Jump

Beiträge zum Thema Jump

Maskottchen Hubsi testete als erster das neue Luftkisten bei der Skischule Reith. | Foto: privat
2

"Hubsi" jumpt aufs Kissen

Winter-Opening auf Reither "Streif"; XXL-Ski-Luftkissen neue Attraktion REITH (niko). Die Skischule Reith (Leitung Joe Dagn) lud am 19. Dezember zum Opening der Wintersaison. Dabei wurde auch die neue Attraktion, das erste XXL-Ski-Luftkissen im Skigebiet der Kitzbüheler Alpen, eingeweiht – natürlich mit einem Premieren-Jump von Maskottchen Hubsi! Das Luftkissen übersiedelte vom Erlebniscamp+ von Andreas Dagn auf die Skiwiese bzw. in die Skischule. Es kann mit Skibefahren werden und sorgt für...

29 Mitglieder begleiteten Eva-Maria auf dem Weg zur Goldmedaillie
1 5

Ein kleiner Ort, der so viel Großes bewirkt!

Der lange Weg hat sich gelohnt – Landjugend Schleedorf holte Gold für ihr Projekt! Zusammenhalt, Arbeitsmoral und der Wille – das ist das Geheimrezept von unserem aktiven Landjugendmitglied Eva-Maria Kriechhammer, welches sie in ihrem Jump-Projekt „Die Zukunft liegt in unserer Jugend“ tatkräftig umgesetzt hat. Insgesamt 2036 freiwillige und mit großer Freude investierte Stunden verbrachten sie und die ganze Ortsgruppe mit der Gold-Idee. Viele fleißige Hände und motivierte Landjugendmitglieder...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Eva-Maria Kriechhammer
Bei einer der Proben. | Foto: Projektteam der Landjugend Saalfelden
1 3

Wieder ins Leben gerufen: Die Kindermette in Gerling

SAALFELDEN / GERLING. Die Landjugend Salzburg und das LFI (Ländliches Fortbildungsinstitut) bieten schon seit einigen Jahren für Landjugend-Mitglieder einen zertifizierten Lehrgang namens JUMP an. Bei diesem Lehrgang geht es um Gruppenführung, Rhetorik und Projektmanagement, außerdem ist als Abschlussarbeit ein Projekt zu machen, das selbstständig organisiert wird. Andacht inklusive Hirtenspiel mit KindernAuch Erich und Alexander Oberhofer, Anna Schmiderer und Katharina Deutinger absolvierten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Veranstalter Hermann Puchberger, Obmann Sportunion St. Thomas
2

Kommt zu "Jump & viel Bewegung!"

ST. THOMAS. "Jump! Sport undBewegung" für Kinder von sechs bis zehn Jahren heißt es am Mittwoch, 9. August von 16 bis 18 Uhr am Sportplatz in St. Thomas am Blasenstein. „Geschicklichkeitsstaffel,Slakeline, Ballspiele und jede Menge Spaß und Action bei diesem Sport- undBewegungsfest. Die Teilnahme ist kostenlos“, informiert Herman Puchberger vonder Sportunion St. Thomas. Anmeldung bis07.08.2017 auf www.familienkarte.at BeiSchlechtwetter ist die Veranstaltung ersatzlos gestrichen.    Wann:...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Sportunion St. Johann

JUMP-Bewegungsfest in Saiga Hans

Der Sportunion St. Johann ist es gelungen, das JUMP-Bewegungsfest für Kinder von sechs bis zehn Jahren nach Saiga Hans zu holen. Es handelt sich dabei um eine Kooperation des Oö. Familienreferates, der Oö. und der Saiga Hanser Sportunion. Am Samstag, dem 12. August 2017, besuchen professionelle Sport-Coaches das Kobernaußerwald-Stadion in St. Johann und bauen gemeinsam mit den ortsansässigen Helfern verschiedenste Stationen wie Geschicklichkeitsstaffel, Slackline, Airtrackmatte und vieles mehr...

