Hund

Beiträge zum Thema Hund

Lia und Taylor warten auf ihr Für-Immer-Zuhause
4

Zuhause gesucht
Lia und Taylor sind bereit für ihre zweite Chance

In den Tiroler Tierheimen warten zahlreiche Tiere auf ihr Für-Immer-Zuhause. Lia und Taylor stellen wir euch in diesem Beitrag näher vor. TIROL. Mehr als 3.500 Tiere werden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tiroler Tierheime jährlich betreut, darunter auch viele Hunde und Katzen sowie Kleintiere. Lia Lia ist eine nicht abgeholte Fundkatze, deshalb gibt es auch noch nicht viele Infos zu ihr. Was sich bis jetzt gezeigt hat: Lia mag keine Kinder und auch Artgenossen findet sie eher...

Die Selbstdarstellung in den sozialen Medien spielt meist ein große Rolle.  | Foto: Archiv
1 3

Haustiere
Hundewellness: Man kann aber auch alles übertreiben

Es ist ihnen bestimmt schon aufgefallen, oder? Das neue Familienmodell Mann/Frau Hund; Mann/Mann Hund oder Frau/Frau Hund ist längst in unserer Gesellschaft angekommen. Die Liebe zum Tier ist teils grenzenlos und mündet oft in der totalen Vermenschlichung des Vierbeiners. "Bello" wird schneller zum Kindersatz hochstilisiert, als die Großeltern schauen können und während Oma und Opa sich eigentlich Enkelkinder gewünscht hätten, müssen Sie erkennen, dass dem eigenen Nachwuchs der Hund zu sehr ans...

Ab in den Urlaub, wo sind Haustiere beliebt und wie hoch sind die Kosten? | Foto: Michalka
4

Haustiere und Urlaub
Rimini und Schwaz, der Urlaubs-Haustier-Check

Rimini, Schwaz und Kitzbühel gehören zu den besten Reisedestinationen für die Reise mit Hund, Katze und Co. So das Ergebnis der Analyse einer Informationsplattform. 76.100 Hotels und Ferienwohnungen in den 85 beliebtesten europäischen Urlaubszielen wurden auf deren Haustierfreundlichkeit geprüft. Rimini an der Spitze, gefolgt von Schwaz, Kufstein und Landeck. INNSBRUCK. Das Informationsportal www.onlinecasinosdeutschland.com hat in einem Vergleich von insgesamt 76.104 Hotels und Ferienwohnungen...

Die junge Schäferhündin Taia sowie die Kaninchen-Familie "Bambi" suchen nach einem neuen Zuhause. | Foto: Tierschutzverein Tirol
7

Zuhause gesucht
Familie Bambi und Schäferhündin Taia warten auf ihr Für-Immer-Zuhause

Neben Katzen und Hunden, wie Taia, warten auch viele Kleintiere in den Tiroler Tierheimen auf ihre zweite Chance. So wie Familie Bambi: Die vier Kaninchen Big Mama (Alter unbekannt), Bambi, Blume und Feline (etwa 6 Monate) wurden im Wald gefunden. Zum Glück konnten die zutraulichen, ruhigen Tiere eingefangen und ins Tierheim gebracht werden. Nun suchen die vier gemeinsam ein neues Zuhause. Am liebsten erkunden sie gemeinsam ihr Gehege, dabei sind sie sehr neugierig und freuen sich, wenn sich...

Klein, aber oho: Rocket wartet im Tierheim Mentlberg auf Interessenten. | Foto: Tierschutzverein Tirol
3

Zuhause gesucht
Pinscher-Mix Rocket wartet im Tierheim Mentlberg

In den Tiroler Tierheimen warten kleine, wie große Hunde auf ihr Für-Immer-Zuhause. So auch Rocket, den wir euch dieses Mal näher vorstellen wollen. TIROL. Mehr als 3.500 Tiere werden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tiroler Tierheime jährlich betreut, darunter auch viele Hunde und Katzen. Einer von ihnen ist Rocket: Der kleine, lustige Kerl namens Rocket wartet zurzeit im Tierheim Mentlberg auf Interessenten. Der dreijährige Rüde ist vermutlich ein Pinscher-Mix, dementsprechend...

