Insolvenz

Beiträge zum Thema Insolvenz

Konkursstatistik des KSV 1870. | Foto: MEV

Insolvenzentwicklung 2020
Rückgang bei den Insolvenzzahlen auch im Bezirk

BEZIRK KITZBÜHEL. Im Bezirk Kitzbühel ging im Jahr 2020 die Zahl der Unternehmensinsolvenzen gegenüber 2019 von 13 auf acht zurück. Zudem gab es laut KSV 1870 elf nicht eröffnete Insolvenzverfahren (2019: 12). Ein starker Rückgang wurde für den Bezirk Kitzbühel auch im Bereich der Privatkonkurse registriert. Die Privatpleiten sanken von 2019 auf 2020 von 33 auf 26.

KSV1870 informiert über Insolvenzen im Bezirk. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Bezirk Oberwart
Vier Unternehmer und 33 Private im Jahr 2020 insolvent

BEZIRK OBERWART. Der Kreditschutzverband 1870 gab die Insolvenzstatistik für den Bezirk Oberwart im Jahr 2020 bekannt. Demnach gab es 2020 vier Unternehmensinsolvenzen (2019 waren es noch 16), sowie 33 Privatinsolvenzen (2019 waren es 41). Acht Insolvenzverfahren wurden 2020 nicht eröffnet, um fünf weniger als 2019.

Foto: Pixabay

KSV 1870
2020 weniger Insolvenzen als erwartet

Der Kreditschutzverband von 1870, kurz KSV, hat sich die heimische Wirtschaft beziehungsweise die Insolvenzeröffnungen 2020 genauer angeschaut und bilanziert: Firmenpleiten sagen nichts über den tatsächlichen Zustand der Wirtschaft aus. Denn: Die anhaltend größte Wirtschaftskrise bringt aufgrund der durch die Bundesregierung gesetzten Maßnahmen die niedrigsten Insolvenzeröffnungszahlen seit 1990. Bei einem Gesamtrückgang von fast minus 40 Prozent kam es hochgerechnet zu gerade einmal 3.000...

Die finanzielle Situation ist in Zeiten von Corona häufig sehr angespannt. | Foto: Pixabay/analogicus

Insolvenzstatistik Bezirk Reutte
Weniger Insolvenzverfahren trotz Coronakrise

AUSSERFERN (rei). Die mit dem Coronavirus verbundenen Auswirkungen machen sich nahezu überall bemerkbar, ganz speziell natürlich im wirtschaftlichen Bereich. KSV1870 legt Zahlen vor Groß war und ist die Sorge, dass Unternehmen die schwierige Situation wirtschaftlich nicht durchtauchen und auch viele Private "ins Strauchel" kommen. Der Kreditschutzverband von 1870 (KSV) hat nun die Zahlen für die ersten drei Quartale des Jahres, also für die Monate Jänner bis September, für den Bezirk Reutte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
In den ersten drei Quartalen des Jahres gab es nur im Lavanttal einen Anstieg an Insolvenzen von Betrieben. | Foto: Pixabay/Ratfink1973

Lavanttal
Unternehmenspleiten um 30 Prozent gestiegen

Wolfsberg geht gegen den Trend: Die Zahl der Insolvenzen von Betrieben ist heuer gestiegen, in den restlichen Bezirken jedoch gesunken.  BEZIRK WOLFSBERG. In den ersten drei Quartalen des Jahres 2020 (bis einschließlich 30. September) konnte im Lavanttal eine Steigerung bei Unternehmensinsolvenzen und ein Rückgang bei Privatkonkursen verzeichnet werden.  Die Zahl der Unternehmenspleiten ist in den anderen Kärntner Bezirken in den letzten neun Monaten um 28 Prozent gesunken: Nur in St. Veit...

Auch im Bezirk Landeck gibt es wie im österreichweiten Trend derzeit wenig Insolvenzen. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

KSV 1870
Weniger Insolvenzen im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Trotz der Corona-Krise gibt es im Bezirk Landeck in den ersten drei Quartalen des heurigen Jahres weniger Insolvenzen. Der KSV 1870 warnt vor einer weiteren Verschleppung. Insolvenzen werden verschleppt Aufgrund der Corona-Krise und des Lock-Downs kam es österreichweit zu einem deutlichen Rückgang der Insolvenzen. Das hängt laut dem Kreditschutzverband (KSV) von 1870 auch damit zusammen, dass die öffentlich-rechtlichen Gläubiger ihre Forderungen derzeit gestundet haben...

