Schwertberg

Beiträge zum Thema Schwertberg

Landeshauptmann Thomas Stelzer beim Lokalaugenschein an der Naarn in der Stadt Perg. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
3

„Lage weiter angespannt“
Landeshauptmann bei Lokalaugenschein in Perg & Schwertberg

„Es ist noch nicht die Zeit, Entwarnung zu geben. Aber es ist einmal mehr beeindruckend zu sehen, wie die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher zusammenhalten und einander helfen“, sagte Landeshauptmann Thomas Stelzer bei einem Lokalaugenschein. PERG, SCHWERTBERG. Landeshauptmann Thomas Stelzer erkundete mit Bezirkshauptmann Werner Kreisl die aktuelle Lage in Perg und auch in Schwertberg, wo Naarn und Aist gefährlich viel Wasser führen. „Dank des unermüdlichen Einsatzes unserer...

  • Perg
  • Michael Köck
René Steinkellner aus Pabneukirchen trat in der Sanitär- und Heizungstechnik an. | Foto: SkillsAustria/Florian Wieser/Max Slovencik
3

WorldSkills
"Medaillons for Excellence" für Pabneukirchner & Schwertberger

René Steinkellner und Lukas Frühwirth zeigten bei den Berufsweltmeisterschaften in Frankreich im September auf. BEZIRK PERG, OÖ. Bei den 47. Berufsweltmeisterschaften im französischen Lyon hat das österreichische WorldSkills-Team mit dem Gewinn von drei Gold-, einer Silber- und drei Bronze-Medaillen sowie 22 „Medallions for Excellence“, die für besonders gute Leistungen direkt nach den Podestplätzen vergeben werden, stark abgeschnitten. Gold holte aus OÖ-Sicht Manuel Bender aus Steyer im Bewerb...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Grün-Weißen aus Schwertberg gehen angesichts der bisher gezeigten Leistungen wohl als Favorit ins Spiel gegen Naarn. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
2

Nach Absage
Schwertberg - Naarn wird am 25. September nachgetragen

Flutlicht-Match steigt an einem Mittwoch in Schwertberg SCHWERTBERG, NAARN. Die Spiele im Fußball-Unterhaus wurden an diesem Wochenende angesichts der starken Regenfälle großteils abgesagt. Davon betroffen war auch das mit Spannung erwartete für Samstag angesetzte Landesliga-Derby zwischen Askö Schwertberg und Union Naarn. Für die Begegnung, die als Zuschauer-Magnet gilt, gibt es bereits einen Nachtrags-Termin: Am Mittwoch, 25. September, wird das Spiel in Schwertberg nachgetragen. Anpfiff ist...

  • Perg
  • Michael Köck
33

ASKÖ Schwertberg U13
Mit Sieg in die neue Saison

Den Spieler:Innen des ASKÖ Schwertberg U13 gelang im ersten Spiel in der H-Region Nord U13 GL E Liga gegen die SPG Bad Zell / Rechberg / Pierbach / Rechberg U13 ein verdienter 1 : 0 Sieg. Im ersten U13-Spiel für beide Mannschaften erzielte Markus Hochstöger nach einem herrlichem Spielzug bereits in der 17. Minute den Siegestreffer. Die 3 x 25 Minuten bei Hitze über 30 Grad, das erste Mal auf großem Feld, langte den Spieler:Innen konditionell alles ab. Die SPG setzte in den letzten Spielminuten...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
Anel Dudakovic erzielte in Traun den Siegestreffer
2

Fußball - Landesliga Ost
ASKÖ Steinbach Schwertberg gerüstet für das Derby gegen Union Naarn

Am Samstag, den 14. September um 16:00 ist es wieder soweit: Die ASKÖ Steinbach Schwertberg trifft in der Landesliga Ost auf die Union Metallbau Blauensteiner Naarn. Die Gastgeber aus Schwertberg gehen mit viel Selbstvertrauen in dieses Duell, liegt man doch nach 3 Siegen in Folge in der Tabelle nur 2 Punkte hinter Leader ASKÖ Oedt 1B. Zuletzt besiegte das Team von Trainer Julian Reindl die Mannschaft des SV Traun auswärts mit 0:1, obwohl man nach Ausschluss des Torschützen Anel Dudakovic (45.)...

