Hund

Beiträge zum Thema Hund

Hunde sind meistens geborene Schwimmer. Der Sprung ins kühle Nass dient zum Spaß und sorgt für Abkühlung. | Foto: Eric Gevaert/Fotolia
2

Tierischer Badespaß in der Region

Auch Vierbeiner brauchen im Sommer eine Portion Abkühlung – Tipps, wo Baden mit Hunden erlaubt ist. REGION. Die Temperaturen klettern in den nächsten Tagen wieder weit nach oben – über 30 Grad sind da normal. Dieser Hitze kann man nur mit einer Abkühlung im Wasser trotzen. Doch ausgerechnet Hunden bleibt das Vergnügen an öffentlichen Badeplätzen verwehrt. Baden mit den VierbeinernIn der Region Enns gibt es keinen See, an dem das Baden mit Hunden gestattet ist. Alternativen wären Flüsse wie die...

  • Enns
  • Anna Böhm
Auch Hunde freuen sich bei den heißen Temperaturen über einen Sprung ins kühle Nass. | Foto: Ernst Georg Berger
2 4

Hundebadeplätze
Abkühlung für Vierbeiner in Wien

Wien hat zahlreiche Hundebadestrände, bei denen sich die geliebten Vierbeiner abkühlen können. Wien. Die kommende Hitzewelle macht nicht nur den Wienern zu schaffen. Auch Hunde suchen an heißen Tagen nach Abkühlung. Auf rund 115.000 Quadratmetern stehen in Wien Hundebadeplätze zur Verfügung. DonauinselGroßer Beliebtheit erfreut sich der „Hundestrand Nord“ auf der Donauinsel. Dieser bietet auf 14.000 Quadratmetern viel Platz zum Toben und Abkühlen. Zum Hundestrand Nord gelangt man mit der...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Foto: privat
1 2

!VERMISST!

Stefanie vermisst seit gestern Mittag (Freitag, ca. 13:00 Uhr) ihre Hündin Samy im Bezirk 3580 Horn (Frauenhofen)!! Sie ist ein brauner Zwergpinscher - siehe Fotos. Normalerweise ist sie sehr zutraulich aber bei fremden Menschen eher scheu. Wenn sie jemand gesehen hat bittet sie um Infos per Privatnachricht auf FB. Vermisst seit 19.7. Stefanie Gmoser: 06643828864

  • Horn
  • H. Schwameis
Glückliche Gesichter: Alle Teilnehmer bestanden die Ortsgruppenprüfung mit ihren vierbeinigen Freunden mit der Note „Ausgezeichnet“ | Foto: KK

Hundeverein
In Kühnsdorf waren nach der Prüfung alle „happy“

Der Hundeverein „Happy Dogs“ führte seine Ortsgruppenprüfung durch. Der nächste Kurs findet Ende August statt. KÜHNSDORF. Der Hundeverein „Happy Dogs“ konnte nach seiner Ortsgruppenprüfung die weiße Fahne hissen: Alle Teilnehmer bestanden diese mit ihren vierbeinigen Freunden mit der Note „Ausgezeichnet“. Herbstkurs am 24. August 2019Nach der Sommerpause findet am Samstag, 24. August, von 14 bis 16 Uhr beim Vereinshaus in Kohldorf der Herbstkurs statt. Der Hundeverein um Obmann Adi Woschitz...

Gabriele Radler vom Hundesalon Halli Galli in Herzogsdorf weiß, was ein Hund an heißen Tagen braucht. | Foto: Gabriele Radler
1

Abkühlung für Hunde
Vierbeiner und die Hitze

BEZIRK (das). Auch wenn Vierbeiner ihren Temperaturhaushalt instinktiv selbst im Gleichgewicht halten, können Hundebesitzer ihren Gefährten das Leben an heißen Tagen mit einfachen Tipps deutlich erleichtern. Klimaanlage Fell Mit der Schermaschine gegen das Fell anzurücken ist selten eine gute Idee. Hunde mit einem zweischichtigen Fell, wie zum Beispiel Golden Retriever oder Schäferhunde, dürfen auf keinen Fall geschoren werden, denn dadurch wird auch das Deckhaar entfernt und dieses hat die...