Weiter sinkende Konkurszahlen. | Foto: MEV

KSV 1870 - Konkursauswertung
Weniger Konkurse im dritten Quartal

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Im 3. Quartal 2020 gab es laut KSV 1870 im Bezirk Kitzbühel sieben Unternehmensinsolvenzen gegenüber zehn im Vorjahrs-Quartal. Zudem gab es zehn nicht eröffnete Insolvenzverfahren (im Vorjahr neun). Die Zahl der Privatkonkurse im Bezirk sank von 27 im Vorjahrs-Vergleichsquartal auf 17 im heurigen dritten Quartal.

Die Passiva betragen rund 1,4 Millionen Euro, die Aktiva ca. 80.000 Euro. Der Betrieb soll fortgeführt werden. | Foto: Pixabay/Ratfink1973

Konkurs
CDR-Handels GmbH aus Klagenfurt insolvent

Die Passiva betragen rund 1,4 Millionen Euro, die Aktiva ca. 80.000 Euro. Der Betrieb soll fortgeführt werden. KLAGENFURT. Wie der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) und der Kreditschutzverband  KSV1870 berichten, wurde heute über das Vermögen der Firma CDR-Handels GmbH in Klagenfurt ein Konkursverfahren eröffnet. Das Unternehmen bietet Dienstleistungen im Bereich der elektronischen Datenverarbeitung an (vor allem Buchhaltung) und stellt diesbezüglich auch Personal bereit. Sechs...

Aufgrund der Insolvenz eines Partner-Betriebs im April schlitterte die Metallbau-Firma in Konkurs. | Foto: Pixabay/Ratfink1973

St. Stefan
Metallbau-Betrieb in Konkurs

Ein St. Stefaner Unternehmen musste Insolvenz anmelden. Die Schulden belaufen sich auf 245.000 Euro. ST. STEFAN. Heute wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma "MMB Mostögl Metallbau Handels GmbH" am Landesgericht Klagenfurt eröffnet. Der Betrieb ist bereits geschlossen und die Einbringung eines Sanierungsplanes steht aus derzeitiger Sicht nicht bevor. Rund 40 Gläubiger sind von der Insolvenz betroffen.  Gründung im Vorjahr Am Freitag, den 24. Juli 2020, kam es am Landesgericht...

Foto: pixabay

KSV 1870
Deutlich weniger Privatinsolvenzen

BEZIRK MISTELBACH. Wirft man einen Blick auf die Gesundheit der Mistelbacher Unternehmen, dürfte sie das Corona-Virus im ersten Halbjahr noch nicht allzu hart getroffen haben. Der KSV 1870 meldete acht Unternehmensinsolvenzen. Im Vergleich zum Vorjahr sind das um zwei mehr. Die Zahl der nicht eröffneten Insolvenzverfahren ist allerdings von neun auf sechs gesunken. Im Bereich der Privatinsolvenzen ist im Vergleichszeitraum sogar deutlich kleiner. Waren es 2019 noch 34 Private, die Insolvenz...

Insolvenzstatistik des ersten Quartals. | Foto: Pixabay/Ratfink1973
5

Insolvenzen in Kärnten
Die Auswirkungen von Corona auf die Insolvenzstatistik

Der Kreditschutzverband 1870 veröffentlicht die Auswertung der Insolvenzstatistiken für Unternehmen sowie Private im ersten Quartal 2020. Seit den von der Regierung gesetzten Maßnahmen zur Bekämpfung des Corona-Virus, vermeldet der Alpenländische Kreditorenverband bei den Insolvenzen in Kärnten weitere Veränderungen. KÄRNTEN. In den ersten drei Monaten des Jahres wurden in Kärnten insgesamt 70 Unternehmen insolvent gemeldet. Das beschreibt einen Rückgang von rund 23 Prozent im Vergleich zum...

KSV1870-Vorstand Ricardo-José Vybiral (links), Hans-Georg Kantner, Leiter KSV1870 | Foto: privat

17.000 Dienstnehmer betroffen
Insolvenzen in Österreichs Betrieben

"Österreich surft noch auf der Konjunkturwelle, doch beginnen sich die Wolken ein wenig einzutrüben", stellt Ricardo-José Vybiral, Vorstand von Kreditschutzverband (KSV)1870 fest. Zwar seien die Unternehmen für eine eventuelle Krise gut mit Eigenkapital gerüstet, eine zurückhaltende Investitionsfreude sei aber vor allem im Bereich Forschung und Entwicklung sowie bei der Digitalisierung feststellbar. Dass Österreich im EU-Vergleich in diesen Bereichen an zweiter Stelle rangiert, liege an der...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Schulden-Falle: Meist sind es junge Männer, die im städtischen Umfeld wohnen und wenig Finanzwissen haben, die in den Privatkonkurs schlittern. | Foto: pixabay
1

