Junge Generation SPÖ

Beiträge zum Thema Junge Generation SPÖ

Bei den Open Air-Filmfestspielen gab es sogar eine Foto-Wand, die gerne von den Zusehern genutzt wurde. | Foto: KK
4

Open Air-Filmfestspiele
Ganz großes Kino in der Lipizzanerstadt

Die Junge Generation SPÖ Köflach lud am vergangenen Wochenende zu den Open Air-Filmfestspielen ein. KÖFLACH. Kino-Liebhaber kamen am Samstag am alten Köflacher Sportplatz in der Kinderheimgasse voll auf ihre Kosten. Der Evergreen "Dirty Dancing" begeisterte die zahlreichen Zuseher der Filmfestspiele der Jungen Generation.  Besonderer Kino-Abend mit Foto-Wall Eine aufblasbare 12-Meter-Leinwand bot einen Film-Genuss auf höchstem Niveau. Das Rockcafé Backstage stellte eine breite Auswahl an...

Suchen steiermarkweit Plätze mit Potenzial: Der Grazer SPÖ-Klubobmann Michael Ehmann, Junge Generation Vorsitzender Mustafa Durmus, Gries-Bezirksvorsteherin Nina-Marie Wolf (v.l.) | Foto: KK

Steiermarkweite Schandfleck-Suche
Diese Plätze finden die Grazer am hässlichsten

Die Junge SPÖ kürt die hässlichsten Orte. In Graz rangieren derzeit alte Bekannte auf den vordersten Rängen. Die Junge Generation in der SPÖ Steiermark (Junge SPÖ) will Plätze für Junge und Familien attraktiveren. Mit der Kampagne "Platz da!" machen die Funktionäre auf Orte mit enormem Potenzial, aber (noch) wenig Nutzungsmöglichkeiten aufmerksam: „Wir wollen sie verschönern. Die Corona-Krise hat gezeigt, wie wichtig öffentliche und konsumfreie Plätze, Grünraum, Freizeit- und Erholungsräume für...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Daniel Radner, Niklas Sonntagbauer, Jakob Grössl, Stipo Luketina (von links) | Foto: Hannes Grufeneder
4

"Arschbombencontest"
Tolle Stimmung beim ABC im Kirchdorfer Freibad

Tolle Stimmung gab es am Samstag beim diesjährigen ABC – dem „Arschbombencontest“ – im Kirchdorfer Freibad. In bewährter Manier wurde es von der Jungen Generation in der SPÖ (JG) in Zusammenarbeit mit dem ÖGJ-Jugendzentrum Micheldorf (JUZ) veranstaltet. KIRCHDORF/KREMS. Zahlreiche Kids ließen sich dieses erste Event nicht entgehen und zeigten ihre Künste vom Meter- oder Dreimeterbrett. Dabei bewertete eine dreiköpfige Jury nicht nur den spektakulären Aufprall im Wasser, sondern auch Haltung und...

Schnitzeljagd in Herzogenburg
Auf den Spuren des Kaisers durch Herzogenburg

Die Junge Generation (JG) möchte mit einer Schnitzeljagd für Kinder das Interesse an Herzogenburgs Geschichte wecken. HERZOGENBURG. (pa) Kaiser Ferdinand I. hat auf seiner Flucht im Zuge der Oktoberrevolution 1848 in Herzogenburg Station gemacht und im Stift übernachtet. Hier hat er sein Abdankungsschreiben verfasst. Der Lokomotivführer Carl Grundmann hat ihn damals sicher ins tschechische Olmütz befördert. Mit der großzügigen Belohnung errichtete er einen Schlosserbetrieb, der einen großen...

Johannes Reinstadler von der Jungen Generation der SPÖ | Foto: SPÖ

Junge Generation Oberland in der SPÖ
Vergünstigtes Parken am Blindsee für den Bezirk Imst

BEZIRK IMST. Der Seezugang am Blindsee ist grundsätzlich kostenlos, man kann den See zum Beispiel mit dem Bus gut anfahren. "Mitte Mai wurde aber bekannt, dass die Tarife für die Benützung der Zufahrtsstraße zum Blindsee und des dazugehörigen Parkplatzes von 6 Euro auf 15 Euro pro PKW erhöht werden. Grund dafür seien, laut der Gemeindegutsagrargemeinschaft Biberwier, Befürchtungen über ein erhöhtes Besucheraufkommen im Sommer und die damit verbundene Überlastung der Infrastruktur. Zudem wurde...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Daniel Veselinovic, Vorsitzender des Jugendreferats Junge Generation Unterland der SPÖ Tirol, fordert das Nachholen von Feiertagen, die auf ein Wochenende fallen. | Foto: JG Tirol

