Anzeige

ÖVP-Talente-Tour
Der Talente-Bus unterwegs im Bezirk Leibnitz

Talentierte „Haube“: Das Vier-Sterne-Hotel „Alte Post“ trägt nicht nur eine Gault-Millau-Haube, sondern gehört auch zu den Talente-Unternehmen. VP-Bezirksparteiobmann NAbg. Joachim Schnabel, VP-Landtagskandidat Gerald Holler und NAbg. a.D. Daniela List gratulierten. | Foto: StVP/Foto Fischer
8Bilder
  • Talentierte „Haube“: Das Vier-Sterne-Hotel „Alte Post“ trägt nicht nur eine Gault-Millau-Haube, sondern gehört auch zu den Talente-Unternehmen. VP-Bezirksparteiobmann NAbg. Joachim Schnabel, VP-Landtagskandidat Gerald Holler und NAbg. a.D. Daniela List gratulierten.
  • Foto: StVP/Foto Fischer
  • hochgeladen von MeinBezirk Steiermark

Die ÖVP-Talente-Tour beleuchtet quer durch die Steiermark die Leistungen heraus-ragender Betriebe.

Bereits zu Beginn des Jahres hat die Steirische Volkspartei das Motto „Unsere Steiermark – das Land der Talente“ ausgerufen. Im Oktober startete nun die „Land der Talente“-Tour durch zwölf steirische Bezirke. Dabei sollen talentierte Steirerinnen und Steirer vor den Vorhang geholt werden. Im Bezirk Leibnitz wurden gleich fünf steirische Talente-Betriebe besucht.

Den Beginn machte der Innovationsbetrieb Tiba Austria GmbH in Lang, der ein breites Spektrum an hochwertigen Betonprodukten herstellt. Inhaber Christian Nageler und Norbert Schuster haben vor 13 Jahren gestartet und sind mittlerweile knapp 100 Mitarbeiter stark. „Wir sind ein Familienunternehmen, und das spürt bei uns jeder. In der heutigen Zeit braucht es Klimaschutz, und wir wollen den Menschen vermitteln, dass wir sauber und nachhaltig in unserer Branche arbeiten“, so Schuster. 

„Ich möchte ‚Ausgebildet in der Steiermark‘ zu einem internationalen Gütesiegel machen.“ (LH Hermann Schützenhöfer)

Weiter ging es zur modernen Tischlerei von Wilfried und Elisabeth Breitenthaler nach Gralla. Der Betrieb ist ein Vorbild in der Lehrlingsausbildung. Zurzeit sind es acht Lehrlinge, die ihre Ausbildung hier genießen dürfen, sowie immer wieder junge Menschen, die beim Schnuppern Arbeitserfahrung sammeln können. „So haben angehende Mitarbeiter eine tolle Gelegenheit zu sehen, wie die tägliche Arbeit mit Holz abläuft“, so Wilfried Breitenthaler.

Wenn „Pepper“ grüßt

Danach führte die Tour den „Land der Talente“-Bus in die Bezirkshauptstadt Leibnitz. Zuerst stand ein Betriebsbesuch beim IT- und Marketingdienstleister Weboffice am Plan. Dort wird man vom Human-Roboter „Pepper“ willkommen geheißen, der stellvertretend für das junge und moderne Team steht. Weboffice unterstützt mit innovativen Web- und Softwarelösungen Unternehmen aller Art. Nicht weniger hervorzuheben ist die Arbeit der Familie Nauschnegg. Stefan und Bernd Nauschnegg führen das Vier-Sterne-Hotel „Alte Post“ sowie mehrere Restaurants. Ihre Küche wurde bereits mit einer Gault-Millau-Haube ausgezeichnet. Momentan sind hier 27 Mitarbeiter und ein Lehrling beschäftigt.
Zum Abschluss stand noch ein Besuch der Ferk Metallbau GmbH in St. Nikolai/Dr. auf dem Programm. Karl Ferk leitet das Unternehmen in der vierten Generation und ist spezialisiert auf Entwicklung und Realisierung anspruchsvoller technischer Herausforderungen im Metallbau. So wurde zum Beispiel der Luster der Moschee von Mekka restauriert. Über 40 Mitarbeiter und drei Lehrlinge sind hier beschäftigt. „Wir versuchen, das Ehrenamt zu fördern, so können ehrenamtliche Einsatzkräfte jederzeit ausrücken, ohne groß zu fragen. Zudem bieten wir unseren Lehrlingen die Möglichkeit, via Erasmus ihre Lehre mit Matura auch im Ausland zu absolvieren, einer davon ist gerade in Spanien“, erklärt Ferk.

Fotos und Video der Leibnitz-Tour: www.stvp.at


Mehr zum Thema:
ÖVP-Talente-Tour


Die ÖVP-Talente-Tour beleuchtet quer durch die Steiermark die Leistungen herausragender Betriebe. Lesen Sie hier welche Betriebe in Ihrem Bezirk ausgezeichnet wurden.

Zur Themenseite
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

Anzeige
Der historische Ortskern von St. Veit in der Südsteiermark soll noch weiter gestärkt und belebt werden.  | Foto: Gernot Ambros
4

Ortsreportage St. Veit in der Südsteiermark
Die Ortskerne sollen gestärkt werden

In der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark wird ein besonderes Augenmerk auf die Stärkung der Ortskerne gelegt.  ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Aussterbende Ortszentren machen vielen Gemeinden zu schaffen. Um diesem Problem vorzubeugen, hat sich die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark gemeinsam mit dem Land Steiermark und der TU Graz der Stärkung der Ortskerne verschrieben. "Wir sind auf der Suche nach neuen Ideen und Möglichkeiten, die Ortskerne noch attraktiver zu machen",...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.