  • Perg
  • Manfred Astleitner
Paul Kashofer und Parteiobfrau Nationalrats-Abgeordnete Rosa Ecker. | Foto: FPÖ OÖ

Schwertberg
Paul Kashofer als FPÖ-Ortsparteiobmann bestätigt

Beim aktuellen Ortsparteitag der FPÖ Schwertberg wurde der amtierende Obmann, Gemeinderat Paul Kashofer, einstimmig in seinem Amt bestätigt, das er seit 2018 ausübt. SCHWERTBERG. Seit 2015 engagiert sich Paul Kashofer als Gemeinderat in Schwertberg. Erfreulich sei, dass sich die Gemeinde dank starker Wirtschaftsbetriebe dynamisch entwickle und viele Projekte auf den Weg bringe. Allerdings müsse dabei stärker auf Kosteneffizienz und Planungssicherheit geachtet werden, meint Kashofer. „Gerade in...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Obmann Gerhard Wimbauer wartet mit vielen Krapfen auf die hoffentlich zahlreichen Gäste!
2

Arbeitskreis der Burgruine Windegg
Windegger Krapfenschmaus

Schon zum 22. mal veranstaltet der Arbeitskreis  der Burgruine Windegg den Krapfenschmaus in Schwertberg. Es gibt köstliche Krapfen, eine Kaffeebar im Burghof, Bratwürstel vom Grill, rustikale Imbisse, gute Weine und Bier vom Fass! Bei der Tombola können schöne Preise gewonnen werden! Für Kinder: Schminken mit Gerti Mayböck im Burghof. Parkplätze gibt es unterhalb der Burgruine. Shuttlebus vom Parkplatz zur Ruine steht zur Verfügung! Reinerlös zugunsten Erhaltung der Burgruine Windegg. Es...

  • Perg
  • Manfred Astleitner
Kurt Leonhartsberger aus Waldhausen ist ein Pionier was Energiegemeinschaften betrifft. Hier bei einer Präsentation in Dimbach.  | Foto: Robert Zinterhof
8

Erneuerbare Energie
Zehn Energie-Gemeinschaften im Bezirk Perg

Der Bezirk Perg gehört zu den führenden Bezirken des Landes, was Erneuerbare Energie-Gemeinschaften betrifft. BEZIRK PERG/WALDHAUSEN. Wie Kurt Leonhartsberger von der Klima- und Energie Modellregion Bezirk Perg informiert, gibt es im Bezirk Perg bereits zehn Erneuerbare Energiegemeinschaften (EEG) mit über 500 Mitgliedern. Diese Gemeinschaften handeln bereits mehr als drei Millionen kWh regionalen Strom pro Jahr. Damit wird für mehr regionale Wertschöpfung und Unabhängigkeit gesorgt Im Bezirk...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Erfolgreiche Trüffel-Sucher: Cindy Bay, Zsolt Káplár, der deutsche "Pilzpapst" Dieter Honstraß und Hund "Flocke".
Video 7

Hund als Spürnase
Im Mühlviertel eine Trüffelschule gegründet

Worauf es beim Anbau und bei der Trüffelsuche mit dem Hund ankommt, weiß ein Paar aus Schwertberg. SCHWERTBERG. Im Brotberuf Tätowierer, hat Cindy Bay und Zsolt Káplár das "Trüffel-Fieber" gepackt. Ihre Leidenschaft wollen sie auch an andere Interessierte weitergeben und so gründeten sie heuer eine Trüffelschule. Cindy erzählt: "Ich sammle Pilze seit meinem 8. Lebensjahr, als Kind war ich mit dem Opa unterwegs." Auf die unterirdischen Schlauch-Pilze stieß sie vor mehreren Jahren durch eine...