Arbeitnehmer
Junge Generation Unterland fordert Nachholen von Wochenendfeiertagen

Die Junge Generation Unterland sieht Nachholbedarf und zwar bei den Feiertagen. Sie fordern, dass alle Feiertage die auf ein Wochenende fallen, wie zum Beispiel dieses Jahr der 1. Mai, am Montag nachgeholt werden. BEZIRK KUFSTEIN (red). Der 1. Mai ist historisch gesehen der einflussreichste Tag der Arbeiterbewegung, weltweit haben unzählige Staaten den Tag als gesetzlichen Feiertag verkündet. Dieses Jahr ist der 1. Mai auf einen Samstag gefallen, viele Arbeiter hatten von dem Feiertag sichtlich...

Die Junge Generation Linz-Land brachte die gespendete Produkte zur Obdachlosenhilfsaktion in Ansfelden. | Foto: JG Linz-Land
2

Junge Generation Linz-Land
Erfolgreiche Spendensammlung für Obdachlosenhilfsaktion

Die Junge Generation Linz-Land konnte der Obdachlosenhilfsaktion aus Ansfelden durch ihre Sammelaktion mit über 1.500 Produkten helfen. ENNS. Am vergangenen Samstag hat die Junge Generation Linz-Land den gesamten Tag Sachspenden für obdachlose Menschen beim Billa Plus in Enns gesammelt. Durch den Kauf von zusätzlichen Produkten haben viele Leute geholfen, Obdachlosen in dieser schweren Zeit eine Perspektive zu geben. "Wie Ostern und Weihnachten zusammen" Die Junge Generation Linz-Land möchte...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Zum Weltfrauentag am 8. März ging die JG-Unterland in Kufstein auf die Straße. | Foto: JG-Tirol

Weltfrauentag
Junge Generation-Unterland fordert gratis Frauen-Hygienemittel

Die Junge Generation (JG)-Unterland fordert gratis Frauen-Hygienemittel an Schulen und Unis, anlässlich des Weltfrauentages am 8. März.  KUFSTEIN (red). Der 8. März ist der internationale Weltfrauentag, welcher die Ausbeutung und Diskriminierung von Frauen behandelt und an welchem Frauen jahrzehntelang für ihre Rechte kämpfen und auf die Straße gehen. „Uns war es dieses Jahr wichtig, auf das Problem der Hygieneartikel für Frauen hinzuweisen. Vor allem für junge Frauen oder Mädchen, welche sich...

Junge SPÖ Tirol
Kehrtwende im Tourismus gefordert

TIROL. Für mehr Transparenz bezüglich der Planungen des Cronona-Krisenstabs, spricht sich die junge Generation der neuen SPÖ Tirol aus. Grund dafür gaben vor allem die in den Medien enthüllten Pläne des Corona-Krisenstabs. Kritisch sieht man bei den jungen Sozialdemokraten auch den Umgang mit der anrückenden Skisaison. Krisenstab Ideen schockierenAus einer österreichischen Tageszeitung entnahm Johannes Reinstadler, der Vorsitzende des Jugendreferats der neuen SPÖ Tirol, die Information über die...

Nationalratsabgeordnete Eva-Maria Holzleitner und JG NÖ-Landesvorsitzender Michael Kögl fordern jetzt Maßnahmen gegen Jugendarbeitslosigkeit. Sie sind "wütend über die Untätigkeit der Bundes- und Landesregierung". | Foto: Junge Generation in der SPÖ OÖ

Holzleitner/Kögl
Junge Generation in der SPÖ fordert Ausbildungsgarantie bis 25

Durch Corona ist die Arbeitslosigkeit um mehr als 40 Prozent gestiegen. In der Altersgruppe bis 25 Jahre sind mehr Menschen arbeitslos als jemals zuvor. Das sagt jetzt die Junge Generation (JG) der SPÖ OÖ. Um Arbeitslosigkeit vorzubeugen, fordern sie unter anderem eine Ausbildungsgarantie bis 25. OÖ. Betriebsschließungen wie aktuell bei MAN verknappen das Angebot an Arbeitsplätzen. Die Lage für Arbeitslose verschärft sich damit weiterhin. Auch junge Menschen würden dadurch Perspektiven...

