Jump

Beiträge zum Thema Jump

Bei Nadine und Hanna aus dem Bezirk Braunau wurde das Hauptaugenmerk auf Mülltrennung gelegt. | Foto: Landjugend OÖ

JUMP-Lehrgang der Landjugend
Beeindruckende Projekte für den Bezirk entstanden

JUMP – Junge, unfassbar motivierte Persönlichkeiten. Diese Beschreibung trifft auf die 16 Absolventen des LFI-Zertifikatslehrgangs der Landjugend OÖ zu. Darunter drei aus dem Bezirk Braunau. OÖ, BEZIRK BRAUNAU. Die 16 Jugendlichen, welche allesamt im Vorstand ihrer Landjugendortsgruppe tätig sind, haben eine intensive Ausbildung hinter sich. Das Resultat für jeden Einzelnen von ihnen sind viele neue Erfahrungen und ein erfolgreich umgesetztes Projekt. In insgesamt 83 Unterrichtseinheiten können...

Die Gunskirchnerin Marlene Neuwirth setzte bei ihrem Projekt "Popcorn" die Landwirtschaftliche Produktion und Verarbeitung von Mais in den Fokus ihrer Landjungend-Gruppe. | Foto: Landjungend OÖ

Jump Lehrgang der Landjugend
Gunskirchnerin schaut sich Popcorn genau an

Wie ihre 14 Kolleginnen und Kollegen beim Jump-Lehrgang ist Marlene Neuwirth aus Gunskirchen im Vorstand der örtlichen Langjungend-Gruppe. Sie schloss die Ausbildung erfolgreich mit ihrem Projekt "Popcorn" mit Fokus auf landwirtschaftliche Produktion ab. GUNSKIRCHEN. Junge unfassbar motivierte Persönlichkeiten (Jump). Diese Beschreibung treffe auf die 14 Absolventen des LFI-Zertifikatlehrgangs der Landjugend Oberösterreich auch zu. Sie sind alle im Vorstand ihrer Landjugend-Gruppe tätig. Als...

Wie wichtig Bienen für uns sind, zeigte Marlene Wagner von der LJ Enns-Hargelsberg-Kronstorf mit ihrem Projekt auf. | Foto: Landjugend Oberösterreich

Landjugend
Erfolgreicher Abschluss für Marlene Wagner mit "Insects for future"

Von 21. bis 25. Oktober gingen die Abschlusspräsentationen des LFI-Zertifikatslehrgangs der Landjugend Oberösterreich über die Bühne. 28 Mitglieder schlossen die Ausbildung erfolgreich ab. ENNS, HARGELSBERG, KRONSTORF.  28 Jugendliche, die im Vorstand ihrer Landjugend-Ortsgruppe tätig sind, haben eine intensive Ausbildung hinter sich. Das Resultat für jeden Einzelnen von ihnen sind viele neue Erfahrungen, ein erfolgreich umgesetztes Projekt und zahlreiche neu geschlossene Freundschaften. Aus...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Anna Tiefenthaler schaffte am Almuferweg Sinnesstationen. | Foto: OÖ Landjugend

Landjugend Pettenbach
Anna Tiefenthaler schloss JUMP-Ausbildung erfolgreich ab

JUMP – Junge unfassbar motivierte Persönlichkeiten. Diese Beschreibung trifft auf die 14 Absolventen des LFI-Zertifikatlehrgangs der Landjugend zu – unter anderem auf Anna Tiefenthaler von der Landjugend Pettenbach. PETTENBACH. Anna Tiefenthalers Ziel war es, den bestehenden Almuferweg attraktiver zu gestalten. Mit dem Projekt "ALMSi – pumperlgsund geh a rund", bei dem unter anderem abwechslungsreiche Stationen gebaut wurden, gelang dem Team dies auch. LFI-Zertifikatslehrgang "JUMP"83...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.