Jay und Hexe würden sich über Interessenten sehr freuen.
5

Zuhause gesucht
Wer gibt Jay oder Hexe eine Chance?

In den Tiroler Tierheimen warten zahlreiche Tiere auf ihr Für-Immer-Zuhause. So auch Jay und Hexe, die wir euch dieses Mal näher vorstellen wollen. TIROL. Mehr als 3.500 Tiere werden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tiroler Tierheime jährlich betreut, darunter auch viele Hunde und Katzen. Zwei von ihnen sind Jay und Hexe: JayDer American Staffordshire Terrier Jay ist definitiv kein Hund für unerfahrene Halter:innen, mit der richtigen Führung kann er jedoch ein treuer und...

Die beiden erschöpften Urlauber wurden per Skido abgeholt.  | Foto: ZOOM-Tirol
3

Holländern ging die Puste aus
Rettung: Winterwanderer überschätzten eigene Kondition

Dass nicht alle Almhütten im Winter bewirtschaftet sind, diese unerfreuliche und vor allem anstrengende Erfahrung mussten am Montag ein älteres holländisches Paar samt Hund in Achenkirch machen. ACHENKIRCH (red). So hatten sich die Urlauber vom Ortsgebiet aus zur Wanderung auf die idyllische Alm aufgemacht, wo mehr als 500 Höhenmeter zu bewältigen sind und je nach Kondition eine bis mehrere Stunden dafür benötigt werden. Da die Wanderung aber durch Tiefschnee verläuft, stapfte das Urlauberduo...

Das bisher bestehende Sprengeltierarztsystem wird durch das neue Konzept der „Veterinärmedizinischen Versorgungs- und Seuchentierärzte“ (VSTA) ersetzt. | Foto: panthermedia (Symbolbild)
3

Tierärzte
Bereitschaftsdienste für eine verlässliche Versorgung

Ab Jahresmitte stehen im Veterinärbereich Tirols grundlegende Veränderungen an: Das bisher bestehende Sprengeltierarztsystem wird durch das neue Konzept der „Veterinärmedizinischen Versorgungs- und Seuchentierärzte“ (VSTA) ersetzt, wie das Land Tirol mitteilt. TIROL. Ziel des VSTA-Systems ist es, eine zuverlässige tiermedizinische Versorgung rund um die Uhr zu gewährleisten. Hintergrund dieser Neuerung ist die bevorstehende Pensionierung vieler Tierärztinnen und Tierärzte sowie der Mangel an...

Elli und Resi suchen ihr Für-Immer-Zuhause | Foto: Tierschutzverein Tirol
3

Zuhause gesucht
Elli und Resi – zwei Fellnasen auf der Suche nach ihrem Glück

Diese Woche dürfen wir euch Elli und Resi vorstellen. Beide warten im Tierheim Mentlberg auf ein neues Zuhause. TIROL. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tiroler Tierheime kümmern sich jedes Jahr um mehr als 3.500 Tiere. Zwei von ihnen stellen wir euch heute etwas näher vor. ElliBevor Elli im Tierheim gelandet ist, waren die Straßen Bosniens ihr Zuhause. Die hübsche Maus ist wahrscheinlich ein Mix aus Schäferhund und Herdenschutzhund und bringt auch die dafür typischen Eigenschaften mit....

Ivan & Jana sowie Tobi sind auf der Suche nach ihrem Für-Immer-Zuhause | Foto: Tierschutzverein Tirol
6

Zuhause gesucht
Ivan, Jana und Tobi suchen ihr Glück

Neue Woche, neues Glück? Diese Woche stellen wir euch Ivan und Jana, zwei Katzen aus dem Katzenheim Schwaz und Tobi, einen Rüden aus dem Tierheim Mentlberg vor.  TIROL. Die drei, die wir diese Woche etwas näher beleuchten wollen, haben eines gemeinsam: Sie sind fremden Menschen gegenüber zurückhaltend bis misstrauisch. Doch mit viel Liebe, Zeit und Geduld lässt sich auch ihr Herz erwärmen. Das sind Tobi, Ivan und Jana: Tobi Viel zu lange schon wartet Tobi, der mittlerweile 9-jährige Rüde, auf...

