Kinderbetreuungsgeld

Beiträge zum Thema Kinderbetreuungsgeld

Symbolbild. | Foto: Tim Bish/Unsplash
3

Bezirk Neunkirchen
Nur einer von sieben Politikern machte sich schlau

Ein Diskussionspunkt, der im Rahmen der meinBezirk-Debatte vor der Nationalratswahl angestoßen wurde, war: "Wie sieht es mit 'Karenzgeld' für selbstständige Frauen aus?" Richtig sattelfest war keiner der sieben Gesprächspartner. Aber immerhin machte sich einer schlau. BEZIRK NEUNKIRCHEN. meinBezirk lud ÖVP, SPÖ, FPÖ, NEOS, Grüne, KPÖ und LMP zur Debatte vor der Nationalratswahl. Imzuge der Diskussion kam die Frage auf, wie es mit einem Kinderbetreuungsgeld (umgangssprachlich Karenzgeld – Anm....

Foto: Elisabeth Peinsipp
3

Bezirk Neukirchen
Kindergesundheit- Zum Wohle ihres Kindes

In der Kindheit wird ein wichtiger Baustein für Gesundheit und Wohlbefinden gelegt. Um die Gesundheit eines Kindes zu fördern, und um optimal aufwachsen zu können, spielen regelmäßige Untersuchungen, Bewegung an der frischen Luft und das soziale Umfeld eine wichtige Rolle. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kinder haben das Recht auf eine bestmögliche Gesundheit. Viele Kinderärzte bemühen sich diesen Weg nachzugehen, um Krankheiten zu bekämpfen, Kindersterblichkeit zu verringern, und bei der...

Anzeige

NÖGKK und AKNÖ: Wenn ein Baby kommt

Infos im Doppelpack gab es am 11.April 2018 für werdende Mütter (und Väter): Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) veranstaltete gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ (AKNÖ) eine Schwangerenberatung in Neunkirchen. NÖGKK- Expertin Eva Ibersperger informierte über die medizinischen Leistungen rund um die Geburt und beantwortete alle Fragen zum Wochengeld und zum Kinderbetreuungsgeld. Darüber hinaus berichtete Gerlinde Metzger von der AKNÖ über die Bestimmungen rund um Mutterschutz, Karenz,...

Anzeige
Florian Czech (GPA), Christian Schneider, Eva Kaghofer, Gerhard Klambauer (alle NÖGKK), Robert Fuchs und Michael Dunkl (beide AK)

Informationsaustausch zwischen AK,ÖGB und NÖGKK

Im Rahmen der AK-Regionaltour 2017 trafen sich Vertreter der Arbeiterkammer und der Gewerkschaft der Privatangestellten im Service-Center der NÖGKK mit Leiter Gerhard Klambauer, seiner Stellvertreterin Eva Kaghofer und Betriebsrat Christian Schneider. Thema unter anderen waren die Neuerungen im Bereich des Kinderbetreuungsgeldes. Zu diesem Thema findet am 26.04. um 18:00 auch eine gemeinsame Info-Veranstaltung der NÖGKK und der AK in Neunkirchen im Service-Center der NÖGKK statt. Anmeldungen...

Anzeige

NÖGKK und AKNÖ: Infos für werdende Mütter

NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) und Arbeiterkammer NÖ (AKNÖ) laden gemeinsam am 15.03. 2017 zum Info-Abend für werdende Mütter und Väter. Welche medizinische Unterstützung gibt es rund um Schwangerschaft und Geburt? Wie hoch ist das Wochengeld? Welche Unterlagen braucht man für den Antrag? Was darf man beim Kinderbetreuungsgeld dazuverdienen? Diese und viele andere Fragen zum Thema beantwortet das Team der NÖGKK. Darüber hinaus liefern Fachleute der AKNÖ kompetente Beratung zu Themen wie...

Anzeige
Eva Ibersperger (1.von links) von der NÖGKK und Gerlinde Metzger von der AKNÖ (3. von rechts) informierten die werdenden Mütter und deren Partner.

Wissenswertes für werdende Muttis

Großes Interesse bei Infoveranstaltung von NÖ Gebietskrankenkasse und Arbeiterkammer NÖ Medizinische Leistungen rund um die Geburt, Wochengeld, Karenz oder Elternteilzeit – hochinteressante Themen für werdende Mütter. Die NÖ Gebietskrankenkasse veranstal-tete deshalb mit der Arbeiterkammer NÖ am 12.11.2014 in Neunkirchen einen Info-Abend. Eva Ibersperger von der NÖGKK informierte die künftigen Muttis zu allen relevanten Fra-gen: Welche Leistungen erhalte ich, wenn ich ein Baby bekomme? Wie hoch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.