Bezirk Leibnitz

Beiträge zum Thema Bezirk Leibnitz

Auf MeinBezirk.at findest du alle aktuellen Öffnungszeiten der Apotheken in deiner Nähe. | Foto: Pixabay
3

Apotheken in deiner Nähe
Öffnungszeiten und Notdienste im Bezirk Leibnitz

Du suchst eine geöffnete Apotheke in deiner Nähe – egal ob spätabends, am Wochenende oder an Feiertagen? Auf MeinBezirk findest du schnell und einfach alle Apotheken mit aktuellen Öffnungszeiten, Notdiensten und Gesundheitsleistungen in deiner Umgebung. BEZIRK LEIBNITZ. Du brauchst dringend ein Medikament – und es ist spätabends oder Sonntag? Mit unserem Überblick findest du alle aktuellen Öffnungszeiten der Apotheken in der Steiermark, inklusive Notdiensten in deiner Nähe. Apotheken-Notdienst:...

Diskotheken wie das frühere "Number One" in Gralla haben ausgetanzt. | Foto: Mountain Media
Aktion 5

"Früher war alles besser"
Das veränderte Nachtleben der Jugendlichen

Mit dem Thema "Früher war alles besser" beschäftigt sich MeinBezirk gezielt in verschiedenen Themenbereichen und holt dazu Meinungen und Fakten ein, was sich im Laufe der Zeit verändert hat. Die Entwicklungen des Nachtlebens im Bezirk Leibnitz stehen diesmal im Fokus. LEIBNITZ. Peter Music, vom "Regionalen Jugendmanagement Südweststeiermark", unterstreicht die Aussage "Früher war alles besser" nicht eindeutig.  Mehr FreizeitangeboteDie heutige Generation des Fortgehens habe andere Vorlieben und...

Die WKO-Regionalstelle Südsteiermark in Leibnitz spielte eine große Rolle bei der Aufwertung von Lehrberufen. | Foto: Neumayer
5

"Früher war alles besser"
Leibnitz als Wirtschaftsbezirk einst und heute

Die Wirtschaft im Bezirk Leibnitz war und ist von vielen Betrieben geprägt, die viele Menschen beschäftigen. BEZIRK LEIBNITZ. Mit dem Thema "Früher war alles besser" beschäftigt sich MeinBezirk gezielt in verschiedenen Themenbereichen und holt dazu Meinungen und Fakten ein, was sich im Laufe der Zeit verändert hat. Die Entwicklungen der Wirtschaft stehen diesmal im Fokus. Image der LehreIn Zeiten von Krisen und Fachkräftemangel sind viele Betriebe auf der Suche nach jungen Lehrkräften. Laut...

Sonnenforscher Arnold Hanslmeier stellte mit kindgerechten Methoden das Universum vor. | Foto: VS Gabersdorf
11

März 2025
Aktuelles von den Schulen aus dem Bezirk Leibnitz

Das ganze Jahr über sind die zahlreichen Schulen im Bezirk aktiv. Ob Ausflüge, Workshops oder sportliche Wettbewerbe, die Schülerinnen und Schüler liefern immer wieder Neues zum Berichten. Hier ein aktueller Überblick: GLEINSTÄTTEN. Die Mittelschule Gleinstätten öffnete unlängst ihre Türen für die vierten Klassen der Volksschulen aus Gleinstätten, St. Andrä, Heimschuh, Kitzeck, Frauenberg und St. Martin im Sulmtal. Beim alljährlichen Schnuppertag erlebten die Kinder einen spannenden Einblick in...

Das Handyverbot in den Schulen kommt und soll die negativen Auswirkungen der Schüler eindämmen. | Foto: APA
Aktion 4

Schulen
Das Handyverbot ist im Bezirk Leibnitz bereits bewährt

In der Steiermark, Kärnten und Wien ist das Verbot von Handys in Schulen bereits in Kraft. Jetzt soll das Handyverbot auch bundesweit kommen. BEZIRK LEIBNITZ. Bis zur achten Schulstufe sind Handys und Smartwatches im Unterricht und in den Pausen untersagt. In den Schulen im Bezirk sind Handyverbote bereits in Kraft getreten. KonzentrationskillerBildungsminister Christoph Wiederkehr begründete dies mit Einschränkungen der Konzentration der Schüler. Die negativen Auswirkungen seien laut...

