Kinderärztin

Beiträge zum Thema Kinderärztin

Zwei Pikler-Pädagoginnen in Anthering: Anna Baumann-Biribauer (links) und Christine Hold (rechts). | Foto: Emanuel Hasenauer
6

Pädagogik in Salzburg
Pikler-Spielraum für Kinder und Eltern in Anthering

In Anthering bei Salzburg gibt es seit über 14 Jahren einen Pikler-Spielraum, geleitet von der Pikler-Kleinkindpädagogin Anna Baumann-Biribauer. Unterstützt wird sie seit 2023 von ihrer Kollegin Christine Hold. ANTHERING, SALZBURG. Gegründet hat den Pikler-Spielraum die Leiterin und ausgebildete Pikler-Kleinkind-Pädagogin, Anna Baumann-Biribauer. Seit 2023 steht ihr die ausgebildete Pikler-Pädagogin Christine Hold zur Seite. Baumann ist nicht nur eine ausgebildete Tagesmutter, sondern selbst...

Die neue Stegersbacher Kinderärztin heißt Ruth Leodolter-Stangl. Sie hat Anfang Feber im Rathaus eine Wahlarztpraxis eröffnet. | Foto: Martin Wurglits
3

Ruth Leodolter-Stangl
Neue Stegersbacher Kinderärztin im Interview

STEGERSBACH. Ruth Leodolter-Stangl hat am 1. Feber ihre Wahlarztpraxis als Kinderärztin eröffnet. MEINBEZIRK: Womit sind Sie derzeit in der Praxis am meisten konfrontiert? LEODOLTER-STANGL: Jetzt in der Verkühlungszeit vor allem mit Viren aller Art wie dem RSV-Virus. Ich rate daher dringend zur RSV-Impfung, sie kann bei Babies schwere Krankheitsverläufe verhindern. Welchen Stellenwert haben die Impfungen für Kinder? Man sollte sie auf jeden Fall nutzen. Es gibt ein nationales kostenloses...

Bürgermeister Gerald Egger, die Ärztinnen Ursula Salletmayr-Roider, Elisabeth Hochhauser und Elisabeth Reiter, Rudolf Bögl.  | Foto: HamsterDerBildermacher

Kinder- und Hausärztinnen
Zwei Ordinationen eröffnen im Aichergut in Seewalchen

Zwei Ordinationen öffnen im Jänner 2025 ihre Türen im Aichergut in Seewalchen. SEEWALCHEN. Elisabeth Reiter und Elisabeth Hochhauser, Ärztinnen für Allgemein- und Familienmedizin mit Kassenvertrag, übersiedeln mit 20. Jänner ihre seit 2018 bestehende Ordination ins Aichergut. Ursula Salletmayr-Roider, Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde (Wahlärztin), hat am 3. Jänner ihre Ordination eröffnet. Der Zugang zu den Ordinationen erfolgt über den Innenhof. Bürgermeister Gerald Egger und der...

Bürgermeister Michael Göschelbauer mit Dr. Elisabeth Sickl und ihrem Team | Foto: Marktgemeinde Altlengbach

Ab heute geöffnet
Altlengbach freut sich über Kinderarztpraxis

Heute am 2. Dezember 2024 ist es endlich soweit: Altlengbach bekommt eine Kinderärztin. Die Gemeindevertreter haben bereits Blumen gebracht. ALTLENGBACH. Neben Zahnarzt und Ernährungsberater hat Altlengbach jetzt einen neuen Facharzt in der Gemeinde. Die Kinderärztin Dr. Elisabeth Sickl öffnet mit dem heutigen Tag ihre Türen. In der Hauptstraße 84 ist sie nun für alle Kinder von 0 bis 18 Jahren da – sowohl bei akuten als auch chronischen Erkrankungen. "In meiner Wahlarztordination betreue ich...

Veronika Radel-Plunger und Christian Fischer | Foto: St. Veit

Medizinische Versorgung
Neue Kinderärztin eröffnet ihre Praxis in St. Veit/Gölsen

Nach acht Jahren können die Lilienfelder Eltern endlich aufatmen. Neue Kinderärztin eröffnet Praxis in St. Veit an der Gölsen. ST. VEIT/GÖLSEN. In St. Veit dürfen sich die Einwohner über eine bedeutende Bereicherung freuen: Ab 18. November wird Veronika Radel-Plunger, eine hochqualifizierte österreichische Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde, ihre Praxis im bestehenden Arzthaus eröffnen. Die Stelle der Kinderärztin war lange vakant, und nach einer achtjährigen Suche konnte endlich eine...

