insolvent

Beiträge zum Thema insolvent

Ab sofort können Gläubigerforderungen über den KSV1870 angemeldet werden. | Foto: Panthermedia/Kiwar

Weil Konkurrent näher rückt
Das Kebap-Lokal im Lentia ist insolvent

Das Kebap-Lokal "Oliva" im Lentia hat Insolvenz angemeldet. Wie der KSV1870 mitteilt, wurde das Insolvenzverfahren über die Oliva Adrias GmbH heute Donnerstag beim Landesgericht Linz beantragt. LINZ. Das 2012 gegründete Unternehmen ist mit etwa 108.000 Euro verschuldet. Die Zahl der betroffenen Dienstnehmer beläuft sich auf vier. Als Gründe für die Pleite nennt der Betrieb im Insolvenzantrag Personalnot und eine zunehmend schwierige Wettbewerbssituation. Von "Linza Döner" verdrängt...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Sanierungsverfahren für KLW Lichtwerbung | Foto: klw.at
3

Landesgericht St. Pölten
Kahmann-Frilla Lichtwerbung meldet Insolvenz

Der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) gibt bekannt, dass über das Vermögen der Firma Kahmann-Frilla (KLW) Lichtwerbung GmbH beim Landesgericht St. Pölten ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung eröffnet wurde. ST. PÖLTEN/ALTLENGBACH. Die Gründe für die Insolvenz der Firma aus Altlengbach können eine enorme Kostensteigerung der letzten Jahre (Stichwort: Inflation) oder eine rückläufige Umsatzentwicklung sein. Trotz einer Erholung im Geschäftsjahr 2023/2024 ist der Umsatz weiterhin unter...

Ab sofort können Gläubigerforderungen über den KSV1870 angemeldet werden. | Foto: Panthermedia/Kiwar

Insolvenz-News
Restaurant "Balazs" in Linz is pleite

Das Restaurant „Balazs“ in der Wegscheiderstraße ist pleite. Die Betreiberfirma Balazs Gastro GmbH stellte am 1. April beim Landesgericht Linz einen Insolvenzantrag, berichtet der KSV 1870. Der Betrieb wurde bereits mit 31. März eingestellt. LINZ. Der 2023 eröffnete Gastronomiebetrieb bot Platz für rund 150 Gäste, doch zuletzt blieben immer mehr Stühle leer. Sinkende Gästezahlen und hohe Fixkosten führten schließlich in die Zahlungsunfähigkeit. Laut Insolvenzantrag gab es zwar Versuche, das...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Das Handelsgericht Wien hat ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung über das Vermögen der TIGGER ENTERTAINMENT GmbH eröffnet.  | Foto: pixabay
3

Insolvenz
Sanierungsverfahren - Veranstalterin des Beatpatrol Festivals

Das Handelsgericht Wien hat heute, 31. März, ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung über das Vermögen der TIGGER ENTERTAINMENT GmbH eröffnet. Der Antrag wurde vom Unternehmen selbst gestellt, wie der Österreichische Verband Creditreform durch Venka Stojnic bekannt gab. WIEN/NÖ. Die TIGGER ENTERTAINMENT GmbH ist als Veranstalterin des Beatpatrol Festivals tätig. Das Festival hat sich in der Vergangenheit als bedeutendes Event etabliert. Ursachen der finanziellen Schieflage Die...

„Ich freue mich sehr, dass wir unsere Gläubiger überzeugen konnten, uns weiter das Vertrauen zu schenken und wir weiterhin großartige und erfolgreiche Veranstaltungen durchführen können", so Ludwig Kleinlehner (links) | Foto: Concept Consulting
3

Sanierung angenommen
Großevent-Veranstalter „zum Ludwig“ wurde gerettet

Das Insolvenzverfahren über die „zum Ludwig“ Gastronomie GmbH, besser bekannt als Festwirt von großen Events wie der Welser Messe, dem Wachauer Volksfest und auch dem Wieselburger Volksfest, konnte erfolgreich abgeschlossen werden. BEZIRK AMSTETTEN/STEPHANSHART. Der Sanierungsplan wurde von den Gläubigern mit überwältigender Mehrheit angenommen. Im April wird bereits das Volksfest bei der Welser Frühjahrsmesse ausgerichtet. „Damit konnten zahlreiche Arbeitsplätze gerettet werden! Die Gläubiger...