„Jump“-Bewegungs- und Sportprogramm am UFC Raika Sportplatz Hartkirchen

Jump - Sport und Bewegungsfest am 4. August in Hartkirchen

Die Sportunion Hartkirchen veranstaltet mit dem Familienreferat das „Jump“-Bewegungs- und Sportprogramm am UFC Raika Sportplatz Hartkirchen. Geschicklichkeitsspiele, Slackline, diverse Ballspiele und jede Menge Spaß und Action erwarten die Kinder von 6 bis 10 Jahren beim diesjährigen Sport- und Bewegungsfest am Freitag, 4. August 2017 von 16:00 - 18:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos und jedes Kind erhält zusätzlich ein „Jump“ - Funktions- T-shirt. Die Anmeldung ist von 3.7.2017 - 02.08.2017...

Jede Menge Spaß und Action erwarten die Kinder von 6 bis 10 Jahren beim  Sport- und Bewegungsfest am Freitag, 4. August 2017 in Hartkirchen

Ferienprogramm Jump - Sport und Bewegungsfest am 4. August in Hartkirchen

Jump - Bewegungs- und Sportfest für Kinder von 6 - 10 Jahren am Freitag, 4. August 2017 in Hartkirchen Erstmals veranstaltet die Sportunion Hartkirchen mit dem Familienreferat das „Jump“-Bewegungs- und Sportprogramm am UFC Raika Sportplatz Hartkirchen. Geschicklichkeitsspiele, Slackline, diverse Ballspiele und jede Menge Spaß und Action erwarten die Kinder von 6 bis 10 Jahren beim diesjährigen Sport- und Bewegungsfest am Freitag, 4. August 2017 von 16:00 - 18:00 Uhr. Bewegung und Sport födern...

"Midanont im Brauchtumsgwont", Landjugend Saalfelden:  Gitarre: Katharina Egger, Gesang: Barbara, Johanna und Maria Egger | Foto: LJ Saalfelden
4

Landjugend: "Midanont im Brauchtumsgwont"

SAALFELDEN. Ehrenamtliches Engagement, musikalisch talentierte Landjugendmitglieder und begeisterte Konzertbesucher – unter diesen Voraussetzungen konnte die Landjugend Saalfelden 2.630 Euro an Spendengeldern sammeln. Höhepunkt des Projektes war das Benefizkonzert „Melodien des Lebens“, das am Samstag, den 19. März bereits zum zweiten Mal stattgefunden hat. Über 100 Besucher erfreuten sich an den musikalischen Klängen. „Sieben verschiedene Musikgruppen aus Mitgliedern oder ehemaligen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
1 2

Podestplatz im Alpencup für Maximilian Lienher!

Beim Alpencup der Skispringer in Kranj (SLO) konnte sich der Kirchberger Maximilian Lienher nach zwei guten Sprüngen mit dem zweiten Platz seinen ersten Podesstplatz in dieser Serie sichern. Wo: Kirchberg in Tirol, 6365 Kirchberg in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • LD-Sportmanagement Lienher Rainer
UNIQA Vortrag
5

Brandsicher” oder “es ging heiß her” - Landjugendmitglieder übten Ernstfall

Brandsicher” oder “es ging heiß her” Landjugendmitglieder übten Ernstfall Für den Ernstfall gerüstet, fühlen sich nach einer Feuerlöscher Schulung die Mitglieder der Pinzgauer Landjugend. Am 08. Oktober trafen sich 20 Mitglieder der verschiedenen Landjugendgruppen des Pinzgaus zu einer theoretischen und praktischen Feuerlöscher Schulung mit dem Schwerpunkt „Landwirtschaftlicher Bereich" am Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Saalfelden. Das im Zuge des Zertifizierten LFI...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Bezirk Pinzgau

Abschlusspräsentation der JUMP-Teilnehmer

Die ersten 9 Absolventen vom Jump-Lehrgang! Am Freitag, 23.September präsentierten die Teilnehmer (darunter Helene Ferstl aus unserem Bezirk) ihre durchgeführten Landjugendprojekte. Der Kreativität wurden bei der Präsentation keine Grenzen gesetzt. Herausfordernd war auf alle Fälle die Wahl der Präsentationstechnik, da z.B. eine Power Point Präsentation nicht erlaubt war. Dennoch schafften es alle Teilnehmer, die Jury zu begeistern und somit konnten die "1.Jumpler" den Lehrgang abschließen -...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
5