Philipp Pflaume, Vorsitzender der Jungen Generation Oberland: „Junge Menschen zieht es meist dorthin, wo es ihnen am besten gefällt. Hier soll ein Instrument geschaffen werden, damit die Jugendlichen ihre Gemeinde mitgestalten können und sich dort auch wohl fühlen.“ | Foto: Junge Generation Oberland/Philipp Pflaume

Mitgestalten durch Jugendgemeinderäte
SPÖ-Jugend Oberland pocht auf stärkere Jugendbeteiligung

LANDECK/ZAMS/OBERLAND. Um der Abwanderung in ländlichen Regionen vorzubeugen, setzt die SPÖ-Jugend auf Jugendgemeinderäte, welche junge Leute in die Gestaltung des eigenen Wohnorts einbinden sollen. In Gestaltung einbindenGemeinden im Oberland sind, wie für ländliche Regionen üblich, stärker von Abwanderung betroffen als Ballungszentren. Speziell bei jungen Menschen ist dies häufig zu beobachten. Um diesem Phänomen entgegenzuwirken, setzt die SPÖ-Jugend auf ein besonderes Instrument:...

Vorsitzender der JG Tirol Johannes Reinstadler: Eintragungslisten in Gaststätten erleichtern Kontaktaufnahme mit erkrankten Personen | Foto: JG Tirol

Coronavirus
Eintragungslisten für Gastronomie für schnelles Kontakt-Tracing

TIROL. Die JG Tirol schlägt vor, in Gastronomiestätten freiwillige Eintragungslisten für Gäste aufzulegen. Das würde im Falle einer Erkrankung das Kontakt-Tracing erleichtern. Eintragungslisten in GastronomieSeit Juli liegen in Oberösterreich zahlreiche Gastronomiestäten Eintragungslisten auf. Gäste können hier ihren Namen und ihre Telefonnummer eintragen. Im falle einer Erkrankung im Lokal wären diese schnell erreichbar. Die Daten dürfen nur an das zuständige Gesundheistamt weiter geleitet...

Junge Generation fusionierte Oberländer Bezirksorganisationen:JG Oberland Vorstand Philipp Pflaume, Nasiryan Aslanov und Johannes Reinstadler (v.l.). | Foto: JG Oberland

JG Oberland gegründet
Junge Generation fusioniert Bezirksorganisationen Imst, Landeck und Reutte

IMST, LANDECK, REUTTE. Junge Generation in der SPÖ Tirol fusioniert die Bezirksorganisationen Imst, Landeck und Reutte. Philipp Pflaume aus Landeck wurde zum neuen Vorsitzenden gewählt. Sprachrohr für junge Menschen Die junge Generation der SPÖ hat in den Bezirken Imst, Landeck und Reutte durch die Unterschriftensammelaktion für den Nightliner im Pitztal oder den Nachtzug im Oberland, den Stammtischen in Landeck und einer Buchvorstellung zum Thema „Liebe in Zeiten des Kapitalismus“ von Robert...

JG Unterland Vorstand: Daniel Veselinovic, Irem Koca, Gregor Salinger, Laura Sojer (v. li.). | Foto: JG Unterland

Junge Generation SPÖ
Bezirksorganisationen Kitzbühel und Kufstein fusioniert

JG Unterland wurde kürzlich gegründet. BEZIRK KITZBÜHEL, KUFSTEIN (jos). Die junge Generation der SPÖ hat in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel bereits durch die Unterschriftensammelaktion zum Erhalt des Kufsteiner Stadtparks, dem Kampf gegen das Asbest-Lager in Schwoich, die Umgestaltung von Begegnungszonen uvm. auf sich aufmerksam gemacht. Bei der Bezirkskonferenz wurden nun kürzlich die Weichen für die gemeinsame Arbeit im Unterland gestellt. Nun wurden die beiden Gruppen fusioniert, daraus...