Der Wäschehersteller Palmers ist insolvent. Das Unternehmen hat am Donnerstag einen Antrag auf ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung gestellt. | Foto: Thiem/meinBezirk
3

16 Filialen in Salzburg
Palmers ist insolvent: Sanierungsverfahren

Der Wäschehersteller Palmers ist insolvent und reichte Donnerstagvormittag, den 13. Februar, ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung ein. In Salzburg gibt es insgesamt 16 Filialen. SALZBURG. Das österreichische Traditionsunternehmen Palmers Textil AG steht vor einer finanziellen Krise. Wie die Österreichische Presseagentur (APA) berichtete, reichte das Unternehmen am Donnerstag beim Landesgericht Wiener Neustadt einen Antrag auf ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung ein. Die...

Die KTM-Pleite hat ein weiteres Mattighofner Unternehmen in die Insolvenz gerissen. | Foto: Zerbor/panthermedia.net

Nach KTM-Pleite
RJ-Werkzeugbau insolvent – 15 Mitarbeiter betroffen

Der Pleitegang von KTM hat in Mattighofen zu einer weiteren Insolvenz geführt. Über die RJ-Werkzeugbau GmbH ist am Montag am Landesgericht Ried ein Konkursverfahren eröffnet worden. Davon betroffen sind 15 Beschäftigte. MATTIGHOFEN. Laut dem Kreditschutzverband KSV 1870 brachen infolge des Produktionsstillstandes beim Motorradhersteller KTM mehr als 50 Prozent des Umsatzes weg. Dies führte dazu, dass Rechnungen nicht mehr bezahlt werden konnten. Familienunternehmen seit fast 30 JahrenDie...

Foto: ATHELPERS / kikaLeiner

Innerhalb von nur 7 Tagen
ATHELPERS vermittelt kikaLeiner-Mitarbeiter

LINZ. Die plötzliche Schließung zahlreicher Standorte von Leiner und Kika hat viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor große Herausforderungen gestellt. Umso wichtiger ist es, dass Betroffene in dieser schwierigen Phase nicht alleine gelassen werden. Die private Organisation ATHELPERS, unter der Leitung von CEO Andrej Sisakovic, bietet eine beeindruckende Initiative an, um den Noch-Beschäftigten tatkräftig unter die Arme zu greifen. ATHELPERS verspricht, innerhalb von nur sieben Tagen eine...

  • Linz
  • ATHELPERS
Die Höhe der Passiva ist derzeit noch nicht bekannt (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Marco2811

Konkursverfahren eröffnet
ASLAN-Bau GmbH aus Finkenstein insolvent

Soeben wurde über Gläubigerantrag am Landesgericht Klagenfurt ein Konkursverfahren über die ASLAN-Bau GmbH aus 9586 Finkenstein eröffnet. FINKENSTEIN. Die Höhe der Passiva ist derzeit noch nicht bekannt. Ob von dieser Insolvenz auch Dienstnehmer betroffen sind, ist derzeit auch nicht bekannt. Geschäftsführerin und Allein-Gesellschafterin ist Frau Y. Betrieben wird das Baugewerbe. Zur Insolvenzverwalterin wurde Frau Niederleitner aus Villach bestellt. "Silent Yachts Explorer 120/2 Gmbh" aus...

