Hochzeitslocation

Beiträge zum Thema Hochzeitslocation

Wetterfest: Das Matrimonium kann ganzjährig für Hochzeiten gebucht werden. | Foto: Harald Parth
3

Hochzeit
Wintermärchen in Schneeweiß

KOLLNBRUNN. Heiraten im Wonnemonat Mai? Kann ja jeder. Die Weinviertler Hochzeitslocation "Matrimonium" kann ganzjährig und bei jedem Wetter für Hochzeiten gebucht werden - und das tut sie auch. Geschäftsführer Bernhard Adam gibt für Winterhochzeiten eine Neuschneegarantie ab: "Wir haben eine Kunstschneeanlage - das Wintermärchen in Weiß ist also gesichert." Wer schon konkrete Terminpläne hat, muss allerdings schnell sein, vor allen bei den beliebten Termine von Mai bis Oktober. "Für 2022 sind...

Barbara Ebner (links) begleitet in ihrer "Träumerei" Brautpaare auf den ersten Schritten ins gemeinsame Familienglück. | Foto: Pixellicious

Beliebte Hochzeits-Location
In Maria Bild beginnen Lebensträume

Warum die "Träumerei" in Maria Bild seit Jahren zu den beliebtesten Hochzeitslokalitäten Österreichs zählt? Es könnte am "Open-Air-Feeling" liegen. So beschreibt Inhaberin Barbara Ebner den Umstand, dass einander Brautpaare hier sowohl im Weingarten als auch im überglasten Innenhof des alten Dreiseithofes das Ja-Wort geben können. "Man ist nicht draußen, aber im Freien, und darüber hat man den Himmel." Heiraten im Vintage-StilDie österreichweit Hochzeitslocation-Plattform...

Brautpaare sind derzeit auf der Suche nach besonders kurzfristigen Terminen für die Hochzeitsfeier. | Foto: Drew Coffman/Unsplash
4

Heiraten in Wien
Das sind die besten Locations, um sich zu trauen

Romantik in der Stadt: Österreichs größte Plattform für Hochzeitslocations hat die beliebtesten Plätze zum Heiraten im Rahmen eines Awards ausgezeichnet. Ganz vorne mit dabei in Wien sind Döbling und Floridsdorf. WIEN. Endlich wieder Ja-Sagen: Die Hochzeitsbranche freut sich über die verkündeten Öffnungsschritte ab 1. Juli. Für Heiratswillige, die sich inspirieren lassen wollen, hat Österreichs größtes Hochzeitsportal www.hochzeits-location.info die schönsten Plätze für Braut und Bräutigam in...

Die "Alte Schule" in Kappel an der Drau, bei Ferlach, ist eine der beliebtesten Hochzeitslocations in Österreich. | Foto: Andreas Schuller

Kärnten
Award für die besten Locations für Hochzeitsfeiern vergeben

Brautpaare sind derzeit auf der Suche nach besonders kurzfristigen Terminen für die Hochzeitsfeier KÄRNTEN. Die Hochzeitsbranche freut sich über die verkündeten Öffnungsschritt ab Anfang Juli. Das Hochzeitsportal www.hochzeits-location.info, das mit mehr als 2700 gelisteten Locations zu den umfangreichsten Suchportalen in diesem Bereich zählt, hat einen Award für die gefragtesten Locations für Hochzeitsfeiern vergeben. Die Auswertung basiert auf über drei Millionen Seitenaufrufe der letzten 365...

Das Schloss Wolfsberg schaffte es kärntenweit unter die Top-Ten. | Foto:  carinthian - stock.adobe.com

Schloss Wolfsberg
Mit Award für beliebteste Hochzeits-Location gekürt

Das Schloss Wolfsberg konnte sich beim kärntenweiten Ranking einen Platz in den Top-Ten sichern. WOLFSBERG. Die Hochzeitsbranche freut sich über die verkündeten Öffnungsschritte ab Juli. Brautpaare sind derzeit auf der Suche nach besonders kurzfristigen Terminen für die Hochzeitsfeier: Das Hochzeitsportal www.hochzeits-location.info, das mit mehr als 2.700 gelisteten Locations zu den umfangreichsten Suchportalen in diesem Bereich zählt, hat nun einen Award für die gefragtesten Örtlichkeiten für...

Trotz allen Umständen zeichnet sich aktuell jedoch ein positiver Trend hinsichtlich des Heiratswunsches ab. | Foto: Pixabay/Takmeomeo

Hochzeit
Um 10,4 Prozent weniger Eheschließungen im Jahr 2020

Im Jahr 2020 gab es in Kärnten um 10,4 Prozent weniger Hochzeiten als im Jahr davor. Für 2021 zeichnet sich jedoch wieder ein positiver Trend ab.  KÄRNTEN. Laut den vorläufigen Daten von Statistik Austria wurden im letzten Jahr österreichweit 39.478 Ehen geschlossen. Das sind um 14 Prozent weniger als im Jahr 2019. In Kärnten gab es insgesamt 2.423 Eheschließungen, das sind um 10,4 Prozent weniger als im Jahr 2019. Besonders hart traf es die Hochzeitsfeierlichkeiten, deren Ausfälle in der...

