Beliebte Hochzeits-Location
In Maria Bild beginnen Lebensträume

Barbara Ebner (links) begleitet in ihrer "Träumerei" Brautpaare auf den ersten Schritten ins gemeinsame Familienglück. | Foto: Pixellicious
  • Barbara Ebner (links) begleitet in ihrer "Träumerei" Brautpaare auf den ersten Schritten ins gemeinsame Familienglück.
  • Foto: Pixellicious
  • hochgeladen von Martin Wurglits

Warum die "Träumerei" in Maria Bild seit Jahren zu den beliebtesten Hochzeitslokalitäten Österreichs zählt? Es könnte am "Open-Air-Feeling" liegen. So beschreibt Inhaberin Barbara Ebner den Umstand, dass einander Brautpaare hier sowohl im Weingarten als auch im überglasten Innenhof des alten Dreiseithofes das Ja-Wort geben können. "Man ist nicht draußen, aber im Freien, und darüber hat man den Himmel."

Heiraten im Vintage-Stil

Die österreichweit Hochzeitslocation-Plattform www.hochzeits-location.info hat die "Träumerei" im Juni auf Platz 4 im Burgenland gereiht. Damit findet die Linie von Barbara Ebner und ihrem Mann Roland, der bei Hochzeiten für Küche und Kulinarik zuständig ist, eine weitere Bestätigung. Das stilvoll renovierte alte Bauernhaus und das mit Liebe zum Detail zusammengestellte Interieur und Exterieur machen das Ambiente aus. "Auf Boho-Vintage-Stil und Shabby Chic haben wir uns schon vor 13 Jahren verlegt, noch bevor es zum Trend geworden ist", sagt Ebner, die den Paaren für den großen Tag als Hochzeitsplanerin zur Seite steht.

Ausgebucht

Der Erfolg gibt ihr recht. Pro Jahr lassen sich rund 40 Paare in den Hügeln von Maria Bild trauen. Heuer werden es nach Ende des Lockdown bis Ende Oktober noch um die 30 sein. "Wenn wir dürfen", schränkt Ebner ein. Allein am letzten Wochenende waren drei Hochzeiten zu bewältigen. "Heuer und 2022 sind wir schon voll."

Viel städtisches Publikum

Die Paare, die sich in der "Träumerei" trauen lassen, kommen mehrheitlich aus dem städtischen Raum und reisen mit der ganzen Hochzeitsgesellschaft an. Zwischen 60 und 90 Gäste bewältigt die Location. Genächtigt wird in umliegenden Hotels in Jennersdorf oder Loipersdorf, die Trauungen nehmen die Standesbeamten der Gemeinde Weichselbaum vor. Meistens, aber nicht immer. Denn ein Hochzeitstrend geht hin zu "freien Trauungsrednern", wie Ebner weiß. Kirchliche Trauungen, die in der Wallfahrtskirche von Maria Bild gefeiert werden, sind dagegen rückläufig.

Cowboys und Esel

Kuriositäten bleiben nicht aus. Ebner erzählt vom Brautpaar, dessen Braut im schwarzen Kleid und dessen Bräutigam im weißen Anzug kam. Oder von der Hochzeitsgesellschaft aus Texas, von deren Mitgliedern kaum einer je zuvor in Europa war. Oder von einem Esel. "Mit dem wurden bei der Zeremonie die Eheringe zum Brautpaar gebracht", schmunzelt Ebner.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der derzeitige Allgemeinmediziner Gyula Marx ordiniert noch im ehemaligen Polizeihaus (Bild), sein Nachfolger András Czett wird das neue Ärztezentrum beziehen. | Foto: Martin Wurglits
3

Neubau
Neues Ärztezentrum in Strem ist endgültig auf Schiene

Der Baustart gegenüber dem Pflegeheim kann erfolgen, der Einzug von drei Ärzten ist bereits fixiert. STREM. Dem Bau des geplanten Ärztezentrums steht nichts mehr im Wege. Der Baugrund gegenüber dem Pflegeheim ist gesichert, die Baufreigabe ist erteilt, die Pläne sind fertig. "Bald nach Ostern sollten die Bauarbeiten beginnen können", freut sich Bürgermeister Bernhard Deutsch. Arzt als BauherrAls Bauherr tritt der künftige Gemeindearzt András Czett auf. Er übernimmt zu Jahresende 2025 die...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.