KSV1870
So schützt du dich vor Privatkonkurs

9.534 Konkursverfahren Privater wurden 2019 eröffnet. Ein Drittel der Fälle wäre vermeidbar gewesen. ÖSTERREICH. Mit einem Plus von 12 Prozent gab es 2019 – bereinigt um die Folgen einer Rechtsnovelle aus dem Jahr 2017 – den zweithöchsten Wert an Privatkonkursen seit 2011. Pro Person lagen die Schulden im Schnitt bei 63.300 Euro. Bei einem Drittel der Betroffenen handelte es sich um ehemals Selbständige, 20 Prozent waren selbstverschuldete Fälle, 18 Prozent Fälle wegen Gehaltseinbußen, 24...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Mit Blick in die Insolvenzentwicklung vom ersten bis zum dritten Quartal diesen Jahres berichtet der KSV1870 von einer starken Zunahme der Unternehmensinsolvenzen im Bezirk Kufstein. | Foto: pixabay

KSV1870 berichtet
21 Unternehmen im Bezirk Kufstein stellten heuer bereits Insolvenzanträge

Der Kreditschutzverband von 1870 berichtet beim Blick auf die Insolvenzentwicklung vom ersten bis zum dritten Quartal 2019 von einem starken Anstieg an Unternehmensinsolvenzen im Bezirk Kufstein im Vergleich zum selben Zeitraum des Vorjahres. Die Privatinsolvenzen hingegen gingen moderat zurück. BEZIRK KUFSTEIN (nos). Der Kreditschutzverband von 1870 (KSV1870) wertete kürzlich die aktuellsten Daten zu Unternehmens- und Privatinsolvenzen für den Bezirk Kufstein aus. Ein Blick in...

Perger Malereibetrieb in Insolvenz
 | Foto: panthermedia/Feverpitch

Ausgemalt: Perger "Erosi Malerei & mehr GmbH" in Insolvenz

Das Unternehmen wurde laut "Kreditschutzverband von 1870" mit 12. Juli 2019 geschlossen PERG. Wie der Kreditschutzverband von 1870 berichtet, wurde am 4. Juli über das Vermögen der "Erosi Malerei & mehr GmbH" mit Sitz im Perger Technologiepark über Antrag eines Gläubigers ein Konkursverfahren am Landesgericht Linz eröffnet. Gegenstand des Unternehmens sei das 
Malereigewerbe, außerdem Spachtel-, Fassaden- und Vollwärmeschutzarbeiten. Zudem befasse man sich mit diversen Forstarbeiten. KSV: 34...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Eine Investorensuche für SFL und das Projekt "ELI" scheiterte. | Foto: Almer

SFL technologies
Sanierung gescheitert - SFL erneut insolvent

Keine guten Nachrichten aus Stallhofen. Über die SFL technologies GmbH wurde am Mittwoch ein Konkursverfahren beim Landesgericht Graz beantragt. Bereits im Jahr 2017 war ein Sanierungsverfahren anhängig, der Abschluss des Sanierungsplans mit einer Quote von 30% konnte nur teilweise erfüllt werden. Die ersten Teilquoten von 5% konnten noch beglichen werden, die nächste Teilquote von 10% bis Ende 2018 nicht mehr. Laut Kreditschutzverband 1870 betrugen die quotenrelevanten Insolvenzforderungen von...

Bernd Schneeweis hat einen Insolvenzantrag beim Landesgericht Klagenfurt eingebracht | Foto: Fotolia/Sanders

Konkurs
Malerbetrieb in Radenthein vor dem Aus

RADENTHEIN. Malermeister Bernd Schneeweis aus Radenthein ist insolvent. Laut Gläubigerschutzverbänden sind über 50 Gläubiger betroffen. Gewinne eingebrochen Aktiva von 308.000 Euro stehen Passiva von 527.000 Euro gegenüber. Das Unternehmen war für private Kunden als auch im sozialen Wohnbau tätig. Seit 2012 wurde vermehrt mit Fertighausherstellern auf auswärtigen Baustellen zusammengearbeitet. Dies und der Verzicht auf einen eigenen Kundenstock, ließ die Gewinne einbrechen. Sanierungsplan Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Über das Vermögen der "Club-Dorf Hotelbetriebs GmbH" in See wurde ein Konkursverfahren beim Landes­ge­richt Inns­bruck eröffnet. | Foto: Fotolia/Sanders

Konkurs
Hotelbetreiber in See/Paznaun insolvent

Über das Vermögen der "Club-Dorf Hotelbetriebs GmbH" wurden über Antrag der TGKK das Konkursverfahren eröffnet. Laut KSV 1870 sind rund 15 Dienstnehmer betroffen. Zwei Hotels in See SEE. Am 14. Jänner 2019 wurde über das Vermögen der "Club-Dorf Hotelbetriebs GmbH" mit Sitz in See im Paznaun ein Konkursverfahren beim Landes­ge­richt Inns­bruck eröffnet. Unternehmensgegenstand ist der Betrieb mehrerer Hotels: Die Hotels „Tirolerhof“ und das „Astoria“ in See im Paznaun sowie das Hotel „Veldener...

