Top-Artikel zum Thema Holz

Holz

Beiträge zum Thema Holz

Anzeige
Tischler Trophy 2019 – NMS Paznaun – Mister „JANSAC“  | Foto: Armin Kuprian
18

Tischler Trophy Tirol 2019
NMS Paznaun – Mister „JANSAC“

LANDECK. Die NMS Paznaun präsentiert gemeinsam mit ihrem Patronanztischler Alois Ladner ihr Projekt: Mister „JANSAC“Klasse: WEK3 Lehrer: Christian Vahrner Teilnehmende SchülerInnen: 5 ProjektbeschreibungThema: Raumteiler in Farbe: Projekt – Mister Jansac Gemeinsam haben wir einen Raumteiler entworfen, den wir in unseren Klassen als Leseecke verwenden können. Die NMS Paznaun stellt sich vor NMS Paznaun – Musikmittelschule Lochau 645 A-6555 Kappl Tel: 05445 6253 10 www.nms-paznaun.tsn.at...

Anzeige
Tischler Trophy 2019 – NMS Hötting-West – "Ersatzbank" | Foto: Armin Kuprian
9

Tischler Trophy Tirol 2019
NMS Hötting-West – "Ersatzbank"

INNSBRUCK. Die NMS Hötting präsentiert gemeinsam mit ihrem Patronanztischler Michael Hochhauer ihr Projekt: Ersatzbank Klassen: 3af LehrerIn: Katharina Hold, Andreas Leitgeb Teilnehmende SchülerInnen: 17 ProjektbeschreibungHinter unserem Raumteiler „Ersatzbank“ stecken sehr viele Ideen. Da wir eine Footballakademie Klasse sind, haben wir uns überlegt einen nützlichen Raumteiler für uns zu planen und zu bauen. Wir planten eine Art Ersatzbank, in der wir all unsere Football- und...

Anzeige
Tischler Trophy 2019 – NMS Mieming 4b+c – "Roomy"  | Foto: Armin Kuprian
12

Tischler Trophy Tirol 2019
NMS Mieming 4b+c – "Roomy"

IMST. Die NMS Mieming präsentiert gemeinsam mit ihrem Patronanztischler Mathias Gritsch ihr Projekt: RoomyKlassen: 4b, 4c Lehrer: Josef Scharmer Teilnehmende SchülerInnen: 16 ProjektbeschreibungVier Regale sind miteinander durch zwei Kugelbahnen verbunden (rot und blau) und treffen am Ende wieder zusammen. Die NMS Mieming stellt sich vorNMS Mieming Obermieming 200, 6414 Mieming Tel. 05264/5351 www.nms-mieming.tsn.at/ PatronanztischlerGritsch Mathias gritsch.mathias@gmail.com

  • Tirol
  • Imst
  • Laura Sternagel
Anzeige
Tischler Trophy 2019 – NMS Söll Scheffau – "RoSS" | Foto: Armin Kuprian
9

Tischler Trophy Tirol 2019
NMS Söll Scheffau – "RoSS"

SÖLL/SCHEFFAU. Die NMS Söll Scheffau präsentiert gemeinsam mit ihrem Patronanztischler Max Schlemaier ihr Projekt: RoSS (Room Separating System) Klassen: 3a, 3b, 3c Lehrerinnen: Carmen Bichler, Marion Payr Teilnehmende SchülerInnen: WE: 13 (Werkstück), BE: 16 (Präsentation) ProjektbeschreibungRoSS – das Room Seperation System – ist ein simpel aufgebauter, funktionaler Raumteiler mit bunten Farbakzenten. Neben der besagten Funktion einen Raum optisch zu teilen, kann RoSS vielseitig genutzt...

Anzeige
Tischler Trophy 2019 – NMS Lechtal – "Kistenpuzzle"  | Foto: Armin Kuprian
13

Tischler Trophy Tirol 2019
NMS Lechtal – "Kistenpuzzle"

REUTTE. Die 3. Klasse der NMS Lechtal präsentiert gemeinsam mit ihrem Patronanztischler Michael Kerber ihr Projekt: KistenpuzzleKlasse: 3b Lehrer: Andreas Bader Teilnehmende Schüler: 9 ProjektbeschreibungAls Idee zum Thema Raumteiler mit Farbe haben 9 Schüler der 3 b Klasse mit ihrem Werklehrer Andreas Bader einen flexiblen Kasten, das Kistenpuzzle, entwickelt. Unterstützt wurden sie von ihrem Patronanz Tischler Michael Kerber. Der Raumteiler wurde für das Klassenzimmer gebaut, der aus 21...

