Fussball - Landesliga Ost
Schwertberg holt 2:0 Rückstand auf
Die Mannschaft der ASKÖ Steinbach Schwertberg zeigte am Samstag beim Derby in Naarn Kampfgeist und Moral und holte in der 2. Halbzeit noch einen 2:0 Rückstand auf. Torschützen Mahmut Acuma und Johannes "Jo" Mayr! Im Frühjahr sind die Schwertberger noch immer ungeschlagen und holten das 4. Unentschieden in Serie. Nächste Woche geht es Zuhause im Steinbachstadion gegen den SV Garsten. Termin: 26. April, Spielbeginn 16:00.
Kinderfreunde Schwertberg
Flohmarkt für Baby- und Kinderartikel
Die Kinderfreunde in Schwertberg bieten wieder die Möglichkeit sich mit neuwertigen Artikeln rund ums Baby- und Kleinkind einzudecken. Am Samstag, den 26. April von 9 bis 11 Uhr gibt es alles rund ums Baby und Kleinkind zu günstigen Preisen von den Selbstverkäufer:innen in der ASKÖ Stockhalle in Aisting 8.
Rallye-Befragung
"Entscheidung zu respektieren, Verlierer vor allem unsere Natur"
Leserbrief zur Abstimmung, ob die Mühlsteinrallye weiterhin in Schwertberg Station machen soll - siehe Bericht Mit 81 Prozent an Ja-Stimmen ein klares Votum für die Rallye. Eine demokratische Entscheidung, die man respektieren muss. Die Verlierer dieser Abstimmung sind die direkten Anrainer und vor allem unsere Natur und Umwelt. Weltweit gibt es leider Tausende solcher Motorsportevents. Wenn man weiß, dass bei dieser "kleinen" Rallye weit mehr als tausend Reifen und auch viele Autos mit...
Austausch über Soziales
Landesrat Christian Dörfel tourte durch Bezirk Perg
Im Rahmen eines Besuchstags war Landesrat Christian Dörfel am 10. April im Bezirk Perg unterwegs, um sich ein Bild von der sozialen Arbeit in den Gemeinden zu machen und mit Verantwortlichen auf kommunaler Ebene ins Gespräch zu kommen. BEZIRK PERG. Ziel des Besuchs war es, den direkten Austausch mit Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern, Einrichtungen und Vereinen zu suchen und Anliegen sowie Herausforderungen vor Ort aufzuzeigen. Im Seniorenheim zu Gast Der erste Halt war im Seniorenzentrum...
Fussball - Landesliga Ost
Ausgleich in letzter Sekunde
Die ASKÖ Steinbach Schwertberg bleibt in der Frühjahrssaison auch weiter ungeschlagen. Beim Spiel gegen HAKA Traun gingen die Gäste in der 58. Minute in Führung. Die Mannschaft von Trainer Markus Brandstetter kämpften aber bis zum Schluss gegen die drohende erste Niederlage im Frühling an. Es war dann Neuzugang Tobias Killinger der in Minute 96 für Jubel bei den Schwertberger Fans sorgte. Nächste Woche geht es gegen den Lokalrivalen in Naarn, wo die ASKÖ Schwertberg wohl als Favorit zu sehen...
Ergebnis der Bürgerbefragung
Klare Mehrheit für Rallye in Schwertberg
Die Gemeinde hatte zur Abstimmung gebeten - 81 Prozent wollen, dass es die Mühlsteinrallye weiterhin in Schwertberg gibt. SCHWERTBERG. Ob die Mühlsteinrallye auch weiterhin in der Marktgemeinde Station machen soll: Darüber konnte die Bevölkerung von 31. März bis 7. April im Zuge einer Bürgerbefragung abstimmen. Nun ist das Ergebnis da: 81 Prozent sprachen sich für die Rallye durch das Gemeindegebiet aus. Stimmberechtigt waren insgesamt 4.805 Schwertberger mit Haupt- oder Nebenwohnsitz. 865...
