EYFON ehrte verdiente Persönlichkeiten
Friedensmedaille an Schützenhöfer und Aichern verliehen

Die mit der EYFON-Friedensmedaille ausgezeichneten Persönlichkeiten Hermann Schützenhöfer und Maximilian Aichern im Kreise von Ehrengästen. | Foto: RMA/Pfister
82Bilder
  • Die mit der EYFON-Friedensmedaille ausgezeichneten Persönlichkeiten Hermann Schützenhöfer und Maximilian Aichern im Kreise von Ehrengästen.
  • Foto: RMA/Pfister
  • hochgeladen von Wolfgang Pfister

Im Rahmen eines gemeinsamen Mittagessens wurde im Hof der Europaburg Neumarkt an Alt-Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Altbischof Maximilian Aichern eine EYFON-Friedensmedaille verliehen.

NEUMARKT. EYFON-Präsident Christoph Leitl, ehemaliger Wirtschaftskammerpräsident und Euro Chambers-Chef, lud am Samstag, 15. Juli 2023, zur gemeinsamen Feierstunde auf die Europaburg Forchtenstein in Neumarkt ein. Anlass war die erstmalige Verleihung einer EYFON-Friedensmedaille. In Empfang nehmen durften diese Alt-LH Hermann Schützenhöfer im Beisein seiner Gattin sowie Altbischof Maximilian Aichern im Beisein des St. Lambrechter Abtes Benedikt Plank und zahlreicher weiterer Ehrengäste, darunter Landtagspräsidentin Manuela Khom, Landesrat Werner Amon, EYFON-Geschäftsführer Bundesrat Christian Buchmann, Bürgermeister Josef Maier, die beiden Vizebürgermeister Kurt Kreinbucher und Gerhard Hörmann sowie der ehemalige Gouverneur der Österreichischen Nationalbank Robert Holzmann.

Für die Einheit Europas

Alt-LH Schützenhöfer hat sich während seiner Amtszeit immer um die Einheit Europas bemüht und wurde von EYFON-Präsident Leitl als "Brückenbauer über alle Gesellschaftsschichten und Generationen hinweg" bezeichnet. Sichtbares Zeichen der Anerkennung dieser Verdienste ist nun auch die an ihn verliehene EYFON-Friedensmedaille.
Eine weitere Persönlichkeit, die sich immer für ein friedliches Miteinander in der Gesellschaft über alle geografischen Grenzen und Religionen hinweg eingesetzt hat, ist Altbischof Maximilian Aichern. Der ehemalige Abt des Stiftes St. Lambrecht war in weiterer Folge als Diözesanbischof in Linz tätig.
Musikalisch umrahmt wurde die Feierstunde vom klassisch-musikalischen Duo Roman Krainz (Violine) und Cornelia Perwein (Cello).

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.