Handgemacht

Beiträge zum Thema Handgemacht

Regine und Maria nähen schon seit Jahren gerne. Mit der "Lieblingskleiderei" haben sie ihr Hobby zum Beruf gemacht. | Foto: Nicole Hettegger
25

Lieblingskleiderei Radstadt
Modenschau der ganz besonderen Art

Mit Models von der Lebenshilfe präsentierten Maria Melchhammer und Regine Scherer von der "Lieblingskleiderei" ihre handgenähten Kleidungsstücke. RADSTADT. Eine Modenschau der ganz besonderen Art begeisterte im Zeughaus am Turm in Radstadt. Maria Melchhammer und Regine Scherer nähen in der "Lieblingskleiderei" individuelle Kleidungsstücke, die vergangenen Freitag in einer Modenschau präsentiert wurden. Die Modenschau war ebenso individuell wie besonders: Bei den Models handelte es sich um junge...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Foto: Privat
5

Weihnachtslichter
Von Handgemachten Figuren bis zum höchsten Christbaum

WÖLLING, ST. MAREIN. In Wölling, einem kleinen Ort im Lavanttal, sorgen Kurt und Ingrid Jöbstl jedes Jahr für eine festliche Atmosphäre, die weit über die Grenzen ihrer Nachbarschaft hinaus bekannt ist. Seit 24 Jahren verwandeln sie ihr Zuhause in ein Lichtermeer, das nicht nur ihre Familie, sondern auch zahlreiche Besucher erfreut. Einen Monat lang hängen sie vormittags die Lichterketten und Figuren auf, um sie am ersten Adventsonntag einzuschalten. Die Weihnachtsbeleuchtung bleibt bis zum 6....

Beim Weihnachtsmarkt kann man Dekorationen oder Geschenke für die Liebsten ergattern. | Foto: Philipp Lipiarski
3

Marx Halle
Handgemachte Weihnachtsgeschenke am Edelstoff-Markt finden

Statt von Geschäft zu Geschäft zu laufen, können Wienerinnen und Wiener wieder in der Marx Halle ihre Weihnachtsgeschenke an einem Ort finden. Von Weihnachtsschmuck bis veganer Kaviar - bei rund 165 Produzentinnen und Produzenten ist das Angebot breit gefächert.  WIEN/LANDSTRASSE. In der Marx Halle in der Landstraße können die Wienerinnen und Wiener dieses Jahr wieder handgemachte Geschenke für ihre Liebsten finden. Das Angebot ist bei rund 165 Produzentinnen und Produzenten breit gefächert –...

Die Amlacherin Carina Kumpitsch bei ihrem Holzkästchen, welches mit zahlreichen selbstgemachten Deko- und Geschenkartikeln gefüllt ist. | Foto: Lea Mayr
6

Einzigartige Unikate
Das "Chic & Unique"-Selbstbedienungshäuschen in Amlach

Seit über einem Jahr bietet die Amlacherin Carina Kumpitsch in ihrem "Chic & Unique"- Selbstbedienungshäuschen ein breit gefächertes Sortiment an einzigartigen, handgemachten Artikeln an. AMLACH. Öffnet man das "Chic and Unique"-Selbstbedienungskästchen beim Pavillon in Amlach, so findet man eine liebevoll zusammengestellte Auswahl an Unikaten vor. Bis auf wenige Ausnahmen wurde die gesamte Produktpalette, bestehend aus diversen Deko- und Geschenkartikeln, von Carina Kumpitsch selbst...

Oliver Eschmann und Petra Waltenspiel.  | Foto: Thomas Fuchs
3

Ab Oktober
Neuer Plan für Halleiner Gasthaus "zum Barmstein"

Fünf Jahre stand das Gasthaus zum Barmstein in der Halleiner Bräuerstraße leer. Jetzt zieht wieder neues Leben ein.  HALLEIN. Es war ein Zufall, der Oliver Eschmann und Petra Waltenspiel zum Töpferhandwerk führte. "Anfangs war es wirklich nur ein Hobby", erklären die Inhaber des "PandO Ceramics" in der Halleiner Ederstraße. "Wir waren in einem Café in Salzburg, die hatten coole Becher, wir dachten uns, das wollen wir mal selbst zu Hause probieren". Zwei Wochen später stand die Töpferscheibe im...