Die Marktgemeinde Halbenrain bietet den idealen Mix aus ländlicher Idylle, gesunder Natur und intakter Infrastruktur.  | Foto: Marktgemeinde Halbenrain
2

Ortsreportage Halbenrain Teil I
Die Beständigkeit als Grundwert

In Halbenrain baut man auf solide Infrastruktur und sieht Chancen im Biosphärenpark. Entlang der Mur bzw. nur einen Steinwurf von Slowenien entfernt liegt Halbenrain. Rund 1.750 Einwohner zählt die Marktgemeinde, die im Jahre 1244 erstmals urkundlich erwähnt worden ist. 1985 erfolgte die Ernennung zur Marktgemeinde. Zu den zentralen Stärkefeldern Halbenrains zählt die Landwirtschaft. Dementsprechend groß ist auch die Vielfalt an Direktvermarktern und Produkten – ob nun Käferbohne oder Reis, es...

Die Inzersdorfer Dorfstub'n ist bei vielen Brautpaaren beliebt, um ein rauschendes Fest zu feiern.

Schönster Tag des Lebens
Hochzeitstermine für 2021 werden knapp

Für viele ist die Hochzeit der schönste Tag des Lebens. Groß feiern wird aber in nächster Zeit schwierig. Rund 5.000 Hochzeiten müssen in Oberösterreich aufgrund der Corona-Krise auf neue Termine – viele davon auf das nächste Jahr – verschoben werden. BEZIRK KIRCHDORF (sta). Für viele ist die Hochzeit der schönste Tag des Lebens. Groß feiern wird aber in nächster Zeit schwierig. Der "schönste Tag des Lebens" wird in der Regel ein Jahr im Voraus geplant und fixiert. Daher ist davon auszugehen,...

Die Planungen für die Hochzeitslocation 2021 finden schon jetzt statt.  | Foto: Hofmüller (4x)
1 4

Bund fürs Leben
Hochzeitstermine für 2021 werden knapp

in der Steiermark finden jährlich rund 6.300 Hochzeiten statt. Etwa zwei Drittel davon in den Monaten von März bis August. Rund 4.100 Hochzeiten müssen wegen der Corona Krise in der Steiermark daher auf neue Termine verschoben werden. Im Bezirk Weiz gab es im letzten Jahr 435 Hochzeiten und 150 Scheidungen. Hochzeitsexperte Bernhard Fichtenbauer zeigt Auswege aus der aktuellen Hochzeitsmisere  Jährlich gibt es in Österreich rund 45.000 Hochzeiten. Zwei Drittel davon finden in den Monaten von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
3 2 6

Schloss Miller-Aichholz

Das Schloss Miller-Aichholz, (auch  Jagdschloss Esterházy genannt) mit bezauberndem historischen Flair und  weitläufiger Wiesenlandschaft lädt zu Spaziergängen ein.  Das romantische Schloss kann für Hochzeiten oder andere Feste gemietet werden.  Das historische Anwesen mit seinem ausgedehnten Park befindet sich im Besitz der Republik Österreich. Ein Gewächshaus (Orangerie)  (das letzte in Wien erhaltene barocke Sonnenfanghaus) aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts befindet sich noch...

"Ja, ich will" – damit der schönste Tag im Leben wird wie erträumt, gilt es, sich über einige Fragen klar zu werden.  | Foto: Klaus Pressberger

Sonderthema "Hochzeit – sag ja!"
Der schönste Tag im Leben

Damit die Hochzeit so schön wird wie erträumt, sollte man sich über seine eigenen Wünsche klar werden. Der Tag der Hochzeit wird nicht umsonst häufig als der schönste Tag im Leben bezeichnet. An diesem besonderen Tag, der nur einmal so passiert und an den man sich im Idealfall ein Leben lang gerne erinnern wird, soll es nur um das Brautpaar gehen. Daher ist es völlig legitim für die eigene Hochzeit ruhigen Gewissens seine persönlichen Wünsche in den Vordergrund zu stellen. Nachdem die Frage...

