Schwertberg

Beiträge zum Thema Schwertberg

Die drei Sieger aus der Hak Perg. Julia Hochstöger, Sophia Schmalzer und Philipp Lumetsberger. | Foto: Hak Perg
6

Ski-Bezirksmeisterschaften Schulen
Julia Hochstöger und Lukas Fürst nicht zu schlagen

Die Schüler der Mittelschule St. Georgen/Walde räumten bei der Skimeisterschaft der Schulen kräftig ab. Erstmals gingen drei Ski-Siege an die Hak Perg.  BEZIRK, ST. GEORGEN/WALDE. 133 Schülerinnen und Schüler aus zehn Schulen des Bezirks nahmen an den Schulski- und Snowboardmeisterschaft (Rioesentorlauf) teil. Organisiert wurde die Meisterschaft vom Schorschi Skiclub und Lehrerinnen und Lehrern der Mittelschule St. Georgen/Walde. Ski-Tagesbestzeiten erzielten Lukas Fürst (MS St. Georgen/Walde)...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Beim neuen Mahnmal am Schwertberger Marktplatz. | Foto: BKA
4

Schwertberg
Staatssekretärin besuchte "Hasenjagd"-Mahnmal

Erinnerung an "Mühlviertler Hasenjagd": Staatssekretärin Claudia Plakolm (VP) traf 100-jährige Schwertbergerin zum Gespräch. SCHWERTBERG. Am 2. Februar jährte sich der Ausbruch von über 500 Häftlingen aus dem KZ Mauthausen, die anschließend gejagt und ermordet wurden. In Gedenken daran besuchte Staatssekretärin Claudia Plakolm (ÖVP) das im Herbst eröffnete Mahnmal am Schwertberger Marktplatz. Zudem traf sie auf Einladung von Bürgermeister Max Oberleitner (ÖVP) die 100-jährige Schwertbergerin...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Abgesperrter Waldweg.  | Foto: MeinBezirk Perg
3 5

Klagen abgewiesen
Bauern "fassungslos" über Urteil in Wegerechtsstreit

Schwertberger Bauern sind nach Urteil des Bezirksgerichts "fassungslos, deprimiert, sprachlos".  SCHWERTBERG. Abgewiesen wurden die Klagen von Bauern, die in Schwertberg nicht mehr ungehindert in ihre Wälder fahren können. Das Bezirksgericht Perg hat nach einem jahrelangen Rechtsstreit zwischen den Landwirten und einem Ehepaar nun ein Urteil gefällt. Streitpunkt ist ein Forstweg, der unter anderem durch den Garten des Paares verläuft. Die Bauern wollen über diese Route Holz aus ihren Wäldern...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Bei der Übergabe im Autohaus Ott in Schwertberg. | Foto: Autohaus Ott
4

Autohaus-Spende
Fußballer der Lebenshilfe Perg/Grein mit neuen Jacken ausgestattet

Am Montag (3. Februar) überreichten Harald Ott und Elisabeth Pichler vom Autohaus Ott der Fußballmannschaft der Lebenshilfe Perg/Grein mit dem Teamlogo bestickte Jacken. SCHWERTBERG, PERG, GREIN. Bei einer gemeinsamen Jause und einer anschließenden Führung durch das Autohaus gratulierte Harald Ott den Fußballern der Lebenshilfe Perg/Grein zu den jüngsten Erfolgen: „Es berührt uns sehr, zu sehen, wie diese Mannschaft trotz vieler Herausforderungen mit Leidenschaft, Teamgeist und Engagement...

  • Perg
  • Michael Köck
Werner Fürricht aus Neumarkt | Foto: Custom Show & Nighter
3

Motorroller aus Italien
Union Neumarkt und Vespa-Club Schwertberg laden zu Ausstellung

Am Samstag, 1. März, 10 bis 17 Uhr, findet in der Stocksporthalle Neumarkt eine große Vespa-Ausstellung statt. Veranstalter sind die Union Neumarkt und der Vespa-Club Schwertberg. Die Idee dazu stammt vom Neumarkter Werner Fürricht. NEUMARKT, SCHWERTBERG. „Als ich meine Lehre als Koch Anfang der 90er Jahre begann, investierte ich mein erstes Gehalt in meinen damaligen Traum in Grün“, sagt Werner Fürricht. Ab diesem Zeitpunkt war eine PK50S-Vespa der ganze Stolz des heute 48-jährigen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
"Es ist eine schöne Arbeit, die einem auch persönlich sehr viel zurückgibt", sagt Karl Öhlinger. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
3