Nicole Ellinger, Landesrätin Cornelia Hagele, Bianca Ellinger und Mathäus Ellinger | Foto: Tiroler Wirtschaftsbund
2

Betriebsbesuch
Vorzeigeprojekte im Gesundheits- und Betreuungsbereich

Landesrätin Hagele besuchte das Alpmed Gesundheitszentrum in Götzens und Dr. Anna Gasser in Birgitz. GÖTZENS/BIRGITZ. Landesrätin Cornelia Hagele besuchte kürzlich die Gemeinden Götzens und Birgitz, um bedeutende lokale Akteure im Bereich Gesundheitsversorgung und Kinderbetreuung kennenzulernen. Die Besichtigungen des Alpmed Gesundheitszentrums sowie der neu eröffneten Praxis von Dr. Anna Gasser boten wertvolle Einblicke in die regionale Vielfalt und das Engagement der lokalen Unternehmen und...

Anzeige
Das "Sternenzauber"-Team: Gert Halper, Kinderärztin Andrea Koch und Cindy Sommer | Foto: Michael Strini
29

Großpetersdorf
Andrea Koch mit neuer "Sternenzauber"-Praxis für Kinder

Kinderärztin Andrea Koch eröffnete ihre eigene Praxis in Großpetersdorf. Seit Montag steht sie mit ihrem Team den jungen Patientinnen und Patienten zur Seite. GROSSPETERSDORF. Seit Montag sind Kinderärztin Andrea Koch und ihr zweiköpfiges Team - Gert Halper und Cindy Sommer - für die kleinen Patientinnen und Patienten in der neuen "Sternenzauber"-Praxis im GIP Großpetersdorf da. In den Räumlichkeiten des ehemaligen Frauenarztes kehrte damit wieder neuer Schwung ein. "Im Grunde sind die Räume...

Neue Kinderärztin in Großpetesdorf: Bgm. Harry Kahr, Andrea Koch, Vizebgm. Olivia Kaiser (Obfrau des Familien-, Sozial- und Gesundheitsausschusses) und Bauausschussobmann GR Marcel Wallner bei der Endbesprechung in den neu gestalteten Räumlichkeiten  | Foto: Gemeinde Großpetersdorf
2

Großetersdorf
Ordination "Sternenzauber" von Kinderärztin Andrea Koch

Großpetersdorf bekam eine neue Kassenstelle für Kinder- und Jugendheilkunde. Kinderärztin Andrea Koch eröffnet ihre Ordination „Sternenzauber“ im Hotel GIP. GROSSPETERSDORF. Nachdem sich die Marktgemeinde Großpetersdorf erfolgreich um eine neue Kassenstelle für Kinder- und Jungendheilkunde bemüht hat, eröffnet am 26. August Andrea Koch ihre Ordination im Hotel GIP. Gemeinsam mit einem Mitarbeiter und einer Mitarbeiterin kümmert sich die einfühlsame Ärztin demnächst um die jungen Patientinnen...

Bürgermeister Markus Haid heißt Kinderärztin Dr. Anna Gasser in der provisorischen Ordination willkommen. | Foto: privat
2

MeinBezirk vor Ort
Neue Kinderärztin ordiniert ab 1. Juli in Birgitz

Erfreuliche Nachrichten aus der medizinischen Versorgung: Dr. Anna Gasser ist eine Kassenärztin für Kinder- und Jugendheilkunde, die ihre Ordination in Birgitz öffnet. BIRGITZ. In Tirol mangelt es bekanntlich in vielen Bereichen an niedergelassenen Ärzten mit Kassenvertrag. Dieser Entwicklung wollte die Gemeinde Birgitz frühzeitig entgegenwirken. Das ist gelungen– und die Freude ist bei Bgm. Markus Haid entsprechend groß:  "Wir freuen uns sehr, ab Juli Dr. Anna Gasser als Ärztin für Kinder- und...

