Schwertberg

Beiträge zum Thema Schwertberg

Schwertberg ist einer von mehreren Etappen-Orten der Mühlsteinrallye. | Foto: Marktgemeinde Schwertberg
2

31. März bis 7. April
Bürgerbefragung zur Mühlsteinrallye in Schwertberg

"Soll es die Mühlstein-Rallye in Schwertberg weiterhin geben?": Darüber können die Wahlberechtigten in der Gemeinde demnächst mit "Ja" oder "Nein" abstimmen. SCHWERTBERG. Die Zukunft der Mühlstein-Rallye durch das Gemeindegebiet von Schwertberg steht zur Diskussion: Bürgermeister Max Oberleitner gibt der Bevölkerung die Möglichkeit, zu entscheiden, ob das Event weiterhin in Schwertberg stattfinden soll. Ab 31. März haben alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde die Gelegenheit,...

  • Perg
  • Michael Köck
Rafael Karlovits  überspielt den Schwertberger Torhüter Felix Schmiedhuber zum Führungstreffer der Gäste.
4

Landesliga Ost
Schwertberger Last-Minute-Sieg gegen Viktoria Marchtrenk

Die ASKÖ Steinbach Schwertberg siegt dank einem Treffer von Tobias Killinger in der 97. Spielminute mit 2:1. In der 23. Minute brachte Rafael Karlovits die ASKÖ aus Marchtrenk in Führung. 10 Minuten später erzielte Michael Pilz nach einem Eckball den Ausgleich. In der 73 Spielminute rückte der Fußball kurz in den Hintergrund. Fabian Hofer verletzte sich bei einem Zusammenstoß im Gesicht und konnte das Spiel nicht fortsetzen. In der 97. Minute erzielte der zweite Winterneuzugang Tobias Killinger...

  • Perg
  • Manfred Astleitner
Evelyn Oberleitner und Lukas Kragl, die Geschäftsführer von ProcessONE. | Foto: Matthias Whizany
3

Künstliche Intelligenz
Schwertberger Start-up bringt Expertise nach Hongkong

Während die asiatische KI-Branche derzeit mit der innovativen ChatGPT-Alternative „DeepSeek“ aus Hongkong international für Schlagzeilen sorgt, nutzt das Schwertberger Technologie-Startup ProcessONE die Chance, Österreich im boomenden asiatischen KI-Markt prominent zu positionieren. SCHWERTBERG, HONG KONG. Als eines von nur acht österreichischen Start-ups wurde ProcessONE für das Accelerator-Programm "Go Hong Kong 2025" ausgewählt. Von 23. bis 28. März erhält das Mühlviertler Gründerduo...

  • Perg
  • Michael Köck
Pfarrer Leonard Ozougwu, Pastoralvorstand Josef Froschauer, Pfarrer Konrad Hörmanseder, Sandra Grammer (Jerusalem Way), Bgm. Hermine Leitner, Karl Moharitsch (Jerusalem Way), Pfarrer Ronald Mutagubya, Bgm. Max Oberleitner – von links nach rechts. | Foto: MeinBezirk Perg
Video 7

Jerusalemweg
Drei Gemeinden pilgern für den Frieden

Die ganze Region ist am Samstag, 28. Juni, zum Pilgertag in Schwertberg, Naarn und Arbing eingeladen. Auftaktveranstaltung am Freitag, 14. März, in Schwertberg. SCHWERTBERG, NAARN, ARBING. "Pilger der Hoffnung" hat Papst Franziskus als Leitwort des "Heiligen Jahres" 2025 ausgerufen. Die Pfarren und Gemeinden Schwertberg, Naarn und Arbing greifen dieses Leitwort auf und machen sich selbst auf den Weg. Der Jerusalemweg, längster Friedens- und Pilgerweg der Welt, führt quasi direkt an der...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Evelyn Krückl mit Anna Hackl, Gaby Auinger, Renate Heitz und Birgit Gerstorfer bei der Übergabe der Auszeichnung. | Foto: SPÖ Bezirk Perg

