Beim Jedermannlauf in Salzburg
Grazerin holt sich Bronze in ihrer Altersklasse

Der traditionsreiche Salzburger Stadtlauf bietet eine Bühne für alle Läuferinnen und Läufer, die auf den schnellen Strecken entlang der Salzach das Beste aus sich herausholen wollen. | Foto: Wilhelm
3Bilder
  • Der traditionsreiche Salzburger Stadtlauf bietet eine Bühne für alle Läuferinnen und Läufer, die auf den schnellen Strecken entlang der Salzach das Beste aus sich herausholen wollen.
  • Foto: Wilhelm
  • hochgeladen von Andrea Sittinger

Eine Woche vor dem großen Graz Marathon war Salzburg das Mekka für alle Laufbegeisterten. Knapp 400 Läuferinnen und Läufer waren beim Herbstklassiker auf der Halbmarathon-Distanz in der Mozartstadt am Start. Die ÖLV-Staatsmeisterschaften im Halbmarathon setzten dabei den spitzensportlichen Spannungspunkt. Am Podest vertreten war dabei auch eine Grazerin.

GRAZ/SALZBURG. Vier Jahrzehnte nach der Premiere des Jedermannlaufs in Salzburg fand dieser am vergangenen Sonntag bei optimalen Bedingungen wieder statt. Für Veranstalter Johannes Langer bietet der Jedermannlauf die optimale Bühne für die Durchführung der nationalen Titelkämpfe, denn er vereint Spitzensport, Breitensport und eine lange Laufsport-Historie: "Der Jedermannlauf ist nicht nur DER Salzburger Stadtlauf. In ihm verknüpfen sich Elemente wie Tradition, Spannung, Erlebnis und sportliche Herausforderungen. Kurz gesagt: ein Lauf, der aus der Stadt Salzburg nicht wegzudenken ist." Besonderer Turbo für die Laufveranstaltung war die Tatsache, dass auch die ÖLV-Staatsmeisterschaften im Halbmarathon in diesem Rahmen ausgetragen wurden. 

Sicherte sich Platz drei in ihrer Altersklasse: Die Grazer Athletin Anneliese Wilhelm war beim Jedermannlauf in Salzburg am Start. | Foto: Wilhelm
  • Sicherte sich Platz drei in ihrer Altersklasse: Die Grazer Athletin Anneliese Wilhelm war beim Jedermannlauf in Salzburg am Start.
  • Foto: Wilhelm
  • hochgeladen von Andrea Sittinger

Trotz Verletzung aufs Podest

Für die routinierte Grazer Athletin Anneliese Wilhelm - sie startet für den LCA Hochschwab – wurde es einmal mehr ein Lauf auf der Siegerstraße. Sie konnte sich in der Altersklasse W70 einen Stockerlplatz erlaufen, und das nur vier Wochen nach einem Bänderriss. Der erste Platz ging nach Kitzbühel, der zweite in das Burgenland und der dritte ganz knapp dahinter damit nach Graz und Anneliese Wilhelm.

Die Halbmarathon-Strecke führte von der Hundertwasserallee direkt südwärts. Über die Hellbrunner Brücke ging es auf der anderen Uferseite weiter nordwärts der Salzach entlang durch die Innenstadt bis zum nördlichen Wendepunkt auf der Sohlstufe Lehen. Zurück im Volksgarten steht eine kleinere, zweite Runde mit Überquerungen der Salzach auf dem Wilhelm-Kaufmann-Steg und auf der Karolinen Brücke an. Eine Schleife durch den Volksgarten führte zur Ziellinie am salzachseitigen Gehweg auf Höhe des Kioks. Die Strecke ist nach den Kriterien der AIMS (Internationale Vereinigung der Marathon- und Straßenläufe) vermessen und im Global Calendar des Leichtathletik-Weltverbandes (World Athletics) eingetragen. Damit können auf dieser zertifizierten Laufstrecke offizielle Bestleistungen und Rekorde gelaufen werden.

Mehr Nachrichten aus Graz:

Diese Straßen sind am Wochenende gesperrt

Fußballfans plädieren für Rivalität ohne Hass
Der traditionsreiche Salzburger Stadtlauf bietet eine Bühne für alle Läuferinnen und Läufer, die auf den schnellen Strecken entlang der Salzach das Beste aus sich herausholen wollen. | Foto: Wilhelm
Sicherte sich Platz drei in ihrer Altersklasse: Die Grazer Athletin Anneliese Wilhelm war beim Jedermannlauf in Salzburg am Start. | Foto: Wilhelm
Foto: Wilhelm
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.