hermann schützenhöfer

Beiträge zum Thema hermann schützenhöfer

Es geht voran: Der Rohbau des neuen Rathauses in Groß St. Florian steht bereits. | Foto: fliegendeKamera/Christian Freydl
2 4

Neues aus Groß St. Florian
Groß St. Florian putzt sich raus

Spätestens wenn das neue Rathaus fertig ist, glänzt Groß St. Florian mit einem neuen Ortszentrum. Seit Sommer ist eines der größten Bauprojekte in der Geschichte Groß St. Florians voll im Gange: Nach umfangreichen Abbrucharbeiten folgte im Juni der Spatenstich für ein neues Rathaus. Seitdem geht der Baufortschritt flott voran. Mittlerweile steht bereits der Rohbau des dreigeschossigen Gebäudes, nun geht es ans Dach. Modernes ZentrumDirekt im Ortszentrum, auf dem ehemaligen Kiendl-Areal an der...

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (l.) und LR Johann Seitinger (r.) gratulierten dem Gaumenglück-Team. | Foto: steiermark.at/streibl

Bewusster leben
Auszeichnung für Abfallvermeidung in Großküchen

Land Steiermark hat u.a. das Unternehmen Gaumenglück, verantwortlich für die Küche im Seniorenwohnheim Pertlstein, prämiert. REGION. 20 steirische Großküchenstandorte engagieren sich besonders für weniger Lebensmittelabfälle und tun dies u.a. im Rahmen des Monitoring-Programms der Initiative "United against waste". Die Betriebe erfassen Monat für Monat den in der Großküche anfallenden Lebensmittelabfall und führen Maßnahmen durch, um die Abfälle zu reduzieren. Alleine durch die gezielte...

LH Hermann Schützenhöfer und LR Johann Seitinger mit Küchenleiter Werner Langbauer, der stellvertretend für das LKH Weststeiermark eine Plakette von "United Against Waste" für den Einsatz gegen Lebensmittelverschwendung erhielt. | Foto: steiermark.at/Streibl
1

Auszeichnung
LKH Deutschlandsberg leistet Beitrag für weniger Abfall

DEUTSCHLANDSBERG/GRAZ. 20 steirische Großküchenstandorte engagieren sich für weniger Lebensmittelabfall. Darunter auch das LKH Weststeiermark mit seinen beiden Standorten Deutschlandsberg und Voitsberg. Im Rahmen der Aktionswoche „Nix übrig für Verschwendung“ wurden die Teilnehmer des Lebensmittelabfall-Monitoring-Programms der Initiative „United Against Waste“ von LH Hermann Schützenhöfer und Nachhaltigkeitslandesrat Johann Seitinger ausgezeichnet. Die beteiligten Großküchen setzen damit ein...

Fesch: Beim "Mitsteirern" stehen auch die Trachten ganz besonders im Mittelpunkt. | Foto: Land Steiermark/Streibl
5

Volkskultur-Aktion
Jetzt steirern alle mit!

Es sind großartige Bilder: Vom kleinen "Steirerbuam" über so manche "Krachlederne" bis hin zu Gedichten, Landschaften und Eindrücken aus der wunderschönen Steiermark: "Mitsteirern", die interaktive Plattform der "Volkskultur Steiermark" geht über mit steirischem Lebensgefühl und regionalen Besonderheiten. Und nach wie vor kann jeder mitmachen, alle Steirer sind eingeladen, ihre persönlichen Steiermark-Momente – ob traditionell oder neu interpretiert – unter www.mitsteirern.at online zu stellen....

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
LH Hermann Schützenhöfer und LR Johann Seitinger mit Küchenleiter Werner Langbauer, der stellvertretend für das LKH Weststeiermark eine Plakette von United Against Waste erhielt. | Foto: Steiermark.at/Streibl

LKH Weststeiermark leistet Beitrag für weniger Lebensmittelabfall

20 steirische Großküchenstandorte engagieren sich für weniger Lebensmittelabfälle und wurde im Rahmen der Aktionswoche "Nix übrig für Verschwendung" zu ihrer Teilnahme am Lebensmittelabfall-Monitoring-Programm der Initiative "United Against Waste" von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Nachhaltigkeitslandesrat Johann Seitinger ausgezeichnet. VOITSBERG. In der Steiermark beteiligten sich 20 Standorte der Betreiber Gaumenglück, GMS Gourmet, KAGes und SV Österreich am Programm. Mit dabei...

