Marathon

Beiträge zum Thema Marathon

4

Nachwirkungen der Erfahrung
Erschöpfung

Ich bewege mich zum Auto meines Kollegen. Es ist anstrengend, und ich fühle mich ausgelaugt. Der offizielle Marathon ist zwar zu Ende - der eigentliche scheint aber erst begonnen zu haben. Ich bin durstig. Hätte etwas trinken sollen. Je öfter ich es sage, desto größer wird das Gefühl. Brauche Wasser.Der Lauf hat mir meine Grenzen gezeigt. Meine Ferse ist auf ihre doppelte Größe angeschwollen. Ich weiß in diesem Moment nicht, ob ich je wieder einen Marathon laufen werde. Und ich spüre noch immer...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
1 14

Warum Praxis Theorie immer schlägt
Erfahrung

Als ich mich auf dem Parkplatz umziehe und meinen Fuß mit einer weiteren Schicht Kinesio-Tape einrolle, kehrt etwas Beruhigung ein: Das Band hält und ich kann mich – fast gänzlich ohne Schmerzen – nach vorne zur Startlinie des Marathons bewegen. Die Zweifel größtenteils abgelegt, geht es einige Minuten später los.Nach knappen 04:30 Stunden ist es dann geschafft – ich laufe ins Ziel ein und bleibe endlich stehen. Vor lauter Erschöpfung bin ich jedoch nicht einmal in der Lage, mich richtig zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
4

Alle Jahre wieder
Zweifel

Als ich kurz vor Beginn meines heutigen Mitteldistanzlaufes auf die Waage steige, trifft mich der Schlag: 100,3 Kilogramm. Wie kann das sein? Obwohl ich seit über drei Monaten darauf achte, weniger zu essen als ich verbrenne, ist mein Gewicht wieder in den dreistelligen Bereich gestiegen. Woran bin ich gescheitert? Egal. Keine Zeit für langes Grübeln. Kurz darauf laufe ich los, bewege mich in Richtung Eggenberg.Schon nach den ersten Metern zeichnet sie sich ab – Anstrengung. Doch nicht mein...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
1 10

Warum jener unsere Erfahrung vom Leben bestimmt
Kontext

Wecker: 05:30 Uhr. Gedanke: Ich muss heute einen Ultramarathon laufen. Zweifel: Wie soll ich das schaffen? Cortisol: Ich bin hier, zeitlich und örtlich orientiert. Die beinahe sieben Stunden Schlafdauer haben sich gut auf mein Allgemeinbefinden ausgewirkt. Strecke mich kurz. Atme ein und aus. Dann stehe ich auf. Morgenroutine: Ich stelle mich unter die kalte Dusche. Dann starte ich gemütlich mit einer Tasse doppelten Espresso in den Tag. Nachdem ich etwas gelesen habe, richte ich mir ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
1 12

Warum Zweiterer nur auf Erstere folgen kann
Überwindung und Erfolg

„Der Prozess ist das Resultat.“ Diese, meine, Weisheit fällt mir nach etwa 18 Kilometern des heutigen Langdistanzlaufes das erste Mal ein. Wie konnte ich nur so lange darauf vergessen? Nahezu die gesamte zurückgelegte Strecke habe ich gelitten, wollte nicht so recht in ihn hineinkommen. Jetzt fällt mir alles, wie der heiße Schweiß aus meiner Stirn auf den kalten Asphalt, wieder ein. Überwindung und Erfolg: Zweiterer kann immer nur auf Erstere folgen. Unterbewusst habe ich etwas geplant. Auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
1 37

Der Prozess heißt Leben
Resultat

Prozess: Er beginnt. Anstrengung: Früh macht sie sich bemerkbar. Oder bilde ich mir das nur ein? Körper: Nichts schmerzt mich. Noch nicht. Harndrang: Bereits jetzt spüre ich einen Leichten. Keine Toilette in Sichtweite. Überlegung: Soll ich kurz hinter einen Zaun verschwinden? Nein. Der Marathon hat gerade erst begonnen, darf nicht zu viel Zeit verschwenden. Warum eigentlich? Muss weiter! Stimmung: Ich fühle sie. Sie ist gut. Laut jubelnde Zuschauer sind zahlreiche vorhanden. Anfeuerungsrufe:...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
1 3