Seit November
Neuer Zentralbetriebsratsvorsitzender bei Engel

Im November löste Karl Öhlinger Josef Scheuchenegger als Zentralbetriebsratsvorsitzender bei Maschinenbauer Engel ab. In dieser Funktion steht er 56 Betriebsräten in den drei Werken Schwertberg, St. Valentin und Dietach vor. SCHWERTBERG, ALLERHEILIGEN IM MÜHLKREIS. 1984 begann Karl Öhlinger seine Lehre als Betriebselektriker bei Engel in der Instandhaltung. Ab 2002 engagierte er sich daneben als Betriebsrat, 2010 wurde er stellvertretender Arbeiter-Betriebsratsvorsitzender im Werk Schwertberg....

  • Perg
  • Michael Köck
Schwertberger Ortsmeister Stock - Moarschaft M&M
27

ASKÖ Schwertberg
Ortsmeisterschaft der Sektion Stock

Vom 15. bis 18.Jänner kämpften 24 Moarschaften um den Ortsmeistertitel im Stockschießen in Schwertberg. Verschiedenste Vereine und Personen mit Bezug zu Schwertberg nahmen an dieser geselligen Veranstaltung teil. Sieger und damit Ortsmeister wurde das Team M&M. Punktegleich aber mit der etwas schlechteren Quote wurde die Familie Hofer Vizeortsmeister. Der Dritte Platz ging an die Moarschaft aus Aisting. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten sich bei der Siegerehrung in Restaurant Venezia...

  • Perg
  • Manfred Astleitner
Foto: MeinBezirk Perg
3

Neujahrsempfang
Schwertbergs Fahrplan für die nächsten Jahre

Beim Schwertberger Neujahrsempfang gab Bürgermeister Max Oberleitner umfassenden Einblick in die Bevölkerungszahlen, Gemeindefinanzen sowie in abgeschlossene und anstehende Projekte. Neben dem Hochwasserschutz wird vor allem die Schulsanierung die Gemeinde in den nächsten Jahren fordern. SCHWERTBERG. Bürgermeister Max Oberleitner (VP) informierte die Schwertberger beim Neujahrsempfang über die zahlreichen Projekte, die 2025 sowie in den folgenden Jahren anstehen. Trotz des Geburtentiefs von 49...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Nacht-Slalom in St. Georgen/Walde: 1. Julia Hochstöger, Askö Schwertberg.  | Foto: Robert Zinterhof
1 82

Nacht-Slalom
Julia Hochstöger und Kurt Steindl zeigten groß auf

Bei perfekten Pistenverhältnissen zeigte die "Flachländerin" Julia Hochstöger, Askö Schwertberg, beim Nacht-Slalom am Schorschi-Hang groß auf. Der Senior Kurt Steindl, SU Waldhasuen-Dorfstetten, war diesmal einfach nicht zu schlagen. ST. GEORGEN/WALDE. Julia Hochstöger, Askö Schwertberg, sorgte für die Überraschung beim Nachtslalom in St. Georgen/Walde. Die Außenseiterin siegte beim 2. Lauf des Strudengau-Cups vor der Favoritin Christine Haider und Pauline Steiner, beide SU...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Sitzung des Projektauswahlgremiums mit den Trägern der beschlossenen Projekte. | Foto: Leader-Region Perg-Strudengau
15

Neue Leader-Projekte
In Saxen ist ein "Regions-Skatepark" geplant

Am Donnerstag, 16. Jänner, fand die erste Sitzung 2025 des Leader-Projektauswahlgremiums (PAG) statt. Unter der Leitung von Obmann Bürgermeister Nikolaus Prinz wurden neue Projekte vorgestellt und für eine Förderung aus dem Budget der Leaderregion Perg-Strudengau beschlossen. PERG, SAXEN, SCHWERTBERG, DIMBACH. Vor der Sitzung konnten die Mitglieder des PAG das laufende Leaderprojekt "Vereins-Jugend-und Kulturräume in der Dorfgemeinschaft Pergkirchen" besichtigen. Obmann Bernhard Leitner und...