Ori und seine zwei Kumpels Bubbles und Misty sowie Mischlingsrüde Charly suchen ein neues Zuhause. | Foto: Tierschutzverein Tirol
6

Zuhause gesucht
Scheues Katzentrio und Mischling Charly warten auf Interessenten

In den Tiroler Tierheimen warten etwa 300 Tiere unterschiedlichster Arten auf ihr Für-Immer-Zuhause. TIROL. Sie werden gut umsorgt, beschäftigt und geliebt – doch bietet das Tierheim nur ein Zuhause auf Zeit. Diese Woche wollen wir euch Bubbles, Misty und Ori sowie Charly vorstellen, damit sie schnellstmöglich ein passendes Zuhause für Immer finden. Bubbles, Ori & MistyUpdate: Misty & Ori haben ihr Für-Immer-Zuhause gefunden. Nun sucht nur noch Bubbles ihr Glück! Im Katzenheim Schwaz wartet das...

Nicht vergessen: Hunde müssen in der Heimtierdatenbank registriert werden. | Foto: Unsplash (Jorge Rosal)/Heimtierdatenbank
2

Service
Wer seinen Hund nicht registriert, riskiert bis zu 3.750 € Strafe

Wusstest du, dass du deinen Hund oder deine Zuchtkatze in der österreichischen Heimtierdatenbank registrieren musst? TIROL. Hunde, die in Österreich gehalten werden, müssen gechippt werden – das ist den meisten Tierbesitzer:innen bekannt. Die Chippflicht gilt außerdem für Zuchtkatzen sowie für Katzen und Frettchen, die ins Ausland mitgenommen werden. Dass Hunde, und auch Zuchtkatzen, in einer zentralen Datenbank registriert werden müssen, könnte für einige jedoch neu sein. Dabei gibt es die...

Jedes Jahr wird am 10. Oktober der Welthundetag gefeiert. An diesem Tag soll daran erinnert werden, dass der Hund im Alltag vieler Menschen eine bedeutende Rolle spielt.  | Foto: BezirksBlätter Tirol / Pixabay
2

Quiz
Tag des Hundes – Was weißt du über den beliebten Vierbeiner?

Jedes Jahr wird am 10. Oktober der Welthundetag gefeiert. An diesem Tag soll daran erinnert werden, dass der Hund im Alltag vieler Menschen eine bedeutende Rolle spielt. Was weißt du über den besten Freund des Menschen? Nimm an unserem Quiz teil und teste dein Wissen. TIROL. Es gibt sehr viele Hundeliebhaber. Am 10. Oktober ist Welthundetag. Ziel des Aktionstages ist es, den Vierbeiner ins Zentrum der Aufmerksamkeit zu rücken. Egal ob als Polizeihund, Blindenhund oder nur als Haustier. Der Hund...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Heidi und Adam warten im Tierheim Mentlberg auf Interessenten.  | Foto: Tierschutzverein Tirol
3

Zuhause gesucht
Hündin Heidi ist bereit für ihre zweite Chance

In den Tiroler Tierheimen warten etwa 300 Tiere unterschiedlichster Arten auf ihr Für-Immer-Zuhause. Zwei davon sind Heidi und Adam. TIROL. Sie werden gut umsorgt, beschäftigt und geliebt – doch bietet das Tierheim nur ein Zuhause auf Zeit. Damit so schnell wie möglich ein perfektes Zuhause für Vermittlungstiere gefunden werden kann, stellen wir ab sofort auf unserer Tier-Seite "Tierisches Tirol" regelmäßig Hunde, Katzen, Kleintiere, aber auch Vögel vor. Den Anfang machen Heidi und Adam aus dem...

Anzeige
Dein Handy ist voll von Bildern deines Hundes? Dann mach bei unserem Fotogewinnspiel mit und gewinne tolle Preise.  | Foto: Pixabay
1 Aktion Video 6

Fotogewinnspiel – Aktion beendet
Wir suchen die schönsten Bilder eurer Fellnasen!

