich durcheinander wirbeln. Zusätzlich tauchen jede Menge Fragen auf, wie etwa: Wie sieht es aus mit Wochengeld,...

Anzeige
v.l.n.r. Birgit Bunzl (NÖGKK Service-Center Mistelbach); Martina Pollak (AK Bezirksstelle Mistelbach); Karin und Alexander Eisenhut, Katharina Lehner, Alexandra Binder (alle vier VortragsteilnehmerInnen); Reinhard Kosik (AK Bezirksstelle Gänserndorf); Man

NÖGKK und AKNÖ: Wenn ein Baby kommt

Infos im Doppelpack gab es am 7. April 2016 für werdende Mütter (und Väter): Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) veranstaltete gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ (AKNÖ) eine Schwangerenberatung im Service-Center Mistelbach. Die NÖGKK-Expertinnen Birgit Bunzl und Manuela Ollrom informierten über die medizinischen Leistungen rund um die Geburt und beantwortete alle Fragen zum Wochen- und Kinderbetreuungsgeld. Darüber hinaus berichtete Reinhard Kosik von der AKNÖ über die Bestimmungen rund um...

AK-Referentin Carmen Schiller wusste Rat bei Fragen zu Themen wie Karenzurlaub und Elternteilzeit.
2

AK: Beratung bei Kaffee und Kipferl

Die Arbeiterkammer hatte Mütter, Väter und werdende Mütter zu einem Frühstück in das Volkshaus in der Feldbacher Ringstraße eingeladen. Bei Kaffee und Kipferl referierten Experten von Arbeiterkammer, AMS und Kinderdrehscheibe über Themen wie Karenz, Elternteilzeit, Kinderbetreuungsgeld und Wiedereinstieg. Im persönlichen Gespräch standen die Referentinnen Birgit Klöckl von der AK-Frauenabteilung in Graz, Sabine Suppan vom AMS Feldbach, sie ist Beraterin für Wiedereinsteigerinnen, sowie...

Informationsabend

"Ernährung in der Schwangerschaft & Informationen über Wochen- und Kinderbetreuungsgeld". Infos & Anmeldung: 02682-608-2005 Wann: 08.09.2016 16:00:00 bis 08.09.2016, 19:00:00 Wo: ÖRK Bezirksstelle, Technologiepark 5, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Foto: lomography4/fotolia

Tipps für Eltern über Karenz und Co.

SCHÄRDING. Beim Elternabend am Donnerstag, 22. Oktober, um 19 Uhr in der Arbeiterkammer Schärding beantworten Experten alle Fragen rund um Karenz, Kinderbetreuungsgeld, Elternteilzeit und beruflichen Wiedereinstieg. Zudem wird über die rechtliche Situation von Vätern und Müttern aufgeklärt. "Zum Beispiel wissen viele nicht, dass ein Elternteil das Kinderbetreuungsgeld zwar bis zu zweieinhalb Jahre beziehen kann, der Arbeitsplatz aber nur für zwei Jahre gesichert ist", klärt Bezirksstellenleiter...

Anzeige
Ilse Klein (Leiterin des NÖGKK-Service-Centers Wr. Neustadt), 1. v.l., Hildegard Gehringer (AKNÖ), Alexandra Wagner (NÖGKK), 3. u. 4. v.l. und werdende Mütter.
3

NÖGKK und AKNÖ: Wenn ein Baby kommt

Infos im Doppelpack gab es am 23.9.2015 für werdende Mütter: Die NÖ Gebietskrankenkasse veranstaltete gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ eine Schwangerenberatung im NÖGKK-Service-Center Wr. Neustadt. NÖGKK-Expertin Alexandra Wagner informierte über die medizinischen Leistungen rund um die Geburt und beantwortete alle Fragen zum Wochen- und Kinder-betreuungsgeld. Darüber hinaus berichtete Hildegard Gehringer von der AKNÖ über die Bestimmungen rund um Mutterschutz, Karenz, Wiedereinstieg und...

Anzeige
v.l.n.r. Birgit Bunzl (NÖGKK Service-Center Mistelbach), Rudolf Westermayer (Leiter der AKNÖ Bezirksstelle Mistelbach) und Manuela Ollrom (NÖGKK Service-Center Mistelbach)
4

Wissenswertes für werdende Muttis

Großes Interesse bei Infoveranstaltung von NÖ Gebietskrankenkasse und Arbeiterkammer NÖ Medizinische Leistungen rund um die Geburt, Wochengeld, Karenz oder Elternteilzeit – hochinteressante Themen für werdende Mütter. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) veranstaltete deshalb mit der Arbeiterkammer NÖ am 15. April 2015 im Service-Center Mistelbach der NÖ Gebietskrankenkasse einen Info-Nachmittag. Birgit Bunzl und Manuela Ollrom von der NÖGKK informierten die künftigen Muttis zu allen relevanten...

Rund 50 Interessierte folgten den Ausführungen der Vortragenden,…
3

Wissenswertes für werdende Muttis

Großes Interesse bei Infoveranstaltung von NÖ Gebietskrankenkasse und Arbeiterkammer NÖ Medizinische Leistungen rund um die Geburt, Wochengeld, Karenz oder Elternteilzeit – hochinteressante Themen für werdende Mütter. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) veranstaltete deshalb mit der Arbeiterkammer NÖ am 22.4.2015 in Wr. Neustadt einen Info-Nachmittag. Alexandra Wagner von der NÖGKK informierte die künftigen Muttis zu allen relevanten Fragen: Welche Leistungen erhalte ich, wenn ich ein Baby...