  • Perg
  • Michael Köck
Schwertberg arbeitet noch die Schäden des September-Hochwassers auf. Am Bild: Lokalaugenschein der Behörden im Dezember. | Foto: Max Oberleitner
4

Nach Hochwasser
Flussbetträumung der Schwertberger Aist in vollem Gange

"Die Folgen des September-Hochwassers beschäftigen Schwertberg noch lange", sagt Bürgermeister Max Oberleitner. SCHWERTBERG. Das Hochwasser im September 2024 lagerte bis zu 40.000 Kubikmeter Sand und Geröll in Schwertberg ab. Diese Daten wurden durch einen Green-Laserscan per Hubschrauber ermittelt. Die Ergebnisse der Vermessung flossen in ein Gutachten ein, das als Grundlage für die Räumung der Aist dient. In diesem Gutachten wurden auch die genauen Soll-Tiefen des Flussbettes festgelegt, die...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
 Die beiden Rettungssanitäter statteten der kleinen Lina und ihrer Familie einen Besuch im Krankenhaus ab. | Foto: OÖRK/Ortsstelle Schwertberg

Junge Sanitäter halfen
Lina aus Schwertberg kam im Rettungsauto zur Welt

Eine junge Dame hatte es besonders eilig, auf die Welt zu kommen: Lina erblickte noch auf dem Weg ins Krankenhaus das Licht der Welt. SCHWERTBERG. Am 9. Jänner kurz vor 5 Uhr früh wurden die Rettungssanitäter Florian Pöllhuber und Philipp Pichler von der Rotkreuz-Ortsstelle Schwertberg alarmiert, um eine Patientin aus Schwertberg zur Entbindung ins Krankenhaus nach Linz zu bringen. Aufgrund der rasch zunehmenden Wehentätigkeit während des Transports entschieden sich die beiden, anzuhalten und...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
24 Stunden Tischtennis Marathon Pabneukirchen. Von links die beiden Sieger Nevio Beneder (Askö Schwertberg), Sabrina Pölz (Linz Ag Sport)mit Sektionsleiter Christian Schützeneder.  | Foto: Zinterhof
83

24 Stunden Tischtennis-Marathon
Nevio Beneder und Sabrina Pölz überlegene Sieger

PABNEUKIRCHEN, SCHWERTBERG, LINZ. Nevio Beneder, Askö Schwertberg, und Sabrina Pölz, Linz AG Sport, sind die Sieger im 24 Stunden Tischtennis-Marathon der Sportunion Pabneukirchen. Eröffnet wurde der Marathon von Sektionsleiter Christian Schützeneder und Ehren-Sektionsleiter Johannes Schmutz mit einem Spiel am Samstag, 11. Jänner, 10 Uhr. Einer der acht Tische musste durchgehend bespielt werden. 84 Spielerinnen und Spieler aus den Bezirken Perg und Freistadt, sowie aus Linz, dem Mostviertel und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Kerstin Unterweger (Askö St. Georgen/Walde) siegte beim Auftakt des Strudengau-Cups. Am Bild mit Stefanie und Johann Steiner, Vertreter Strudengau Cup, sowie Christian Rinnerbauer (Sparkasse Grein).  | Foto: Stefan Buchberger
1 17

Strudengau-Cup
Großartiges Comeback von Kerstin Unterweger

Sie kam, sah und siegte! Nach mehr als fünf Jahren Rennpause war Kerstin Unterweger (Buchberger) beim Auftakt des Strudengau-Cups eine Klasse für sich und bei den zwei Riesentorläufen nicht zu schlagen. ST. GEORGEN/WALDE, ALLERHEILIGEN, DIMBACH, PABNEUKIRCHEN, SCHWERTBERG, KIRCHBACH. Kerstin Unterweger (Askö St. Georgen/Walde) und Florian Tischberger (SU Allerheiligen) dominierten die beiden Auftaktrennen des Strudengau-Cups in Kirchbach, Niederösterreich. Im Nachwuchs zeigten einmal mehr...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: aetb/PantherMedia