  • Tirol
  • Reutte
  • Laura Sternagel
Anzeige
Tischler Trophy 2019 – NMS Schwaz 1 - „Wonder Spacer“  | Foto: Armin Kuprian
23

Tischler Trophy Tirol 2019
NMS Schwaz 1 - „Wonder Spacer“

SCHWAZ. Die NMS Schwaz 1 präsentiert gemeinsam mit ihrem Patronanztischler Jürgen Schöser ihr Projekt: Wonder Spacer – Multifunktionaler Raumteiler Klasse: 3b Lehrerin: Beran-Pfurtscheller Daniela Teilnehmende SchülerInnen: 24 ProjektbeschreibungDer Wonder Spacer ist ein aufklappbares Gefährt, das man einerseits für Präsentationen verwenden kann, andererseits kann die Präsentationswand als Tisch ausgeklappt und mit zwei Klapphockern als Lern-, Spiel- und Jausentisch verwendet werden. Das linke...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Laura Sternagel
Anzeige
Tischler Trophy 2019 – NMS Hopfgarten – "3Cs coole Champions Couch"  | Foto: Armin Kuprian
14

Tischler Trophy Tirol 2019
NMS Hopfgarten 3c – "3Cs coole Champions Couch"

KITZBÜHEL. Die NMS Hopfgarten präsentiert gemeinsam mit ihrem Patronanztischler Firma Decker ihr Projekt: 3Cs coole Champions CouchKlasse: 3c Lehrer: Rauch Franz Teilnehmende SchülerInnen: 18 Projektbeschreibung3Cs coole Champions Couch – Logo der 3c als Raumteiler, verschiedene Aufstellungsvariationen, Sitzmöbel, Regal, Kleiderständer Die NMS Hopfgarten stellt sich vorwww2.hs-hopfgarten.tsn.at PatronanztischlerFirma Decker www.decker.at

Anzeige
Tischler Trophy 2019 – NMS Kössen – "BEE Colorful" | Foto: Armin Kuprian
19

Tischler Trophy Tirol 2019
NMS Kössen – "BEE Colorful"

KÖSSEN. Die NMS Kössen präsentiert gemeinsam mit ihrem Patronanztischler Klaus Buchauer ihr Projekt: BEE Colorful Klassen: 3a+c Lehrer: Prof. Andreas Loidfelder Teilnehmende SchülerInnen: 13 ProjektbeschreibungDieser Raumteiler soll modern, kreativ und fröhlich wirken. So auch wie die Schülerinnen und Schüler, die dieses Möbelstück geplant und gebaut haben. Es soll zum einen ein "chilliges" Möbelstück darstellen und zum anderen seinem Zweck dienen. Da das Bienenthema gerade in aller Munde ist,...

Anzeige
Tischler Trophy 2019 – NMS Schulzentrum Hall – „Kleiner und Großer Bettelwurf“  | Foto: Armin Kuprian
12

Tischler Trophy Tirol 2019
NMS Schulzentrum Hall – „Kleiner und Großer Bettelwurf“

HALL. Die NMS Hall präsentiert gemeinsam mit ihrem Patronanztischler Tischlerei Garzaner ihr Projekt: Kleiner und Großer BettelwurfKlasse: 4c LehrerIn: Klassenvorstand, Werklehrerin, Werklehrer Teilnehmende SchülerInnen: 19 (mit unterschiedlichen Aufgaben) ProjektbeschreibungUnser „Raumteiler in Farbe“ – „Kleiner und Großer Bettelwurf“ – hat die Form eines Berges. Er wird im grünen Cluster unserer Schule einen kleinen Rückzugsraum abteilen. Eingebaute Regale und der Schreibtisch mit den zwei...

