Hundewelpen

Beiträge zum Thema Hundewelpen

Franziska, Leopold und Maximilian werden im Tierheim wieder aufgepeppelt. | Foto: Tierschutzverein St. Pölten

Hundewelpen weggeworfen

Neben den Katzenbabys vor einigen Tagen, wurden nun auch Welpen einfach "entsorgt". ST. PÖLTEN (red). Kurz vor dem Welttierschutztag, der am 04. Oktober ist, bekam der Tierschutzverein St. Pölten diesen Donnerstag, 28. September, einen Anruf, dass drei Welpen (Terrier-Mischlinge, ca. 3-4 Monate alt) in Strengberg von einem Hofbesitzer entdeckt wurden. Die Hündchen wurden einfach auf dem Misthaufen des Bauernhofes von unbekannten Tätern weggeworfen. Die Skrupellosigkeit der Täter ist...

4 13 15

Welpen

Eine kleine Auswahl aus rund 170 entstandenen Bildern ;-) Hier gibt's eine nette Diashow dazu:

Die im Kofferraum entdeckten Hundewelpen. | Foto: LPD
2

Illegaler Tiertransport entdeckt

Polizeibeamten fanden in einem italienischen PKW 23 Hundewelpen. HAINFELD. Aufgrund einer Anzeige eines Fahrzeuglenkers hielten Beamte der Autobahnpolizei Hartberg einen italienischen Pkw, gelenkt von einem 37-Jährigen, an. Bei der Kontrolle fanden die Beamten im Kofferraum in einem Metallkäfig und einer Kunststoffwanne insgesamt 23 Hundewelpen verschiedenster Rassen. Die Hunde waren mit Nahrung und Wasser versorgt. Die Amtshandlung wurde von Beamten der Polizeiinspektion Ilz AGM übernommen....

Acht Hundewelpen zum illegalen Kauf angeboten

PYSDORF (up). Ein vertraulicher Hinweis führte die Polizei nach Pysdorf bei Raasdorf: In der Nähe des Bahnhofes würde ein illegaler Hundewelpenverkauf stattfinden. Tatsächlich trafen die Groß-Enzersdorfer Polizisten und die Amtstierärztin Brigitte Kruselburger 15 Personen an, die Interesse am Kauf dieser Tiere hatten. Sie seien über einen Kontakt auf der Internet-Plattform „willhaben.at“ auf den Verkauf aufmerksam geworden und mit der Verkäuferin in Kontakt getreten. Diese wollte eine...

Auch wer Hunde züchtet, muss das bei der Bezirkshauptmannschaft melden. | Foto: Ameringer

Was tut die Behörde gegen den Welpenhandel?

GMÜND. Wenn die Bezirkshauptmannschaft Kenntnis erlangt, dass Hundewelpen illegal, das heißt: ohne Kennzeichnung (Chip), ohne EU-Heimtierausweis und ohne Gesundheitsbescheinigung, aus Tschechien importiert wurden, wird ein Verwaltungsstrafverfahren nach der Veterinärbehördlichen Binnenmarktverordnung 2008 eingeleitet. Dabei ist es egal, ob der Welpe für sich oder zum Weiterverkauf über die Grenze gebracht wurde. Die Behörde kontrolliert Hundezüchter. Die Haltung von Tieren zum Zweck der Zucht...

Foto: Stadtpolizei Baden
2

Illegaler Handel mit Hundewelpen: Ehepaar angezeigt

BADEN. Bereits am vergangenen Wochenende versuchte ein rumänisches Ehepaar mit Wohnsitz in Wien, während eines Flohmarktes im Bereich des Landesklinikums Baden zwei Hundewelpen (Shih Tzu Mischlinge) zu verkaufen. Die beiden Rumänen wollten € 500 je Hund. Die Hunde waren maximal vier bis fünf Wochen alt. Eine Badenerin verständigte die Stadtpolizei. Die einschreitenden Beamten konnten das rumänische Ehepaar noch auf dem Gelände des Klinikums antreffen. Über Weisung der BH Baden wurden die Hunde...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Hunde wurden auf dem Hof verwahrlost vorgefunden. Im Tierheim Linz werden sie wieder aufgepäppelt. | Foto: Foto: Tierheim Linz
2

