Neues aus Groß St. Florian
Groß St. Florian putzt sich raus

Es geht voran: Der Rohbau des neuen Rathauses in Groß St. Florian steht bereits. | Foto: fliegendeKamera/Christian Freydl
4Bilder
  • Es geht voran: Der Rohbau des neuen Rathauses in Groß St. Florian steht bereits.
  • Foto: fliegendeKamera/Christian Freydl
  • hochgeladen von Simon Michl

Spätestens wenn das neue Rathaus fertig ist, glänzt Groß St. Florian mit einem neuen Ortszentrum.

Seit Sommer ist eines der größten Bauprojekte in der Geschichte Groß St. Florians voll im Gange: Nach umfangreichen Abbrucharbeiten folgte im Juni der Spatenstich für ein neues Rathaus. Seitdem geht der Baufortschritt flott voran. Mittlerweile steht bereits der Rohbau des dreigeschossigen Gebäudes, nun geht es ans Dach.

Modernes Zentrum

Direkt im Ortszentrum, auf dem ehemaligen Kiendl-Areal an der Marktstraße, entsteht ein barrierefreies Gebäude mit einem modernen Service für die Bürger. Daher entschied man sich auch gegen einen Um- und Zubau des bestehenden Gemeindeamtes, wo es schon lange viel zu eng ist. Was damit in Zukunft passiert, ist noch offen. Relativ klar ist, dass das neue Rathaus in rund einem Jahr für die Bevölkerung geöffnet sein soll. Auch die Raiffeisenbank wird ihr Gebäude abreißen und im nächsten Jahr eine neue Filiale errichten.
Teil des Projektes sind auch ein Begegnungszentrum und eine Gewerbefläche. Das Erdgeschoss wird dank eines Leader-Projektes zur vereins- und generationsübergreifenden Begegnungszone. Der Bereich wird barrierefrei vom Ing. Kurt Bauer-Platz und vom neugestalteten Postplatz erreichbar sein. Vorausgegangen ist dem Projekt ein Bürgerbeteiligungsprozess mit über 260 Anregungen. Neben dem neuen Rathaus wird es auch einen Gastronomiebetrieb geben. 105 Quadratmeter werden dort errichtet, welches Lokal dort einzieht, wird noch entschieden.
Rund drei Millionen Euro kostet der gesamte Neubau, unterstützt mit Bedarfszuweisungsmitteln von LH Hermann Schützenhöfer.

Aktiver Denkmalschutz

Die Mariensäule im Ortszentrum wurde heuer einer umfassenden Restaurierung unterzogen. Neben der Statue der Heiligen Maria enthält die Säule auch Bildnisse der Heiligen Johannes Nepomuk, Franz Xaver, Sebastian, Rochus, Antonius von Padua und Johannes des Täufers. Alle Heiligenfiguren sowie der Pfeiler wurden fachgerecht restauriert, außerdem der kleine Vorplatz neu gestaltet. Zum Erntedankfest wurde die herausgeputzte Mariensäule von Pfarrer Anton Rindler gesegnet.
Zuletzt wurde das Denkmal im Jahr 1975 restauriert. Das gut 280 Jahre alte Monument ist eines von 16 denkmalgeschützten Objekten im Gemeindegebiet von Groß St. Florian. Ein weiteres davon ist der Pfarrhof: In den letzten Jahren wurden viele gemeinsame Projekte durchgeführt, um Pfarrheim, Gehwege, Parkplätze und mehr zu sanieren. "Wir haben eine gute Zusammenarbeit mit der Pfarre", betont Bgm. Alois Resch. Vor zwei Jahren bekam die ebenfalls denkmalgeschützte Kirche einen gänzlich neuen Anstrich. "Dadurch haben wir unsere Ortseinfahrt richtig verschönert", freut sich Resch.

Flächenwidmung kurz vorm Abschluss

Auch die Revision des Flächenwidmungsplanes ist in Groß St. Florian so gut wie abgeschlossen. Derzeit werden die Einwendungen und Stellungnahmen bearbeitet. "Er wird wohl im ersten Halbjahr 2020 rechtskräftig werden", ist Bgm. Resch zuversichtlich. Die Bevölkerung wurde in die Planung miteinbezogen. Groß St. Florian war damit vor drei Jahren die erste steirische Gemeinde, die das öffentliche Raumordnungsverfahren an eine Bürgerbeteiligung koppelte. Es wird der erste Flächenwidmungsplan der Fusionsgemeinde aus Groß St. Florian und Unterbergla.

Digitales Bürgerservice

Wer jederzeit über das Geschehen im Ort informiert sein möchte, kann sich seit einigen Monaten für einen Newsletter anmelden. Die Marktgemeinde schickt dort regelmäßig Neuigkeiten per E-Mail aus. Auf der Homepage der Gemeinde kann man sich für den Newsletter anmelden, dort stehen auch drei verschiedene Verteiler zur Auswahl: Gemeindeinformationen, Gemeindezeitung und Veranstaltungen.

Mehr aus Groß St. Florian

Erste Kinderkrippe ab Dezember in Betrieb: ZUM BEITRAG


Pflegeheim Kastanienhof wird ausgebaut: ZUM BEITRAG


Neue Florianer Produkte beim Weihnachtsmarkt: ZUM BEITRAG


Historische Ortschronik in zwei Bänden: ZUM BEITRAG

Ermöglicht durch:

Es geht voran: Der Rohbau des neuen Rathauses in Groß St. Florian steht bereits. | Foto: fliegendeKamera/Christian Freydl
Im Erdgeschoss entsteht ein Begegnungszentrum. | Foto: Luggin/Gemeinde
Die Mariensäuleim Ortszentrum erstrahlt wieder. | Foto: Gemeinde
Foto: fliegendeKamera/Christian Freydl
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.