Der Ball rollte wieder in der steirischen Landesliga und die Vereine starteten ins Frühjahr.
 | Foto: Martin Löscher
5

Fußball
Die steirische Fußball-Landesliga startete wieder durch

Der Fußball rollte wieder in der Landesliga. Tillmitsch, Gamlitz, Heiligenkreuz, Lebring und Allerheiligen setzten nach der Winterpause die Meisterschaft fort.  BEZIRK LEIBNITZ. Der Winterschlaf ist vorbei und es war wieder der Liga-Alltag für die Vereine der Landesliga eingekehrt. Herbstmeister Gamlitz feierte einen Sieg. Tillmitsch, Allerheiligen, Lebring, Allerheiligen und Heiligenkreuz/W. spielten Unentschieden. Gamlitz triumphierte über FürstenfeldIm Rahmen der 16. Runde setzte sich...

St. Veit in der Südsteiermark entstand 2015 aus drei ehemaligen Gemeinden. | Foto: Gernot Ambros
Aktion 3

Gemeindefusion 2015
Zehn Jahre nach der Gemeindestrukturreform

Im Zuge der Gemeindestrukturreform in der Steiermark 2015 verringerte sich die Anzahl der Gemeinden im Bezirk Leibnitz von 48 auf 29. Drei Gemeinden kamen aus dem Nachbarbezirk dazu. Zehn Jahre danach gewöhnte man sich an die damals durchgeführten Neuerungen. BEZIRK LEIBNITZ. Neugebildete Gemeinden wie Schwarzautal und Landl, deren Ortsteile auch teils im Bezirk Südoststeiermark liegen, sind seit zehn Jahren fest im Bezirk Leibnitz dabei. 2025 sind die damals getätigten Neuerungen schon Alltag....

Henry Sams (li) mit Johanna und Paul Kiendler sowie den beiden Spitzenköchen. | Foto: Brigitte Gady
1 19

Kurznachrichten
Der Bär ist los im Bezirk Leibnitz - November 2024

Unglaublich viel ist im Jahreskreis in der Südsteiermark los. Ob runde Geburtstage, ein Klassentreffen, Geschäftseröffnungen, Festivitäten oder andere erfreuliche Nachrichten – hier bringen wir einen bunten Querschnitt, der Link wird laufend aktualisiert. BEZIRK LEIBNITZ. Das Engagement der Südsteirerinnen und Südsteirer ist quer durch alle Gemeinden im Bezirk Leibnitz riesengroß. Was sich so alles tut, erfährst du laufend hier. Großer Andrang beim Philips-Treffen Vor 22 Jahren schloss das...

In der letzten Runde der steirischen Landesliga unterlag Tillmitsch in Lebring. | Foto: Franz Hartinger
6

Ende der Herbstmeisterschaft
Der Fußball geht in die Winterpause

In der Herbstmeisterschaft ist in den diversen steirischen Ligen die „Kugel“ ausgerollt. In der Regionalliga Mitte überwintert der SV Wildon mit zehn Punkten am Tabellenende. Gamlitz (Landesliga) und Hengsberg (Unterliga West) freuen sich über den Herbstmeistertitel. Heimschuh-Kitzeck (Gebietsliga West) beendete die Meisterschaft punktegleich mit Grenzland auf Rang zwei. Eine Bilanz von Franz Hartinger. BEZIRK LEIBNITZ. Einige Vereine konnten sich in der Hinrunde der Saison 2024/25 auf den...