Du liebst deinen Vierbeiner und möchtest ihn der Welt zeigen? Dann mach mit bei unserem Fotogewinnspiel anlässlich des Welthundetages am 10. Oktober! TIROL. Laut WKO leben in den Tiroler Haushalten rund 90.000 Hunde – und wir sind sicher, jeder von ihnen ist etwas ganz Besonderes! Zum Welthundetag wollen wir die besten Momente mit euren treuen Gefährten sehen – egal ob beim Spielen, Kuscheln oder auf Abenteuertour.  Das gibt's zu gewinnen:Bei unserem Fotogewinnspiel hast du die Chance folgende...

Ein Haustier ist immer mit Kosten verbunden: Anschaffung, Futter, Ausstattung und unter anderem auch die Hundesteuer.  | Foto: Shutterstock/Dvorakova Veronika
Aktion 2

Bello, Luna & Co.
Die Hundesteuer in den Tiroler Gemeinden im Vergleich

Große Unterschiede bei der Hundesteuer in den Tiroler Gemeinden. Pro (Fell-)Nase sind zwischen 15,00 € und 150,00 € fällig. Wer mehr als einen Hund hält, muss noch tiefer in die Tasche greifen. TIROL. Immer wieder ist sie der Grund für Diskussionen unter Hundehalter:innen, in der Politik und auch über die Gemeindegrenzen hinaus: Die Rede ist von der Hundesteuer. Die Höhe dieser Gebühr, welche für die Haltung von Hunden (ab einem Alter von 3 Monaten) eingehoben wird, wird von den Gemeinden...

Zahlreiche Hunde sterben jeden Sommer qualvoll in überhitzten Autos. | Foto: fotolia/Elenathewise / Symbolbild
3

Hitze & Sommer
Das Auto kann zur tödlichen Hitzefalle für Hunde werden

Jedes Jahr gehen zahlreiche Hunde an heißen Tagen elendig in überhitzten Autos zugrunde. Gerade im Sommer werden Autos zur Todesfalle für Hunde wie kürzlich in Kematen, als eine Frau ihren Vierbeiner bei hochsommerlichen Temperaturen zwei Stunden im Auto gelassen hatte (wir berichteten). TIROL (skn). Kaum steigen die Temperaturen leiden nicht nur wir Menschen, auch Tiere leiden unter der Hitze. Besonders Hunde müssen an heißen Tagen geschützt werden. Denn auch sie können durch die Hitze schwere...

Landet ein Hund als Geschenk unter dem Weihnachtsbaum, wird auch Verantwortung geschenkt.  | Foto: Pixabay/WOKANDAPIX (Symbolbild)
2

Weihnachten
Hunde als Weihnachtsgeschenke ungeeignet

Viele machen sich aktuell Gedanken, was sie ihren Liebsten zu Weihnachten schenken sollen. Nicht wenige kommen dabei auf ein Tier als spontanes Weihnachtsgeschenk. Wie ungeeignet dies ist und warum man sich vor allem eine Hundeanschaffung gut überlegen sollte, erläutert LRin Mair.  TIROL. Einen Hund zu schenken, heißt Verantwortung schenken, mahnt Landesrätin Mair. Die vorweihnachtliche Zeit nimmt sie zum Anlass, um auf das Thema Hundehaltung und die damit verbundene Verantwortung aufmerksam zu...

In Wattens musste ein Hund einen qualvollen Tod durch Vergiftung erdulden. | Foto: Pixabay / Symbolbild

Wattens
Verdacht der Vergiftung eines Hundes mit Rattengift auf Fußweg

Auf einem Spazierweg fraß ein Hund vermutlich einen Giftköder und verstarb noch in der Tierarztpraxis. WATTENS. Am 30. September erstattete ein 35-jähriger Deutscher bei der Polizei in Wattens die Anzeige, dass sein Hund vermutlich an einem der Tage zuvor vergiftet worden sei. Aufgrund akuter Atemnot und Gleichgewichtsstörungen des Hundes habe der Deutsche am 29. September eine Tierärztin aufgesucht. Trotz unmittelbarer medizinischer Betreuung des Hundes verstarb dieser in der Tierarztpraxis....