Anzeige

Schwangerenberatung

Info-Abend für werdende Mütter und Väter Wer Nachwuchs erwartet, ist bei der NÖ Gebietskrankenkasse gut versorgt. Informationen der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse zum Thema Wochengeld/Kinderbetreuungsgeld bzw. der AKNÖ zum Thema Mutterschutz, Karenz und Wiedereinstieg. Wann: 12.05.2015 18:00:00 Wo: NÖGKK Servicecenter, Eichamtstr. 20-22, 2230 Gänserndorf auf Karte anzeigen

Die AK Kärnten informiert über Varianten des Kinderbetreuungsgeldes zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie | Foto: KK

Infoabend der AK über Kinderbetreuungsgeld

Die Kammer für Arbeiter und Angestellte für Kärnten lädt Eltern sowie alle Interessierten am Montag, dem 23. März, zur Infoveranstaltung zum Thema Kinderbetreuungsgeld in den Fuchspalast. Das Kinderbetreuungsgeld in seiner flexiblen Ausgestaltung bietet mehr Wahlfreiheit und trägt zu einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei. Die Arbeiterkammer informiert in Experten-Vorträgen über Anspruchsvoraussetzungen, die unterschiedlichen Bezugsvarianten und berät bei der Wahl des...

Unter anderem wird künftig auch jeder Betreuungsplatz bei den Sonnensprossen in Moosscheibe finanziell gefördert
6

1300€ für jeden Kinderbetreuungsplatz

Zirler Gemeinderat beschloss fixe Jahresförderung für private Kinderbetreuungsplätze ZIRL (hama). Über einen Erfolg in Sachen Förderung von privaten Kinderbetreuungsplätzen freuen darf man sich in Zirl. Künftig wird jeder mit €1300.- pro Jahr gefördert, sofern die Einrichtungen das Kinderbetreuungsleitbild der Gemeinde mittragen. Thomas Öfner (SPÖ) zeigt sich erfreut: "Wir haben diesen Schritt immer als bildungspolitische Weiterentwicklung gesehen, nur die Mehrheit im Gemeinderat hat gefehlt....

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
AK-Präsident Josef Pesserl erinnert: "Nicht auf den Nachweis der Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen vergessen." | Foto: Langmann
1

Kinderbetreuungsgeld: Nachweise nicht vergessen!

Die Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen zu absolvieren allein reicht nicht aus, um das Kinderbetreuungsgeld zu erhalten. Die Durchführung der Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen gehören bei uns mittlerweile glücklicherweise genauso zu Eltern-Werden,- und Sein dazu wie das Windelnwechseln. Nur wer all diese vorgeschriebenen ärztlichen Untersuchungen absolviert, hat auch Anspruch auf Kinderbetreuungsgeld: Je nach Wahl der Betreuungsvariante wird dieses ein Jahr bis maximal drei Jahre ab der Geburt des...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Anzeige
Eva Ibersperger (1.von links) von der NÖGKK und Gerlinde Metzger von der AKNÖ (3. von rechts) informierten die werdenden Mütter und deren Partner.

Wissenswertes für werdende Muttis

Großes Interesse bei Infoveranstaltung von NÖ Gebietskrankenkasse und Arbeiterkammer NÖ Medizinische Leistungen rund um die Geburt, Wochengeld, Karenz oder Elternteilzeit – hochinteressante Themen für werdende Mütter. Die NÖ Gebietskrankenkasse veranstal-tete deshalb mit der Arbeiterkammer NÖ am 12.11.2014 in Neunkirchen einen Info-Abend. Eva Ibersperger von der NÖGKK informierte die künftigen Muttis zu allen relevanten Fra-gen: Welche Leistungen erhalte ich, wenn ich ein Baby bekomme? Wie hoch...

Infoabend in der AK: „Ein Baby kommt“

LANDECK. Die Freude ist groß – ein Baby ist unterwegs. Doch das bringt viel Neues mit sich und wirft zusätzlich zahlreiche Fragen auf. Wie sieht es etwa mit Wochengeld, Kündigungsschutz, Karenz und Kinderbetreuungsgeld aus? Was muss wem und wann gemeldet werden? Wichtige Infos dazu geben die Experten Andreas Pauli (TGKK Landeck) und Dr. Clemens Heiss (AK Landeck). Sie informieren auch über Familienbeihilfe und Beschäftigungsverbote. Termin: Dienstag, 23. September, 19:00 Uhr, AK Landeck,...

Anzeige

Schwangerenberatung der NÖGKK am 25.09.2014 um 18:00 Uhr

Info-Abend für werdende Mütter und Väter Wer Nachwuchs erwartet, ist bei der NÖ Gebietskrankenkasse gut versorgt. Informationen der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse zum Thema Wochengeld/Kinderbetreuungsgeld bzw. der AKNÖ zum Thema Mutterschutz, Karenz und Wiedereinstieg. Wann: 25.09.2014 18:00:00 Wo: Servicecenter der NÖ Gebietskrankenkasse, Eichamtstr. 20, 2230 Gänserndorf auf Karte anzeigen

Der Bischofshofener Jugendtreff "Liberty" veranstaltete z.B. ein Fußballturnier für alle Bischofshofener. | Foto: Gmd. Bischofshofen
2

Neuer Kindergartentarif

Bischofshofen schafft Staffelung bei Kindergartentarif ab und spart damit bei der Administration. Dass das Betreuungsangebot im Bischofshofener Sommer toll ist, honorierte Landesrätin Martina Berthold bei einem kürzlichen Besuch: "Besonders beeindruckt haben mich der Sommerkindergarten und die Schulkindbetreuung sowie das bunte Ferienprogramm, an dem sich viele Vereine beteiligen." "Rechnung geht nicht auf" "Unser Angebot basiert auf einer einfachen Rechnung: Fünf Wochen Urlaub im Jahr stehen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.