Hund Nika wird in der Gegend um Grein vermisst | Foto: Privat

Gefunden
UPDATE: Nika ist wieder da – danke für eure Hilfe!

UPDATE: Nika ist wieder da – danke für eure Hilfe! GREIN, ST. NIKOLA, BAD KREUZEN. In großer Sorge um ihre Hündin Nika ist eine BezirksRundschau-Leserin aus dem Bezirk Perg: "Unsere einjährige schwarze Labradorhündin Nika ist am Freitag, 12. Juli, vormittag in der Stillensteinklamm weggelaufen und wurde Mittag auf der Greinerstraße in Richtung Aumühle gesehen. Sie ist sehr zutraulich, ist gechipt und trägt kein Halsband. Wir suchen nach ihr und bitten dringend um Hinweise an die Polizeistation...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Bürgermeisterin Ursula Puchebner mit ihrem Hund Uno.
 | Foto: privat
2

Nach Biss durch Hund: SPÖ will keine Verbote in Amstetten

Bonussystem oder klare Regeln und Kontrollen: Konflikte zwischen Mensch und Hund lassen Stadt reagieren. STADT AMSTETTEN. Immer wieder wird im Stadtgemeindegebiet von Konflikten zwischen Hunden, deren Besitzern und Passanten berichtet. Zuletzt kam es auch zu einem Hundebiss. „Jeder einzelne Vorfall, egal ob schwer oder harmlos, ist einer zu viel. Entscheidend ist aber das Verantwortungsbewusstsein der Hundehalter. Wir müssen sie ermuntern, sich selbst und ihre Hunde auszubilden beziehungsweise...

Platz für Hund und Hundehalter in der Natur. | Foto: laszlolorik/Fotolia

Neue Hundefreilauffläche in Enns
Spiel und Spaß für den besten Freund des Menschen

Die Stadtgemeinde Enns verwirklicht ein großes Anliegen der Ennser Hundehalter: Auf einer eingezäunten Fläche von ca. 1.600 m2 dürfen Fellnasen künftig ohne Leine und Beißkorb nach Herzenslust spielen und herumtollen. ENNS. Dazu wird ein Teilstück im Bereich des Geologieparks adaptiert. Die Hundewiese wird so angelegt, dass die Begehbarkeit der Nachbildung des Enns-Flusses erhalten bleibt. Außerdem wurde bei der Planung darauf geachtet, dass die Benutzbarkeit der Müllsammelinsel und die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Hundesportverein Waldviertel Mitte

Auf die Plätze, fertig, wuff
Frühjahrsprüfung und Vereinsturnier des Hundesportvereins

Am 29. Juni traten die Kursteilnehmer zu den Prüfungen der Frühjahrskurse an. Hundeführer und Hund zeigten vor den wachsamen Augen von Landesrat Kurt Schifkowitz, was sie gelernt haben. Es gab drei Begleithunde Erstprüfungen, sechs Begleithundeprüfungen 1, drei Begleithundeprüfungen 2 und eine Spezial-Fährtenhunde Prüfung 1. Ebenso zeigten acht Junghunde ihr Können und vier Teams machten die Agility 2 Prüfung. 12 Starter nahmen an der 23. Vereinsmeisterschaft in der Gruppe Begleithunde...