Die Sandwiches und belegte Brötchen von Huber Sandwich sind seit 40 Jahren in ganz Wien beliebt. | Foto: Huber Sandwich
4

Hernals
Huber's Sandwich bietet vegane Weckerl und Riesensandwiches

Seit 40 Jahren kreiert Huber's Sandwiches belegte Brötchen. Von veganen Weckerl bis zum Riesensandwich ist alles dabei. Geschäftsführer Roman Markl erklärt darüber hinaus, wie man so eine lange Zeit in der Gastronomie überleben kann. WIEN/HERNALS. Seit über 40 Jahren gibt es an der Grenze zu Ottakring den perfekten Platz für Fans von belegten Brötchen. Von Huber's Sandwiches in der Palffygasse 6 wandern von Montag bis Freitag selbstgemachte Weckerl auf die Tische der Wienerinnen und Wiener....

Am Fleischmarkt 4 öffnet jeden Donnerstag bis Samstag ein Pop-up Markt rund um Design und Genuss seine Türen. Zum ersten Mal wird er von 11. bis 13. Juli eröffnet. (Symbolfoto) | Foto: Pexels / cottonbro
2

City-Markt
Neuer Pop-up Markt für Design und Genuss am Fleischmarkt

Ein Pop-up Markt bietet von 11. bis 13. Juli Schmuck, Kleidung, Kunst und mehr am Fleischmarkt 4. Die Marktfläche soll laut den Veranstaltern auch ein kultureller Treffpunkt sein. WIEN/INNERE STADT. Das Team von "Gemma Viennacitymarket" öffnet am Fleischmarkt 4 einen Markt für Design und Genuss. In der Inneren Stadt entsteht so eine neue Plattform für kleine handwerkliche Unternehmen. Der Ort des Markts ist ein leer stehendes Grundstück, das von der Lenikus GmbH bereitgestellt wird. Zusammen...

Fachlehrerin Martina Mayerhofer, Schülerin Sophie Führer, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Schülerin Lara Zöhrer und Direktor Stefan Amon präsentieren die selbst gestalteten Grußkarten. | Foto: Jürgen Mück

Landwirtschaftliche Fachschule
Hollabrunn holt 2. Platz bei Wettbewerb

Die Juniorfirma „Seed Greets“ der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn holte beim niederösterreichischen Businessplan-Wettbewerb den zweiten Platz und ist somit Vize-Landesmeister. HOLLABRUNN. Mit liebevoll gestalteten Grußkarten aus handgeschöpftem Papier konnten die kreativen Schülerinnen und Schüler die Jury überzeugen. „Nach den Auszeichnungen als beste Juniorfirma Niederösterreichs in den beiden vergangenen Jahren stehen die Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer der...

Gemeinsam mit ihrem Mann betreibt Seray Lavendeli das kleine Geschäft. | Foto: Fabian Franz
9

Neubau
Bei "Alice" gibt's Schmuck, Tassen, Socken und guten Kaffee

Bei "Alice" in der Burggasse kann man seine letzten Weihnachtseinkäufe ganz entspannt erledigen. Einzigartig ist der Kaffee - welcher einem das Shoppen klar versüßt.  WIEN/NEUBAU. Schmuck, Socken, Tassen und Kaffee: Das alles vereint der kleine Shop "Alice" am Neubau. Seit gut einem Jahr ist nun geöffnet. Seray Levendeli und ihr Mann Koray bieten seither Shopping in gemütlicher Atmosphäre. "Wenn man bei uns etwas kauft, gibt es den Kaffee gerne gratis dazu", verrät die Inhaberin. Der Kaffee...