Ismail Al Hashimi und sein Team der Jungen SPÖ Josefstadt kochte Schinkenfleckerl für Obdachlose. | Foto: Junge Generation SPÖ 8
5

Kochen für Bedürftige
Die Junge Generation der SPÖ Josefstadt half Obdachlosen

Zu Weihnachten macht auch die Junge Generation der SPÖ in der Josefstadt mobil. Gemeinsam mit Tanja Wehsely und der Volkshilfe Wien wurde für Menschen in Not gekocht. WIEN. Ismail Al Hashimi, Vorsitzender der Jungen Generation der SPÖ Josefstadt hat mit seinem Team und der Volkshilfe Wien bedürftige Menschen bekocht.  Schinkenfleckerl mit Salat und auch einige Nachspeisen wurden dem 'Franziska Fast Haus' überreicht. Die Bewohner freuten sich sehr über das warme Essen und die Süßigkeiten. ...

Der neu gewählte Vorstand der Jungen Generation in der SPÖ Tirol (mit Bundesvorsitzenden Claudia O'Brien. 
Hinten: Miriam Wichmann (IL), Evelyn Müller (LZ), Christoph Staffner (IL)
Mitte: Claudia O'Brien, Philipp Pflaume (LA), Eda Celik (IM), Robert Palaver (SZ)
Vorne: Valentina Ritzer (KU), Rita Gruber (I), Johannes Reinstadler (IM), Daniel Veselinovic (KU)
 | Foto: © Schmiederer

Junge Generation in der SPÖ Tirol
Neuer Vorstand und effizientere Kommunalpolitik

TIROL. Die jungen Generation der SPÖ Tirol hat am vergangenen Samstag einen neuen Vorstand. Mit einer klaren Mehrheit von 96% wurde der Pitztaler Johannes Reinstadler zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er will sich für ein schlankeres organisatorisches Profil der jungen Generation einsetzen sowie für mehr Effizienz und Durchschlagskraft in der politischen Arbeit.  Effiziente Kommunalpolitik und strukturelle ErneuerungDie Landeskonferenz der jungen Generation SPÖ Tirol stand ganz im Zeichen von...

Michael Häupl als Testimonial für die Josefstädter SPÖ Jugend. | Foto: Screenshot; Österreich Wein Marketing GmbH

Alserspitz
Junge SPÖ Josefstadt lädt zum Spritzer-Umtrunk ein

Gemeinsam Feiern steht bei der Jungen Generation der SPÖ Josefstadt heute auf dem Programm.  JOSEFSTADT. Mit einem Foto vom ehemaligen Wiener Bürgermeister Michael Häupl wirbt die Junge SPÖ Josefstadt für einen gemeinsamen Spritzer-Umtrunk. Am Mittwoch, 14. August, von 17 bis 19.30 Uhr wird unter dem Titel "Spritz in the City" zur Wurstinsel auf den Alserspitz eingeladen. Für jeden GeschmackDiverse Spritzervariationen stehen laut deren Facebook-Seite zur Verfügung: "Sommer, Winter, Aperol,...

Foto: SPÖ UU

Junge Generation der SPÖ traf sich in Rottenegg

URFAHR-UMGEBUNG/ROTTENEGG. Kürzlich trafen sich in Rottenegg Interessierte rund um die Junge Generation in der SPÖ, um gemeinsam Aktivitäten zu setzen und Themen vorzugeben. Vorsitzender Marco Pühringer: „Wir müssen schärfer werden in unseren Forderungen und dabei im Dialog mit allen bleiben.“ Eine der Teilnehmerinnen erklärt: „Die Zukunft der kleinen Gemeinden hängt stark von Infrastruktur ab. Wir brauchen Nahversorger, Arbeitsplätze und Kinderbereuungseinrichtungen. Wenn wir als Frauen...

Stephan Auer-Stüger (SPÖ) ist neuer Mandatar im Wiener Gemeinderat. | Foto: Daniel Novotny

Wiener Gemeinderat
Ein Margaretner startet durch

Der Wiener Gemeinderat hat einen neuen Mandatar: Den Margaretner Stephan Auer-Stüger (SPÖ). MARGARETEN. Auer-Stüger löst Sandra Frauenberger ab, die ihr Mandat zurückgelegt hat. „Mit Stephan Auer-Stüger gewinnt der Wiener Gemeinderat einen absoluten Wirtschaftsprofi mit sozialem Feingefühl und starkem Zug zum Tor“, so SPÖ-Klubvorsitzender Josef Taucher. „Mir ist das Zusammenleben in unserer Stadt ein besonderes Anliegen. Ich will Politik, die sozialen Ausgleich und Möglichkeiten für alle Wiener...