Tischler Trophy 2019 – NMS Mieming 3a+b – "The Great Book"  | Foto: Armin Kuprian
13

Tischler Trophy Tirol 2019
NMS Mieming 3a+b – "The Great Book"

MIEMING. Die NMS Mieming präsentiert gemeinsam mit ihrem Patronanztischler Christian Pienz ihr Projekt: The Great Book of the NMS MiemingKlassen: 3a, 3b Lehrer: Josef Scharmer Teilnehmende SchülerInnen: 16 ProjektbeschreibungEin überdimensionales Buch wird aufgeschlagen und dadurch zum Raumteiler. Die NMS Mieming stellt sich vorNMS Mieming Obermieming 200, 6414 Mieming Tel. 05264/5351 www.nms-mieming.tsn.at PatronanztischlerMöbel Pienz GmbH www.meistertischler.com christian@meistertischler.com

  • Tirol
  • Imst
  • Laura Sternagel
Anzeige
Tischler Trophy 2019 – NMS Sillian – "Alpenblick" | Foto: Armin Kuprian
2 7

Tischler Trophy Tirol 2019
NMS Sillian – "Alpenblick"

OSTTIROL. Die NMS Sillian präsentiert gemeinsam mit ihrem Patronanztischler Peter Egger ihr Projekt: AlpenblickKlasse: 4b LehrerIn: Andreas Moser Teilnehmende SchülerInnen: 24 ProjektbeschreibungAlpenblick: Ähnlich wie ein Gebirge eine geografische Barriere/Trennung darstellt, so teilt auch unser Alpenblick einen Raum. Den Alpen mit den hohen Bergen und Felswänden nachempfunden, bildet unser „Alpenblick“ einen eleganten Raumteiler, welcher nebenbei auch als Sitzmöbel genutzt werden kann....

Das Projekt „Paneum“ wurde ausgezeichnet. | Foto: Paneum

Paneum Asten ausgezeichnet
Holzbaupreis geht nach Asten

Das Paneum, die Wunderkammer des Brotes, in Asten wurde beim Oberösterreichischen Holzbaupreis 2019 in der Kategorie „Anerkennung gewerbliche und landwirtschaftliche Bauten" ausgezeichnet. ASTEN. Im Oberösterreichischen Kulturquartier ging die diesjährige Verleihung des OÖ Holzbaupreises über die Bühne. 110 innovative Musterbeispiele oberösterreichischer Holzbaukompetenz wurden in sechs Kategorien eingereicht.  Paneum in AstenAuftraggeber des Projekts ist die Firma Backaldrin Österreich. Für...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Hannes | Foto: Schönegger
10

Junior Journalisten
Kreativität an der Allgemeinen Sonderschule St. Johann

Lustige künstlerische Graffiti-ZeichnungenAm Ende des letzten Schuljahres haben alle Schüler der ASO an einem Graffiti-Workshop teilgenommen. Nach einer kurzen theoretischen Einführung über das Sprühen ging's los. Es entstanden lustige, bunte und kreative Graffiti- Zeichnungen. Unterschiedlichste MaterialienDie Schüler der 4NMS haben jede Woche am Montagnachmittag zwei Stunden Werken. Sie können sich künstlerisch austoben und haben dabei viel Spaß. Es werden Werkstücke aus Holz, Metall, Ton...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Junior Journalisten

Große Schäden in Wälder nach Lawinen

Schön langsam schmelzen die großen Lawinenkegel vom Ausnahmewinter dahin und die Auswirkungen an Schadholz kommen erst so richtig hervor. So wie etwa im Stillupptal liegt überall Schadholz soweit das Auge reicht. Im Speichersee musste sogar eine Sperre errichtet werden, damit das Holz nicht in den See reintreibt. Die Aufarbeitung gestaltet sich äußerst schwierig, denn es sind große Holzmengen und die Bäume liegen teilweise im unwegsamen Gelände. Es ist wohl ein zeitlicher Kampf gegen den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Daniella Liskowetz mit ihren frechen Schwammerln im Schifferpark St. Johann. | Foto: ama
16

Leute
Viel Neues am Kunsthandwerksmarkt

Zum fünften Mal fand der Kunsthandwerksmarkt im St. Johanner Schifferpark statt. Dieses Jahr gesellten sich viele Neue Stände zu den bekannten Gesichtern. ST. JOHANN. Beim Jubiläumsmarkt für Kunsthandwerk im Schifferpark St. Johann gab es wieder viel zu sehen. Jene die sich, trotz des ungemütlichen Wetters, hinausgewagt hatten wurden mit kunstvollem Handwerk aller Art belohnt. Holz im Trend Aus Kärnten waren Daniella und Franz Liskowetz aus Lambichl gekommen. Die beiden waren mit ihren...