15.000 im Bezirk von Schmerzen gepeinigt
Mit Bewegung und Kälte Schmerzen vorbeugen und lindern
Rund 15.000 Personen werden im Bezirk von akuten und chronischen Schmerzen gepeinigt. Bewegung, Regeneration und Kälteanwendungen wie „Alpha Cooling“ können Schmerzen vorbeugen und lindern. PERG. Bewegungsmangel und die daraus resultierenden akuten und chronischen Schmerzen betreffen heute rund ein Viertel der Weltbevölkerung. Umgelegt auf den Bezirk Perg: Rund 15.000 Personen werden von akuten und chronischen Schmerzen gepeinigt. „Bewegungsmangel führt nachweislich zu einer erhöhten...
31. März bis 7. April
Bürgerbefragung zur Mühlsteinrallye in Schwertberg
"Soll es die Mühlstein-Rallye in Schwertberg weiterhin geben?": Darüber können die Wahlberechtigten in der Gemeinde demnächst mit "Ja" oder "Nein" abstimmen. SCHWERTBERG. Die Zukunft der Mühlstein-Rallye durch das Gemeindegebiet von Schwertberg steht zur Diskussion: Bürgermeister Max Oberleitner gibt der Bevölkerung die Möglichkeit, zu entscheiden, ob das Event weiterhin in Schwertberg stattfinden soll. Ab 31. März haben alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde die Gelegenheit,...
Landesliga Ost
Schwertberger Last-Minute-Sieg gegen Viktoria Marchtrenk
Die ASKÖ Steinbach Schwertberg siegt dank einem Treffer von Tobias Killinger in der 97. Spielminute mit 2:1. In der 23. Minute brachte Rafael Karlovits die ASKÖ aus Marchtrenk in Führung. 10 Minuten später erzielte Michael Pilz nach einem Eckball den Ausgleich. In der 73 Spielminute rückte der Fußball kurz in den Hintergrund. Fabian Hofer verletzte sich bei einem Zusammenstoß im Gesicht und konnte das Spiel nicht fortsetzen. In der 97. Minute erzielte der zweite Winterneuzugang Tobias Killinger...
Künstliche Intelligenz
Schwertberger Start-up bringt Expertise nach Hongkong
Während die asiatische KI-Branche derzeit mit der innovativen ChatGPT-Alternative „DeepSeek“ aus Hongkong international für Schlagzeilen sorgt, nutzt das Schwertberger Technologie-Startup ProcessONE die Chance, Österreich im boomenden asiatischen KI-Markt prominent zu positionieren. SCHWERTBERG, HONG KONG. Als eines von nur acht österreichischen Start-ups wurde ProcessONE für das Accelerator-Programm "Go Hong Kong 2025" ausgewählt. Von 23. bis 28. März erhält das Mühlviertler Gründerduo...
Jerusalemweg
Drei Gemeinden pilgern für den Frieden
Die ganze Region ist am Samstag, 28. Juni, zum Pilgertag in Schwertberg, Naarn und Arbing eingeladen. Auftaktveranstaltung am Freitag, 14. März, in Schwertberg. SCHWERTBERG, NAARN, ARBING. "Pilger der Hoffnung" hat Papst Franziskus als Leitwort des "Heiligen Jahres" 2025 ausgerufen. Die Pfarren und Gemeinden Schwertberg, Naarn und Arbing greifen dieses Leitwort auf und machen sich selbst auf den Weg. Der Jerusalemweg, längster Friedens- und Pilgerweg der Welt, führt quasi direkt an der...
Schwertberg
Ehrung für Anna Hackl bei "Marie-Empfang"
Am Freitag, 7. März, fand im geschichtsträchtigen Lichtenwagnerhaus in Schwertberg der Marie-Empfang der SPÖ Frauen im Bezirk Perg statt. SCHWERTBERG. Bei dem jährlich stattfindenden Empfang rund um den Internationalen Frauentag wird an Frauen in Anerkennung unterschiedlichster Verdienste die Anerkennungsurkunde "Marie" verliehen. Diese findet im Gedenken an Marie Beutlmayr statt. Sie war Oberösterreichs erster Langtagsabgeordnete, Bundesrätin und vor allem Kämpferin für die Arbeiterinnen und...