BIER-Parteiobmann Dominik Wlazny (Mitte) mit den steirischen Kandidatinnen und Kandidaten Eva Loigge und Christoph Haring am Leibntizer Hauptplatz. | Foto: RMA
19

Kurznachrichten Juni bis September 2024
News aus dem Bezirk Leibnitz

Im Bezirk Leibnitz tut sich viel. Aktuelle Kurznachrichten aus den Gemeinden liest du hier, der Link wird laufend aktualisiert. BIER-Partei macht Halt in LeibnitzLEIBNITZ. Auf der großen Österreichtour machte die BIER-Partei (Bin in einer Reformbewegung) rund um Spitzenkandidat Dominik Wlazny Halt vor dem Rathaus am Leibnitzer Hauptplatz. Gemeinsam mit den beiden steirischen Kandidatinnen und Kandidaten Eva Loigge und Christoph Haring hat die Partei ihr offizielles Wahlprogramm vorgestellt....

In den Sommerschulen im Bezirk Leibnitz wird gelernt. Neben Schulstoff werden soziale, sportliche und digitale Fertigkeiten vermittelt. (Symbolbild) | Foto: Woodapple/Fotolia
Aktion 4

Sommerschulen im Bezirk Leibnitz
Sommer, Sonne und Schulunterricht

Ist das Schulzeugnis am Ende des Schuljahres ausgestellt, denken viele Schülerinnen und Schüler erst im Herbst wieder ans Lernen. In 24 Schulen im Bezirk Leibnitz wird im Sommer unterrichtet. MeinBezirk hat sich umgehört und einen Blick in die Klassenzimmer geworfen. BEZIRK LEIBNITZ. Das Konzept der Sommerschulen ist bereits bekannt: Schulstandorte, die sich freiwillig daran beteiligen wollen, unterrichten vom 26. August bis zum 6. September vorwiegend am Vormittag, um den Schülerinnen und...

Der Wald bietet viele Möglichkeiten für erholsame Momente. Mit Kindern kann man gemeinsam die Natur genießen und "runterkommen". | Foto: rogl
3

Waldbaden und Resilienz
Wie der Wald zum Kraftort für Familien wird

Kraftort Natur: Dass der Wald ein heilsamer Ort ist und in stressigen Zeiten wieder neue Kraft geben kann, zeigt Resilienztrainerin Manuela Rogl auf ihren heilsamen Spaziergängen für die ganze Familie.  HEILIGENKREUZ AM WAASEN. Beim Waldbaden stehen Achtsamkeit und Ruhe im Vordergrund. Die Idee für einen angeleiteten Spaziergang, bei dem man aus dem hektischen Alltag ausbrechen und wieder neue Energie tanken kann, kam von Manuela Rogl, Resilienztrainerin und Pädagogin, die im Rahmen des Vereins...

Anzeige
Die Gemeinde Gabersdorf wurde unlängst mit dem European Energy Award in Gold für die langjährigen Aktivitäten als energieeffiziente Gemeinde ausgezeichnet. | Foto: gmd
5

Ortsreportage Gabersdorf
Gabersdorf geht für Klima und Zukunft weiter

Gabersdorf setzt auf Umwelt- und Familienfreundlichkeit und investiert dabei in eine lebenswerte Zukunft. GABERSDORF. Mit Beginn der wärmeren Jahreszeit und abgeschlossener Planungsphase beginnen wieder die Projekte, um die Infrastruktur in der Gemeinde zu erweitern. Eines der Vorzeigeprojekte der Gemeinde ist der Bau des Kindergartens und der Kinderkrippe, der unlängst gestartet hat. Damit wird ein wichtiger Meilenstein für die Zukunft gelegt und die Betreuung des Nachwuchses gesichert. Die...

Kulinarische Hochgenüsse der Gamlitzer Frauen: Das Strudelfest der VP in Gamlitz | Foto: VP
16

Mit Bildergalerie
Der Bär ist los im Bezirk Leibnitz - Mai 2024

Unglaublich viel ist im Jahreskreis in der Südsteiermark los. Ob runde Geburtstage, Geschäftseröffnungen, Festivitäten oder andere erfreuliche Nachrichten – hier bringen wir einen bunten Querschnitt, der Link wird laufend aktualisiert. BEZIRK LEIBNITZ. Das Engagement der Südsteirerinnen und Südsteirer ist quer durch alle Gemeinden im Bezirk Leibnitz riesengroß. Was sich so alles tut, erfährst du laufend hier. Strudelfest zum Jubiläum Gemeinsam mit dem jährlichen Strudelfest feierte die...