Schwertberg
Ehrung für Anna Hackl bei "Marie-Empfang"

Am Freitag, 7. März, fand im geschichtsträchtigen Lichtenwagnerhaus in Schwertberg der Marie-Empfang der SPÖ Frauen im Bezirk Perg statt. SCHWERTBERG. Bei dem jährlich stattfindenden Empfang rund um den Internationalen Frauentag wird an Frauen in Anerkennung unterschiedlichster Verdienste die Anerkennungsurkunde "Marie" verliehen. Diese findet im Gedenken an Marie Beutlmayr statt. Sie war Oberösterreichs erster Langtagsabgeordnete, Bundesrätin und vor allem Kämpferin für die Arbeiterinnen und...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Naturfreunde Asten
15

Naturfreunde Asten
Weltstoarunde in Schwertberg

Bei Kaiserwetter unternahmen am Samstag 12 Mitglieder der Naturfreunde Asten eine schöne Rundwanderung in Schwertberg. Ausgangspunkt bildete der Parkplatz Freizeitwiese. Gleich nach dem Passieren der Brücke führte die Wanderung im wildromantischen Josefstal entlang der Aist und weiter über Wald- und Wiesenwege zur Burgruine Windegg, die mit ihrem einzigartigen Ambiente besticht. Vom Turm aus hat man einen besonders schönen Ausblick auf das Umland. Von dort ging die Wanderung weiter zum höchsten...

  • Enns
  • Naturfreunde Asten
Faschingsumzug in Grein. "Spaßvögel" | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
26

Bildergalerien
Buntes Narrentreiben im Fasching 2025 im Bezirk Perg

Höhepunkt der fünften Jahreszeit im Bezirk Perg. Das hat sich bis Faschingsdienstag in den Perger Gemeinden abgespielt. BEZIRK PERG. Mit kunterbunten Umzügen ist die Faschingszeit im Bezirk Perg zu Ende gegangen. Am Faschingsdienstag fanden unter anderem in Schwertberg, Mitterkirchen, Grein und Bad Kreuzen Paraden statt. Größere Umzüge gab es auch in Pabneukirchen am Faschingssonntag und in Windhaag bei Perg am 22. Februar. Schwertberg Spektakel bei der Funparade am Schwertberger Marktplatz...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Foto: MeinBezirk Perg
148

Faschingsdienstag
Spektakel bei der Funparade am Schwertberger Marktplatz

Eine große Menschenmenge versammelte sich am sonnigen Faschingsdienstag am Markplatz in Schwertberg, um die Funparade zu sehen. SCHWERTBERG. Dem Publikum wurde bei der Funparade, veranstaltet von der Werbeinteressensgemeinschaft (WIG) Schwertberg, einiges geboten. Dass Schwertberg seit dem Hochwasser 2024 eine extrem "Sand-reiche" Gemeinde ist, blieb von den Faschingsnarren nicht unkommentiert. Einige Schaufeln des angeschwemmten Sands landeten direkt am Marktplatz sowie am Jurorentisch,...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Video 134

FUNPARADE 2025
Fasching in Schwertberg mit Video

Zahlreiche Narren waren bei der FUNPARADE 2025 in Schwertberg entlang des Hauptplatzes unterwegs. Von Kleingruppen bis zu einer Gruppe der Mittelschule Schwertberg mit 150 Piraten war alles auf Achse und begeisterten mit ihren Darbietungen die scharenweise, großteils maskierten Besucher, welche den gesamten Platz füllten. Besonders überzeugten die 150 Piraten der Mittelschule Schwertberg mit ihrer chorografischen Einlage vor der Jury. Für musikalische Stimmung sorgte Alleinunterhalter "Turbo...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
„Trächtige Schwarzbärin“ - Kootenay Nationalpark
3

