Kinderärztin

Beiträge zum Thema Kinderärztin

vlnr: Dr. Eva Schellnhammer, Dr. Katharina Schweitzer, Elfi Wolfbeisser, Dr. Christa Levin-Leitner, Fr. Kraus, Fr. Rospini, Dr. Vera Hartl, Dr. Barbara Schmidl-Eipeldauer. | Foto: privat

Kinderärztin: Abschied von 11 Jahren GKK-Betrieb

Purkersdorfs Kinderärztin Christa Levin-Leitner dankte ihrem Team und ihren Vertretungsärzten für elf Jahre GKK-Ordination. Für GKK-Patienten ordiniert sie seit Oktober als Wahlärztin. PURKERSDORF. Wie die Bezirksblätter berichteten, hat Kinderärztin Christa Levin-Leitner ihren GKK-Vertrag mit 1. Oktober zurückgelegt und ordiniert für GKK-Patienten seither als Wahlärztin weiter. Am vergangenen Donnerstag lud sie ihr Team sowie alle Vertretungsärzte unter dem Motto "Alles hat seine Zeit" ein, um...

Kinderärzte haben’s heutzutage nicht leicht, erklärt Christa Levin-Leitner. | Foto: www.photo-simonis.com
3

Purkersdorf: Kinderarzt dringend gesucht

Kinderärztin Christa Levin-Leitner legt ihren GKK-Kassenvertrag zurück, ein Nachfolger bleibt bisher aus – die erste Bewerbungsrunde verlief erfolglos. PURKERSDORF. Ein Schreck für viele Eltern: Christa Levin-Leitner, die einzige Kinderärztin mit Gebietskrankenkassen-Vertrag (GKK) im Teilbezirk Purkersdorf, ordiniert ab Oktober nur noch als Wahlärztin für GKK-Patienten. Die Suche um eine Nachfolge war in der ersten Bewerbungsrunde erfolglos, Bewerbungen blieben aus. Einzige in weitem Umkreis...

Elisabeth Kubelka mit Oskar: Zur Sicherheit der Kleinen sind die Fenster im Spatzennest versperrt.
7

Vorsicht: Kinder haben die "tollsten Ideen"

Sicherheit in den eigenen vier Wänden: Experten wissen, welchen Schutz unsere Kleinsten brauchen. REGION. Alle 13 Minuten verunglückt in Österreich ein Kind in den eigenen vier Wänden. Eine der häufigsten Unfallarten sind Stürze, dabei könnten gerade diese durch einige einfache Sicherheitsmaßnahmen oft vermieden werden. Die Bezirksblätter machten die typischen Kinder-Fallen im Eigenheim ausfindig. Kinder nicht unterschätzen Laut Statistik des Kuratoriums für Verkehrssicherheit fällt in...

Groß-Enzersdorfs Eltern und Gesundheitsstadtrat Peter Cepuder initiierten eine Kinderarztsuche. | Foto: M. Jahoda

Kinderarzt bitte dringend melden

Groß-Enzersdorfer Ärztin geht in Pension, erfolgelose Nachfolger-Suche GROSS-ENZERSDORF (up). Die Kinderärztin von Groß-Enzersdorf, Ulrike Ebm, wird mit Ende März 2016 in Pension gehen. Bisherige Versuche, einen Nachfolger für sie zu finden, blieben erfolglos. Dabei sind die Kassen-Kinderärzte im 100.000 Einwohner-Bezirk rar gesät: Neben der Groß-Enzersdorferin ordinieren noch Gabriele Eineder in Gänserndorf sowie Alfred Klabuschnigg in Zistersdorf. "Bei Dr. Eineder gibt es wochenlange...

Die Kinderärztin Ulrike Frühwald mit ihrem Erstling, "Ambrosius und Ambrosinchen"
1 2 2

Villacher Ärztin verfasste ihr erstes Kinderbuch

Ulrike Frühwald schrieb ein Buch über eine Regenwurmfamilie. Dahinter steckt ein Familiengeheimnis. VILLACH (kofi). Eigentlich ist Ulrike Frühwald Kinderfachärztin. Die Villacherin, die jahrelang im LKH arbeitete, betreibt mittlerweile ein Ordination in Radenthein. Aber neben ihrem Beruf gab es da immer einen Traum: ein Kinderbuch zu schreiben. Nun hat sich Frühwald ihren Traum erfüllt. "Ambrosius und Ambrosinchen" (Berenkamp Verlag) heißt ihr Erstling, in dem es um eine Regenwurmfamilie geht....

