Hase

Beiträge zum Thema Hase

86

Gut versteckt
Kinder machten sich auf die Suche nach dem Goldenen Ei

Zahlreiche Kinder mit ihren Eltern folgten bei sonnigem Wetter unserer Einladung zur großen Ostereiersuche im Steyrer Schlosspark am Ostermontag. STEYR. Die ÖVP Steyr hatte am Ostermontag, 21. April zur "Suche nach dem goldenen Ei" geladen. Neben dem Hauptgewinn ein GoKart waren auch zahlreiche bunte Eier und ein Goldenes Ei versteckt. Gemeinsam mit ihren Eltern durchstöberten die Kinder den Schlosspark in Steyr. In diesem Jahr hat Karla Lohauß das „Goldene Ei“ gefunden und sicherte sich somit...

157

Osterroas der SPÖ Aschach
Der Osterhase kam mit dem Schnauferl

Bei der dritten Osterroas der SPÖ Aschach an der Steyr am Karsamstag, 19. April konnte der verschwundene Osterhase in der Steyrtalbahn wieder gefunden werden. Zur Belohnung durften die mitfahrenden Kinder die versteckten Ostereier suchen. ASCHACH. Zum bereits dritten Mal fand die Osterroas der SPÖ Aschach an der Steyr am vergangenen Karsamstag bei bestem Wetter statt. Mit der Dampflokomotive der Steyrtalbahn ging es für die 280 Fahrgäste von Aschach nach Steyr. Mit Hilfe der mitreisenden Kinder...

Der Osterhase besuchte das Landesklinikum Waidhofen/Thaya. (Symbolbild) | Foto: PatriciaGil/panthermedia
3

Landesklinikum Waidhofen/Thaya
Ein kleiner Gruß vom Osterhasen

Gut gefüllte Osterkörbe gab es für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landesklinikums Waidhofen/Thaya. WAIDHOFEN/THAYA. Kfm. Standortleiterin Sonja Schindler und die stellv. Pflegedirektorin Doris Fidi überbrachten gemeinsam mit der stellvertretenden ärztlichen Standortleiterin Elke Maurer, allen Abteilungen und Bereichen des Klinikums Osterwünsche und einen süßen Gruß vom Osterhasen. Das könnte dich auch interessieren: Osterfeier des Rot Kreuz-SeniorentreffMit MeinBezirk auch 2025 die...

Die Kinder werden vermutlich auch ohne lebende Kaninchen im Nest ihre Freude haben. | Foto: Kzenon/PantherMedia

Lebende Überraschungen
„Kaninchen sind keine Spielzeuge“

Lebende Geschenke als Überraschung sind selten eine gute Idee. Tierschutz-Landesrat Michael Lindner und Tierschutz-Ombudsfrau Cornelia Rouha-Mülleder raten davon auch zu Ostern ab. OÖ. Mit dem nahenden Osterfest steige auch heuer wieder die Versuchung, lebende Tiere – insbesondere Kaninchen – als süße Überraschung im Osternest zu verschenken, heißt es in einer Presseaussendung aus dem Büro des Tierschutz-Landesrats. Was zunächst als liebevolle Geste gedacht sei, könne böse enden: Zahlreiche...

7

Kinderfreunde Münichholz
Der Osterhase hüpft wieder durch Münichholz

STEYR. Auch in diesem Jahr laden die Kinderfreunde Steyr-Münichholz wieder am Karsamstag, 19. April zu einer Ostereiersuche in den Münichholzerwald. Um 14 Uhr wird der Osterhase im Münichholzerwald die Eier verstecken. Die Kinder begeben sich dann gemeinsam mit den Eltern, Oma, Opas und dem Osterhasen auf die Suche nach den versteckten Ostereiern. Die Ostereier werden in 2 verschiedenen Gebieten versteckt, damit die Kinder nach Altersgruppen getrennt suchen können. Treffpunkt ist um 14 Uhr...