Alle sechs Standorte sollen fortgeführt werden. | Foto: Panthermedia/Kiwar

Insolvenz-News
Beliebtes Fitnessstudio pleite – sechs Standorte betroffen

Große Fitnessstudio-Pleite in Linz: Über das Vermögen der Betreiberin von sechs Filialen der Franchisekette "Mrs. Sporty" wurde heute ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. Wie der KSV1870 berichtet, betreibt Inhaberin Isabella Claudia Kling Studios auf der Hauptstraße in Linz-Urfahr, in Leonding, Gallneukirchen, Steyr, Enns und Freistadt. LINZ. Die Schulden des Unternehmens belaufen sich auf etwa 770.000 Euro. Von der Pleite betroffen sind 22 Dienstnehmer. Wie viele Gläubiger...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Das Konkursverfahren wurde am Mittwochnachmittag am Landesgericht Linz eröffnet. | Foto: Panthermedia.net/Zerbor

Insolvenz News
Linzer PV-Anlagen-Firma ist pleite

Über den Linzer Photovoltaikanbieter Fresh Energy GmbH ist am Mittwoch am Landesgericht Linz  ein Konkursverfahren eröffnet worden. Wie der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) berichtet, sind rund 4,5 Millionen Euro an Schulden aufgelaufen. Von der Pleite betroffen sind 116 Gläubiger, darunter auch die letzten zehn Mitarbeiter. LINZ. Die Pleiteursachen liegen laut Insolvenzantrag in der Umsatzsteuerbefreiung bei PV-Anlagen 2024, die viele Kunden im Jahr davor veranlasste, Bestellungen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Das Bauunternehmen „MA-Bau“ geht in Konkurs. | Foto: PantherMedia/Boarding_Now

Gastroimperium pleite
KaBB Gastro GmbH jetzt Sanierungsfall

Am Landesgericht Linz ist am 30. Oktober ein Sanierungsverfahren über die KaBB Gastro GmbH, des einst erfolgreichen Linzer Gastronomen Philipp Kaufmann eröffnet worden. LINZ. Die Insolvenz betrifft aktuell zwei Betriebe, die unter dem neuen Geschäftsführer Manuel Wellmann und Gesellschafter Christian Meixner vorerst weitergeführt werden sollen: Lunzerwirt und El Mariachi. in der Linzer Altstadt. Mehr als 600.000 Euro Passiva Die Schulden belaufen sich auf mehr als 615.000 Euro. Betroffen sind...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Ab sofort können Gläubigerforderungen bis zum 3. Dezember angemeldet werden. | Foto: Panthermedia.net/Zerbor

Schulden in Millionenhöhe
Pleite bei Linzer IT-Unternehmen

Das Linzer IT-Unternehmen 7lytix GmbH hat Insolvenz angemeldet. Schulden in Höhe von etwa zwei Millionen Euro stehen lediglich Aktiva von etwa 270.000 Euro gegenüber, berichtet der Kreditschutzverband von 1870. Betroffen sind 17 Gläubiger und zwölf Mitarbeiter. Das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung wurde heute am Landesgericht Linz eröffnet. LINZ. 7lytix wurde 2017 gegründet und galt als führend in der Anwendung von KI-Lösungen für Branchen wie Handel, Logistik und Banken. Zu den Kunden...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Ab sofort können Gläubigerforderungen über den KSV1870, der die Gläubiger vertritt, bis zum 26.11.2024 angemeldet werden. | Foto: PantherMedia/Boarding_Now

Wirt erkrankt
Beliebte Linzer Innenstadt-Bar ist pleite

Die Linzer Dombar ist insolvent. Am Landesgericht Linz wurde heute das Konkursverfahren über den Betreiber Manu Binder eröffnet, berichtet der Kreditschutzverband von 1870. Binder hatte die Bar seit November 2018 geführt. LINZ. Schulden von rund 80.000 Euro stehen lediglich Aktiva von etwa 40.000 Euro gegenüber. Betroffen sind fünf Angestellte und 17 Gläubiger. Nachfolger gesucht Binder hat mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen und kann die Bar aher nicht mehr weiter betreiben. Das...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Naehr:sinn Handels GmbH mit Sitz in der Wiener Innenstadt ist insolvent. Dabei handelt es sich um eine Firma, die Low Carb-Produkte unter der Marke "Tulipans" verkauft hat.  | Foto: Tulipans
3

