Analoges Leben, Wasserstoff und Co.
Dichtes Programm im Nationalrat
Am Mittwoch startet die drittletzte Plenarsitzung vor der Nationalratswahl am 29. September. Auf der Tagesordnung befindet sich dabei eine breite Themenpalette: So sollen etwa Gewaltambulanzen und die Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff stärker gefördert oder das "Medienprivileg" repariert werden. Während die FPÖ sich mit der Herabsetzung des Strafmündigkeitsalters auseinandersetzen möchte, fordert die SPÖ ein Recht auf "analoges Leben". ÖSTERREICH. Zu Beginn der Sitzung steht im Nationalrat...