Holzbautag

Beiträge zum Thema Holzbautag

Innungsmeister Josef Frauscher (r.) und Geschäftsführer Markus Hofer (l.) gratulieren den Jubilaren. | Foto: WKOÖ

Oberösterreichischer Holzbautag
Gunskirchner Handwerker bekommen Medaille

Knapp 80 Holzbau-Meister trafen sich kürzlich beim 4. Oberösterreichischen Holzbautag und tauschten sich über die Branche aus. Zudem wurden Unternehmer geehrt. Unter anderem die Claus Freimüller GmbH aus Gunskirchen für 30 Jahre Selbstständigkeit. GUNSKIRCHEN. Veranstaltet wird der „Holzbautag | Update Holzbau“ jährlich von der Landesinnung Holzbau OÖ. Meister und Planer bekommen hier einmal im Jahr einen Überblick über Aktuelles im Holzbau. Ausgewiesene Experten berichten über Neuigkeiten in...

Innungsmeister Josef Frauscher (r.) und Geschäftsführer Markus Hofer (l.) gratulieren den Jubilaren. | Foto: WKOÖ

Oberösterreichischer Holzbautag
Frahamer Handwerker bekommen Medaille

Knapp 80 Holzbau-Meister trafen sich kürzlich beim 4. Oberösterreichischen Holzbautag und tauschten sich über die Branche aus. Zudem wurden Unternehmer geehrt. Unter anderem die Hummel GmbH aus Fraham für 25 Jahre Selbstständigkeit. FRAHAM. Veranstaltet wird der „Holzbautag | Update Holzbau“ jährlich von der Landesinnung Holzbau OÖ. Meister und Planer bekommen hier einmal im Jahr einen Überblick über Aktuelles im Holzbau. Ausgewiesene Experten berichten über Neuigkeiten in Recht, Norm,...

Die Organisatoren rund um Waldverband-Geschäftsführer Harald Ofner (3.v.r.) laden am 26. Jänner zum Holzbautag in Hartberg ein. | Foto: Alfred Mayer
6

Holzbautag in Hartberg
Bauen mit Holz als Beitrag für den Klimaschutz

Waldverband, Landwirtschaftskammer und Klima- und Energie-Modellregion Hartberg laden am Freitag, 26. Jänner, zu einem Holzbautag ein. HARTBERG. Bauen mit Holz ist eine aktive Klimaschutzmaßnahme, mit jedem Festmeter Holz, der verbaut wird, werden rund 1 Tonne CO2 gespeichert. „Bei einem Holz-Einfamilienhaus sind das rund 40 Tonnen“, so Harald Ofner, Geschäftsführer des Waldverbandes Hartberg-Fürstenfeld. Beeindruckende Zahlen Gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer Hartberg-Fürstenfeld, der...

Die Geehrten mit ihren Urkunden und Auszeichnungen.  | Foto: Röbl
1

Holzbautag 2022
Braunauer Betriebe erhielten Anerkennungsurkunden

Mehr als 100 Holzbau-Meister trafen sich zum "Update Holzbau 2022" im Rahmen des zweiten Oberösterreichischen Holzbautags der Landesinnung Holzbau OÖ.  BRAUNAU. Es bekamen am Holzbautag diverse Brauner Betriebe Anerkennungsurkunden und Medaillen für ihre langjährige Selbstständigkeit verliehen. Christian Reisinger aus Helpfau-Uttendorf für 25 Jahre, der Betrieb Huber-Wimmer Baugesellschaft ebenfalls aus Helpfau-Uttendorf für 45 Jahre. Ebenfalls für 45 Jahre Selbstständigkeit bekam die...

Zahlreiche Holz-Unternehmen wurden von der WKOÖ geehrt, so auch die Brüder Resch Hoch- und Tiefbau Ges.m.b.H. & Co.KG aus Ulrichsberg. | Foto: Röbl

Holzbauinnung
Ulrichsberger Unternehmen für 110 Jahre geehrt

Mehr als 100 Holzbau-Meister kamen heuer zum "Update Holzbau 2022". Dieses fand im Rahmen des 2. Oberösterreichischen Holzbautages des Landesinnung Holzbau OÖ statt. OÖ, ULRICHSBERG. Die Teilnehmer nutzten den Tag, um sich über aktuelle Entwicklungen im Holzbau auszutauschen, gleichzeitig referierten Experten zu aktuellen Themen. Desweiteren wurden von der Innung einige oberösterreichische Betriebe im Zuge des Holzbautages für ihre jahrelange Tätigkeit geehrt.  „Der Holzbau-Meister als...

Bregenzerwälder Handwerksbetrieb  | Foto: Johannes Fink - Bregenzerwald Tourismus
3

Regionaler Holzbau boomt
Materialengpass am Bau

Holzbau im Ländle tendiert stark nach oben - Materialengpässe am Bau und der ökologische Gedanke bringen immer mehr Bauherren auf den so wichtigen Rohstoff Der Vorarlberger Holzbautag 2022 wurde in der topmodernen Holzbaulokalität, dem Peterhof in Furx, am 22. April durchgeführt. Dort wurde einmal mehr der wichtige Rohstoff in der Baubranche hervorgehoben. Landesrat Christian Gantner dazu: „Das Bewusstsein für Klimaschutz und der Wunsch nach Behaglichkeit und Regionalität lassen immer mehr...

5 171

Der Liechtenstein Holztreff-Holzbautag war ein Hit!

Ein herrlicher Frühsommertag, viele Aussteller, zahlreiche Besucher und ein ansprechendes kulinarisches und musikalisches Programm bildeten den Rahmen des diesjährigen Holzbautages. Neben einer Modetrachtenschau der Fa. Trummer, ein Schnäppchenmarkt mit interessanten Angeboten, Motorsägeschnitzen mit der charmanten Osterwitzerin Karoline Kogler, Hupfburg und Ponyreiten für die kleinsten Besucher, sowie eine Traktoren-und Autoausstellung sorgte auch diesmal die Betriebsfeuerwehr sowie fleißige...

Stark hergehen wird es beim Landesentscheid in den Forstbewerben am 21. April beim Liechstenstein Holztreff. | Foto: Landjugend
3

Der Landesforstberwerb der Landjugend in Deutschlandsberg

Beim Holzbautag am Gelände von Liechstenstein Holztreff. in Deutschlandsberg geht der heurige Landesentscheid der Landjugend über die Bühne. Nicht versäumen am 21. April! DEUTSCHLANDSBERG. Der Forstwirtschaftswettbewerb zählt zu den spektakulärsten Wettbewerben der Landjugend. Seine große Attraktivität verdankt er auch dem großen Teilnahmeinteresse in den letzten Jahren. Über 230 TeilnehmerInnen nahmen 2017 an den Forstbewerben der Landjugend in der Steiermark teil. Beim Landesentscheid am 21....

1 99

Holzbautag bei Liechtenstein Holztreff.

Mit einem attraktiven Rahmenprogramm und zahlreichen Aktionen ging am Samstag, dem 23. April der diesjährige Holzbautag über die Bühne. Zahlreiche Besucher ließen es sich nicht nehmen, sich über die Angebote zu informieren, oder sich im Festzelt mit verschiedenen Köstlichkeiten zu stärken. Über 27 Aussteller unter anderem auch die Schilcherland Massivholz-Mitgliedsbetriebe rückten ihre Produkte bzw. Dienstleistungen gemeinsam im Mittelpunkt des Holzbautages. Auch das Rahmenprogramm konnte sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.