Die richtige Deko für den Herbst

Am 27. August 2016 führte Katharina Langreiter ihr lang geplantes Projekt im Rahmen des LFI-Zertifikatslehrganges JUMP beim Bauernherbstfest im Hof der Fachschulen Bruck durch. Der Bauernherbst wurde im Rahmen eines Bauernmarktes veranstaltet, bei welchem auch die Landjugend Bruck mit einem Stand vertreten war. Zunächst entstanden einige Tage zuvor eine 7-köpfige Schafherde sowie Blumen aus Holz, welche bei der Ortseinfahrt alle Besucher zum Bauernherbst im Ort herzlich willkommen heißen soll....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Salzburg Landjugend

JUMP Fest in Pergkirchen

Super Programm beim Jump Fest! Bei herrlichem Wetter ging das Sport und Bewegungsfest Jump in die letzte Station in Oberösterreich. 100 Kinder erlebten auf der Sportanlage der DSG Union Pergkirchen einen sportlichen und erlebnisreichen Nachmittag. Eine tolle Veranstaltung der OÖ Familienkarte mit Unterstützung der OÖ Versicherung, Hofer KG, OÖ Krone,der Sportunion OÖ und der DSG Union Pergkirchen! Wo: Sportanlage Pergkirchen, Perg auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Jürgen Egelseder

JUMP- Sportfest

Das Familienreferat und die DSG Union Pergkirchen bieten Kindern zwischen sechs und zehn Jahren am Samstag, 13.August, von 16 bis 18 Uhr beim Jump-Bewegungsfest ein attraktives Sportprogramm an, das ihnen einen Erstkontakt mit verschiedenen Sportarten ermöglicht. "JUMP" ist ein Gesamtpaket, bei dem die Betreuung der insgesamt acht Stationen durch geschulte Trainer erfolgt. Anmeldung und weitere Informationen online auf www.familienkarte.at Wann: 13.08.2016 16:00:00 Wo: Sportplatz Pergkirchen,...

  • Perg
  • Jürgen Egelseder
5

"Ich rate den jungen Leuten zu einer Lehre"

Eva Kacsits-Fichtinger ist seit 20 Jahren selbstständig, sie startete ihre Karriere mit einer Lehre. DEUTSCHKREUTZ (EP). DEUTSCHKREUTZ (EP). Nicht dass Eva Kacsits-Fichtinger keine talentierte Schülerin gewesen wäre, im Gegenteil: Sie brachte nur gute Noten nach Hause, bevor sie die HBLA in Wiener Neustadt abbrach. Gute Ausbildung "Ich durfte damals ein Ferialpraktikum in einem angesagten Eisenstädter Mode-Shop absolvieren und war derart fasziniert davon, dass ich mich entschloss die Schule...

Christina Deutinger (Saalfelden), Bernhard Imlauer (Maria Alm), Carina Reiter (Pfarrwerfen), Maximilian Brugger (Lessach), Elisabeth Huber (St. Veit), Stefan Höllwerth (Niedernsill), Karin Asen (Strasswalchen), Caroline Anzinger (Eugendorf). | Foto: Landjugend Salzburg, Barbara Nitsch
1

Drei PinzgauerInnen im Führungsteam der Landjugend Salzburg

Knapp 150 Funktionäre und Ehrengäste trafen sich vor kurzem im Heffterhof Salzburg zur Neuwahl der Landesleitung der Landjugend Salzburg. SALHZBURG/PINZGAU. Maximilian Brugger aus Lessach übernimmt gemeinsam mit der wiedergewählten Landesleiterin Elisabeth Huber aus St. Veit die Führung der größten Jugendorganisation Salzburgs. Ihnen zur Seite steht ein schlagkräftiges Team. Christina Deutinger aus Saalfelden, Bernhard Imlauer aus Maria Alm und Stefan Höllwerth aus Niedernsill zu den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Land OÖ/Teuschl
3