Karl Krumböck, Michael Tobias, Susanne Tobias und 
Bürgermeister Friedrich Ofenauer
 | Foto: Marktgemeinde Markersdorf-Haindorf

Matador Spielwaren GmbH
Matador Spielwaren GmbH hat neuen Firmensitz in Markersdorf

MARKERSDORF. Bürgermeister Friedrich Ofenauer besuchte das neue Büro der Firma Matador Spielwaren GmbH in der Halle der Firma Krumböck in der Sportplatzstraße. Friedrich Ofenauer freut sich sehr über diesen neuen Firmenzuwachs und hieß den Geschäftsführer Michael Tobias und seine Frau Susanne gemeinsam mit ihren Mitarbeitern herzlich Willkommen in Markersdorf-Haindorf. „Matador ist mir aus meiner Kindheit noch in guter Erinnerung. Die Beschäftigung mit dem Werkstoff Holz und spielerisches...

5

Japan-Künstler mit "Sidewalk"
Als ein Steg über den Hauptplatz für Aufregung sorgte

WIENER NEUSTADT (Bericht und Fotos von Karl Kreska). Im Mai sind es 23 Jahre, dass der japanische Künstler Tadashi Kawamata am Hauptplatz mit seinem „Sidewalk“, in der Umgangssprache kurz „Steg“ genannt für Aufregung und heftiges Für und Wider in der Bevölkerung sorgte. Kawamata zählte damals schon zur Avantgarde bei der es um temporäre Veränderung eine Ortes geht. Beim „Sidewalk“ errichtete der Künstler einen 250 Meter langen Holzweg in 4,5 m Höhe, der rund um das „Grätzl“ führte und über der...

Holzbauten überzeugen mit niedrigstem Energieverbrauch und ökologischste Bauweise. Hier im Bild der Kindergarten in Lofer. | Foto: Meiberger Holzbau, Lofer

Bauen&Wohnen
Naturstoff Holz für Kindergärten

Die stärkste Auswirkung auf den Organismus der Menschen haben die Nahrung und die Luft. Dicht gefolgt allerdings von den Baustoffen, mit denen die Menschen sich täglich umgeben. Denn die meiste Zeit des Lebens wird in geschlossenen Gebäuden verbracht. Und dabei ist Holz der natürlichste Baustoff. Und auch der Gesündeste für die Kinder, die die Zukunft sind. SALZBURG. In Österreich steht der Baustoff Holz direkt vor der Haustür: nämlich im Wald. Dieser Naturstoff hat die besten Auswirkungen auf...

Foto:  Elisabeth Grassler

Wie entsteht eigentlich Holzkohle?

An warmen Tagen im Sommer wenn die Griller gestartet werden, ist es an der Ziet Holzkohle zu besorgen, nicht wegzudenken. Wie gewinnt man überhaupt Holzkohle? Holzkohle wird so wie es schon der Name verrät aus Holz hergestellt. Nicht alle Holzarten eignen sich für die Herstellung von Holzkohle. Das beste Holz dafür ist die Buche, die bei uns sehr verbreitet ist. Holzkohle wird schon seit mehr als 3000 Jahren hergestellt, der Köhler, ein eigener Beruf ist für den richtigen Aufbau und den...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
Foto:  Elisabeth Grassler
3

Rustikale Holzdeko

Basteln kostet wenig und macht Freude Holz ist nicht nur ein wichtiger Werkstoff oder Baustoff, Holz kann noch viel mehr. Es ist ein Material, dass immer zeitlos ist. Auch der Kreativität mit Holz sind keine Grenzen gesetzt. Gerade bei Bastelarbeiten mit Kindern kann Holz vielschichtig eingesetzt werden. Das große Plus, Holz ist ein Naturmaterial, dass irgendwann verotet und somit die Umwelt nicht belastet. Dadurch wird Holz auch bei Spielsachen immer beliebter. Selber basteln kostet nicht viel...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
Die richtige Handhabung beim Heizen mit Holz will gekonnt sein | Foto: Pixabay, Stefan Schweihofer
1

Richtiges Heizen mit Holz

Seit Anbeginn der Menschheit wird Holz als Brennstoff genutzt. Bei richtiger Handhabung schont Heizen mit Holz sogar die Umwelt: Es hinterlässt kaum Schadstoffe und verbrennt CO2-neutral. Darüber hinaus macht uns Heizen mit heimischem Holz unabhängiger von den internationalen Energiemärkten. Doch worauf sollte man besonders achten? Zeitungen, Papier und sonstiger Hausmüll gehören nicht in Kachelöfen oder Kamine. Rauchfangkehrmeister Johann Waschl weiß Bescheid: „Richtiges Heizen ist eine...