Veronika Radel-Plunger und Christian Fischer  | Foto: SPÖ

Medizinische Versorgung
Bezirk Lilienfeld bekommt wieder eine Kinderärztin

In St. Veit an der Gölsen, der einwohnerstärksten Gemeinde des Bezirks Lilienfeld, dürfen sich die Einwohner über eine bedeutende Bereicherung freuen: In den kommenden Monaten wird Veronika Radel-Plunger, eine hochqualifizierte österreichische Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde, ihre Praxis im bestehenden Arzthaus eröffnen. BEZIRK. Diese Informationen wurde am vergangenen Mittwoch von der SPÖ an die Presse weitergegeben. Radel-Plunger bringt eine beeindruckende Expertise nach St. Veit....

Der Eltern-Kind-Pass dient der gesundheitlichen Vorsorge für Schwangere und Kleinkinder. | Foto: Peter
4

Kindergesundheit
Das Fundament für das ganze Leben

Kinderärztin Dr. Monika Peter: "Die Basis für ein gesundes Leben wird bereits vor der Geburt gelegt. Vor Jahrzehnten wurden deswegen regelmäßige Untersuchungen der werdenden Mutter, des Ungeborenen und des Kindes durch den Mutter-Kind-Pass (heute Eltern-Kind-Pass genannt) eingeführt. Diese Untersuchungen ermöglichen es, Krankheiten zu verhindern, frühzeitig zu erkennen und effektiv zu behandeln." WIENER NEUSTADT. Unser letzter Gesundheits-Teil handelt von Kindergesundheit - Und dazu befragten...

Die Verleihung der Titel nahm Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner vor. | Foto: Herbert Schleich
6

Berufstitel Medizinal- und Obermedizinalrat
Hollabrunner Ärzte geehrt

Zwei Ärzte aus dem Bezirk Hollabrunn erhielten von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner Berufstitel Medizinalräte verliehen. ZELLERNDORF/HOLLABRUNN. Der Zellerndorfer Allgemeinmediziner Gerhard Schneller erhielt den Berufstitel Obermedizinalrat. Nach dem Medizinstudium und dem Spitalsturnus im Krankenhaus in Tulln ist er seit 1988 praktischer Arzt in Zellerndorf. In weiterer Folge nahm er die Ausbildung zum Sportarzt und Umweltmediziner wahr. Er ist in Zellerndorf auch Schul-  und Feuerwehrarzt...

Anzeige
Foto: z.V.g.
3

Gesundheit
Noch eine Kinderärztin für Laa an der Thaya

In Laa an der Thaya darf man sich wieder über einen Zuwachs bei der gesundheitlichen Versorgung freuen. LAA. Ab sofort bietet nun auch Pamela Strobl in ihrer Wahlordination im Ärztezentrum Laa direkt am Stadtplatz ihre Dienste an. Bei der Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde können nun Termine online beziehungsweise per E-Mail vereinbart werden. Geöffnet ist Ihre Ordination immer am Dienstag 8.30-13 und 13.30-15.30 Uhr. Gesundheitsstadtrat Christian Nikodym hieß Pamela Strobl gemeinsam...

V. l.: Verena Baumann, Laura Armellini, Stadl-Pauras Bürgermeister Christian Popp (parteifrei), Sandra Saxer und Martina Jungreitmair. | Foto: Stadtgemeinde Stadl-Paura
3

Schwerpunkt Kinderheilkunde
„Medi-Center“ öffnet in Stadl-Paura seine Türen

Das „Medi-Center“ in Stadl-Paura startete mit 1. Februar seinen Betrieb. Kinderärztinnen, Ergotherapeutinnen und Physiotherapeuten verbessern seit heute das gesundheitliche Angebot in der Region. Besonderer Schwerpunkt wird auf Kinderheilkunde gesetzt. STADL-PAURA. Damals Volksschule, heute Gesundheitszentrum: Das „Medi-Center“ in Stadl-Paura befindet sich im aufgelassenen Gebäudeteil der ehemaligen Volksschule und öffnete heute erstmals seine Türen. Die baulichen Adaptierungen haben einen...