Der Prozess ist das Resultat
Vorbereitung

Ich beginne langsam, habe gestern leichte Schmerzen in meinem rechten Knie bemerkt, habe meine Beine wohl bei der Arbeit, wie üblich, unausgeglichen belastet. Handicap: Meines begleitet mich nun schon seit fast einer Dekade. Mittlerweile jedoch habe ich auch dieses fast gänzlich als einen Teil von mir, meines Lebens, akzeptiert. Laufband: Nach einem doch kürzer als erwarteten Aufwärmspaziergang gehe ich sanft in den Laufschritt, zuerst sieben, dann acht Stundenkilometer, meine...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
4

Warum sie letztendlich immer siegt
Spontanität

„Spontanität siegt!“, sage ich mir, als ich aus meinem Apartment gehe und sogleich loslaufe. Spontan musste ich schließlich handeln, als ich unerwartet festgestellt hatte, dass das hotelinterne Laufband defekt war. Etwas unsicher war ich schon und etwas mulmig war mir zumute in der großen Stadt: Wien, mein ebenfalls spontan vor wenigen Tagen beschlossener Kurzurlaubsstandort. Eine erste angenehme Überraschung folgt sogleich: Temperatur. Ein warmer Wind bläst mir durch meine wenigen...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
9

Ich tue, ich werde und letztendlich bin ich
Sein

Die ersten 19 Kilometer sind geschafft. Gute 23 liegen noch vor mir. Ich laufe nun bereits seit knappen zwei Stunden und fühle mich erwartungsgemäß gut, habe schließlich trainiert. Erwartung. Sie beginnt zu mir zu sprechen: „Du musst es schaffen!“  Werde ich.  Kurz darauf bleibe ich das erste Mal stehen, muss mich aufladen. Zügig hintereinander trinke ich fünf Becher mit Elektrolyten und eben so viele mit reinem Wasser aus. Kurz vor dem erneuten Loslaufen gehe ich auf die Toilette. Dann...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
Holten sich den Sieg: Christian Haas für die Herren, Ute Pirchan für die Frauen | Foto: Flo Kandutsch
2

schöcklHERO-Triathlon
Weiterer Gesamtsieg für Christian Haas

Ein perfekter Frühsommertag war die Belohnung für die Strapazen der rund 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des fünften schöcklHERO-Triathlons. 20 Kilometer, 1.100 Höhenmeter und drei Sportarten galt es für die Läuferinnen und Läufer zu meistern. KUMBERG/ST. RADEGUND. Um 14 Uhr gingen am 4. Juni die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der well welt Kumberg auf die 300 Meter lange Schwimmrunde. Auf die Neoprenanzüge konnten die Sportlerinnen und Sportler in diesem Jahr verzichten: Mit 23,5 Grad...

Drei Disziplinen stehen den Sportlern zur Auswahl. | Foto: Tobisch
4

Schöcklmarathon
Ein Lauf auf höchstem Niveau

Nächste Runde für ein besonderes Laufevent: Der Schöckl-Marathon 2022 steht in den Startlöchern. Sowohl ein Marathon als auch ein Halbmarathon und Staffelmarathon kann bezwungen werden. ST. RADEGUND. Bis zum Startschuss am 9. Juli ist es zwar noch ein Weilchen hin, dennoch: Die Vorbereitungen auf den diesjährigen, mittlerweile schon dritten Schöckl-Marathon laufen auf Hochtouren, auch bei den Läuferinnen und Läufern selbst. Laufen für den guten Zweck Denn wer den Schöckl sportlich erobern will,...

Der schöcklHERO geht in die nächste Runde. | Foto: Privat
2

Triathlon
SchöcklHero feiert Jubiläum mit Lauf

Sein erstes kleines Jubiläum feiert am Samstag, 4. Juni, der schöcklHERO-Triathlon. Das Veranstalterteam rund um Katrin Posch und Andreas Wünscher haben sich damit einen lang ersehnten Traum erfüllt. ST. RADEGUND. Vor exakt fünf Jahren feierte der Triathlon am Schöckl seine Premiere. Dass das Event so gut ankommt und zum fünften Mal in Folge ausverkauft sein wird, bestätigt das Team in seiner Arbeit. Optimale StreckeDie Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich in diesem Jahr auf optimale...

9

Was die Einhaltung dieser mit Erfolg zu tun hat
Versprechen

Was ist Erfolg und was brauche ich um diesen zu erreichen? Erfolg ist ein dehnbarer Begriff und bedeutet für mich etwas anderes als für meinen Nachbarn. Trotzdem hat dieser einige universelle Merkmale. Eines der Merkmale von Erfolg ist es gesetzte Ziele zu erreichen. Und ich habe in den letzten sechs Jahren festgestellt, dass es für die Erreichung von Zielen folgendes benötigt: die Einhaltung von Versprechen. Um meine Ziele und damit Erfolg im Leben zu erreichen muss ich Versprechen einhalten....