Gemeinderat Edmund Willinger, Bürgermeisterin Tanja Fauland-Gratz und Landeshauptmann-Stv. Anton Lang und Vizebürgermeister Horst Brunner.  | Foto: spö
1 15

Kurznachrichten im Mai 2024
News aus den Gemeinden in Leibnitz

Im Bezirk Leibnitz tut sich viel. Aktuelle Kurznachrichten aus den Gemeinden liest du hier, der Link wird laufend aktualisiert. Mehr Sicherheit für Radfahrer und FußgängerLandeshauptmann-Stv. Anton Lang besichtigte gemeinsam mit Bürgermeisterin Tanja Fauland-Gratz die neue Geh- und Radwegunterführung. Diese ermöglicht nicht nur einen sicheren Durchgang, sondern ist auch wichtiger Teil der direkten Radverkehrsverbindung des Gemeindezentrums Gralla über zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten in Gralla...

Anzeige
Die wunderschöne Südsteiermark bietet unzählige Freizeitmöglichkeiten. | Foto: Eva Heinrich-Sinemus
1 6

Das hat der Bezirk Leibnitz zu bieten
Die schönsten Plätze in der Südsteiermark

Der Bezirk Leibnitz in der malerischen Südsteiermark ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber, Kulturinteressierte und Feinschmecker. Eingebettet in sanfte Hügel, Weinberge und historische Dörfer bietet diese Region eine beeindruckende Vielfalt an Ausflugszielen. Ob idyllische Wanderwege, prachtvolle Schlösser oder kulinarische Entdeckungsreisen - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Evelyn Schweinzger, die Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Südsteiermark, erzählt uns, was man auf...

Die Gemeinde St. Andrä-Höch.  | Foto: Gemeinde
1 7

Ortsreportage
St. Andrä-Höch stellt die Weichen für die Zukunft

Die Gemeinde St. Andrä-Höch blickt in die Zukunft und gibt der Tradition dabei viel Raum, wenn es um Infrastruktur, Veranstaltungen und Visionen geht.  An kommunalen Einrichtungen der Freiwilligen Feuerwehr und der Volksschule St. Andrä-Höch wurde eine neue Photovoltaikanlage angebracht, um die Institutionen mit nachhaltigem Strom zu versorgen und um für den Ernstfall vorzuplanen. Die Leistung der beiden Anlagen betragen zusammen 23 KWp. Die Gemeinde sieht die Errichtung der Photovoltaikanlage...

Turnierleiter Stefan Schreiner, Landesmeisterin Sabrina Oswald, Vizemeisterin Paulina Maier und Oberschiedsrichter Heinz Bergner bei den Landesmeisterschaften in Leibnitz.  | Foto: STTV
9

Kurz notiert bis Mai 2024
Sportliche News aus dem Bezirk Leibnitz

Hier lesen Sie aktuelle sportliche Meldungen aus dem Bezirk Leibnitz. Der Link wird laufend aktualisiert.  Steirische Hallenmeisterschaften in Leibnitz Die steirischen Hallenmeisterschaften der Senioren, der Rollstuhlfahrer und der Special Olympics fanden unlängst erfolgreich in Leibnitz statt. Über 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen an diesem Saison-Highlight und Abschluss-Event der Wintersaison 2023 bis 2024 teil. Dabei überzeugten die steirischen Nachwuchsspielerinnen und...