Rückblick & Ausblick
Vierter Neujahrsempfang im Volksheim Schwertberg

Die Gemeinde Schwertberg lädt am Donnerstag, 16. Jänner, um 19 Uhr zum Neujahrsempfang im Volksheim ein. Bürgermeister Max Oberleitner wird einen Ausblick auf die kommenden Projekte und Entwicklungen geben. SCHWERTBERG. Ein Highlight des Abends wird die Vorstellung von Investor Baumeister Hannes Allerstorfer sein. Dieser hat im Marktbereich von Schwertberg bereits mehrere Bauprojekte verwirklicht, darunter die Generalsanierung des ehemaligen Preehauses. Anstelle des ehemaligen Panhauser-Hauses...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Nationalrätin Sabine Schatz und Landtagsabgeordneter Erich Wahl mit dem neugewählten Vorstand der SPÖ Schwertberg. | Foto: SPÖ

Einstimmig
Karl Weilig als Vorsitzender der SPÖ Schwertberg bestätigt

Bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung der SPÖ Schwertberg wurde Karl Weilig einstimmig als Vorsitzender bestätigt. SCHWERTBERG. In seiner Rede stellte Karl Weilig die zentralen Themen der Partei für die kommenden Jahre vor: Die SPÖ Schwertberg will sich für ein gerechtes, soziales Schwertberg einsetzen, in dem die Bedürfnisse von Jugend, Familien und älteren Menschen im Mittelpunkt stehen. „Wir wollen ein Schwertberg, das für alle Generationen lebenswert ist und in dem Solidarität...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Krippe in der Pfarrkirche Baumgartenberg.  | Foto: Robert Zinterhof
48

Mit Dr. Karl Hohensinner
Auf Kripperlroas durch den Bezirk Perg

Vor hundert Jahren brachte noch das Firströssl den Kindern im Bezirk Perg die Geschenke. Dann kam das Christkind und jetzt kommt auch der Weihnachtsmann. Ein überaus alter Brauch ist das Aufstellen der Weihnachtskrippen in den Pfarrkirchen. BEZIRK PERG. Der Kulturwissenschaftler Dr. Karl Hohensinner aus Grein beschäftigte sich in den vergangenen Monaten intensiv mit den Veränderungen des Weihnachts-Brauchtums. Dazu hat er die Erhebungsbögen eines oberösterreichischen volkskundlichen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
"Ich mag die Leute und war mit Leib und Seele dabei", sagt Josef Scheuchenegger, seit 1997 Angestellten-Betriebsratsvorsitzender von Engel in Schwertberg. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
3

Abschied bei Engel
Letzte Arbeitstage für langjährigen Betriebsrat

Am 20. Dezember hat Josef Scheuchenegger seinen letzten Arbeitstag. Nach fast 45 Jahren. SCHWERTBERG. Im Sommer 1980 war Josef Scheuchenegger nach dem Besuch der Maschinenbau-HTL in Waidhofen an der Ybbs in seinem Heimatort Schwertberg bei der Firma Engel eingestiegen. Über Jahre arbeitete er in der Konstruktion und Entwicklung. Daneben engagierte er sich schon ab 1985 als aktiver Betriebsrat. Ab 1997 übernahm er als Angestellten-Betriebsratsvorsitzender im Werk Schwertberg, seitdem ist er...

  • Perg
  • Michael Köck
Das Tma- und Engel-Team bei der Grundsteinlegung zum Neubau in Danzig. | Foto: TMA AUTOMATION
6

Wirtschaft
Engel-Tochterfirma errichtet neuen Standort in Polen

Die Tochtergesellschaft der ENGEL-Gruppe, Tma Automation Sp. z o.o., hat mit dem Bau eines modernen Büro- und Produktionsgebäudes in direkter Nähe zum Flughafen Danzig in Polen begonnen. Dieser neue Standort unterstreiche das Engagement für Wachstum und Innovation in der Automatisierung von Spritzgießprozessen, heißt es von Engel. SCHWERTBERG. Der strategisch günstig gelegene Standort biete eine hervorragende Infrastruktur sowie den Zugang zu vielen Ausbildungsstätten und technischen...