  • Perg
  • Michael Köck
Action-Bild von der Mühlsteinrallye im Bezirk Perg 2023. | Foto: Harald Illmer

Leserbrief
"Viele Motorsport-Entwicklungen flossen in Serienproduktion"

Leserbrief von Claus-René Tacha zum MeinBezirk-Bericht „Mühlsteinrallye - zwischen Vorfreude und Kritik" „Motorsportveranstaltungen sind in Zeiten wie diesen nicht mehr tragbar!“ „Rallyes sind nicht mehr zeitgemäß“: Solche und andere negative Aussagen liest man immer mehr in den Medien, vor allem in den sozialen Medien. Hier wird der Motorsport als Umweltverschmutzer dargestellt und als untragbar abgestempelt. Aber sehr viele Entwicklungen, die vorerst nur für den Motorsport gedacht waren,...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Foto: MeinBezirk Oberösterreich

Leserbrief
"Zukünftig keine Rallye mehr durchführen"

Leserbrief von Hildegard Greco zur Mühlsteinrallye, die am 10. August im Raum Perg stattfindet Die Durchführung einer solchen Veranstaltung widerspricht allen Argumenten, die wir seit Jahren im Bereich Klima-Umwelt-Natur in unterschiedlichsten Zusammenhängen lesen, hören, erfahren. Ich habe einige der Veranstalter persönlich kennenlernen dürfen und der Austausch war sehr respektvoll, jedoch logischerweise ohne einen möglichen Kompromiss. Den kann es in diesem Fall nicht geben. Deswegen muss...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Das RBS-Quartett vom Musikverein Schwertberg spielt volkstümliche Arien und Weisen. | Foto: Musikverein Schwertberg

Windegg
Arien- und Weisenblasen auf Schwertberger Ruine

Am Sonntag, 11. August, tritt ab 15.30 Uhr eine Abordnung des Musikvereins auf der Ruine Windegg auf. SCHWERTBERG. Das RBS-Quartett vom Musikverein Schwertberg spielt volkstümliche Arien und Weisen. Das Team der „Galerie im Turm“ vom Arbeitskreis Burgruine Windegg sorgt wie jeden Sonntagnachmittag für kulinarische Köstlichkeiten und kalte Getränke. Volksweisen im historischen AmbienteWas wird gespielt? In die Berg bin i gern, Dirndl tiaf drunt im Tal, Erzherzog Johann Jodler, Jägers Abschied,...

  • Perg
  • Michael Köck
Top Stimmung am Freitag mit joey.s.eggs! | Foto: Brandstätter Simon (Aiserfest)
6

Festln
Aiserfest Schwertberg 2024: Ein Wochenende voller Musik und Spaß

Unter dem Motto "we are (a)live" fand am Freitag und Samstag, den 19. und 20. Juli 2024, das Aiserfest in Schwertberg wieder statt. Das altehrwürdige Gelände verwandelte sich erneut in eine lebendige Partyzone, die Besucher aus nah und fern anzog. Der Freitagabend begann schwungvoll mit der Band josey.s.eggs, die das Publikum mit ihren mitreißenden Klängen begeisterte. Die Band schaffte es, eine energiegeladene Atmosphäre zu schaffen und die Menge zum Tanzen und Mitsingen zu animieren. Die...

  • Perg
  • Photography Tobias Schartner
Beim Siedlungsfest konnten sich die Besucher auch sportlich betätigen. | Foto: Volkshilfe OÖ

Volkshilfe
"Wohnen im Dialog" lädt zum Ferienspaß in Schwertberg

Das Volkshilfe-Projekt "Wohnen im Dialog" hat in den Ferien für die Schwertberger einige Angebote parat. SCHWERTBERG. Das Volkshilfe-Projekt "Wohnen im Dialog" veranstaltet in Schwertberg heuer wieder mehrere Aktionen für kleine und große Bürger. Zu Ferienbeginn fand etwa ein Siedlungsfest statt, bei dem sich Bewohner im gemütlichen Rahmen austauschten. Auch Ortschef Max Oberleitner nahm am Fest teil. Damit auch weiterhin keine Langeweile aufkommt, gibt es während der Ferienmonate ein...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: FF Winden-Windegg
7