Multivisionsschau im Pfarrzentrum Schwertberg
„Unser Kanada“ – Teil 2

Nach den vielen positiven Rückmeldungen zum 1. Teil von „Unser Kanada“ präsentiert Manfred Astleitner im März, wie angekündigt, den 2. Teil der Multivisionsschau über eine weitere Reise nach Kanada. Zwei Jahre nach der ersten Tour war er mit Tochter Katharina wieder im Bundesstaat Alberta und in British Columbia unterwegs. Dieses mal aber schon im Frühling, zu einer Zeit wo noch wenige Touristen in den Nationalparks der Rocky Mountains unterwegs sind, die Natur am Erwachen ist und die Spuren...

  • Perg
  • Manfred Astleitner
Anzeige
Foto: MeinBezirk Perg
5

Mein Schwertberg
Ein Blick auf die lebendige Gemeinde im Mühlviertel

Die in Machland und Mühlviertel eingebettete Gemeinde Schwertberg bleibt in Bewegung: Soeben erfolgte der Startschuss für die Bauphase beim Haus der FF Schwertberg. Seit dem Hochwasser 2024 sind immer noch umfangreiche Aufräumarbeiten im Gange. Und für die große Funparade am Faschingsdienstag laufen die letzten Vorbereitungen. SCHWERTBERG. In der stetig wachsenden Gemeinde leben aktuell 5.783 Menschen (Haupt- und Nebenwohnsitze). Die Bevölkerung ist in über 70 Vereinen aktiv. Die...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Von links: Bürgermeister Max Oberleitner, Franz Gillinger (Leiter Gewässerbezirk Linz), Sarah Loch (Gemeinderätin Schwertberg), Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder und Rainer Gradl (Fraktionsobmann der Grünen Schwertberg) beim Lokalaugenschein in Schwertberg. | Foto: Land OÖ/Werner Dedl

Nach Hochwasser
Landesrat Kaineder auf Lokalaugenschein in Schwertberg

Nach den schweren Hochwasser-Ereignissen im September 2024 laufen in der Gemeinde Schwertberg intensive Aufräumarbeiten. Im Zuge der Flut kam es zu massiven Ablagerungen von rund 40.000 Kubikmetern Sand in der Aist. SCHWERTBERG. Diese Geschiebemengen, die durch extreme Erosion im Hinterland mitgeführt wurden, müssen nun in monatelanger Arbeit entfernt werden, um den Hochwasserabfluss wieder zu gewährleisten. Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder (Die Grünen) machte sich gemeinsam mit...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Oberleitner
4

Schwertberg
Neuer Flächenwidmungsplan stoppt Zersiedelung

Neuer Flächenwidmungsplan für Schwertberg fokussiert auf Zersiedelungs-Stopp und Grüngürtel. SCHWERTBERG. Ein neuer Flächenwidmungsplan bildet bis zum Jahr 2040 die Raumordnungs-Grundlage für die Entwicklung Schwertbergs. Die Gemeinde setzt mit dem Plan neue Maßstäbe und stoppt eine weitere Zersiedelung des Gemeindegebietes. Eigene Grüngürtel sollen als Pufferzonen zur Begrenzung des Siedlungsraumes dienen. "Dieser Plan stellt sicher, dass Schwertberg auch in Zukunft eine nachhaltige und...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
So soll das revitalisierte Zeughaus der FF Schwertberg aussehen. Der Gemeinderat gab den Startschuss für die Umsetzung. | Foto: Gerald Anton Steiner
6

Neues Zeughaus
Freiwillige Feuerwehr Schwertberg startet in Bauphase

Das in die Jahre gekommene Zeughaus der Freiwilligen Feuerwehr Schwertberg wird saniert, das angrenzende ehemalige Rotkreuz-Gebäude für die Florianis adaptiert. Diese Revitalisierung eines Leerstandes unterstützt die Belebung des Schwertberger Ortszentrums. SCHWERTBERG. In einer Sondersitzung beschloss der Schwertberger Gemeinderat vorige Woche einstimmig den Finanzierungsplan für das neue Zeughaus der Freiwilligen Feuerwehr Schwertberg. Die Gesamtinvestition beläuft sich voraussichtlich auf...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: MeinBezirk Perg
7