Anzeige
Die Marktgemeinde wächst: Von der Erweiterung der Volksschule bis hin zur Wasserversorgung werden die Projekte der Zukunft umgesetzt.  | Foto: Gemeinde
15

Ortsreportage St. Georgen an der Stiefing
Zwischen Tradition und Fortschritt

Sankt Georgen an der Stiefing hält an Bewährtem fest und stellt dabei die Weichen für die Zukunft. Auch in diesem Jahr stehen in der Marktgemeinde Sankt Georgen an der Stiefing wieder zahlreiche Projekte an, allen voran der Wasserleitungsbau, der aktuell in drei Bauphasen realisiert wird. "Wir befinden uns in der ersten Bauphase, die Fertigstellung des gesamten Baus ist bis zum Jahr 2026 geplant", erzählt David Rumpf, der seit Anfang April dieses Jahres das Bürgermeisteramt innehat. In seiner...

Viele Gemeinden arbeiten gut mit Vereinen zusammen, um den Kindern ereignisreiche Sommerferien und den Eltern ein Betreuungsangebot zu bieten. | Foto: Henke
Aktion 3

Sommerferien
Planungsherausforderungen bei Leibnitzer Eltern

In den Sommermonaten stehen Eltern jedes Jahr aufs Neue vor einer Herausforderung, was die Betreuung der Kinder angeht. Das trifft auch die Familien im Bezirk Leibnitz, insbesondere wenn Eltern ihre Urlaubstage frühzeitig bekanntgeben müssen und diese nicht ausreichen, die Ferien ihrer Kinder abzudecken. MeinBezirk.at hat sich, knapp drei Monate vor Beginn der Sommerferien umgehört, wie weit man beim Sommerbetreuungangebot in den Gemeinden ist. BEZIRK. Ein Vater aus dem Bezirk berichtet...

1 8

ÖKB Bezirksvorstand neu gewählt
Bezirks-Delegiertentagung und Bezirksobmännertagung 2024 in Oberhaag

Im Vorfeld der Bezirks-Delegiertentagung wurde die Standeskontrolle durch die Bezirksschriftführer Christoph Neuhold und Karl Urbanitsch durchgeführt. 30 Ortsverbände nahmen an der Veranstaltung teil. 1 Ortsverband (Heiligenkreuz am Waasen) ist aufgrund einer Trauerfeier entschuldigt [Anmerkung des Schriftführers: Der OV Heiligenkreuz am Waasen ist im Laufe der Bezirks-Delegiertentagung zur Tagung dazugestoßen], 1 Ortsverband (Gralla-Neutillmitsch) blieb der Veranstaltung unentschuldigt...

Teamgeist: Die "Gallier" setzen zum 500. Jubiläumsspiel an.  | Foto: Johann Stückler
3

Gute Bilanz der Gallier
500. Jubiläumsspiel für den SV Allerheiligen

Der SV Allerheiligen hat heuer allen Grund zum Jubeln und knackt eine historische Marke: 200 Siege, 700 Punkte und knapp 800 Tore gingen auf das Konto der Gallier aus der Südsteiermark, die in in den letzten 18 Jahren ein kleines Stück Sportgeschichte schreiben konnten. Beim 500. Jubiläumsspiel am 5. April tritt der SV Allerheiligen gegen die Lask Amateure an. ALLERHEILIGEN. Seit nun 18 Jahren ist der ASV durchgehend Teil der Regionalliga Mitte und ist somit am längsten in der Liga. Union...

Nach dem zweitägigen Workshop zum Thema Weidenkunst konnten die Teilnehmenden ihre Kunstwerke präsentieren.  | Foto: Gemeinde
3

Traditionelles Kunsthandwerk
Workshop über Weidenkunst und Nachhaltigkeit

Im zweitägigen Workshop mit der holländischen Weidenkünstlerin Kim Bons lernten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur die traditionelle Flechtkunst, sondern konnten sich auch über aktuelle Themen rund um die Umwelt austauschen.  BEZIRK LEIBNITZ/BEZIRK RADKERSBURG. Das Binden von Weidenkörben hat auch hierzulande eine lange Tradition. Die Holländerin Kim Bons, die derzeit in Niederösterreich lebt, wurde eigens vom "Kulturverein Bühne Weinburg" zu einem Workshop eingeladen, um den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.