Drosendorf wurde zur Oster-Gemeinde. | Foto: Hilde Juricka
5

Frühlingshafte Stadtpark Stimmung
Ostermarkt Drosendorf lockte Besucher

Bei herrlichem Frühlingswetter verwandelte sich der Drosendorfer Stadtpark am 12. April in einen bunten Ostermarkt. Regionale Aussteller boten Kulinarik, Kunsthandwerk und österliche Basteleien. Für Unterhaltung sorgten drei fröhliche „Osterhasenhelfer“. DROSENDORF. Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen strömten am Samstag, dem 12. April 2025, zahlreiche Besucherinnen und Besucher in den Stadtpark von Drosendorf. Der Ostermarkt, der längst zu einem Fixpunkt im...

  • Horn
  • Markus Kahrer
4

Auszug aus "Unglaubliche Luftfahrtgeschichten"
Die geretteten Osterhasen am Flughafen Wien

Es war um die Osterzeit im Jahr 1979 und ich saß in meinem Büro am Flughafen Wien. Dieses war damals im Gerätezentrum Ost, heute befindet sich dort der Skylink mit seinen Andockpositionen. Mein Fenster war im ersten Stock und zeigte nach Osten. Dort, wo heute viele Flugzeuge stehen, sah man damals nur weite Wiesen. Der Traktor mit dem Mähwerk war unüberhörbar, und so schaute ich ihm eine Weile zu, wie er auf und ab fuhr. Als er wieder näherkam, sah ich auf einmal einen Feldhasen flüchten. Das...

Der beliebte Fußball-Osterhase kehrt nach kurzer Abwesenheit an seinen gewohnten Platz vor der Volksschule Absam zurück. | Foto: Gemeinde Absam
2

Nach Aufruf wiedergefunden
Fußball-Osterhase in Absam wurde entwendet

Nachdem der beliebte Fußball-Osterhase in Absam von Unbekannten entwendet wurde, sorgte die Gemeinde mit einem Aufruf in den sozialen Medien für Aufsehen.  Dank zahlreicher Hinweise aus der Bevölkerung konnte der Hase schnell und unversehrt wiedergefunden und an seinen Platz vor der Volksschule Absam Eichat zurückgebracht werden. ABSAM. In der Gemeinde Absam wurde vor wenigen Tagen der beliebte Fußball-Osterhase, der traditionell vor der Volksschule Absam Eichat steht, von unbekannten Tätern...

Der junge Schäferhund Jakob sucht ein neues Rudel | Foto: Tierschutzverband St. Pölten
4

Aus dem Tierheim St. Pölten
Diese Vierbeiner brauchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentiert MeinBezirk diese Woche den Schäferhund Jakob, die Kater Cilu und die Kaninchen Mulan und Muschu. ST. PÖLTEN. Du möchtest ein Tier bei dir aufnehmen und einen sicheren Platz bieten? Dann bist du hier genau richtig. Diese Woche suchen folgende Vierbeiner ein neues Zuhause. Du hast Interesse? Weitere Informationen gibt es unter der Nummer: 02742/77272. Kaninchen-Pärchen sucht neuen BauDas wunderhübsche Kaninchen-Pärchen wurde als...

Gomez sucht eine Häsin. | Foto: Tierheim Ternitz
Video 3

Tierheim Ternitz
Welcher Tierfreund hat ein Herz für Hase Gomez?

Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. TERNITZ. MeinBezirk will einen Beitrag leisten, um für die Tierheim-Schützlinge gute Plätze zu finden und präsentiert das Tier der Woche in einem Videoclip. Dieses Mal: der Hase Gomez. Gomez sucht ein Zuhause, welches er sich mit einer freundlichen Kaninchen-Dame teilen kann. Er ist kastriert und geimpft. Infos: Tierheim Ternitz: 02635/61488. Das...

Kaninchen sind keine Ostergeschenke, betont Ursula Lochmann vom Tierheim Hallein.  | Foto: Pixabay
Aktion 3

Tierheim Hallein appelliert:
„Kaninchen sind keine Ostergeschenke"

Alle Jahr wieder, zwar nicht an Weihnachten, aber an Ostern legen Salzburgerinnen und Salzburger ihren Kindern Kaninchen oder Meerschweinchen ins Nesterl. Ursula Lochmann vom Tierheim Hallein appelliert aber an alle Eltern, keine vorschnellen Käufe zu tätigen.  HALLEIN. „Ein Kaninchen ist kein Ostergeschenk", sagt Ursula Lochmann. Die Leiterin des Tierheims Hallein erhält jeden Frühling Anfragen von Eltern aus dem gesamten Bundesland. „Gerade an Ostern werden viele Kleintiere verschenkt, aber...