Kinderärztin Johanna Aichinger-Paul ordiniert seit 8. Jänner in ihrer Praxis in der Lederfabrik. | Foto: Privat/Aichinger-Paul
4

Große Praxis in Urfahr
Neue Kinderärztin mit Kassenvertrag sorgt für Entlastung

Einen Kinderarzt zu finden, noch dazu einen mit Kassenvertrag, ist für viel Eltern ein regelrechtes Reizthema. Auch Linz blieb vom Ärztemangel, insbesondere in der Kinder- und Jugendheilkunde, nicht verschont.  LINZ. Zum Ende des letzten Jahres waren gleich vier Kassenstellen in der Landeshauptstadt unbesetzt. Die ÖGK kündigte für 2024 eine Verbesserung der Situation an und in Urfahr ist nun tatsächlich soweit. In der Lederfabrik am Stadtrand, hat am 8. Jänner Kinderärztin Johanna...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Sandra Böhmwalder, Anastasiia Savchenko, Manuel Aichberger (v.l.) | Foto: Gertraud Wolfschwenger

Gesundheit
"Herzensprojekt": Neue Kinderärztin für Lilienfeld gefunden

"Herzensprojekt für den Bezirk Lilienfeld" titelt Bundesrätin Sandra Böhmwalder ihre kurzfristige einberufene Pressekonferenz. LILIENFELD. Seit acht Jahren wirbt der Bezirk Lilienfeld vergeblich - trotz mehrmaligen Ausschreibungen und Unterschriftensammlungen - um einen Kinderarzt, eine Kinderärztin. Bundesrätin Böhmwalder - selber Mutter von 4 Kindern - erklärt diesen Notstand zu ihrem Herzensprojekt. Nach vielen Telefonaten, Recherchen, Gesprächen kann sie heute die Lösung verkünden und eine...

Keuchhusten ist eine hochansteckende Infektionskrankheit. Sie wird durch das Bakterium Bordetella Pertussis ausgelöst. Im Volksmund heißt der Keuchhusten auch hunderttägiger Husten, weil die Krankheit lange dauert.  | Foto: PantherMedia/Galitskaya
4

Ansteckender Keuchhusten
Keuchhusten-Fälle häufen sich im Bezirk Rohrbach

Seit September sind im Bezirk Rohrbach 140 Pertussis-Fälle aufgetreten. Der Keuchhusten ist vor allem für Säuglinge gefährlich. BEZIRK. Die niedergelassenen Ärzte wurden vor einiger Zeit vom Land OÖ darüber informiert, dass die Zahl der Keuchusten (Pertussis)-Fälle steigt. "Wir bitten Sie, Keuchhusten in Ihren differentialdiagnostischen Überlegungen zu berücksichtigen und gegebenenfalls bestehende Impflücken Ihrer PatientInnen zu schließen", heißt es darin. Infektion für Säuglinge gefährlich...

Bürgermeisterin Böhm heißt die neue Kinderärztin in Neusiedl am See willkommen. | Foto: Stadtgemeinde Neusiedl am See

Stadtgemeinde Neusiedl am See
Neue Kinderärztin in der Bezirkshaupstadt

Eine Ordination für Kinder- und Jugendheilkunde hat kürzlich Dr. Kathrin Fink in Neusiedl am See eröffnet. NEUSIEDL AM SEE. Sie ist als Wahlärztin tätig und hat keine Kassenverträge. Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm begrüßte die neue Kinderärztin bei einem Besuch in der Praxis in der Esterhazystraße 1. „Dass sich Dr. Kathrin Fink dazu entschlossen hat, eine zusätzliche Kinderarztpraxis in Neusiedl am See zu gründen, freut mich außerordentlich. Damit ist eine weitreichende ärztliche...

Robert Leitner von der ÖGK zu Besuch bei Kinderärztin Tatjana Offenberger in Scheibbs | Foto: Österreichische Gesundheitskasse
2

ÖGK
Ein Lokalaugenschein bei der Kindermedizinerin in Scheibbs

Sprechstunde Kindermedizin: Österreichische Gesundheitskasse holt Kinderärztinnen und Kinderärzte vor den Vorhang. REGION. Über 1,1 Millionen Untersuchungen haben Kinderärztinnen und Kinderärzte in Österreich im Vorjahr durchgeführt. Bei über 900.000 waren die Patientinnen und Patienten im Alter von null bis neun Jahren. Insgesamt sind bei der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) 1,5 Millionen Kinder und Jugendliche versichert. Für die ÖGK ist das Ziel klar: Jedes Kind in Österreich soll die...

