Jedermannlauf

Beiträge zum Thema Jedermannlauf

Der traditionsreiche Salzburger Stadtlauf bietet eine Bühne für alle Läuferinnen und Läufer, die auf den schnellen Strecken entlang der Salzach das Beste aus sich herausholen wollen. | Foto: Wilhelm
3

Beim Jedermannlauf in Salzburg
Grazerin holt sich Bronze in ihrer Altersklasse

Eine Woche vor dem großen Graz Marathon war Salzburg das Mekka für alle Laufbegeisterten. Knapp 400 Läuferinnen und Läufer waren beim Herbstklassiker auf der Halbmarathon-Distanz in der Mozartstadt am Start. Die ÖLV-Staatsmeisterschaften im Halbmarathon setzten dabei den spitzensportlichen Spannungspunkt. Am Podest vertreten war dabei auch eine Grazerin. GRAZ/SALZBURG. Vier Jahrzehnte nach der Premiere des Jedermannlaufs in Salzburg fand dieser am vergangenen Sonntag bei optimalen Bedingungen...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
2

Österreichische MS 2023 im Straßenlauf
Österreichische MS 2023 im Straßenlauf

Am Sonntag, dem 8. Oktober 2023, wurden die österreichischen Straßenlaufmeisterschaften über 10km in Salzburg ausgetragen. Die Strecke führte vom Volksgarten entlang der Salzach Richtung Süden bis zur Hellbrunner Brücke (Wende Punkt) und dann Richtung Norden wo der Wendepunkt die Karolinenbrücke war und dann ging es zurück ins Ziel zum Volksgarten. Neben den Österreichischen Top Athleten Peter HERZOG, die INNERHOFER Brüder oder Raphael SIEBENHOFER war auch Markus Bretterklieber vom Running Team...

Nadin Kazianka läuft von Erfolg zu Erfolg. | Foto: ÖLV

Nadin Kazianka
Eine Läuferin auf der Überholspur

Anfang Oktober ging in Salzburg der Jedermannlauf über die Bühne. Im Zuge dessen fanden die österreichischen Staatsmeisterschaften und die Kärntner Meisterschaften im Halbmarathon statt. Nadin Kazianka konnte sich zwei Silbermedaillen sichern und eine neue persönliche Bestzeit aufstellen. ARNOLDSTEIN. Die österreichischen Staatsmeisterschaften und die Kärntner Meisterschaften im Halbmarathon sind gelaufen. Diese spielten sich im Rahmen des Jedermannlaufes in Salzburg ab. Auch die erfolgreiche...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Der erste von zwei Landesmeistertiteln im Herbst: Markus Hartinger als schnellster Steirer über zehn Kilometer in Tattendorf | Foto: Austrian Athletics/ÖLV

Markus Hartinger
Vier Goldmedaillen und eine persönliche Bestzeit im Halbmarathon

WETTMANNSTÄTTEN. Dicht gedrängt war der Laufkalender von Markus Hartinger in den letzten Wochen, viele verschobene Rennen wurden im September und Oktober nachgeholt. Das hielt den Wettmannstätten nicht davon ab, eine Medaille nach der anderen zu holen: Los ging es mit dem Sorger Halbmarathon präsentiert von der WOCHE Steiermark in Graz, der in einer Covid-19-Edition in Startblöcken ausgetragen wurde. Hartinger war über die 7,3 Kilometer eindeutig der Schnellste (23:27 min). Dank des engen...

Der Start des Rennens der Männer um den Staatsmeistertitel. Den sich am Ende der Pinzgauer Manuel Innerhofer überraschend holte. | Foto: Jedermannlauf / Alexander Schwarz
2

Laufevent
Überraschungssieg von Manuel Innerhofer beim Jedermannlauf

Dem Pinzgauer Manuel Innerhofer ist beim Jedermannlauf 2020 eine große Überraschung gelungen: Der 25-Jährige besiegte auf den letzten Metern den höher eingestuften, dreifachen Halbmarathon-Staatsmeister Valentin Pfeil und holte sich seinen ersten nationalen Titel in dieser Disziplin – mit einer überragenden neuen persönlichen Bestleistung von 1:05:06 Stunden. Das Rennen der Frauen war eine klare Angelegenheit für Julia Mayer, die einen langen Sololauf in einer Zeit von 1:16:03 Stunden...

Alexander Knoblechner vom Lauftreff Nußdorf auf dem Weg zu seinem Sieg und Landesmeistertitel beim Jedermannlauf 2019. | Foto: Jedermannlauf / Christian Köhler

Laufveranstaltung
Alles ist neu beim Jedermannlauf 2020

Der traditionsreiche Salzburger Stadtlauf stellt ein zartes Lauf-Comeback in der Mozartstadt dar. Um die gegenwärtigen Verordnungen und Verhaltensregeln einzuhalten, legt der Jedermannlauf am kommenden Sonntag, den 4. Oktober, einen ganz anderen Auftritt hin als gewohnt: neue Strecke, neuer Austragungsort, neue Konzepte und Regeln sowie reduzierte Startfelder. Zum dritten Mal seit 2014 werden auch die Staatsmeisterschaften und Österreichischen Meisterschaften der Masters im Halbmarathon im...

Der Streckenplan des Jedermannlauf am kommenden Sonntag in der Stadt Salzburg. Die Salzburger Innenstadt kommt in den Genuss eines verkehrsberuhigten und lärmreduzierten Vormittags. | Foto: Jedermannlauf

Salzburger Jedermannlauf
Wichtige Verkehrshinweise für den kommenden Sonntag

Der Jedermannlauf geht am kommenden Sonntag, den 6. Oktober, mit Start um 9:30 Uhr am Universitätsplatz über die Bühne. Dabei kommt die Innenstadt in den Genuss eines verkehrsberuhigten und lärmreduzierten Sonntagvormittags. Die wichtigsten Verkehrshinweise kompakt zusammengefasst. STADT SALZBURG. Vom Universitätsplatz durch den Ritzerbogen, über den Residenz- und Kapitelplatz und durch das Kaiviertel ins Nonntal. Über die Sinnhubstraße und die Leopoldskroner Allee erreichen die Läufer den...

Landes- und Staatsmeister wurde Valentin Pfeil (Mitte) vom LAC Amateure Steyr. | Foto: LAC Amateure Steyr

„Versöhnlicher Saisonabschluss“: Pfeil gewinnt Jedermannlauf

Staatsmeisterschaften im Halbmarathon in Salzburg STEYR. Wie bereits vor zwei Jahren gewann Valentin Pfeil den Jedermannlauf und holte sich in einer Zeit von 1:06:54 Stunden erneut den Staatsmeistertitel im Halbmarathon. Überraschungssieg bei den Damen Wie bei den Herren entwickelte sich auch bei den Damen ein hochspannendes Rennen, das etwas überraschend Sandrina Illes in einer Zeit von 1:17:11 Stunden für sich entscheiden konnte. Peter Herzog und Cornelia Moser gewannen jeweils die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.