Zwei Urlauber-Hunde gerieten sich in die Haare
Hunde bissen im Ötztal zu

SÖLDEN. Am 08. Juli gegen 20:50 Uhr begegneten sich zwei deutsche Urlaubsgäste (68 und 55) mit ihren Hunden vor einem Hotel in Längenfeld. Der Mischlingshund des 68-Jährigen konnte sich vom Besitzer losreißen und lief auf den Schäferhund des 55-Jährigen zu. Der Mischlingshund verbiss sich in den linken Hinterfuß des Schäferhundes. Beim Versuch die Hunde zu trennen, wurden beide Hundebesitzer vom bzw von den Hunden in die Hand gebissen. Die „Herrln“ mussten mit Verletzungen an den Händen mit der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die beiden Initiatorinnen Astrid Groß und Birgit Ferstl freuen sich auf alle, die zum Grillen kommen. | Foto: WOCHE

Gleisdorf
Öffentliches Grillen im Klostergarten

Am Sonntag, dem 14. Juli veranstaltet die Stadt Gleisdorf ein öffentliches Grillen im Klostergarten. Speisen, Getränke und Grillen sind selbst mitzubringen, Tische und Bänke werden zur Verfügung stehe. Bei Schlechtwetter würde die Veranstaltung wahrlich ins Wasser fallen und nicht stattfinden. Wichtig wäre noch, dass keine Gasgriller erlaubt sind und es keinen Anschluss für Elektrogriller vor Ort gibt. Auch der vierbeinige Begleiter darf an der Leine und mit Beißkorb gerne mitkommen. "Das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Petra Schwarz
Claudia Walgenbach (re.) und Stephanie Holzer (mit Mia, Eeeva, und Wall-E) setzen sich im Happy Fitness für "Straßenhunde in Not" ein! | Foto: Happy Fitness
1 1

Tierische Charity
Happy Fitness hilft "Straßenhunden in Not"

Das Happy Fitness ist bekanntermaßen ein Ort, an dem körperliches Wohlbefinden, Sport und Spaß im Mittelpunkt steht. Ebenso wurde schon oft über das große Benefiz-Engagement in vielen Bereichen berichtet. Zuletzt galt das Augenmerk Hunden, die in Not sind. Claudia Walgenbach ist eine erfolgreiche Spinning- und Yogatrainerin im Happy Fitness Innsbruck – und sie ist auch Hundebesitzerin. Ihre "Fellnasen" stammen aus der Obhut von "adopTiere e.V." – einem Verein, der sich der Rettung von Hunden,...

Die Teilnehmer an der Prüfung der Frühjahrskurse | Foto: HC Schrems

Heiße Prüfung beim Hundeclub Schrems

SCHREMS (red). Nach wochenlanger Arbeit und intensivem Training fand beim Hundeclub Schrems die Prüfung der Frühjahrskurse statt. Die zwei- und vierbeinigen Prüfungsteilnehmer meisterten ihre Abschlussprüfung trotz extremer Bedingungen durch die enormen Temperaturen unter ÖHU-Leistungsrichterin Christa Fichtinger. Ein „vorzüglich“ für ihre Leistung in der Gruppe Begleithunde I erhielt Gertrude Janda mit Highland Hawk. Mit einem „sehr gut“ absolvierten Andrea Daum mit Bärli, Isabella Bozek mit...

Bezirksinspektor Markus Draskovits (r.) und Grätzelpolizist Philipp Kapun (l.). | Foto: Barbara Schuster
2

Grätzelpolizei
Auf einen Hundedialog im Rudolf-Sallinger-Park

Die Grätzelpolizisten berieten gemeinsam mit dem Stadtservice Hundebesitzer, über geltende Bestimmungen MARGARETEN. Das Stadtservice Wien ist regelmäßig im Bezirk unterwegs, hat ein offenes Ohr für die Anliegen der Grätzelbewohner und steht auch beratend zur Seite. Für ein friedliches Miteinander Vergangenen Freitag machte das Stadtservice Halt im Rudolf-Sallinger-Park. Gemeinsam mit Bezirksinspektor Markus Draskovits und dem Grätzelpolizisten der Polizeiinspektion Schönbrunner Straße Philipp...