Ehre: Michael Schunko, Sabine Wendlinger-Slanina, Wolfgang Bretschko mit Lehrabsolventin Laura Bacher vom Unternehmen Cocoquadrat GmbH, Hermann Schützenhöfer, Josef Herk (v.l.) | Foto: Foto Fischer

Stars of Styria: Ein Hoch auf die Lehrabsolventen

270 Trophäen für tolle Leistungen: Auch heuer hat die WKO Steiermark mit ihren Partnern Raiffeisen, Uniqa und Energie Steiermark wieder die besten Absolventen gemeinsam mit ihren Ausbildungsbetrieben gekürt. Die "Stars of Styria" wurden in der Aula der Karl-Franzens-Universität im Beisein von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Bürgermeister Siegfried Nagl, WK-Steiermark-Präsident Josef Herk und Regionalstellenobfrau Sabine Wendlinger-Slanina geehrt. „Mit dieser Initiative setzen wir ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Anzeige
Ließen es sich schmecken: LAbg. Anton Gangl, Edith Felber, LAbg. Franz Fartek, Roman Schmidt, Julia Majcan, Bgm. Josef Ober (v.l.) | Foto: StVP/Foto Fischer
8

ÖVP-Talente-Tour
Auf der Spur regionaler Talente im Vulkanland

Die ÖVP-Talente-Tour beleuchtet quer durch die Steiermark die Leistungen herausragender Betriebe. Bereits zu Beginn des Jahres hat die Steirische Volkspartei das Motto „Unsere Steiermark – das Land der Talente“ ausgerufen. Der „Land der Talente“-Bus ist im Oktober und November gemeinsam mit Abgeordneten und Funktionären der Steirischen Volkspartei in der gesamten Steiermark unterwegs. Dabei sollen talentierte Steirerinnen und Steirer vor den Vorhang geholt werden. Die Südoststeiermark darf...

LH Hermann Schützenhöfer und Hans Roth mit David Trummer und Michaela Heider beim Klimagipfel am Schöckl. | Foto: Saubermacher

Mit Klimagondel auf den Schöckl

Die Firma Saubermacher lud anlässlich der Präsentation der ersten Klimagondel zum „Klimagipfel“ auf den Schöckl. Die Gondel am Grazer Hausberg soll auf die Bedeutung von nachhaltigem Umweltschutz hinweisen. Zur Premierenfahrt lud Saubermacher-Gründer Hans Roth u.a. LH Hermann Schützenhöfer und die beiden Saubermacher-Umweltbotschafter ÖSV-Skirennläuferin Michaela Heider und Downhillfahrer David Trummer. Als nachhaltigstes Entsorgungsunternehmen der Welt setzt sich Saubermacher für eine...

Der neu gewählte Landesvorstand der Jungen ÖVP rund um Landesobmann Lukas Schnitzer (6. v. r.) mit Bundesobmann Stefan Schnöll (4.v.l.) und dem neuen Referenten für Internationales BO Niklas Lierzer (1.v.l.). | Foto: Raphael Riener
4

Landestag der JVP Steiermark mit Beteiligung aus Deutschlandsberg

JVP-Obmann LAbg. Lukas Schnitzer wurde beim Landestag der JVP Steiermark wiedergewählt – Bezirksobmann Niklas Lierzer ist neuer Referent für Internationales. LEBRING. Beim Landestag der Jungen Volkspartei Steiermark im Autohaus Gady in Lebring bei Leibnitz wurde Obmann LAbg. Lukas Schnitzer mit 96,4 Prozent der Delegiertenstimmen in seinem Amt bestätigt. Schnitzer wurde damit für weitere drei Jahre zum Obmann der größten politischen Jugendorganisation der Steiermark gewählt. Mit dabei im...