Die Deutsche Wildtierstiftung hat für den Alpenschneehasen als Säugetier des Jahres 2025 gestimmt.  | Foto: Fritz Schmidt/Alpenzoo
3

Tierisches Tirol
Säugetiere des Jahres 2025 im Alpenzoo

Die Säugetiere des Jahres 2025 wurden gekürt, und wie es der Zufall will, kann man die ausgewählten Tiere im Alpenzoo Innsbruck finden. INNSBRUCK. Ausgewählt wurde ein besonderes Paar als Säugetiere des Jahres 2025. Rotfuchs und Alpenschneehase, der Räuber und seine Beute. Naturschutzbund und Wildtierstiftung haben gewähltDer Rotfuchs und der Alpenschneehase wurden in diesem Jahr zeitgleich als „Tier des Jahres“ ausgezeichnet, jedoch von unterschiedlichen Organisationen. Während der...

0:19

Ternitz
Wer hat ein Plätzchen für Franz Ferdinand?

meinBezirk präsentiert das Tier der Woche in einem Videoclip. Dieses Mal mit "Meister Lampe" Franz Ferdinand. TERNITZ. Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. Damit die weit über 100 Tiere einen neuen, schönen Platz in einem richtigen Zuhause bekommen, will meinBezirk einen Beitrag leisten. Franz Ferdinand ist kastriert, sehr ruhig und gelassen. Seine Verträglichkeit mit Artgenossen...

Wild bestellen bei den Mitgliedern der Arge Wildbret.  | Foto: S. Nöbauer
2

Jagd Hofkirchen informiert
Jetzt ist Genusszeit für Hase und Fasan

Jäger aus der Region: "Mit den Herbstjagden beginnt wieder die kulinarische Saison für Hase und Fasan." HOFKIRCHEN, LINZ-LAND. Mit geprüfter Sicherheit wird das genussvolle Lebensmittel von freilebendem und regionalem Wild gewonnen. "Das AMA-Genussregion-Gütesiegel und das Genussland OÖ Logo zeigen dem Konsumenten, dass sich die Jagdgesellschaften mit diesen Markenzeichen einer kontrollierten Qualitätsprüfung unterziehen, was für Transparenz und Vertrauen sorgt", so Arge-Wildbret-Obmann Sepp...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Achtung Wildwechsel: Bezirkspolizeikommandant Erwin Pilgerstorfer und Bezirksjägermeister Josef Rathgeb (v. l.) mahnen gerade im Herbst zur Vorsicht. | Foto: Jägerschaft UU

Wildunfallgefahr im Herbst
Rund zwei Tonnen Schwein prallen aufs Auto

Im Herbst und besonders nach der Zeitumstellung ist Vorsicht geboten: Die Wildwechsel-Gefahr steigt. BEZIRK. Der Straßenverkehr wird jetzt wieder vielen Tieren zum tödlichen Verhängnis. Denn durch die Feldernte in den vergangenen Wochen verloren Wildtiere ihren sicheren Unterschlupf. Außerdem legen etwa Rehe häufig zur selben Zeit denselben Weg zurück. Durch die Winterzeitumstellung kann sich diese Route in die Dämmerung verlagern. Allein in Urfahr-Umgebung kam es in der Saison 2023/24 zu 784...

Genuss im Herbst in Linz-Land – Hirschgulasch. | Foto: PantherMedia - Victority
2

Wildspezialitäten aus der Region
Köstlichkeiten vom Jäger aus Linz-Land

Es wird wieder wild in der Region. Die goldene Jahreszeit ist klassische Hochsaison für hochwertiges Fleisch von Reh, Wildschwein, Hase und Fasan. LINZ-LAND. Die Jagd startet eigentlich viel früher. Reh und Wildschwein wird ab Mai bis Jahresende gejagt. Hase und Fasan von Oktober bis Dezember. Im Mittelalter war Wildbrett nur dem Adel vorbehalten. Heute bieten viele gute Köche in der Region Klassiker vom deftigen Festtagsbraten bis zum kalorienarmen Menü an. Die wilden Wochen versprechen...