Landesliga Ost
ASKÖ Steinbach Schwertberg startet mit Heimsieg in die Rückrunde
Für die ASKÖ Steinbach Schwertberg hat die Frühjahrssaison in der Landesliga Ost perfekt begonnen: 1:0 Heimsieg letzten Samstag durch ein Kopfballtor von Schwertberg Urgestein Mahmut Acuma gegen USV St. Ulrich. Nächstes Heimspiel im Steinbachstadion am 22. März um 15:00 gegen den SV Marchtrenk.
Naturfreunde Asten
Weltstoarunde in Schwertberg
Bei Kaiserwetter unternahmen am Samstag 12 Mitglieder der Naturfreunde Asten eine schöne Rundwanderung in Schwertberg. Ausgangspunkt bildete der Parkplatz Freizeitwiese. Gleich nach dem Passieren der Brücke führte die Wanderung im wildromantischen Josefstal entlang der Aist und weiter über Wald- und Wiesenwege zur Burgruine Windegg, die mit ihrem einzigartigen Ambiente besticht. Vom Turm aus hat man einen besonders schönen Ausblick auf das Umland. Von dort ging die Wanderung weiter zum höchsten...
Bildergalerien
Buntes Narrentreiben im Fasching 2025 im Bezirk Perg
Höhepunkt der fünften Jahreszeit im Bezirk Perg. Das hat sich bis Faschingsdienstag in den Perger Gemeinden abgespielt. BEZIRK PERG. Mit kunterbunten Umzügen ist die Faschingszeit im Bezirk Perg zu Ende gegangen. Am Faschingsdienstag fanden unter anderem in Schwertberg, Mitterkirchen, Grein und Bad Kreuzen Paraden statt. Größere Umzüge gab es auch in Pabneukirchen am Faschingssonntag und in Windhaag bei Perg am 22. Februar. Schwertberg Spektakel bei der Funparade am Schwertberger Marktplatz...
Faschingsdienstag
Spektakel bei der Funparade am Schwertberger Marktplatz
Eine große Menschenmenge versammelte sich am sonnigen Faschingsdienstag am Markplatz in Schwertberg, um die Funparade zu sehen. SCHWERTBERG. Dem Publikum wurde bei der Funparade, veranstaltet von der Werbeinteressensgemeinschaft (WIG) Schwertberg, einiges geboten. Dass Schwertberg seit dem Hochwasser 2024 eine extrem "Sand-reiche" Gemeinde ist, blieb von den Faschingsnarren nicht unkommentiert. Einige Schaufeln des angeschwemmten Sands landeten direkt am Marktplatz sowie am Jurorentisch,...
FUNPARADE 2025
Fasching in Schwertberg mit Video
Zahlreiche Narren waren bei der FUNPARADE 2025 in Schwertberg entlang des Hauptplatzes unterwegs. Von Kleingruppen bis zu einer Gruppe der Mittelschule Schwertberg mit 150 Piraten war alles auf Achse und begeisterten mit ihren Darbietungen die scharenweise, großteils maskierten Besucher, welche den gesamten Platz füllten. Besonders überzeugten die 150 Piraten der Mittelschule Schwertberg mit ihrer chorografischen Einlage vor der Jury. Für musikalische Stimmung sorgte Alleinunterhalter "Turbo...
Multivisionsschau im Pfarrzentrum Schwertberg
„Unser Kanada“ – Teil 2
Nach den vielen positiven Rückmeldungen zum 1. Teil von „Unser Kanada“ präsentiert Manfred Astleitner im März, wie angekündigt, den 2. Teil der Multivisionsschau über eine weitere Reise nach Kanada. Zwei Jahre nach der ersten Tour war er mit Tochter Katharina wieder im Bundesstaat Alberta und in British Columbia unterwegs. Dieses mal aber schon im Frühling, zu einer Zeit wo noch wenige Touristen in den Nationalparks der Rocky Mountains unterwegs sind, die Natur am Erwachen ist und die Spuren...