Auf das gute Leben: Clemens Strobl, Siegfried Nagl, Florian Weitzer, Michael Pfaller, Hermann Schützenhöfer und Friederike Weitzer (v.l.) feierten die Eröffnung. | Foto: Grand Hotel Wiesler
4

Salon Marie: Familie Weitzer lädt ein, und alle kommen

Unter dem Motto "Zurück zum guten Leben" eröffnete Florian Weitzer den Salon Marie im Grand Hotel Wiesler. Rund 600 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gaben sich die Ehre. Neben LH Hermann Schützenhöfer gratulierten auch sein Vorgänger Franz Voves, Styria-Manager Klaus Schweighofer, Juwelier Hans Schullin, Unternehmer Rudi Roth oder Ex-Skistar Michael Walchhofer.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Anzeige
Süßer Gruß aus Seckau: Bundesrat Bruno Aschenbrenner (l.) gratulierte Michael Regner (2.v.l.), der den Traditionsbetrieb Regner bereits in vierter Generation führt. Den Lebkuchen aus Seckau kennt und schätzt man bei Weitem nicht nur im Murtal.  | Foto: StVP/Foto Fischer
1 8

ÖVP-Talente-Tour
Der Talente-Bus unterwegs im Bezirk Murtal

Die ÖVP-Talente-Tour beleuchtet quer durch die Steiermark die Leistungen heraus-ragender Betriebe. Bereits zu Beginn des Jahres hat die Steirische Volkspartei das Motto „Unsere Steiermark – das Land der Talente“ ausgerufen. Im Oktober startete nun die „Land der Talente“-Tour durch zwölf steirische Bezirke. Dabei sollen talentierte Steirerinnen und Steirer vor den Vorhang geholt werden. Im Bezirk Murtal wurden gleich sechs Betriebe besucht, sowie einige ausgezeichnete Youngster. Süß, standhaft,...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk Steiermark
Anzeige
Talentierte „Haube“: Das Vier-Sterne-Hotel „Alte Post“ trägt nicht nur eine Gault-Millau-Haube, sondern gehört auch zu den Talente-Unternehmen. VP-Bezirksparteiobmann NAbg. Joachim Schnabel, VP-Landtagskandidat Gerald Holler und NAbg. a.D. Daniela List gratulierten. | Foto: StVP/Foto Fischer
2 8

ÖVP-Talente-Tour
Der Talente-Bus unterwegs im Bezirk Leibnitz

Die ÖVP-Talente-Tour beleuchtet quer durch die Steiermark die Leistungen heraus-ragender Betriebe. Bereits zu Beginn des Jahres hat die Steirische Volkspartei das Motto „Unsere Steiermark – das Land der Talente“ ausgerufen. Im Oktober startete nun die „Land der Talente“-Tour durch zwölf steirische Bezirke. Dabei sollen talentierte Steirerinnen und Steirer vor den Vorhang geholt werden. Im Bezirk Leibnitz wurden gleich fünf steirische Talente-Betriebe besucht. Den Beginn machte der...

Feierten mit der Bevölkerung von Dobl-Zwaring das neue Gemeindezentrum: Bgm. a.D. Toni Weber, NAbg. Vzbgm. Ernst Gödl, Bgm. Waltraud Walch und LH Hermann Schützenhöfer. | Foto: Edith Ertl
152

Dobl-Zwaring feierte sein Gemeindezentrum

Unter großer Beteiligung der Bevölkerung erfolgte die Einweihung des Vital- und Gemeindezentrums Dobl-Zwaring. In einer Bauzeit von 17 Monaten entstand ein moderner Bau mit 2.600 Quadratmeter Nutzfläche. Auf 900 Quadratmeter haben jetzt die Mitarbeiter der früheren Gemeindeämter Dobl und Zwaring-Pöls einen zeitgemäßen Arbeitsplatz unter einem Dach, 200 Quadratmeter Fläche hat das Kaffeehaus, der überwiegend größere Teil ist Arztpraxen und therapeutischen Behandlungsräumen vorbehalten. Investor...

LH Hermann Schützenhöfer besichtigte mit Bgm. Anton Scherbinek und Festgästen den Krippenspielplatz auf der Dachterrasse. | Foto: Edith Ertl
72

Premstätten schafft Platz für die Jüngsten

Mit der Aufstockung der Kinderkrippe Zettling schaffte Premstätten Platz für die Jüngsten und einen der optisch ansprechendsten Kindergärten der Region. Der Altbestand wurde bereits 2016 von Architekt Axel Kos erweitert, der schon damals vorausschauend die Statik für eine künftige Aufstockung auslegte. Im April 2019 erfolgte der Spatenstich zur Aufstockung der Kinderkrippe um zwei Gruppen und wieder lagen Architektur und Bauaufsicht in Kos‘ bewährten Händen. „Die größte Herausforderung war die...