Jetzt ist der Hund in besten Händen - und die gehören nicht seinem verantwortungslosen Besitzer | Foto:  LPD Wien
1 2 2

Polizei als Tierretter in der Not
Hund aus brühend heißem Fahrzeug gerettet

Beamte des Stadtpolizeikommandos Donaustadt wurden zu einem tie- rischen Einsatz gerufen. DONAUSTADT. Es ist nicht zu glauben, wie verantwortungslos manche Menschen mit den Lebewesen umgehen, die ihnen ihr absolutes Vertrauen schenken. Im 22. Bezirk konnte ein Hund gerade noch vor einem qualvollen Tod gerettet werden. Passanten entdeckten das Tier in einem PKW, der in der prallen Sonne abgestellt war, wobei lediglich die vorderen Fenster wenige Zentimeter geöffnet waren. Bei einer...

Diesen Köder gefüllt mit Tabletten fand die entsetzte Gänserndorferin in ihrem Garten... | Foto: Privat

Achtung Hundebesitzer
Versuchter Anschlag mit Giftköder

GÄNSERNDORF. In der Nacht war eine Hundebesitzerin aus Gänserndorf-Süd noch mit ihrem geliebten Vierbeiner, einem Chihuahua zu einer Gassirunde unterwegs. Als sie zu ihrem Haus retour kam, bemerkte sie, dass eine Gestalt sich an ihrem Gartenzaun zu schaffen machte. Bei näherer Betrachtung erkannte die Gänserndorferin einen etwa 1,80 m großen Mann, der etwas über ihren Gartenzaun in der Watzekgasse warf und schnellen Schrittes davon rannte. Die Besitzerin des Hundes versuchte noch den Mann...

4 2 13

Erfrischung gesucht und gefunden - wie unsere tierischen Freunde der Hitze trotzen
Das Meer - in den Sommermonaten oft die einzeige Erfrischung, für Mensch und Tier

Hunde sind verspielt wie Kinder. Sie zeigen ihre Freude sofort, und spontan,  ohne sich darüber den Kopf zu zerbrechen, was die Anderen eventuell sagen könnten. Und was noch wichtiger ist, finden sie immer und überall einen Anlass zur Freude! So habe ich lächelnd  dieses Spiel  beobachtet, wie der hubsche Rüde in das Meer hineinging, eine Weile  herumschwamm,   dann untertauchte, jedes Mal (und es waren viele Male 😀),  einen großen Stein im Maul  fur seine Herrin. Am süßesten fand ich es, als...

Richtiges Verhalten, wenn Kinder oder Hunde im Sommer im Auto gelassen werden | Foto: pixabay/rhonda_jenkins

Sommer
Was tun bei Kind oder Hund im heißen Auto?

Wenn ein Kind oder Hund im heißen Auto eingesperrt ist, sollte man sofort handeln. KÄRNTEN. Im Sommer heizen sich Autos sehr schnell auf, wenn Kinder oder Hunde darin zurückgelassen werden, besteht häufig Lebensgefahr und man sollte sofort handeln, betont der ÖAMTC. Was tun im Notfall?Wer ein Kind oder einen Hund eingesperrt im Auto findet, sollte sich zuerst nach dem Fahrzeughalter umsehen. Dabei kann man Passanten um Mithilfe bitten oder, zum Beispiel, in nahegelegen Geschäften nachfragen....

Kettensägegesägte Kuh von Kettensägekünstlerin Edith Plazotta
1

Almwandern
Richtiges Verhalten mit Kühen auf der Alm

Das sollte beachtet werden:* Unbedingt Distanz halten. Muttertiere schützen ihre Jungen * Nicht mitten in eine fremde Kuhherde hineinlaufen * Nehmen Sie im Almgebiet immer einen Wanderstock mit, um sich notfalls verteidigen zu können * Nähern Sie sich niemals mit dem Hund den Weidetieren, Sie bringen sich damit selbst in Gefahr - bei Gefahr lassen Sie ihren Hund von der Leine! Ausführliche Infos u.a. unter: WANDERDÖRFER