3 2 23

Ein Schloss für alle Fälle
Schloss Kreisbach mit seinen guten Schlossgeistern

Das Schloss Kreisbach liegt im Stadtgebiet von Wilhelmsburg und wurde 1172 erstmals schriftlich erwähnt.  Das Schloss, das ursprünglich mit einer Burgmauer umgeben war und vier Türme aufwies, wurde Ende des 12. Jahrhunderts von Dietericus I. de Crewspach erbaut. Es diente daraufhin den Herren von Kreisbach als Stammsitz. Die Besitzer wurden aber im Laufe der Jahrhunderte einige Male gewechselt. So war es im Eigentum der Hohenberger, der Roggendorfer oder der Jörger. Im Jahr 1625 wurde es...

Schloss Kornberg, Steiermark, Vulkanland
16 11 28

Informationen, Veranstaltungen, Bildergalerie!
Schloss Kornberg, das Veranstaltungs- und Ausstellungszentrum!

Der Osterhase ist noch bis 20. April 2019, auf Schloss Kornberg. Der Eintritt, zur Ausstellung ist frei. Am 20.4.2019 ist die Ausstellung, nur bis 12:00 geöffnet. Am Sonntag, 7.4.2019 (11:00 bis 17:00 Uhr) findet ein Palmbuschen binden statt und am Sonntag dem 14.4.2019 gibt es einen Kleintierzoo. In der Schlosskapelle findet am 20.4.2019 um 12:00 Uhr  die Osterspeisensegnung statt und anschließend gibt es ein Ostereiersuchen für die Kinder. Änderungen in allen Programm-Tipps bleiben...

Hochzeitsmesse, Graz, Seifenfabrik
25 16 40

Hochzeitsmesse - Be my Valentine!

Viele Gäste tummelten sich auf der Grazer Hochzeitsmesse, um sich für ihre Traumhochzeit zu informieren. Das Brautkleid ist für jede Frau, natürlich der wichtigste Punkt auf der Liste. So wie für den Mann, der Hochzeitsanzug. Bei den Brautkleidern kommt eindeutig die A-Linie zum tragen und viel Spitze liegt voll im Trend. Pompöse Brautkleider im Sissi-Look, sind derzeit nicht in Mode. Das Meerjungfrauen-Hochzeitskleid, ist auch oft mit einer schulterfreien Corsage kombiniert. Brautkleider im...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Die Auswahl des richtigen Veranstaltungsortes für die Hochzeitsfeier ist eine der wichtigsten Aufgaben für das Brautpaar. Bevor man sich auf die Suche begibt, müssen ein paar grundsätzliche Fragen geklärt werden. | Foto: MEV

Trau dich 2018
Den perfekten Ort finden

Von der Auswahl der richtigen Hochzeitslocation hängt viel ab – Größe, Ort und Ambiente müssen zum geplanten Stil der Hochzeit passen. Die Auswahl des richtigen Veranstaltungsortes für die Hochzeitsfeier ist eine der wichtigsten Aufgaben für das Brautpaar. Bevor man sich auf die Suche begibt, müssen ein paar grundsätzliche Fragen geklärt werden. Wann soll die Hochzeit stattfinden? Die meisten Brautpaare bevorzugen Frühjahr und Sommer. Bevor man sich auf ein Datum festlegt, sollte man sich...

Neu renoviert, erstrahlt das Schloss in voller Eleganz. | Foto: Schlossverwaltung Steyregg
5

In Steyregg feiern wie eine Kaiserin

Allerlei berühmte Persönlichkeiten wie Kaiserin Maria Theresia beherbergte das Schloss Steyregg in seiner mehr als 200-jährigen Geschichte bereits. Franz Schubert gab hier Schubertiaden, Johannes Kepler nutzte die gut sortierte Bibliothek und große Künstler wie William Turner und Franz Alt verewigten das Schloss auf Papier. Heute haben Privatpersonen die Möglichkeit, das historische Gemäuer für Veranstaltungen zu mieten. "Schloss Steyregg war einmal ein lebendiges Zentrum für Wissen, Kunst und...

  • Linz
  • Nina Meißl
Das Standesamtsteam mit Herbert Herzig, Karin Rixinger, Cornelia Huber und Uwe Gaar stehen zur Anmeldung der Trauung bereit. | Foto: Josef Vorlaufer
3

Hochzeit: Das 'Ja' für 2018

Die Trauungstermine für die kommende Hochzeitssaison sind festgelegt. Wer für 2018 die Einfahrt in den Hafen der Ehe plant, sollte bald an die Vereinbarung eines Termins mit dem Standesamt denken. ST. PÖLTEN (red). Die begehrtesten Trauungstermine sind oft schon frühzeitig vergriffen, deshalb sollte man sich schon jetzt Gedanken über den Wunschtermin machen und diesen so bald als möglich fixieren. „Grundsätzlich versuchen wir für jedes Paar den passenden Termin zu finden. Es ist jedoch bei den...