Bürgermeister René Klimes, GR Sophie Kailer, Kinderärztin Dr. Brigitte Schwetz-Kos und Hebamme sowie IBCLC Stillberaterin Elisabeth Reitner, MSc | Foto: Sonja Pohl
2

Babygesundheit
Mutter-Eltern-Beratung in Blumau-Neurißhof hat eröffnet

Die Zeit mit Baby ist oft herausfordernd - und Eltern verunsichert. Ab sofort gibt es in Blumau-Neurißhof jeden dritten Mittwoch im Monat eine Mutter-Eltern-Beratung. Dort können junge Mütter und Väter unbürokratisch und ohne Termin ihr Kind untersuchen und wiegen lassen. Eine Kinderärztin, eine Hebamme und eine Stillberaterin stehen bei allen Fragen mit Rat und Tat zur Seite - und das kostenlos. BLUMAU-NEURISSHOF. In den neu renovierten Räumlichkeiten neben dem Gemeindeamt in Blumau-Neurißhof...

Peter Mair, Magdalena Murauer, Laura Meindlhumer und Andreas Bernhard stehen als Therapeuten im Einsatz. | Foto: BRS/Moser
7

„Grüne Mitte" in Bad Schallerbach
„Jeder Arzt hat seinen Nachfolger gefunden"

Bei Sonnenschein wurde am Nachmittag des 4. Juli die sogenannte Grüne Mitte in Bad Schallerbach der Öffentlichkeit präsentiert. Eine Gruppenpraxis mit Therapeuten, eine Allgemeinmedizinerin, eine Kinderärztin und das Hilfswerk OÖ haben in der Bahnhofsallee ein neues Zuhause gefunden. BAD SCHALLERBACH. „Die goldene Fassade dieses Gebäudes soll zeigen, das wir einen tollen Abschluss mit diesem Projekt gefunden haben. In den vergangenen zehn Jahren haben wir in diese Bauetappe rund 54 Millionen...

"Messer, Gabel, Schere, Licht, ist für kleine Kinder nicht."  | Foto: Privat
3

"Kinderunfälle"
Die größten Gefahren im eigenen Zuhause

Rund 40.000 Kinder in NÖ verletzen sich jährlich und das alleine nur im eigenen Zuhause. Welche Gefahren im Haushalt lauern und wie es sich mit der Aufsichtspflicht verhält, erklärten uns eine Kinderärztin und Rechtsanwälte aus Wiener Neustadt. WIENER NEUSTADT. Wenn sich das eigene Kind schwer verletzt, ist es auch für die Eltern eine zutiefst schlimme Erfahrung. Wir haben hier ein paar Tipps und Tricks, wie das in den eigenen vier Wänden nicht mehr so schnell passieren kann.  Interview mit Dr....

Kinderärztin Marlena Prey in Enns erweitert ihre Ordinationszeiten und nimmt auch neue Patient:innen auf | Foto: Gruber

PVZ Enns
Ennser Kinderärztin Marlena Prey erweitert ihre Ordinationszeiten

Ab sofort gibts längere Öffnungszeiten – neue Patient:innen willkommen ENNS. Gute Nachrichten für Eltern im Raum Enns und Umgebung: Die Ennser Kinderärztin Marlena Prey erweitert ab sofort ihre Ordinationszeiten. Für 2024 ist laut PVZ-Geschäftsführer Wolfgang Gruber eine weitere Aufstockung geplant. Auch neue Patient:innen sind herzlich willkommen!  Angebot für Kinder Die zweifache Mutter Marlena Prey ist im Team der Ennser Hausärzte als Fachärztin für Kinder und Jugendheilkunde...

  • Enns
  • Ulrike Plank
V.l.: Vzbgm Iris Zangerl-Walser, Dr. Raphaela Trojer und Karl Schaber jun.(Vermieter).
 | Foto: zeitungsfoto.at
2

Wunsch von Vizebgmin. erfüllt
Zirl bekommt eine Kinderärztin

ZIRL. Sechs Jahre lang setzte sich Iris Zangerl-Walser (Zukunft Zirl) im Gemeinderat der Marktgemeinde Zirl für eine neue Kinderärztin ein. Wahlärztin kommt nach ZirlNach langer Wartezeit bekommt Zirl nun eine Kinderärztin. Mit 1. Juni wird Dr.in Raphaela Trojer ihre Arbeit in den Räumlichkeiten des ehemaligen Gasthof Hirschen in der Bahnhofstraße 13 aufnehmen. Zangerl-Walser betont, dass mit Dr. Trojer eine kompetente Ärztin nach Zirl kommt, die sich vorerst als Wahlärztin um die Gesundheit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.