Welpenhändler dealten erneut mit kranken Hunden

Ein Scheinkauf von Vier-Pfoten-Mitarbeitern überführte das Paar erneut der Tierquälerei. ROHRBACH-BERG. 2015 wurde ein Ehepaar wegen schwerem gewerbsmäßigen Betrugs und Tierquälerei verurteilt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, da ein Berufungsverfahren läuft. Die deutsche Züchterin ist in Deutschland fünfmal verurteilt und mit einem Tierhalteverbot belegt. Wie in der ORF-Sendung "Oberösterreich heute" berichtet wurde, wurde das Ehepaar nun erneut der Tierquälerei und des illegalen...

7

Seltener Wurf mit zehn Berner Sennenwelpen

STROHEIM. Eine große Überraschung und eine große Freude waren für die Hofbesitzer Fritz und Herta Eschlböck der Wurf ihrer zweijährigen Haushündin. Die zehn kleinen Dalmatiner Berner Sennenwelpen werden von der Hundemutter und deren Besitzern liebevoll umsorgt und betreut. Ab Mitt Jänner suchen Fritz und Herta Eschlböck dann neue und fürsorgliche Frauchen oder Herrchen für die kleinen Racker. Nähere Auskünfte unter 07272-6282. Fotos: Josef Pointinger

1 2

Tierschutzverein rettet Malteser­welpen aus Kofferraum

WALS-SIEZENHEIM (mek). Zu einem dringenden Einsatz in Salzburg wurde die "Assisi-Hof Tierrettung" des Österreichischen Tierschutzvereins am 12. November vom Veterinäramt gerufen. Anrainer hatten die Polizei alarmiert, da an der Walserberg Bundesstraße Richtung Bad Reichenhall Hundewelpen aus dem Koffer­raum eines slowakischen PKW's verkauft wurden. Die Beamten stellten die Tiere sicher und informierten das Veterinäramt, das schließlich die Tierretter des Österreichischen Tierschutzvereins zu...

Wer kann denn diesen Hundeaugen widerstehen? Es heißt nicht umsonst Dackelblick.
1 2

Ein Welpe kommt selten allein

Sieben Dackelbabys auf einen Streich - jetzt suchen sie ein Zuhause OBERWART (jv). Die Fruchtbarkeitsgöttin hat es bei Dackelhündin Emma besonders gut gemeint, schenkte sie ihr doch im Alter von acht Jahren sieben Welpen. Besitzerin Gitti war darüber allerdings nicht so erfreut. Rüde Sammy ist der stolze Vater, der ebenfalls bei Gitti wohnt. "Dass die zwei sich quasi verlieben und alles so schnell geht, damit habe ich nicht gerechnet!" Der Termin zum kastrieren war gemacht, Emma war nicht...

Tierpflegerin Silvia Pinter versorgt eines der zwanzig Britisch-Kurzhaar-Kätzchen, die im Tiko aufgenommen worden sind | Foto: TIKO
2

Die Tiere werden bald vermittelt

Den Katzen und Hunden aus dem illegalen Tiertransport geht es besser. Sie sind in Quarantäne. KLAGENFURT. Die acht Malteser-Welpen und 20 Britisch Kurzhaarkatzen, die vergangene Woche von Zollbeamten in einem illegalen Tiertransport gefunden wurden, befinden sich am Weg der Besserung. Die Jungtiere werden derzeit im Tierschutzkompetenzzentrum (Tiko) betreut. Tierärztin Evelin Pekarek sagt: "Die Tiere sind derzeit noch in Quarantäne. In etwa vier Wochen können sie vermittelt werden." Wenn der...