  • Perg
  • Michael Köck
Funktionäre der Ortsbauernobmännerkonferenz Bezirk Perg, Hödlmayr-Geschäftsführer Michael Wöckinger, Bezirksfeuerwehrkommandant Eduard Paireder, ABZ-Hagenberg-Direktor Bernhard Pilz. | Foto: Sabine Lehner/BBK FR PE

Letzte Sitzung des Jahres
Ortsbauernobmänner tagten bei Fahrzeuglogistiker

Ortsbauernobmänner-Konferenz des Bezirkes Perg traf sich bei Hödlmayr International SCHWERTBERG, BEZIRK PERG. Die Funktionäre der Ortsbauernobmänner-Konferenz des Bezirkes Perg folgten der Einladung der Hödlmayr International, um ihre letzte Sitzung des Jahres im Haus des Unternehmens abzuhalten. Gastgeber Johannes Hödlmayr sen. begrüßte die Gäste gemeinsam mit den Geschäftsführern Michael Wöckinger (Hödlmayr High & Heavy GmbH) und Michael Rainer (Hödlmayr Logistics GmbH) herzlich. Vertreter...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
In Schwertberg brannte eine Gartenhütte – die Feuerwehren konnten verhindern, dass das Feuer auf andere Gebäude übergreift.  | Foto: Fotokerschi.at / Brandstätter
8

In Schwertberg
Gartenhütten-Brand forderte 80 Einsatzkräfte

Heute gegen 13 Uhr wurden die Feuerwehren Schwertberg, Aisting-Furth, Winden-Windegg und Poneggen zu einem Brand einer Gartenhütte gerufen.  SCHWERTBERG. Der Brand brach in einer Gartenhütte im Ortsteil Doppl in Schwertberg aus. Ein aufmerksamer Nachbar hatte den Brand der Gartenhütte bemerkt, die Anwohner gewarnt und die Rettungskette in Gang gesetzt. Bereits bei der Anfahrt war eine deutliche Rauchsäule sichtbar, was auf ein ausgedehntes Brandgeschehen hindeutete. Am Einsatzort wurde sofort...

  • Perg
  • Judith Kunde
Anzeige
Biohof Mascherbauer – Bio & Regional - Familie Holzweber in Winden 1, Schwertberg. Alles für Weihnachten und Silvester.   | Foto: Biohof Mascherbauer
20

Biohof Mascherbauer – Bio und Regional
Köstlichkeiten für Weihnachten und Silvester vom Biohof

Weihnachtsstimmung herrscht am Biohof Mascherbauer, Winden 1, bei der Familie Holzweber an den Tagen vor dem Heiligen Abend. +Köstlichkeiten für die Feiertage direkt vom Bio-Bauernhof. +Weihnachtsstimmung beim Biohof Mascherbauer bis 24.12.24 +„Last-Minute-Geschenke“: Biohof Mascherbauer Gutscheine, Biohof Mascherbauer Schmankerl-Körbe, Schmankerl-Taschen. +Tolle Preise bei der Weihnachtsverlosung. +Biohof Mascherbauer App herunterladen – aktuell informiert und Treupunkte sammeln. Daher schon...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Das EPM- und Engel-Führungsteam. | Foto: ENGEL
3

Wirtschaft
Maschinenbauer Engel stärkt seine Marktpräsenz in Indien

Spritzgießmaschinenbauer Engel hat eine strategische Partnerschaft mit Electronica Plastic Machines (EPM), einem renommierten indischen Hersteller hydraulischer Spritzgießmaschinen, geschlossen. SCHWERTBERG. Durch die Übernahme eines Anteils wird das Unternehmen Teil der Engel-Gruppe, wodurch eine engere Zusammenarbeit im indischen Markt ermöglicht wird. EPM, ein Familienunternehmen der zweiten Generation mit Sitz in Pune, ist seit mehr als 30 Jahren für seine Expertise in der indischen...

  • Perg
  • Michael Köck
Trainer Markus Brandstetter (links) und Sektionsleiter Philipp Geirhofer. | Foto: Askö Schwertberg

Askö Schwertberg
Neuer Trainer und neuer Sektionsleiter bei Landesligist

Philipp Geirhofer übernahm kürzlich die Fußball-Sektion, Markus Brandstetter stieg vom Assistenten zum Cheftrainer auf. SCHWERTBERG. Julian Reindl hat sein Traineramt bei Landesligist Askö Schwertberg zurückgelegt. Der Grund: Für den studierten Sportwissenschaftler hat sich als U18-Athletiktrainer beim LASK eine spannende Herausforderung ergeben. Der bisherige Co-Trainer Markus Brandstetter übernimmt in Schwertberg, für ihn ist es die erste Station als Chefcoach. Wichtig ist ihm...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.