Die Stainzer Abordnung um Bgm. Walter Eichmnann und Assistenin Manuela Loi empfing die Urkunde und die Trophäe aus den Händen von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer. | Foto: KK
5

"Miteinander Leben": Stainz ist ausgezeichnet

Die Marktgemeinde Stainz ist gestern vom Volksbildungswerk in der Kategorie "Miteinanderleben in Märkten" ausgezeichnet worden. GRAZ/STAINZ. Die Aula der Alten Universität in Graz war gestern Abend Schauplatz für die alljährliche Auszeichnungsfeier des Steirischen Volksbildungswerkes, heuer unter dem Motto: „Zukunftsgemeinde Steiermark - Orte des miteinander Lebens gesucht!" Urkunden und Trophäen wurden von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landeshauptmann-Stellvertreter Michael...

Anzeige
Versilbert: Das hat Johannes Kalß (2. .v. r.) seine Karriere bei der AKE Kälte- und Edelstahltechnik GmbH in Pichl-Kainisch. Er holte sich bei den World Skills 2019 die Silbermedaille – ein Titel, der ohne die Unterstützung seiner Firma nicht möglich gewesen wäre. | Foto: StVP/Foto Fischer
5

ÖVP-Talente-Tour
Der Talente-Bus unterwegs im Bezirk Liezen

Die ÖVP-Talente-Tour beleuchtet quer durch die Steiermark die Leistungen herausragender Betriebe. Bereits zu Beginn des Jahres hat die Steirische Volkspartei das Motto „Unsere Steiermark – das Land der Talente“ ausgerufen. Im Oktober startete nun die „Land der Talente“-Tour durch zwölf steirische Bezirke. Dabei sollen talentierte Steirerinnen und Steirer vor den Vorhang geholt werden. Im Bezirk Liezen wurden vier Unternehmen besucht sowie ein World-Skills-Vizeweltmeister. Ein Stoff, der...

Anzeige
Viel Gespür für Nadel und Faden legt Christian Sabetz (2. v. r.) mit seinem kleinen, aber feinen Betrieb seit vielen Jahren an den Tag. | Foto: StVP/Foto Fischer
6

ÖVP-Talente-Tour
Der Talente-Bus auf Tour in Voitsberg

Die ÖVP-Talente-Tour beleuchtet quer durch die Steiermark die Leistungen herausragender Betriebe. Bereits zu Beginn des Jahres hat die Steirische Volkspartei das Motto „Unsere Steiermark – das Land der Talente“ ausgerufen. Im Oktober startete nun die „Land der Talente“-Tour durch zwölf steirische Bezirke. Dabei sollen talentierte Steirerinnen und Steirer vor den Vorhang geholt werden. Den Beginn machte Voitsberg mit fünf Unternehmen. Vom Brot zum ZwirnEines davon ist der Traditionsbetrieb...

Die Parade: Karin Drexler und die bunte Schar ihrer wunderschönen Models. | Foto: Piantino
1 1 2

Grazer City
Frisiersalon Drexler als "hot spot" der Grazer Innenstadtparty

Unter dem Motto "alive after five" rief die Grazer Innenstadt kürzlich zur Shopping- und Genussparty in die City. Programm gab es jede Menge, den heimlichen Höhepunkt lieferte dabei Karin Drexler am Franziskanerplatz ab: Echtes Ballfeeling stand auf dem Programm, kleine und große Models wurden geschminkt, geschmückt und perfekt frisiert – die Innenstadt wurde zum "Catwalk", ein Fest, das sich auch jede Menge Prominenz nicht entgehen ließ. Karin Drexler konnte unter anderem LH Hermann...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Bgm. Alois Trummer (3.v.l.) freute sich über die Auszeichnung durch LH Hermann Schützenhöfer (3.v.r.).  | Foto: KK
2

Zukunftsgemeinde Steiermark 2019
1. Platz für die Marktgemeinde Schwarzautal

Beim Gemeindewettbewerb des steirischen Volksbildungswerks „Zukunftsgemeinde Steiermark 2019 - ORTE DES MITEINANDERLEBENS GESUCHT!“ hat die Marktgemeinde in der Kategorie „Miteinander leben in Märkten“ den ersten Platz erlangt. Eingereicht wurde das 10-Jahres Feuerwehr Fahrzeugkonzept. Durch dieses Konzept kann der Fuhrpark der acht Feuerwehren schrittweise modernisiert werden. Die einzelne Feuerwehr verzichtet zwar zugunsten der Nachbarwehr auf finanzielle Mittel, letztendlich kommt aber jede...