Schwertberg
Landessieg für Feuerwehrjugend Winden-Windegg

Die Jugendgruppe 1 der FF Winden-Windegg übertraf beim Landesbewerb in Bronze mit ihren hervorragenden Leistungen alle anderen Gruppen. SCHWERTBERG. Erfolgreich endete für die FF Winden-Windegg der Feuerwehr-Landesbewerb in Peuerbach (Bezirk Grieskirchen): Die Jugendgruppe 1 mit Cheftrainer Matthias Kapplmüller setzte sich in einem spannenden Finale gegen Guggenberg (Vöcklabruck) und St. Martin (Rohrbach) durch. Mit der schnellsten Löschangriffszeit an diesem Wochenende von 41,40 Sekunden und...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Peterseil Reinhard,Pachinger Christian, Peterseil Rudolf, Pröglhöf Rudolf, Klammer Harald, Trauner Florian, Aschauer Franz.

 | Foto: Die Senmioren Mannschaftsmeister von UTC Grein/ASKÖ Schwertberg

Tennis-Meister in Landesliga Ost
UTC Grein/ASKÖ Schwertberg schlagen jetzt in der Oberliga auf

2025 schlägt die Tennis Spielgemeinschaft UTC Grein/ASKÖ Schwertberg in der Oberliga, Oberösterreichs höchster Tennis-Liga, auf und matcht sich mit den besten Mannschaften des Landes. GREIN, SCHWERTBERG. Einen sensationellen Erfolg feierte im nun abgelaufenen Meisterschaftsjahr die Tennis Spielgemeinschaft UTC Grein/ASKÖ Schwertberg. Die Herren 60 steigen von der Landesliga Ost (Mannschaftsmeisterschaft) in die Oberliga, Oberösterreichs höchste Spielklasse, auf. In acht Spielen gab es nicht...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
„Zehn Jahre Senioren-Musikkapelle Bezirk Perg". Karl Grufeneder, Karl und Margit Muthenthaler, Reinhold Haselgrübler, Gottfried Lettner.  | Foto: Robert Zinterhof
1 172

Aus Dämmerschoppen wurde bejubeltes Galakonzert
Hunderte Senioren feierten "ihre" Bezirks-Musikkapelle

Die Senioren verstehen es zu feiern! Hunderte kamen und feierten in und vor der Burg Klein Windhaag „Zehn Jahre Senioren-Musikkapelle Bezirk Perg". BEZIRK, WINDHAAG BEI PERG. Was als Dämmerschoppen angekündigt wurde, entwickelte sich zu einem nicht erwarteten großartigen Galakonzert.  Für hunderte Senioren war es eine Selbstverständlichkeit, dabei zu sein. In der Burg Klein Windhaag spielte die Senioren-Musikkapelle mit Kapellmeister Karl Grufeneder zu ihrem zehnjährigen Jubiläum groß auf....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: fotobrandstätter
125

Schwertberg
Spaß und Action beim Sautrogrennen auf der Aist

SCHWERTBERG. Am Samstag fand auf der Aist in Schwertberg das Sautrogrennen statt, veranstaltet von der Mühlviertler Ursprungsbewegung (MUB). Bei traumhaftem Wetter und vor der idyllischen Kulisse im Park kamen nicht nur die Teilnehmer, sondern auch die zahlreichen Zuschauer voll auf ihre Kosten. Jede Menge Spaß und Action gab es bei den einzelnen Rennen zu erleben. Um jeden Zentimeter und jede Hundertstelsekunde wurde hart gekämpft. Am Ende setzte sich – wie bereits in den vergangenen Jahren –...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: VS Perg
10

Ausflug dank Unterstützer
Förderklassen aus Perg besuchten Biohof

Die drei Förderklassen der Volksschule Perg mit gesamt 14 Kindern im Alter von 7 bis 14 Jahren konnten dank des Leo Clubs Perg einen spannenden Ausflug unternehmen. SCHWERTBERG, PERG. Mit Unterstützung der Lions organisierte der Leo Club Perg einen Bus zum Biohof Mascherbauer in Schwertberg. Am 19. Juni wurde der Trip unternommen. Die Kinder konnten den Bauernhof bei einer Führung hautnah erleben und wurden mit Bio-Burgern verköstigt. Lehrerin Doris Hinterndorfer hatte den Serviceclub um...