  • Horn
  • Kerstin Longin
Hier wurde der Eingangsbereich originell gestaltet
1

Kreatives aus Holz

Dass Holz auch genügend Freiraum für kreative Zwecke zulässt, zeigt ein Holzbau-Unternehmen in Gars am Kamp. Der Betrieb hat seinen Eingangsbereich gekonnt in Szene gesetzt: Mit Lärchenleimholz und CLT-Massivholzplatten. Diese bestehen aus mehreren Lagen und sind je nach statischer Anforderung in unterschiedlichen Plattenstärken erhältlich.

  • Horn
  • Kerstin Longin
Jonas in seinem Element: Der Job als Zimmerer macht ihm Spaß
1

Nachwuchs in der Holzbranche

Laut WKO zählt die Holzindustrie zu den größten Arbeitgebern aller 17 Industriezweige Österreichs. Als vielfältiger Wirtschaftsbereich beinhaltet sie die Säge-, Möbel-, Holzwerkstoff- und Skiindustrie genauso wie den Baubereich. Der Karriere-Einstieg in die Holzbranche ist mannigfaltig. Bei Jonas Fölk (17) war die Faszination Holz schon immer groß. Er hat sich ganz klassisch für die Zimmerer-Lehrer entschieden. „Man hat damit fast endlos Möglichkeiten. Im Beruf Zimmerer lernt man auch...

  • Horn
  • Kerstin Longin

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Ausstellung „Wachs in seinen Händen“ im Kunsthistorischen Museum zeigt die faszinierenden Wachskunstwerke von Daniel Neuberger und die meisterhafte Nachahmung von Materialien wie Holz und Elfenbein. | Foto: Detlef Jürges
  • 24. April 2025 um 10:00
  • Kunsthistorisches Museum Wien
  • Wien

„Wachs in seinen Händen“: Kunst des Wachsbossierens im KHM

Der Wachsbossierer Daniel Neuberger, der von 1650 bis 1663 am Wiener Kaiserhof zu Gast war, ist zu Unrecht in Vergessenheit geraten: Wie kein Zweiter verstand er es, die verschiedensten Materialien wie Holz oder Elfenbein aus Wachs nachzuahmen und so verblüffende Illusionen zu erschaffen. Bis 9. Juni entdeckt das Kunsthistorische Museum Wien (1., Maria-Theresien-Pl.) die oft nur wenige Zentimeter großen Kunstwerke in seiner Ausstellung "Wachs in seinen Händen" neu. Öffnungszeiten: Di.–So....

3
  • 4. Mai 2025 um 13:00
  • Gerlinde Habekotté
  • Eschenau im Hausruckkreis

Kunsthandwerks Markt Eschenau

Am 4. Mai 2025 findet wieder unsere Kunsthandwerks Markt statt. Künstler und Handwerker aus der Region stellen aus. Die Ausstellung ist im Freien, unter blühende Obstbäume. Anmelden geht noch bis 15. April

Foto: WTM Zwettl
  • 3. Oktober 2025 um 10:00
  • Dreifaltigkeitsplatz
  • Zwettl

Kunsthandwerksmarkt am Dreifaltigkeitsplatz in Zwettl

Der Kunsthandwerksmarkt am Dreifaltigkeitsplatz in Zwettl findet von Freitag, den 3. Oktober bis Sonntag, den 5. Oktober statt. Die Öffnungszeiten sind Freitag und Samstag von 10 bis 18 Uhr und Sonntag von 10 bis 17 Uhr. ZWETTL. Besucher können durch den Markt im belebten Zentrum von Zwettl bummeln und ein vielfältiges Angebot hochwertiger Handwerkskunst genießen. Es gibt Keramik aller Art, duftende Seifen, neu verarbeitetes Holz, bunte Taschen, Dinkelkissen und vieles mehr. Anfragen bitte an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.