Steirer für den Minoritensaal: Werner Hauser, Christian Purrer, Pater Bernhard Lang, LH Hermann Schützenhöfer, Hans Sünkel, Bürgermeister Siegfried Nagl, Pater Tomasz Zegan, Peter Grabner und Christian Brugger (v. l.) | Foto: Thomas Luef
2

Kulturelles und spirituelles Baujuwel: Minoritensaal wird um sechs Millionen Euro saniert

Das Kuratorium "Freunde für Mariahilf" präsentierte heute die detaillierten Pläne des Sanierungsvorhabens. Land Steiermark und Stadt Graz tragen die Hälfte der Kosten, weitere Spenden sind noch notwendig. Im Sommer 2021 wird der Minoritensaal wiedereröffnet. Wesentliches kulturelles Zentrum "Unser Ziel ist es nicht nur, die notwendigen Renovierungsarbeiten durchzuführen, sondern den Konvent der Minoriten und den Minoritensaal wieder zu einem wesentlichen kulturellen Zentrum der Landeshauptstadt...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Top: Statteggs Bgm. Karl Zimmermann, LR Doris Kampus, LH Hermann Schützenhöfer, Nachhaltigkeitsministerin Maria Patek und LR Johann Seitinger (v.l.) freuen sich über das gelungene Hochwasserschutzprojekt  | Foto: GEPA

Andritzbach und Co.: Aufrüsten gegen das Hochwasser

Nach rund siebenjähriger Bauzeit wurden kürzlich zwei Hochwasserrückhaltebecken am Andritzbach und am Höllbach fertiggestellt. Nachhaltigkeitsministerin Maria Patek, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer sowie die Landesräte Johann Seitinger und Doris Kampus eröffneten gemeinsam im Rahmen eines feierlichen Festaktes in der Gemeinde Stattegg die beiden Schutzprojekte. „Bei der Sicherheit darf nicht gespart werden, das gilt auch für den Schutz vor Unwetterkatastrophen wie Hochwasser", so...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Feierten den Hochwasserschutz für Stattegg. Bgm. Karl Zimmermann, LR Doris Kampus, LH Hermann Schützenhöfer, BM Maria Patek und LR Johann Seitinger. | Foto: Edith Ertl
145

Stattegg bannt Hochwassergefahr auch für Andritz

In Stattegg wurde ein Meilenstein im Hochwasserschutz der knapp 3.000 Einwohner zählenden Gemeinde gefeiert. Im Mittelpunkt standen die Rückhaltebecken Andritzbach und Höllbach, die bei Hochwasser die Gefahr von Überschwemmungen auch in Graz bannen. Mit Schaudern erinnern sich die Stattegger an das Jahrhunderthochwasser von 2005 und die Wassermassen, die nach einem Sturzregen 2013 sintflutartig von Rannach und Schöckl herabstürzten und die Gemeinde überfluteten. Nach menschlichem Ermessen ist...

Bei der Verleihung: Barbara Eibinger-Miedl, Berry Wiersum, LH Hermann Schützenhöfer | Foto: steiermark.at/Frankl

Auszeichnung
Ehrenzeichen für Sappi-CEO Wiersum

Seit 2007 leitet der gebürtige Holländer Berry Wiersum als CEO von Sappi Europe sowie als Vorstandsvorsitzender von Sappi Austria die Geschicke des Papierherstellers aus Gratkorn. Über eine besonders hohe Auszeichnung für sein unternehmerisches Talent überreichte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer Wiersum das Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die steirische Wirtschaft. "Berry Wiersum hat in seinen Funktionen an der Spitze der Sappi GmbH maßgeblich zur Sicherung der Arbeitsplätze...

Foto: Nicole Bacher
78

Bildergalerie: Eröffnungsfeier der Polizeiinspektion Liezen

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer bei Eröffnung des neuen Bezirkspolizeikommandos und der neuen Polizeiinspektion in Liezen: „Bei der Sicherheit darf nicht gespart werden!“ Grund zu feiern gab es heute Vormittag in Liezen als Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landespolizeidirektor Gerald Ortner das neue Bezirkspolizeikommando und die neue Polizeiinspektion Liezen eröffnet haben. Damit stehen den Beamten nach gut eineinhalbjähriger Bauzeit nunmehr rund 710 Quadratmeter...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.