Aus "2 Minuten 2 Millionen"
Wiener Start-up für Low Carb-Produkte insolvent

Die Naehr:sinn Handels GmbH mit Sitz in der Wiener Innenstadt ist insolvent. Dabei handelt es sich um eine Firma, die Low Carb-Produkte unter der Marke "Tulipans" verkauft hat. Das Unternehmen wurde durch die TV-Show "2 Millionen 2 Millionen" bekannt. WIEN. Erneut gibt es eine bittere Pleite aus der Wiener Start-up-Welt. Wie KSV 1870 auf ihrer Website berichten, ist die Naehr:sinn Handels GmbH mit Sitz in der innerstädtischen Sterngasse 3/2/6 insolvent. Dabei handelt es sich um eine Firma, die...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Verbindlichkeiten betragen rund 16.400 Euro. | Foto: stock.adobe.com/at/Vitalii Vodolazskyi

Konkursverfahren eröffnet
"Dollinger Tourismus" ist insolvent

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der Dollinger Tourismus GmbH in 9632 Kirchbach ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. HERMAGOR. Es handelt sich hierbei um ein Konkursverfahren. Die Verbindlichkeiten betragen insgesamt rund 16.400 Euro. Von der Insolvenz sind insgesamt drei Gläubiger und keine Dienstnehmer betroffen. Gründung 2008 Der Betrieb, nämlich der Betrieb einer Gastwirtschaft auf der Tressdorfer Alm, ist bereits...

Marinomed hat ein gerichtliches Sanierungsverfahren beantragt und verschiebt die Veröffentlichung des Halbjahresberichts.
 | Foto: PantherMedia/s.telenkov
1 2

Marinomed in der Krise
Biotech-Firma beantragt Sanierungsverfahren

Das Korneuburger Biotech-Unternehmen Marinomed hat nach massiven Umsatzeinbrüchen ein gerichtliches Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt.  NÖ. Marinomed, bekannt für seine Nasensprays auf Basis von Rotalgen, verzeichnete bereits im Vorjahr einen Umsatzrückgang von 20 Prozent und einen Verlust von 6,8 Millionen Euro. Die ursprünglich für den 20. August geplante Veröffentlichung des Halbjahresabschlusses wird verschoben. Umsatzrückgang und Verschiebung des...

Aktuell ist die Bergbahn Dreiländereck wegen Insolvenz geschlossen. (Archivfoto) | Foto: Dreiländereck Bergbahnen

Konkursverfahren eröffnet
Die Bergbahn Dreiländereck ist insolvent

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der Bergbahnen Dreiländereck GmbH in 9601 Arnoldstein, Seltschach-Talstation, ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. ARNOLDSTEIN. Es handelt sich hierbei um ein Konkursverfahren. Die Höhe der Verbindlichkeiten ist derzeit noch nicht bekannt. Von der Insolvenz sind rund 45 Gläubiger betroffen. Die Ursachen der Insolvenz müssen im Zuge des Verfahrens noch eruiert werden. Aktuell ist die Bergbahn...

Der Pharmakonzern Chegineering Austria GmbH hat am 24. Juli Insolvenz angemeldet. Die Passiva betreffen rund 11,47 Millionen Euro. (Symbolbild) | Foto: Adobe Stock/kwarner
3

Millionenschulden
Wiener Pharma-Konzern Chemgineering meldet Insolvenz an

Der Pharmakonzern Chemgineering Austria GmbH hat am Mittwoch, 24. Juli, am Handelsgericht Wien Insolvenz angemeldet. Die Passiva betragen 11,47 Millionen Euro. 77 Dienstnehmende sind davon betroffen. WIEN. Der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) gab am Mittwochnachmittag bekannt, dass über das Vermögen der Chemgineering Austria GmbH ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beim Handelsgericht Wien eröffnet wurde. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Wien. Neben dem Wien-Sitz hat...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Am Landesgericht Steyr wurde das Konkursverfahren über die P.B.R. Gastro GmbH eröffnet. Die Braunauer Disco Herzog soll jedoch fortgeführt werden. | Foto: Panthermedia.net/Zerbor

Konkursverfahren eröffnet
Betreiber der Diskothek Herzog in Braunau ist insolvent

Die P.B.R. Gastro GmbH in Adlwang, Betreiber der Disco Herzog in Braunau, ist insolvent. Das Konkursverfahren wurde über Antrag eines Gläubigers eröffnet. Die Braunauer Diskothek soll jedoch fortgeführt werden. BRAUNAU, ADLWANG. Am 8. Juli 2024 wurde über das Vermögen der P.B.R. Gastro GmbH in Adlwang ein Konkursverfahren am Landesgericht (LG) Steyr eröffnet – über Antrag eines Gläubigers. Laut Kreditschutzverband (KSV) 1870 sind mindestens 19 Gläubiger betroffen. Die P.B.R. Gastro GmbH kann...