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Wir suchen dein liebstes Haustierfoto!  | Foto: Pixabay/Pexels
Aktion 5

Fotogewinnspiel
Mein liebstes Haustier

Katze, Hund, Maus, Huhn – wir suchen dein liebstes Haustier! Schicke uns ein Foto von deinem tierischen Begleiter und gewinne mit etwas Glück ein MeinBezirk.at-Goodie Bag. TIROL. Welcher Tierbesitzer kennt das nicht? Von hundert Fotos am Smartphone sind neunzig Schnappschüsse von unseren tierischen Begleitern. Beim Schlafen, in der Natur oder einfach nur, weil sie gerade besonders süß schauen. Genau diese Bilder suchen wir! Dabei ist egal, ob dein Haustier eine exotische Echse, ein lustiges...

2:46

Polizeihunde
Schutzengel auf vier Pfoten

Sie sind scharfe Waffen, erschnüffeln mit ihren Schnauzen gefährliches Material und beschützen ihr Herrchen, den Polizisten.  TIROL. Der Weg vom Welpen zum Polizeihund ist ein langer. Mit acht Wochen beginnen die Welpen ihre Ausbildung und nach rund zwei Jahren und nach einer Spezialisierung, sind sie bereit für die gefährliche Polizeiarbeit. Doch nicht jeder Welpe ist dafür geschaffen. Die Polizei erwirbt ihre angehenden Polizeihunde ausschließlich von bestimmten Züchtern.  Bevor sich die...

Lost & Found bei den ÖBB. die Klassiker und die Kuriositäten. | Foto: ÖBB
3

Lost & Found bei den ÖBB
Handys, Kinderwägen, Rollstuhl und Gitarren

Alles kann verloren gehen: Von der Gehhilfe bis zum Hund. Diese Erkenntnis stammt aus der Lost & Found Bilanz der Österreichischen Bundesbahnen. Auch in Tirol gibt es neben Klassikern der verlorenen Gegenstände wie Gepäckstücke oder Handys so manche Kuriosität, darunter elf Gitarren. INNSBRUCK. Der aktuelle Bahnboom macht sich auch bei den ÖBB Lost & Found Service Centern bemerkbar. Wurden 2021 noch rund 19.000 Fundstücke abgegeben, so stieg diese Zahl 2022 deutlich auf 27.000 Gegenstände –...

Flurreinigungsaktion der Hundefreunde Zillertal | Foto: Hundefreunde Zillertal
4

Erfolgreicher Start für die Hundefreunde Zillertal
44 Wochen, 62 Mitglieder und jede Menge Spaß

Rund zehn Monate nach der Gründung des Vereins Hundefreunde Zillertal kann Obfrau Sarah Berners und ihr Hundefreunde-Team auf ein durchwegs erfolgreiches Jahr zurückblicken. Mit Veranstaltungen wie Schnüffelkrimis, Wanderungen, Flurreinigungsaktionen, Workshops und Vorträgen, bietet der Verein Einheimischen und Urlaubern ein abwechslungsreiches Programm. ‚Die mittlerweile im ganzen Tal bekannten und sehr beliebten, wöchentlichen Treffen auf der Hundewiese in Stumm, sind aus dem Vereinsleben gar...

Tiere gehören nicht als Geschenk unter den Christbaum! Die Leiterin Vanessa Rachlé vom Tierheim Mentlberg Innsbruck richtet sich mit einem Appell an Menschen, die vorhaben zu Weihnachten lebendige Tiere zu verschenken. | Foto: Symbolbild (Pixabay)
1 4

Tierheim Mentlberg Innsbruck
„Bitte keine Tiere als Weihnachtsgeschenke!"

Ein Tier ist kein Spielzeug und gehört nicht unter den Christbaum, so der Appell vom Tierheim Mentlberg Innsbruck. INNSBRUCK. Nicht selten landen nach Weihnachten dutzende Vierbeiner im Tierheim oder auf der Straße. Wer sich ein Haustier anschaffen möchte, muss sich durchaus im Klaren sein, ob es zur aktuellen Familiensituation passt. Hinzu kommen die Kosten für Tierarzt, Futter und Pflege. Daneben sollte auch geklärt sein, ob gewisse Tierhaarallergien in der Familie vorhanden sind. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.