  • Wien
  • Roland Pössenbacher
Ein Pitbull soll Dienstag Abend ein Kind gebissen haben.
2 2

Bissattacke: Kind (7) und Sanitäter verletzt

TULLN. Es waren schreckliche Szenen, die sich gestern Abend, 25. Juni 2019, in Tulln abgespielt haben. Ein Kind wurde in der Nähe des Studentenheims von einem Hund (Pitbull) gebissen und musste mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht werden, wie die Tageszeitung "Heute" berichtet. Wie Raimund Schweigerlehner, Pressesprecher der  Landespolizeidirektion mitteilt, soll sich der Vorfall wie folgt ereignet haben: Kurz vor 19 Uhr (25. Juni) hat sich ein siebenjähriges Kind im...

Justin Biebers Frau Hailey ist unglücklich!  | Foto: ©NYPW FAMOUS

Justin Bieber: Hailey Baldwin ist unglücklich!

Die beiden haben wohl alle mit ihrer Blitz-Verlobung und Hochzeit überrascht. Die Rede ist von Justin Bieber und Hailey Baldwin. Das Model ist allgemein sehr erfolgreich, doch wer ist sie wirklich? Außerdem hatte die 22 Jährige Heimweh nach etwas ganz bestimmten. Lange Zeit haben Hailey Baldwin und ihre Freundinnen, Gigi Hadid und Co., die Nachtclubs von New York unsicher gemacht und viele konnten sich nicht erklären, wie sie dennoch so erfolgreich werden konnte. Noch vor ihrem 18. Geburtstag...

  • Anna Maier
Kettengesägte Kuh von Kettensägenkünstlerin Edith Plazotta

Almwandern
Richtiges Verhalten mit Kühen auf der Alm

Das sollte beachtet werden:* Unbedingt Distanz halten. Muttertiere schützen ihre Jungen * Nicht mitten in eine fremde Kuhherde hineinlaufen * Nehmen Sie im Almgebiet immer einen Wanderstock mit, um sich notfalls verteidigen zu können * Nähern Sie sich niemals mit dem Hund den Weidetieren, Sie bringen sich damit selbst in Gefahr - bei Gefahr lassen Sie ihren Hund von der Leine! Ausführliche Infos u.a. unter: WANDERDÖRFER

Ab dem 1. Juli muss jeder Hundebesitzer einen Sachkundenachweis vorlegen. | Foto: PID/Christian Fürthner
2

Verpflichtender Sachkundenachweis
Hundehalter müssen Kurs absolvieren

Hundehalter aufgepasst, denn ab 1. Juli 2019 muss jeder Hundebesitzer einen Sachkundenachweis bei der Anmeldung eines Vierbeiners vorlegen. WIEN. Alle Wiener, die ab dem 1. Juli einen Hund anmelden möchten und in den zwei Jahren davor keinen Vierbeiner hatten, müssen nun einen Sachkundenachweis vorlegen. Egal welche Rasse, sobald ein Hund angemeldet wird, muss jeder Hundebesitzer eine Bestätigung über den erfolgreich absolvierten Sachkundekurs vorweisen können.   Die Vorschrift soll für einen...

  • Wien
  • Sophie Brandl
4

DOGHOF
Dogdance Turnier im Osten Österreichs

SCHLOSS HOF. Rund 50 Starter aus 5 Ländern (Österreich, Deutschland, Ungarn, Slowakei und Polen) verzeichnete "DOGHOF" der Hundesportverein Schlosshof bei seinem ersten Internationalen Dogdance Turnier. Es wurden einundzwanzig unterschiedliche Rassen gemeldet, dementsprechend konnte man sich auf eine Variation an Darbietungen freuen. Gestaffelt nach Klassen zeigten die Teams in den Disziplinen Dogdance Freestyle und Heelwork to Music ihr Können. Sowohl die prominente Fachjury aus der Schweiz,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.