Diese beiden Hundegeschwister suchen ein Zuhause. | Foto: Tierschutz Alkoven

Lieblinge der Woche: Mischlingswelpen

ALKOVEN/THIERBERG. Zwei besonders süße Mischlingswelpen (Rüde und Hündin) suchen diese Woche ein Zuhause. Ihre Mama hat sich nicht mehr für sie interessiert. Die beiden sind zwölf Wochen alt. Nähere Info auf www.tierschutzalkoven.at oder unter 0699/19047768.

Dieser kleine Hundewelpe ist gerade einmal ein Monat alt. | Foto: LPD NÖ
3

Tierquälereiverdacht im Bezirk: Fünf Hundewelpen im Koffer

ROGGENDORF. Kürzlich wurden Beamte der NÖ Landesverkehrsabteilung (Fachbereich Zivilstreife und Abstandmessung) während des Streifendiensts beim Rastplatz Roggendorf auf der Westautobahn auf einen verdächtigen Mann aufmerksam. Süße Kläffer im Koffer Er hatte mehrere Hundewelpen bei sich und war gerade im Begriff, die kleinen Hunde in sein Auto zu verladen, um seine Fahrt in Richtung Salzburg fortzusetzen. Die süßen Kläffer steckte er in einen Koffer, den er in den Kofferaum seines...

  • Melk
  • Christian Rabl
19 28 19

"Die Brüder"

Da euch mein Bild von den Hundewelpen so gefallen hat, möchte ich euch die restlichen auch noch zeigen. Die zwei Mischlingswepen gehören nicht mir sondern einen guten Feund und sie bleiben zusammen!

Foto: Polizei

Polizisten stoppten Hundewelpentransport

SIPBACHZELL. Polizisten der Autobahnpolizeiinspektion Haid hielten am 15. September ein Auto nach einer Radarmessung auf der A1 Westautobahn an und entdeckten acht Hundewelpen im Pkw. Ein 27-Jähriger aus Italien war gegen 15 Uhr auf der Autobahn Richtung Salzburg unterwegs. Im Gemeindegebiet von Sipbachzell wurde er nach einer Geschwindigkeitsübertretung von den Polizisten angehalten und kontrolliert. Die Beamten stellten im Heck des Kombis acht Hundewelpen – französische Bulldoggen – fest. Der...

3 1 5

Happy End für Mops Molly

LANZENKIRCHEN/WIENER NEUSTADT. Große Augen, kleine Nase und kaum ein paar Wochen alt. So sitzt ein beiger Mops in der Auslage in einem Wiener Neustädter Einkaufszentrum. „Ma is der liab“, heißt es das bei den vorbeischlenderten Shoppern einhellig. Alles andere als süß fand das ganze Tierschützerin Pamela Zezula-Dettmann und kaufte den ungarischen Baby-Mops raus. 900 Euro zahlte sie dafür – ohne Zuchtpapiere. „Wie kann es sein, dass alle Behörden gegen die Welpenmafia und Kofferraumverkäufe...

Tierarzt Bernhard Kammerer: "Gestern Abend waren die Körper vom Liegen im Wasser aufgedunsen, auf den Pfötchen waren Wasserschleier, da hat man die Krallen nicht gesehen."
2

UPDATE!!! Tierquälerei: Katzenwelpen in einen Nylonstrumpf gesteckt, in den Fluss geworfen und ertränkt

UPDATE!!! ES SIND VIER KATZENWELPEN, KEINE HUNDEWELPEN!! Wie sich soeben bei einem Bezirksblätter-Lokalaugenschein und Fototermin in der Tierarztpraxis Bernhard Kammerers aus Schrems herausgestellt hat, handelt es sich bei den vermeintlichen Hundewelpen um junge Kätzchen. Die wohl wenige Tage alten Tierchen hatte ein grausamer Tierbesitzer (vermutlich eine Tierbesitzerin) gemeinsam mit einer Hand voll Stroh und einem Stein in eine braune Nylonstrumpfhose gesteckt, verknotet und in die Braunau...