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
Mit der Schneeschaufel wird der "Verpackungsmüll" in die Restmülltonne befördert - es soll ja alles einfach gehen.
Zitat Pressekonferenz: "Zusätzlich versuchen wir den entstehend Müll so umweltfreundlich wie möglich zu halten..."
1 19

Graz Marathon scheiterte auch 2021 beim Mülltrennen

Warum dieser Beitrag? 1.) Mit diesem Beitrag möchte ich zum Nachdenken anregen. 2.) Die Entwicklung der Abfallentsorgung beim Graz Marathon seit  dem Jahr 2019 dokumentieren. 3.) Mitteilen, dass es dann zum Graz Marathon 2022 den nächsten Beitrag gibt... 4.) Das Ziel dieses Beitrages sollte sein, dass es dann auch bei der Abfallwirtschaft vom Graz Marathon mit der Nachhaltigkeit so gemacht wird - wie es über die PR angekündigt wurde. Rückblick zum Graz Marathon 2019 Beim Graz Marathon 2019 gab...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Die Laufstrecke führte über die Halbmarathon-Route in Mariatrost bis zum Schaftalberg und retour – und das Ganze in Summe fünf Mal. | Foto: Privat
Aktion 6

Ultraläufer Michael Winterheller
100km-Lauf als sonntäglicher Familienausflug

Der Grazer Michael Winterheller ist 100 Kilometer am Stück gelaufen. Familie und Freunde fungierten dabei als Coaches, Trainer, Strecken- und Verpflegungsposten. Es gibt Familien, die nutzen den gemeinsamen freien Sonntag für eine Tour auf den Schöckl oder einen Spaziergang im Schloss Eggenberg. Und dann gibt es die Familie rund um Michael Winterheller, die ihren Papa, Mann, Sohn und Schwager quasi als Unterstützungskomitee durch sein 100km-Ultralaufabenteuer von Mariatrost nach Schaftalberg...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
4

28. Graz Marathon 09. - 10.10.2021
28. Graz Marathon 09. - 10.10.2021

Mit tollen Leistungen auf den unterschiedlichsten Distanzen, konnte das Running Team Lannach beim heurigen Graz Marathon nach einem Jahr Corona Pause, wieder aufzeigen. Bereits am Samstag war Christian Gegg beim City Run sehr erfolgreich. Christian erreichte mit einer Zeit von 16:39 den 1. Platz über die 5km Strecke. Bei nicht gerade optimalen Laufbedingungen (Kälte/Regen) fand am Sonntag der Viertel-, Halb- und Marathon statt. Beim Viertelmarathon konnte Markus Bretterklieber und Maria...

  • Stmk
  • Graz
  • Running Team Lannach
Der Graz Marathon ist eines der Highlights im Sportkalender der Stadt. | Foto: grazmarathon/gepa

Graz bewegt sich wieder weiter.
Anmeldung für den Graz Marathon läuft

Am Sonntag, den 10. Oktober, steht mit dem alljährlichen Graz Marathon wieder ein lieb gewordener Fixpunkt des Grazer Sportkalenders vor der Tür. Hobbysportler und Profis können sich übers Wochenende verteilt bei verschiedenen Bewerben messen. GRAZ. Mit dem Graz Marathon steht wieder eines der größten Events des Sportjahres an und die Laufbegeisterten zieht es selbst von weit außerhalb der Stadtgrenzen in die Murmetropole, immer auf der Jagd nach den magischen paar Sekunden bis zur Bestzeit....

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
10

Kopf - mein bester Freund und schlimmster Feind zugleich
Unnachgiebig

Ich laufe in einem konstanten aber gedrosselten Tempo los. Mein durch meinen Unfall gehandikapter Fuß macht mir, entgegen meiner Erwartungen, keine Probleme. Beruhigung. Ich löse ich mich von meiner anfänglichen Angst des Stolperns und auf die Nase Fallens. Während ich mich nach vorne bewege, genieße ich den grünlich frischen Anblick der Tändelwiese. Gleichzeitig atme ich die von der Mur aufbereitete und gereinigte Grazer Stadtluft bewusst in jede Pore meiner Lunge ein. Ich bin unnachgiebig....