Foto: privat

Nachruf
Ehemaliger Linzer Gemeinderat Jürgen Peschek verstorben

Der ehemalige Linzer Gemeinderat Jürgen Peschek ist im 71. Lebensjahr verstorben. Der Harbacher war Träger des Großen Ehrenzeichens der Stadt Linz. LINZ. Die Stadt Linz trauert um den ehemaligen Gemeinderat Jürgen Peschek,  der am 4. Februar 2019 im 71. Lebensjahr verstorben ist. Aktiv in der SPÖ HarbachPeschek wurde am 23. Februar 1948 geboren und war Programmierer von Beruf. Er leitete später die Analyse sowie die EDV der Gebietskrankenkasse. In jungen Jahren war Peschek unter anderem als...

  • Linz
  • Christian Diabl
(v.l.n.r.): Andreas Brunner, Gemeinderätin Mag.a. Julia Wiesner, Gemeinderätin Silvia Übelbacher, Patrick Mayr und Andreas Fröhlich

Junge Generation schenkt Freude

Bereits zum vierten Mal unterstützte die Junge Generation Amstetten die Charity-Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ für Kinder in Not! Gemeinderätin Silvia Übelbacher, Vorsitzende der Jungen Generation Amstetten, organisierte heuer schon zum vierten Mal mit ihren KollegInnen die Sammelstelle in der Stadt für die Aktion „Weihnachten in Schuhkarton“. „Wir freuen uns sehr, dass so viele Amstettnerinnen und Amstettner mitgemacht haben und wir diese Charity Aktion wieder erfolgreich unterstützen...

Der neue Vorstand der Jungen Generation Obersteiermark Ost.  | Foto: JG
2

Junge Generation in der SPÖ
Mit voller Energie in die Zukunft

LEOBEN. Bei der Regionalkonferenz der Jungen Generation Obersteiermark Ost wurde der Leobener Daniel Nistelberger als Vorsitzender mit 100 Prozent der Delegiertenstimmen wiedergewählt. Ebenfalls im Vorstand sind Marina Auer (Leoben), Jan Van Eisinger (Mürzzuschlag), Eva Maria Fauland (Altenmarkt), Stefan Jansenberger (Kapfenberg), Adrian Maxl (Eisenerz) und Julian Stadler (St. Michael). Mit den „JG-Oldies“ Armin Gamsjäger (Mürzsteg) und Marcel Skerget (Spital/Semmering) wurden zwei Kontroll-...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
JG-Vorsitz: Julia Breitwieser, Wels-Land. | Foto: Junge SPÖ Wels-Land
2

Neuer Vorsitz in Junger SPÖ Wels und Wels-Land

Breitwieser neue Bezirksvorsitzende, 
Loibingdorfer neuer Stadtvorsitzender. GUNSKIRCHEN. Die 22-jährige Gemeinderätin Julia Breitwieser aus Thalheim wurde zur neuen Vorsitzenden der Jungen Generation (JG) in der SPÖ Wels-Land gewählt. Unterstützen wird sie der 31-jährige Maschinenbautechniker Thomas Loibingdorfer als neuer Stadtvorsitzender der JG. Ziel des zwölfköpfigen Teams ist es, regelmäßig Veranstaltungen im politischen, musikalischen und sportlichen Bereich zu organisieren. Der Fokus...

"150 Tage Regierung – Das Duell": NR Dominik Schrott (ÖVP) und LA Georg Dornauer Jr. (SPÖ). | Foto: JG Tirol

Landeck: "150 Tage Regierung – Das Duell"

Die Junge Generation Landeck resümiert am 8. Mai um 18.30 Uhr im Cafe Zapa (Landeck) mit den Gästen: NR Dominik Schrott (ÖVP) und LA Georg Dornauer jr. (SPÖ). LANDECK. „Zeit für Neues.“, „Österreich verdient Fairness“ und „Holen Sie sich, was Ihnen zusteht“ sind die Wahlsprüche der vergangenen Nationalratswahlen, welche noch fast allen ÖsterreicherInnen im Gedächtnis geblieben sind. 150 Tage sind bereits seit der Angelobung der Kurz-Strache Regierung vergangen, doch was hat sich wirklich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.