  • Perg
  • Michael Köck
Unfall im Josefstal | Foto: FF Tragwein
7

Tragwein
81-Jähriger bei Frontalkollision schwer verletzt

TRAGWEIN. Ein 81-jähriger Mann aus dem Bezirk Freistadt lenkte seinen Pkw am heute, Donnerstag, 20. Juni, gegen 11.10 Uhr auf der L 1415 von Schwertberg kommend Richtung Tragwein. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet er im Ortschaftsbereich Haarland in einer leichten Rechtskurve auf die linke Fahrbahnhälfte und stieß frontal gegen einen entgegenkommenden Klein-Lkw, gelenkt von einem 24-Jährigen aus dem Bezirk Freistadt. Dabei wurde der 81-Jährige schwer verletzt und nach der Erstversorgung in...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Marktgemeinde Schwertberg
3

Schwertberg
Zillenfahrt auf der Aist erlebt eine Renaissance

Im Sommer 2021 wurde in Schwertberg nach Jahrzehnten eine alte Tradition mit Hilfe von Leader-Fördermitteln wieder zum Leben erweckt. Zwei Zillen können in den Sommermonaten für eine Fahrt auf der Aist entliehen werden. Die historische Freizeitaktivität erlebt somit eine Renaissance. SCHWERTBERG. Bis zu den 1970er-Jahren hatte das Zillenfahren auf der Aist eine lange Tradition, die auch auf alten Postkarten belegt werden kann. Nach vielen Jahrzehnten wurde diese 2021 wieder zu neuem Leben...

  • Perg
  • Michael Köck
Siegerehrung mit den Top 3: In der Mitte die Sieger aus Schwertberg mit Betreuer Georg Schopf, links die Zweitplatzierten Saxner mit Lehrer Franz Brunner, rechts die Dritten aus Naarn mit Lukas Rumetshofer. Am Bild auch Anna Perndorfer (Raiba Perg) und Turnierleiter Lukas Rumetshofer.  | Foto: Mario Holzer
2

Schul-Kleinfeldmeisterschaft
Schwertberg siegte vor Saxen und Naarn

Zum dritten Mal stand am 12. Juni die Kleinfeldmeisterschaft der Pflichtschulen in Naarn am Programm. NAARN. In zwei Gruppen kämpften zehn Teams aus dem Bezirk Perg um den Titel. Zahlreiche Tore, schöne Spielzüge und spannende Begegnungen konnte man an diesem Tag in der Donauwellarena erleben. Die Mittelschule Schwertberg und die Musikmittelschule Saxen konnten sich in den Gruppenspielen durchsetzen und bestritten das Finalspiel. Schwertberg setzte sich knapp mit 1:0 durch und darf als erste...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: fotokerschi.at/Brandstätter
5

Schwertberg
Küchenbrand wegen vergessenem Topf am Herd

Die vier Schwertberger Feuerwehren sowie Polizei und Rettung rückten am Donnerstag gegen halb zehn Uhr abends zu einem Küchenbrand in einem Mehrparteienhaus aus. SCHWERTBERG. Am Donnerstagabend, 13. Juni, wurden die vier Schwertberger Feuerwehren (Schwertberg, Poneggen, Aisting-Furth und Winden-Windegg) zu einem Küchenbrand in einem Mehrparteienhaus alarmiert. Bei der Alarmierung hieß es „Küchenbrand – Person und Tiere noch in Wohnung“, berichtet die FF Schwertberg. Die Einsatzkräfte stellten...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Innenminister Gerhard Karner machte sich in Schwertberg ein Bild von Schwerpunktkontrollen gegen Drogenlenker im Straßenverkehr. | Foto: BMI
2

Bezirk Perg
Innenminister bei Schwerpunktkontrolle gegen Drogenlenker in OÖ

Innenminister Gerhard Karner machte sich vor wenigen Tagen im Rahmen eines Lokalaugenscheines in Schwertberg ein Bild von Schwerpunktkontrollen gegen Drogenlenker im Straßenverkehr. SCHWERTBERG. Derartige Schwerpunkte werden mehrmals im Monat in allen OÖ Bezirken durchgeführt. "Die Spezialisten der Polizei zur Erkennung von Drogenlenkern leisten einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit im Straßenverkehr. Mit Drogen beeinträchtigte Lenker müssen aus dem Verkehr gezogen werden", so...

  • Perg
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.