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
Holte den Sieg für die WOCHE bewegt-Staffel ins Ziel: Michael Fürstaller
2 1 10

Schöcklplateau-Marathon 2021
Siegreicher Samstag am Schöckl

Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr ist am vergangenen Samstag der 2. Schöcklplateau-Marathon am Grazer Hausberg über die Bühne gegangen. Und die Bedingungen hätten nicht besser sein können: Sonnenschein und leichter Wind machten dieses Laufevent auf rund 1.400 Metern Seehöhe zu einem außergewöhnlichen Bewerb für knapp 100 Starterinnen und Starter. Um 10 Uhr fiel der Startschuss für die Marathondistanz, die entweder in der 7er-Staffel (je zwei Runden à drei Kilometer) oder einzeln...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Knapp über dem Stubenberghaus am Schöckl kamen die Teamkollegen Lena-Maria Eichner und Christian Haas ins Ziel.   | Foto: KK
3

SchöcklHERO
Der Schöckl hat seine Laufhelden gekürt

Die Favoriten vom SU Tri Styria liefen beim vierten SchöcklHERO erfolgreich über die Ziellinie. 1.100 Höhenmeter auf 20 Kilometer, mitunter wurde in der WellWelt Kumberg geschwommen und 11,7 Kilometer mit dem Rad zurückgelegt – das war die Herausforderung für den diesjährigen SchöcklHERO. Diesen Triathlon meisterten die Top-Favoriten Lena-Maria Aichner und Christian Haas vom SU Tri Styria am schnellsten. 15 Teams am Start 120 Einzelkämpfer und 15 Teams gingen an den Start. Dieses Mal ging es...

Traumhafte Panorama-Ankunft beim Schöckl-Marathon | Foto: KK
2

Erster Schöcklplateau-Marathon ein voller Erfolg

Tolles Resümee der Veranstalter des ersten Schöcklplateau-Marathons rund um Joachim Hirtenfellner: "Es war ein großartiger Tag mit überwältigenden Leistungen und großen Emotionen. Gratulation an insgesamt 51 Siegerinnen und Sieger!" Insgesamt wurden 900 Euro an freiwilligen Spenden gesammelt, die seitens des Organisationsteams aufgerundet und an eine bedürftige Familie im Ort gespendet werden. Und für alle Lauffreaks und solche, die es noch werden wollen, noch die gute Nachricht zum Schluss: Es...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Laufen in besonderem Ambiente: Der Grazer Hausberg erlebt am 1. August die Premiere des Schöckl-Marathons. | Foto: Hirtenfellner
5

Schöcklplateau-Marathon: 42 Kilometer zum Glück

Ein Laufevent der besonderen Art: Am 1. August feiert der Schöcklplateau-Marathon seine Premiere. Für die meisten von uns ist die Tatsache, einen Marathon über 42 Kilometer laufend bewältigen zu müssen, schon verrückt genug. Nicht so für Joachim Hirtenfellner und Simon Klasnic, die Veranstalter des ersten Marathons am Grazer Hausberg, dem Schöckl, am 1. August. Auf durchschnittlich 1.400 Metern Seehöhe werden insgesamt über 2.000 Höhenmeter auf dem rund drei Kilometer langen Rundkurs...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Aufgrund der derzeitigen Situation haben wir uns dazu entschieden, einen neuen Termin für unseren WOCHE E-Businesslauf festzulegen.
1 2

WOCHE E-Businessmarathon
Das Jubiläum muss warten

Seit 20 Jahren ist unser WOCHE E-Businessmarathon eine Veranstaltung für Sportler aus ganz Österreich. Im Vordergrund bei diesem After-Work-Event stehen natürlich die Unternehmen. Unser Businessmarathon ist ein Erlebnis, bei dem Kolleginnen und Kollegen, Vorgesetzte und Mitarbeiter sowie Partner und Bekannte den Alltag hinter sich lassen und bei einem großartigen Lauf und anschließender Party miteinander feiern können. Jubiläum im Schatten von CoronaDieser Alltag wurde jedoch abrupt...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Im letzten Jahr qualifizierte sich Katharina Turza auf Sri Lanka erfolgreich für die Ironman-WM – als einzige österreichische Starterin. | Foto: KK
4 Video

Mut machen
Video: "Mutig sein ist nicht schwierig – einfach tun!"

STAINZ. Eigentlich dürfte Katharina Turza gar nicht mehr laufen – hätte sie vor zehn Jahren auf ihren Arzt gehört. Damals beschädigte sie sich ihre Hüfte bei einem Mountainbikeunfall, nur zwei Wochen, nachdem sie ihren Halbmarathon gelaufen war. Lauf- und Ausdauersport hätte sie gar nicht mehr machen dürfen. "Du kannst oder darfst gewisse Dinge nicht mehr machen – das ist mir komplett gegen den Strich gegangen", blieb Turza stark. So stark, dass die Stainzerin seitdem mehr als 35...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.