Symbolbild | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Ausweichmanöver missglückt
Hase verursachte Verkehrsunfall

Ein 18-Jähriger hat aufgrund eines Ausweichmanövers die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. BEZIRK BRAUNAU. Ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Salzburg-Umgebung war mit seinem Pkw am 4. Mai 2024 gegen 19:20 Uhr gemeinsam mit einem 16-Jährigen aus dem Bezirk Salzburg-Umgebung und einem 35-Jährigen aus dem Bezirk Braunau im Gemeindegebiet von St. Pantaleon auf der L1014 von Trimmelkam kommend Richtung St. Pantaleon unterwegs. Insassen befreiten sich selbst Als ein Hase die Fahrbahn querte und der...

Birgit Heiden aus Sonnberg in ihrem Weingarten. Im letzten Jahr war das Drei-Blatt-Stadium ein ganzes Monat später. | Foto: Alexandra Goll
Aktion 29

Landwirtschaft & Tiere
Hollabrunn - von der Winterjacke in den Bikini

Es ist Sommer und das mitten im April. Das ist für Landwirtschaft, Tiere und Wildtiere ein ähnliches Problem, wie für uns Menschen. Wir sprachen mit Experten in dieser Bereiche: Landwirtin Birgit Heiden, Bezirksjägermeister Wolfgang Strobl und Landwirt mit Tierhaltung Fritz Schechtner. BEZIRK HOLLABRUNN. "Wir kämpfen heuer schon seit Wochen gegen den Rüsselkäfer", macht sich Landwirtin Birgit Heiden aus Sonnberg Sorgen, ob es heuer die Rübenpflänzchen überhaupt schaffen, aus der Erde zu...

Der Hase lief über die Straße und die junge Autolenkerin geriet ins Schleudern. | Foto: pixabay
8

Verkehrsunfall in Nappersdorf
Fahrzeug überschlug sich wegen Hase

Zwischen Kleinstetteldorf und Nappersdorf erschrak eine Autofahrerin als ein Hase über die Straße lief. Der Pkw überschlug sich. NAPPERSDORF. Alle vier Insassen waren angegurtet und konnten selbständig das Unfallfahrzeug verlassen und verständigten die Rettungskette. Die Feuerwehren Kleinstetteldorf, Hollabrunn und die Polizei. Der Rettungsdienst versorgte die Beteiligten medizinisch. Es gab eine blutende Wunde an der Hand, Schmerzen im Nackenbereich, an der Schulter und zwei Personen waren...

Wir verbinden heute mit dem Osterfest auch den Osterhasen. | Foto: pixabay
2

Symbolik und Fehlannahmen
Darum bringt der Hase zum Osterfest die Eier

Ratschen, Osterlamm, Eier färben  - und natürlich der Osterhase, der die Osternester für die Kinder versteckt.  Doch warum kommt überhaupt der Osterhase, der ja eigentlich gar keine Eier legt? NÖ. Der Ostersonntag ist ein christlicher Feiertag. An diesem Tag wird die Auferstehung Jesu von den Toten gefeiert. Damit hat der Osterhase zunächst einmal nicht viel zu tun. Dennoch verbinden wir heute mit dem Osterfest auch den Osterhasen. Wie kommt das? Hase als Fruchtbarkeitssymbol Eine ganz...

der Osterhase kommt mit dem Roller
30

Ostereier Verteilaktion in Purbach
Der Osterhase kam mit der Vespa

Eine lange Tradition ist es in Purbach, das am Ostersamstag der Osterhase in die Geschäfte sich zeigt und gefärbte Eier verteilt. Diese Aktion wurde vor der SPÖ – Stadtorganisation durchgeführt. PURBACH. Das Osterwochenende steht vor der Tür und deshalb gab es traditionell ein rotes Ei, gespendet von der SPÖ – Purbach. Übergeben wurde es vom unsern Osterhasen Harry, der mit seinem Roller vorgefahren kam. Die Purbacher SPÖ wünscht allen ein frohes Osterfest.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.