Umzug
Faschingsfinale bei der Funparade in Schwertberg

Die Schwertberger Wirtschaft (WIG) zelebriert den krönenden Abschluss der Narrenzeit mit der großen Funparade am Faschingsdienstag, 4. März. SCHWERTBERG. Schon am Vormittag läutet das Gemeinde-Team am Marktplatz das Faschingsfinale ein. Die Mitarbeiter laden zum lustigen Treff am Getränkebrunnen. Nachmittags wird der Marktplatz zur ultimativen Partyzone erklärt. Ab 14.30 Uhr ziehen die maskierten Gruppen durchs Ortszentrum und stellen sich der strengen Jury zur Punktevergabe. Auch auswärtige...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Josef Riesenberger, 83, verstorben am 11. 2. 2025.  | Foto: Familie/Privat

Nachruf
Ein Mann, der Spuren hinterlässt

Kraftwerk, Freilichtmuseum, erste Gemeindezeitung, Dorfentwicklung, Tourismus usw. Josef Riesenberger war federführend dabei. MITTERKIRCHEN. Am vergangenen Freitag nahm Mitterkirchen in der Pfarrkirche und am Grab Abschied von Josef Riesenberger (83), Amtsleiter außer Dienst. Riesenberger widmete sein Leben dem Gemeindewesen. Er war über Jahrzehnte ein wichtiger Informant und Ortsberichterstatter für die damaligen Mühlviertler Nachrichten (heute MeinBezirk, BezirksRundSchau). Am 1. April 1958...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die drei Sieger aus der Hak Perg. Julia Hochstöger, Sophia Schmalzer und Philipp Lumetsberger. | Foto: Hak Perg
6

Ski-Bezirksmeisterschaften Schulen
Julia Hochstöger und Lukas Fürst nicht zu schlagen

Die Schüler der Mittelschule St. Georgen/Walde räumten bei der Skimeisterschaft der Schulen kräftig ab. Erstmals gingen drei Ski-Siege an die Hak Perg.  BEZIRK, ST. GEORGEN/WALDE. 133 Schülerinnen und Schüler aus zehn Schulen des Bezirks nahmen an den Schulski- und Snowboardmeisterschaft (Rioesentorlauf) teil. Organisiert wurde die Meisterschaft vom Schorschi Skiclub und Lehrerinnen und Lehrern der Mittelschule St. Georgen/Walde. Ski-Tagesbestzeiten erzielten Lukas Fürst (MS St. Georgen/Walde)...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Beim neuen Mahnmal am Schwertberger Marktplatz. | Foto: BKA
4

Schwertberg
Staatssekretärin besuchte "Hasenjagd"-Mahnmal

Erinnerung an "Mühlviertler Hasenjagd": Staatssekretärin Claudia Plakolm (VP) traf 100-jährige Schwertbergerin zum Gespräch. SCHWERTBERG. Am 2. Februar jährte sich der Ausbruch von über 500 Häftlingen aus dem KZ Mauthausen, die anschließend gejagt und ermordet wurden. In Gedenken daran besuchte Staatssekretärin Claudia Plakolm (ÖVP) das im Herbst eröffnete Mahnmal am Schwertberger Marktplatz. Zudem traf sie auf Einladung von Bürgermeister Max Oberleitner (ÖVP) die 100-jährige Schwertbergerin...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Abgesperrter Waldweg.  | Foto: MeinBezirk Perg
3 5