Mein Schwertberg
Ein Blick auf die lebendige Gemeinde im Mühlviertel
Die in Machland und Mühlviertel eingebettete Gemeinde Schwertberg bleibt in Bewegung: Soeben erfolgte der Startschuss für die Bauphase beim Haus der FF Schwertberg. Seit dem Hochwasser 2024 sind immer noch umfangreiche Aufräumarbeiten im Gange. Und für die große Funparade am Faschingsdienstag laufen die letzten Vorbereitungen. SCHWERTBERG. In der stetig wachsenden Gemeinde leben aktuell 5.783 Menschen (Haupt- und Nebenwohnsitze). Die Bevölkerung ist in über 70 Vereinen aktiv. Die...
Nach Hochwasser
Landesrat Kaineder auf Lokalaugenschein in Schwertberg
Nach den schweren Hochwasser-Ereignissen im September 2024 laufen in der Gemeinde Schwertberg intensive Aufräumarbeiten. Im Zuge der Flut kam es zu massiven Ablagerungen von rund 40.000 Kubikmetern Sand in der Aist. SCHWERTBERG. Diese Geschiebemengen, die durch extreme Erosion im Hinterland mitgeführt wurden, müssen nun in monatelanger Arbeit entfernt werden, um den Hochwasserabfluss wieder zu gewährleisten. Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder (Die Grünen) machte sich gemeinsam mit...
Schwertberg
Neuer Flächenwidmungsplan stoppt Zersiedelung
Neuer Flächenwidmungsplan für Schwertberg fokussiert auf Zersiedelungs-Stopp und Grüngürtel. SCHWERTBERG. Ein neuer Flächenwidmungsplan bildet bis zum Jahr 2040 die Raumordnungs-Grundlage für die Entwicklung Schwertbergs. Die Gemeinde setzt mit dem Plan neue Maßstäbe und stoppt eine weitere Zersiedelung des Gemeindegebietes. Eigene Grüngürtel sollen als Pufferzonen zur Begrenzung des Siedlungsraumes dienen. "Dieser Plan stellt sicher, dass Schwertberg auch in Zukunft eine nachhaltige und...
Neues Zeughaus
Freiwillige Feuerwehr Schwertberg startet in Bauphase
Das in die Jahre gekommene Zeughaus der Freiwilligen Feuerwehr Schwertberg wird saniert, das angrenzende ehemalige Rotkreuz-Gebäude für die Florianis adaptiert. Diese Revitalisierung eines Leerstandes unterstützt die Belebung des Schwertberger Ortszentrums. SCHWERTBERG. In einer Sondersitzung beschloss der Schwertberger Gemeinderat vorige Woche einstimmig den Finanzierungsplan für das neue Zeughaus der Freiwilligen Feuerwehr Schwertberg. Die Gesamtinvestition beläuft sich voraussichtlich auf...
Umzug
Faschingsfinale bei der Funparade in Schwertberg
Die Schwertberger Wirtschaft (WIG) zelebriert den krönenden Abschluss der Narrenzeit mit der großen Funparade am Faschingsdienstag, 4. März. SCHWERTBERG. Schon am Vormittag läutet das Gemeinde-Team am Marktplatz das Faschingsfinale ein. Die Mitarbeiter laden zum lustigen Treff am Getränkebrunnen. Nachmittags wird der Marktplatz zur ultimativen Partyzone erklärt. Ab 14.30 Uhr ziehen die maskierten Gruppen durchs Ortszentrum und stellen sich der strengen Jury zur Punktevergabe. Auch auswärtige...
Nachruf
Ein Mann, der Spuren hinterlässt
Kraftwerk, Freilichtmuseum, erste Gemeindezeitung, Dorfentwicklung, Tourismus usw. Josef Riesenberger war federführend dabei. MITTERKIRCHEN. Am vergangenen Freitag nahm Mitterkirchen in der Pfarrkirche und am Grab Abschied von Josef Riesenberger (83), Amtsleiter außer Dienst. Riesenberger widmete sein Leben dem Gemeindewesen. Er war über Jahrzehnte ein wichtiger Informant und Ortsberichterstatter für die damaligen Mühlviertler Nachrichten (heute MeinBezirk, BezirksRundSchau). Am 1. April 1958...