Sport und Bewegung für Kinder in Hofkirchen

HOFKIRCHEN (red). Am Mittwoch, 12. August, findet am Hofkirchner Sportplatz ein Sport- und Bewegungsprogramm für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren statt. Die vom Familienreferat organisierte Veranstaltung "Jump" dauert von von 16 bis 18 Uhr statt. Es gibt insgesamt acht Stationen, je vier mit den Schwerpunkten Koordination und Ballspielvarianten. In wechselnden Teams trainieren die Kinder Selbstorganisation, Teamfähigkeit, Gleichgewichtssinn, Geschicklichkeit und Ballgefühl. Bodenturnen auf...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Die Umfrage ergab, dass das Radfahren die liebste sportliche Aktivität der Kinder ist. | Foto: pressmaster/Fotolia

Das Land Oberösterreich will Kinder sportlich aktiv sehen

Mit der Familienbefragung 2015 wollte das Familienreferat des Landes Oberösterreich in Erfahrung bringen, wie sportlich aktiv Kinder die Ferien verbringen. OBERÖSTERREICH. "Ich bin in einer ländlichen Gemeinde aufgewachsen, dort gab es unendlich viel Platz für Kinder, die Straßen waren weniger gefährlich und die Bevölkerung zeigte mehr Verständnis. Die Situation für unseren Nachwuchs hat sich leider deutlich verschlechtert", erzählt Landeshauptmann Stellvertreter Franz Hiesl über seine...

Foto: Symbolfotp – SerrNovik/Fotolia

JUMP – Sport und Bewegung für Kinder

ALTMÜNSTER. Jump ist ein Gesamtpaket, bei dem die Betreuung der insgesamt acht Stationen (vier Stationen mit Schwerpunkt Koordination, vier Stationen mit Ballspielvarianten) durch geschulte Trainer erfolgt. In dynamisch wechselnden Teams trainieren die Kinder Selbstorganisation, Teamfähigkeit, Gleichgewichtssinn, Geschicklichkeit und Ballgefühl. Bodenturnen auf der Airtrack-Matte, Slakeline, Geschicklichkeitsstaffel, Koordinations-, Gleichgewichts- und Ballsportspiele sind einige der Stationen,...

Foto: Land OÖ/Teuschl

"Jump" – Sport und Bewegung für Kinder

Auftakt am 7. Juli in Altmünster ALTMÜNSTER. Viele Eltern machen sich Sorgen, wie ihre Kinder in den Schulferien dazu bewegt werden können, Handy, Computer und Fernseher beiseite zu lassen und sich sportlich zu betätigen. Aus diesem Grund bietet das Familienreferat Kindern zwischen 6 und 10 Jahren gemeinsam mit den Kooperationspartnern Raiffeisen Jugendclub OÖ, Hofer KG, Sportunion OÖ und High Jump ein Kontrastprogramm an, das neben Freude und Spaß am Sport vor allem eines verspricht: Action...

GRILLMEILE

Am 29.Mai 2015 veranstaltet das JUMP (Jugendzentrum Marco Polo) im Zuge des alljährlichen internationalen NACHBARSCHAFTSTAGS ein Grillevent. Um 15:00 Uhr wird die GRILLMEILE [Marco Polo Platz 9/Justgasse 29 (vor den Stiegen 46/62/63)] eröffnet und alle Nachbar_innen sind herzlichst dazu eingeladen, ein lustvolles, nachbarschaftliches Fest mit allen Bewohner_innen der Marco Polo Siedlung zu feiern. Bitte bringen Sie ihre eigenen Köstlichlichkeiten (Schweinefleisch, Hühnerfleisch, Vegetarisch)...

Zu Hause gab es Probleme, in der Notschlafstelle fand Andrea Unterschlupf.
8

"Mama hat mich rausg'haut"

Bei COMePASS finden Jugendliche ein Bett, Verpflegung und im Idealfall eine Zukunftsperspektive. ST. PÖLTEN (jg). "Die Mama hat mich rausg'haut", sagt Andrea (Name von der Redaktion geändert). Kleinigkeiten hätten zum Streit geführt. Nun sitzt die 19-Jährige auf einer Couch in der Jugendnotschlafstelle COMePASS in St. Pölten. Fernseher, Computer, am Tisch ein leerer Aschenbecher und eine Packung mit Frühstücksflocken, die offenbar begehrt sind: Auch die Burschen wollen frühstücken. Betreuer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.