Lester Hof
5

Lester Hof hat sich als Hochzeitslocation etabliert

KEFERMARKT. Der Lester Hof, in seiner jetzigen Größe vermutlich im Jahr 1845 errichtet, kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken. Er erfüllte in früheren Zeiten nicht nur landwirtschaftliche und damit versorgungstechnische Zwecke, sondern er war stets auch ein Ort der Begegnung. Nach 1900 ging er in den Besitz der Marianisten über, Pater Alois Hinterreiter erlangte als "Lester Pfarrer" Bekanntheit. Heutzutage wird am Lester Hof geheiratet. Miriam Zellinger hat das Anwesen ihrer Eltern...

Ein atemberaubendes Naturschauspiel fängt das Team von Photography S&S aus Bischofshofen mit ihrem Brautpaar im Großglocknergebiet ein. | Foto: Photography S&S
1

Das Brautpaar verschmilzt zwischen Himmel und Erde

Als eines der besten Hochzeitsfotos 2016 wurde jenes von Photography S&S aus Bischofshofen ausgezeichnet. PONGAU/PINZGAU (ap). Die Betreiber des Onlineportals "hochzeits-fotograf.info" haben aus einer Auswahl von 600 Hochzeitsfotografen und mehr als 4.000 Hochzeitsfotos die besten Brautpaarbilder des Jahres 2016 gewählt. Unter den ausgezeichneten Fotografien befindet sich auch jenes vom "Photography S&S" – dem Fotografenehepaar Senad und Sarah aus Bischofshofen – mit dem Großglocknergebiet als...

Heiraten in Wien: Ob klassisch, außergewöhnlich oder Open Air – für jeden Geschmack gibt es die passende Location. | Foto: MEV Verlag GmbH

Der beste Ort für's Ja-Wort – Die schönsten Hochzeitslocations in Wien

Wer vorhat, in Wien zu heiraten, der hat die Qual der Wahl. Denn Locations gibt es wie Sand am Meer. WIEN. Von klassischer Märchenhochzeit à la Sisi über Open-Air-Trauung im amerikanischen Stil bis hin zu kleinen Zeremonien über den Dächern der Stadt – Wien bietet unzählige schöne Hochzeitslocations. Klassisch: Das Palais Niederösterreich in der Inneren Stadt (1., Herrengasse 13) bietet vier Prunksäle und einen herrschaftlichen Innenhof. In den restaurierten Räumen können elegante Hochzeiten in...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Heiraten im Vulkanland: Josef Ober ist auf die Jungunternehmerinnen Kathrin Haas und Birgit Bohnstingl stolz.
2

Heiraten mit Blick übers Vulkanland

Der Hofberg am Kaskögerlweg ist die neueste Hochzeitslocation im Vulkanland. Obstbau Haas in Poppendorf bei Gnas zählt zu den besten Obstweinbetrieben Europas. Der Betrieb Haas ist Teil des Netzwerkes der Caldera-Mostbauern. Nun ist er auch ein spannender Geheimtipp für Pärchen, die ihren schönsten Tag im Leben an einem besonderen Ort feiern wollen – mit Blick über die Region, umgeben von Obstbäumen und rundum versorgt von zwei Profis, die den Heiratswilligen "jeden Wunsch von den Augen...

Schloss Spielfeld - Tag des Denkmals - 2016 - Renaissanceschloss - Schlosskirche
21 39 48

Schloss Spielfeld - Tag des Denkmals

Schon bei der ersten Führung am Vormittag, war großes Interesse vorhanden. Durch die Anlage führte uns Schlosseigentümer Mag. Heimo-Ecker-Eckhofen. Das Renaissanceschloss Spielfeld, liegt an der Grenze zu Slowenien. Verschiedene Bauteile vom Schloss Spielfeld, stammen noch aus dem 14. Jahrhundert. Bei einem fürchterlichen Brand im 16. Jahrhundert, wurde der gesammte Dachstuhl und das oberste Stockwerk zerstört. Im Jahre 2007 wurde das Objekt, durch eine Versteigerung von der Schloss Spielfeld...

Foto: Michaela Brandl Medienproduktion
4

Pressbaumer Hansen-Villa als Hochzeits-Location

PKOMM bewirbt die Hansen-Villa als stilvolle Hochzeits-Location. PRESSBAUM (red). Unsere Gesellschaft wird immer individueller. Gerade am sogenannten ‚schönsten Tag des Lebens‘ wird die Eheschließung immer öfter an Orten jenseits des Standesamtes gewünscht. In Pressbaum steht mit der Hansen-Villa für diesen besonderen Anlass eine Jahrhundertwende-Villa mit entsprechendem Ambiente zur Verfügung. "Stimmiger, eleganter Rahmen" „Das Gebäude des bedeutsamen Ringstraßen-Architekten Theophil Hansen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.