Magdalena Staffl eröffnet demnächst ihre Praxis im Gebäude der Volksbank. | Foto: Foto: Vorich
1

Neue Arztpraxis eröffnet in Altheim

ALTHEIM. Magdalena Staffl, Wahlärztin für Kinder- und Jugendheilkunde, eröffnet am 8. April ihre Praxis in Altheim. Die Ordination befindet sich im 2. Stock des Hauptgebäudes der Volksbank und ist am Montag und Freitag von 8 bis 12 Uhr und am Mittwoch von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Für Notfälle ist sie ganztägig am Dienstag, sowie am Donnerstag Vormittag telefonisch im Krankenhaus Braunau erreichbar. Dort ist sie als Ärztin an der Kinderabteilung tätig. Terminvereinbarung unter 07723/43174.

Das Interesse von Dr. Sirkka-Liisa Zeder gehört ihren Patienten, das Hobby den edlen Weinen.
1 3

Ärztin mit Faible für edlen Wein, heilsamen Pflanzen und Salzen

Teddybären, Schmetterlinge, Schaukelpferd – die Ordination von Dr. Sirkka-Liisa Zeder präsentiert sich wie ein Kinderzimmer zum Wohlfühlen. Damit erfüllte sich die Ärztin für Kinder- und Jugendheilkunde vor knapp zwei Jahren in Judendorf den Traum einer eigenen Praxis. Dr. Zeder kommt aus Finnland, wo sie ihr Medizinstudium absolvierte. An ihrem Arbeitsplatz in einem schwedischen Gesundheitszentrum lernte sie ihren späteren Ehemann, Dr. Björn Zeder kennen. 1992 siedelte sie nach Österreich und...

Spielerischer Übergang für die neue Kinderärztin: Dr. Julia Höntzsch mit dem Ordinationsteam und Vizebgm. Peter Koch.
4

Große Fußstapfen für die neue Kinderärztin in Bruck

Zahlreiche Ärzte aus dem Brucker Bezirk eilten am vergangenen Freitag zur Neueröffnung der Praxis für Kinder- und Jugendheilkunde im Brucker Gesundheitszentrum, um die neue Kinderärztin Frau Dr. Julia Höntzsch zu begrüßen. Die freundliche Grazerin kommt aus der Uniklinik nach Bruck um die Nachfolge von Dr. Rudolf Hansemann anzutreten und übernimmt gerne seinen Patientenstock. Auch das Ordinationsteam bleibt gleich und ermöglichen den PatientInnen einen fließenden Übergang in den neu renovierten...

Eltern, die darüber nachdenken, ob sie ihr Kind impfen lassen wollen oder nicht, stehen vor einer großen Informationsschieflage. | Foto: Franz Neumayr
1 1 4

Impfskepsis am Vormarsch

Masern, Zecken & Co: Impfempfehlungen gibt’s zuhauf. Wir sprachen mit BefürworterInnen und GegnerInnen. KLOSTERNEUBURG/REGION PURKERSDORF (cog/tw). Grippewelle, Masern-Epidemie, HPV-Virus und mit der ersten Frühlingssonne auch die Zecken. Derzeit sind die Medien voll von Impfempfehlungen. Doch immer mehr SkeptikerInnen vermuten, dass Impfungen mehr schaden als nützen, zum Beispiel Allergien, Krebs oder Alzheimer auslösen können. Tatsache ist: Das Impfen ist ein Milliardengeschäft. In Österreich...

Christine Saahs hat sich als Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde der antroposophischen Medizin verschrieben. | Foto: privat
2

Spritzig: Impfen erfordert Hirn

Grippewelle, Masern-Epidemie, HPV-Virus und mit der ersten Frühlingssonne auch die Zecken. Derzeit sind die Medien voll von Impfempfehlungen. Doch immer mehr Skeptiker vermuten, dass Impfungen mehr schaden als nützen, zum Beispiel Allergien, Krebs oder Alzheimer auslösen können. Tatsache ist: Das Impfen ist ein Milliardengeschäft. Die ständige Impfkommission empfiehlt derzeit ab der 9. Lebenswoche bis zum 15. Lebensmonat zwölf Impfstoffe mit insgesamt 34 Einzelimpfstoffen. "Als Baby habe ich...