Das Unternehmen soll nach der Sanierung fortgeführt werden. | Foto: Panthermedia/Kiwar

90 Gläubiger bangen um Geld
Millionen-Pleite bei Linzer Sportartikelgroßhändler

Der Linzer Textil- und Sportartikelgroßhändler Texspo hat Insolvenz angemeldet, berichtet der KSV 1870. Das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung wurde heute am Linzer Landesgericht eröffnet. Die Schulden belaufen sich auf mehr als 8 Millionen Euro, während die Aktiva etwa 2,77 Millionen Euro betragen. 22 Mitarbeiter und 90 Gläubiger sind von der Pleite betroffen. LINZ. Das Unternehmen, das sich auf Outdoor-Bekleidung spezialisiert hat, konnte aufgrund geänderter Konsumgewohnheiten nach dem...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
In den vergangenen Wochen stellte sich während der Fortführung des Betriebs im Insolvenzverfahren heraus, dass die Verpächter des Gastronomieobjekts, die Messerschmitt Stiftung und Augustiner-Bräu, kein Interesse an einer Verlängerung des Pachtvertrags mit der HGE Hotel GmbH haben.
2

Gastrogeschichten
Traditionsgasthof „Goldener Engl“ in Hall vor dem Aus

Das Haller Restaurant wird nach der Insolvenz des Betreibers HGE Hotel geschlossen. Der Vermieter entschied sich, den Pachtvertrag nicht zu verlängern. HALL. Anfang April meldete die HGE Hotel GmbH, Betreiber des Schlosshotels und der Restaurants Goldener Engl in Hall in Tirol, Insolvenz an. Nun ist klar: Die geplante Sanierung (ohne Eigenverwaltung) ist laut Kreditschutzverband KSV1870 gescheitert. Da der Pachtvertrag nicht verlängert wird, steht der insolventen Gesellschaft künftig kein...

WSF ist pleite. | Foto: WSF/Sabrina Perauer-Wallinger Fotografie

2,3 Millionen Euro im Minus
WSF Bicycle Technology aus Regau ist pleite

WSF Bicylcle Technology aus Regau ist pleite. Als Grund gibt der Fahrradhersteller im Insolvenzantrag die sinkende Nachfrage nach Rädern an. Noch im September hatte das Unternehmen Investoren gesucht, um die Produktion zu vervierfachen. Deren Geld ist nun vermutlich futsch.  REGAU. Mehr als 2,3 Millionen Euro ist WSF im Minus. Das liege an der schlechten Auftragslage, erklärt das Unternehmen. Die ist von rund 1.500 Fahrrädern, E-Bikes und E-Scootern pro Monat auf nur noch 300 gesunken. Der...

Lebensecht und nach dem Stand neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse rekonstruierte Dinosaurier gewähren Einblicke in die längst vergangene Zeit der Urzeitechsen. | Foto: Visual Kings

Schock in Steinerkirchen
Der Dinopark ist pleite

Über den „Dinopark – Agrarium“ Steinerkirchen wurde jetzt das Konkursverfahren eröffnet. Der Abenteuerpark samt Gaststätte war nicht nur bei Familien sehr beliebt. Die Zukunft scheint ungewiss. STEINERKIRCHEN. Vor 31 Jahren wurde der acht Hektar große Park am Grund des Schlosses Almegg gegründet, zunächst als Landschaftspark mit Nutzpflanzen, eine große Erweiterung gab es dann vor Corona, als die teils meterhohen Dinosaurierfiguren hinzukamen und dem Park zusätzliche Gäste bescherten. Nach dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.