Die Firmeninsolvenzen im Bezirk Kufstein gingen 2018 im Vergleich zum Vorjahr zurück, die Privatinsolvenzen stiegen leicht an. | Foto: Pixabay

Privatkonkurse stiegen an
13 Firmenpleiten 2018 im Bezirk Kufstein

BEZIRK KUFSTEIN (nos). Der KSV1870 meldet in seinen Statistiken zu Unternehmens- und Privatinsolvenzen für den Bezirk Kufstein im Jahr 2018 im Vergleich zu 2017 Rückgänge bei den eröffneten Unternehmensinsolvenzen – 13 Fälle (2017: 24 Fälle) sowie den mangels Kostendeckung nicht eröffneten Insolvenzverfahren – 9 Fälle (2017: 10 Fälle). Die eröffneten Privatkonkurse stiegen leicht auf 113 Fälle an, 2017 wurden 109 Fälle im Bezirk verzeichnet. Laut AKV war die Insolvenz von "TiSun" in Söll mit 27...

Zahl der Insolventen Unternehmen ist 2018 leicht gestiegen | Foto: Pixabay/Nosheep

Insolvenzstatistik 2018
327 insolvente Unternehmen in Kärnten

Mit 327 Unternehmensinsolvenzen liegt Kärnten nicht im österreichischen Trend.  KÄRNTEN. Bis auf Kärnten, Niederösterreich und Vorarlberg verzeichnen alle österreichischen Bundesländer einen Rückgang der Unternehmensinsolvenzen. Der österreichische Trend zeigt dabei einen Rückgang um 1,9 Prozent. In Kärnten stieg die Zahl der Insolvenzen bei Unternehmen um 2,2 Prozent. Zu wenig Vermögen Die 327 insolventen Firmen in Kärnten kommen insgesamt auf Verbindlichkeiten von rund 114 Millionen Euro,...

Gastwirt Franz Unteregger ist insolvent, die erste Gläubigerversammlung findet am 4. Dezember statt | Foto: Fotolia/Sanders

Konkurs
Gastwirt Franz Unteregger insolvent

SPITTAL. Wie der KSV 1870 mitteilt, ist der Gastwirt Franz Unteregger aus Spittal insolvent. Gläubigerforderungen können bis zum 27. November angemeldet werden, Insolvenzverewalter ist Gustav Hannes Ortner. Die erste Gläubigerversammlung findet am 4. Dezember statt.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Privat- und Firmenpleiten. | Foto: MEV

Rückgang bei Firmenpleiten, starker Anstieg bei Privatkonkursen

BEZIRK KITZBÜHEL. Der KSV1870 listet für das dritte Quartal 2018 für den Bezirk Kitzbühel sechs eröffnete Unternehmensinsolvenzen (im Vorjahr zehn) und sechs nicht eröffnete Insolvenzverfahren (mangels Kostendeckung, im Vorjahr zehn). Zudem wurden 36 Privatkonkurse eröffnet (I.-III. Quartal 2017: 13 Fälle).

Im Jahr 2018 wurden in Kärnten bereits 258 Unternehmen insolvent | Foto: Pixabay

Insolvenz
Insolvenzen in Kärnten um neun Prozent gestiegen

Im Jahr 2018 wurden bereits 358 Kärntner Unternehmen insolvent. KÄRNTEN. In den letzten neun Monaten wurden bereits 258 Unternehmen in Kärnten insolvent. Das bedeutet einen Anstieg von etwa 9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Verschuldung der Unternehmen beträgt in summe etwa 69 Millionen Euro. Großteil ohne Insolvenzverfahren Mit bisher 258 insolventen Unternehmen im Jahr 2018 liegt Kärnten nach Niederösterreich an zweiter Stelle im bundesweiten Vergleich. Beachtlich ist auch die Zahl der...

Die Rainer Reisen Gesellschaft m.b.H. & Co KG meldete Konkurs über Eigenantrag an. | Foto: Symbolbild: Neumayr

Gasteiner Busunternehmen meldet Konkurs an

BAD HOFGASTEIN (aho). Über die Insolvenz von Rainer Reisen aus Bad Hofgastein informierte der Kreditschutzverband KSV 1870 am Mittwoch. Das Pongauer Autobusunternehmen, das auch eine PKW-Personenbeförderung betreibt, habe über Eigenantrag Konkurs angemeldet Laut KSV stehen den Aktiva von 94.000 Euro Passiva von 802.000 Euro gegenüber. Ursache für die Insolvenz sei laut Schuldnerangaben ein höherer Forderungsausfall gewesen. Die Anzahl der betroffenen Dienstnehmer ist vorerst nicht bekannt. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.