Veronika Himmelbauer | Foto: Foto: privat
5

Kinderärztin feierte Ordinationseröffnung

KLOSTERNEUBURG. Im letzten November hat Veronika Himmelbauer ihre Kinderärztin-Ordination (Kritzendorf, Hauptstraße 56-58 im Amtshaus) aufgemacht und die Kassenverträge ihrer Vorgängerin übernommen. Gestern, Donnerstag, veranstaltete sie ein Ordinationseröffnungsfest. Zuvor war Himmelbauer sechs Jahre am SMZ Ost tätig. Besonders erfreut war sie, dass auch ehemaligen Kolleginnen vom SMZ Ost zur Eröffnung gekommen waren. Himmelbauer hat alle Kassen und folgende Öffnungszeiten: Mo.: 9-12 Uhr Di.:...

Neue Ärztin und Ergotherapeutin unter Vertrag

STEYR. Anfang Juli hat die OÖ Gebietskrankenkasse (OÖGKK) in Steyr eine Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie neu unter Vertrag genommen. Die Ordination von Barbara Emhofer-Licka befindet sich in der Dukartstraße 15 und ist unter Tel. 07252/467 46 80 erreichbar. Zudem hat die OÖGKK einen Vertrag mit der Ergotherapeutin Katharina Angerer, Fachgebiete Neurologie und Geriatrie, in Sierning abgeschlossen. „Medizin muss für unsere Versicherten in ganz Oberösterreich erreichbar sein,...

"Ich habe nur Medizin studiert, um Kinderärztin zu werden", erklärt die begeisterte Medizinerin. | Foto: KK
3

Kinder, Küche & Karriere

Michaela Staudacher "schaukelt" jedes Kind - und manchmal sogar die Eltern. Kinder spielen in Michaela Staudachers Leben eine große Rolle: ihre eigenen und natürlich ihre vielen kleinen Patienten. "Den Facharzt habe ich gerade noch geschafft, bevor mein Sohn auf die Welt gekommen ist", erinnert sich die Kinderärztin. "Trotz" junger Mutterrolle war Staudacher immer auch Ärztin mit Leib und Seele und hat nebenbei weiterbildende Kurse absolviert: "Zwischendurch hat mir mein Mann unseren Sohn zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Gindl meets Gindl: Die Kinderärztin vor einem Bild ihrer Tochter. | Foto: KK
5

Heute ordiniert Dr. Clown

Sonja Gindl liebt Kinder, heilt Kinder und ist selbst noch ein Kind geblieben. Die Kinderärztin Sonja Gindl hat einige „Assistenten“ in ihrer Praxis. Da wäre zunächst einmal ihre wirkliche Assistentin, die ursprünglich aus Tschetschenien stammt und so vielfach in der „Multi-Kulti-Praxis“, wie Gindl selbst ihre Ordination nennt, als Dolmetscherin aushelfen kann. Dann gibt es da noch Clown Erich, der alle vier Wochen für Unterhaltung im Wartezimmer sorgt: „Da hat einmal sogar ein sieben Monate...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Patienten von null bis 18 Jahren kommen zu Doris Schober - und das seit 20 Jahren. | Foto: KK
2

Großes Herz für kleine Patienten

Vom Baby bis zum Teenie: Doris Schober begleitet Kleine beim Großwerden. "Wie hoch ist denn das Fieber?" "Nein, die Ansteckungsgefahr ist erst gebannt, wenn sich alle Verkrustungen gelöst haben." Dazwischen ein nahezu kontinuierlich klingelndes Telefon und natürlich Kindergelächter und - geschrei, auch das gehört dazu. Für manche mag sich dies nach dem nackten Wahnsinn anhören. Für Doris Schober ist es der ganz normale Alltag - "ein wunderschöner Alltag", wie die 58-jährige Kinderärztin betont....

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.