Wer einen Rassehund kaufen möchte, sollte davor unbedingt die Zuchtstätte und die Mutterhündin besichtigen. | Foto: www.jacks-connection.at

Illegales Geschäft mit Hundewelpen

Der illegale Welpenhandel aus dem Ausland blüht. Das Bezirksblätter "Thema der Woche" widmet sich ausgibig dem illegalen Schwarzmarkt-Geschäft mit Hundebabies. Sie werden in Tierfabriken im Osten gezüchtet, bei uns aus Kofferräumen verkauft und enden immer öfter im Tierheim oder beim Tierarzt zum Einschläfern. Das illegale Geschäft mit Hundewelpen blüht, viele sind krank, durch qualvolle Bedingungen psychisch verstört oder überzüchtet. Tierschutz-Landesrat Maurice Androsch (SP) will mit...

Viele Hundewelpen, wie diese Maltesermischlinge, warten im Tierheim Dechanthof auf ein neues Zuhause.

Hunde mit gestörter Psyche

Welpen aus dem Osten: Niedriger Preis, aber oft schlechte Verfassung BEZIRK (mk). Sie werden in Tierfabriken im Osten gezüchtet, bei uns aus Kofferräumen verkauft und enden immer öfter im Tierheim oder beim Tierarzt zum Einschläfern. Das illegale Geschäft mit Hundewelpen blüht, viele sind krank, durch qualvolle Bedingungen psychisch verstört oder überzüchtet. Tierschutz-Landesrat Maurice Androsch (SP) will mit verstärkten Kontrollen und Aufklärung gegen die Händler vorgehen (siehe Interview)....

Kofferraum- und Internetverkäufe. "Da wird nicht selten beim Alter und bei den Impfungen gelogen", weiß Tierschützerin Aigner. | Foto: Franz Neumayr
3

Illegales Geschäft mit Hundewelpen

Der illegale Welpenhandel aus dem Ausland blüht. Auch in Klosterneuburg sind Fälle bekannt. BEZIRK WIEN-UMGEBUNG (cog, tw). Sie werden in Tierfabriken im Osten gezüchtet, bei uns aus Kofferräumen verkauft und enden immer öfter im Tierheim oder beim Tierarzt zum Einschläfern. Das illegale Geschäft mit Hundewelpen blüht, viele sind krank, durch qualvolle Bedingungen psychisch verstört oder überzüchtet. Tierschutz-Landesrat Maurice Androsch (SP) will mit verstärkten Kontrollen und Aufklärung gegen...

Stupsi aus dem Tierheim Schlosser in Gastern sucht derzeit ein Plätzchen. | Foto: privat

Welpen aus dem Kofferraum

Das illegale Geschäft mit Hundewelpen aus dem Osten blüht auch bei uns BEZIRK (bs). Sie werden in Tierfabriken im Osten gezüchtet, bei uns aus Kofferräumen verkauft und enden immer öfter im Tierheim oder beim Tierarzt zum Einschläfern. Das illegale Geschäft mit Hundewelpen blüht, viele sind krank, durch qualvolle Bedingungen psychisch verstört oder überzüchtet. Tierschutz-Landesrat Maurice Androsch (SP) will mit verstärkten Kontrollen und Aufklärung gegen die Händler vorgehen. Die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Border Collie Amelie hat die Schafe von Franz Reiterlechner aus Scheibbs unter Kontrolle. | Foto: privat
1 14

Scheibbser Züchter 'packen aus'

Das illegale Geschäft mit Hundewelpen aus dem Osten blüht. Wir haben Züchter und einen Tierarzt befragt. BEZIRK. Sie werden in Tierfabriken im Osten gezüchtet, bei uns aus Kofferräumen verkauft und enden immer öfter im Tierheim oder beim Tierarzt zum Einschläfern. Das illegale Geschäft mit Hundewelpen blüht, viele sind krank, durch qualvolle Bedingungen psychisch gestört oder überzüchtet. Die Bezirksblätter Scheibbs sprachen mit Veterinären und Züchtern aus dem Bezirk, wie sie mit dem Problem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.