Klagen abgewiesen
Bauern "fassungslos" über Urteil in Wegerechtsstreit

Schwertberger Bauern sind nach Urteil des Bezirksgerichts "fassungslos, deprimiert, sprachlos".  SCHWERTBERG. Abgewiesen wurden die Klagen von Bauern, die in Schwertberg nicht mehr ungehindert in ihre Wälder fahren können. Das Bezirksgericht Perg hat nach einem jahrelangen Rechtsstreit zwischen den Landwirten und einem Ehepaar nun ein Urteil gefällt. Streitpunkt ist ein Forstweg, der unter anderem durch den Garten des Paares verläuft. Die Bauern wollen über diese Route Holz aus ihren Wäldern...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Bei der Übergabe im Autohaus Ott in Schwertberg. | Foto: Autohaus Ott
4

Autohaus-Spende
Fußballer der Lebenshilfe Perg/Grein mit neuen Jacken ausgestattet

Am Montag (3. Februar) überreichten Harald Ott und Elisabeth Pichler vom Autohaus Ott der Fußballmannschaft der Lebenshilfe Perg/Grein mit dem Teamlogo bestickte Jacken. SCHWERTBERG, PERG, GREIN. Bei einer gemeinsamen Jause und einer anschließenden Führung durch das Autohaus gratulierte Harald Ott den Fußballern der Lebenshilfe Perg/Grein zu den jüngsten Erfolgen: „Es berührt uns sehr, zu sehen, wie diese Mannschaft trotz vieler Herausforderungen mit Leidenschaft, Teamgeist und Engagement...

  • Perg
  • Michael Köck
Werner Fürricht aus Neumarkt | Foto: Custom Show & Nighter
3

Motorroller aus Italien
Union Neumarkt und Vespa-Club Schwertberg laden zu Ausstellung

Am Samstag, 1. März, 10 bis 17 Uhr, findet in der Stocksporthalle Neumarkt eine große Vespa-Ausstellung statt. Veranstalter sind die Union Neumarkt und der Vespa-Club Schwertberg. Die Idee dazu stammt vom Neumarkter Werner Fürricht. NEUMARKT, SCHWERTBERG. „Als ich meine Lehre als Koch Anfang der 90er Jahre begann, investierte ich mein erstes Gehalt in meinen damaligen Traum in Grün“, sagt Werner Fürricht. Ab diesem Zeitpunkt war eine PK50S-Vespa der ganze Stolz des heute 48-jährigen...

"Es ist eine schöne Arbeit, die einem auch persönlich sehr viel zurückgibt", sagt Karl Öhlinger. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
3

Seit November
Neuer Zentralbetriebsratsvorsitzender bei Engel

Im November löste Karl Öhlinger Josef Scheuchenegger als Zentralbetriebsratsvorsitzender bei Maschinenbauer Engel ab. In dieser Funktion steht er 56 Betriebsräten in den drei Werken Schwertberg, St. Valentin und Dietach vor. SCHWERTBERG, ALLERHEILIGEN IM MÜHLKREIS. 1984 begann Karl Öhlinger seine Lehre als Betriebselektriker bei Engel in der Instandhaltung. Ab 2002 engagierte er sich daneben als Betriebsrat, 2010 wurde er stellvertretender Arbeiter-Betriebsratsvorsitzender im Werk Schwertberg....

  • Perg
  • Michael Köck
Schwertberger Ortsmeister Stock - Moarschaft M&M
27

ASKÖ Schwertberg
Ortsmeisterschaft der Sektion Stock

Vom 15. bis 18.Jänner kämpften 24 Moarschaften um den Ortsmeistertitel im Stockschießen in Schwertberg. Verschiedenste Vereine und Personen mit Bezug zu Schwertberg nahmen an dieser geselligen Veranstaltung teil. Sieger und damit Ortsmeister wurde das Team M&M. Punktegleich aber mit der etwas schlechteren Quote wurde die Familie Hofer Vizeortsmeister. Der Dritte Platz ging an die Moarschaft aus Aisting. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten sich bei der Siegerehrung in Restaurant Venezia...

  • Perg
  • Manfred Astleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.