Rita Pitzl in ihrer neu eröffneten Geschenkmanufaktur. Bezirksvorsitzende Bianca Hartmann-Waba, Regionalstellenobmann Robert Frank und FiW-Geschäftsführerin Charlotte Jautz gratulierten. | Foto: Nicole Achs

Gratulation zur Eröffnung
Neuer "handemade" Geschenke-Shop in Apetlon

Ein neuer Geschenkideen-Shop mit handgemachten Besonderheiten und Alltagsutensilien in Apetlon.  APETLON. Rita Pitzl - bereits bekannt mit ihren Bienenwachstüchern - hat jetzt auch eine Geschenkmanufaktur mit handgemachten Geschenkideen sowie Bad- und Küchenutensilien eröffnet. Das neue Geschäft ist in Apetlon, Hubertusweg 14.  Workshops zum SelbermachenPitzl bietet auch DIY-Wortshops an, wo sie zeigt, wie schöne Stücke handgemacht entstehen können. Bezirksvorsitzende Bianca Hartmann-Waba,...

Die beiden Schmuckdesignerinnen Natalie (l.) und Roxy vor ihrem Store in der Spiegelgasse. Dieser wurde im Jänner dieses Jahres eröffnet. | Foto: Teischl/RMA
8

"East meets west"
Filigraner, aber verspielter Schmuck bei Arion Jewelry

Europa trifft Asien: Bei "Arion Jewelry" findet man handgemachten koreanischen Schmuck in allen Farben. In Wien finden sich gleich zwei Stores: in der Spiegelgasse 4 und in der Stumpergasse 37. WIEN/INNERE STADT/MARIAHILF. Die beiden besten Freundinnen Natalie und Roxy hatten sich ein Ziel gesetzt: sich selbstständig zu machen. Mit ihrem eigenen Schmuck-Label "Arion Jewelry", das sowohl im 6. als auch im 1. Bezirk beheimatet ist, haben sie sich diesen Traum erfüllt. Doch wie kam es dazu? Alles...

Sabine Fahrafellner und Bürgermeister Thomas Vasku | Foto: Marktgemeinde Loosdorf

Gemeinde Loosdorf
Handgemacht in Loosdorf

Liebevoll kreierte und handgemachte Artikel bietet Sabine Fahrafellner in ihrem „Selbstbedienungshäuschen“ in der Anton-Wildgans-Straße an. LOOSDORF. „Als Kind war ich immer schon gerne kreativ, sodass ich sogar eine Kreativ-Hauptschule besuchte. 2021 habe ich Gonis kennengelernt. Gonis ist ein Direktvertrieb für Bastel- und Kreativprodukte. Da mich die Qualität und die Vielseitigkeit der Produkte so überzeugt haben, bin ich seit 2022 selbstständige Gonis-Kreativberaterin“, erzählt die...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Carina Kumpitsch bei ihrem Kreativschränkchen, das in Amlach neben dem Pavillon zu finden ist. | Foto: privat
5

Chic & Unique in Amlach
Ein Selbstbedienungshäuschen mit handgemachten Unikaten

Carina Kumpitsch ist eine der ersten Anbieterinnen in der Region Lienz und Umgebung, die in einem Selbstbedienungsladen in Schrankhausform selbstgebastelte Dekoartikel anbietet. AMLACH. Vor Kurzem hat die Amlacherin Carina Kumpitsch in ihrer Heimatgemeinde ein besonderes Kreativschränkchen in der Lindenstraße neben dem Pavillon aufgestellt. Die 33-Jährige bietet dort selbsthergestellte einzigartige Deko- und Geschenkartikel an. Ob ein kleines Mitbringsel wie z.B. eine nett verpackte Stabkerze...

Oliver Eschmann in seinem Geschäft "PandO Ceramics" in der Halleiner Ederstraße. | Foto: Thomas Fuchs
3

Hallein
Töpferwaren mit eigener Handschrift

In der Ederstraße hat seit Kurzem "PandO Ceramics" eröffnet. Oliver und Petra Eschmann schaffen hier Unikate. HALLEIN. Der Weg zum Keramiker war für Oliver Eschmann nicht vorgezeichnet. Ursprünglich lernte Oliver, der vor 20 Jahren aus Nordrhein-Westfalen nach Salzburg kam, KFZ-Mechaniker, landete dann aber in der Gastronomie als gelernter Koch. "Salzburg als Gastronomie-Stadt hat mich einfach angezogen." Hier lernte er Freundin Petra Waltenspiel kennen. Einen Kulturschock gab es für Oliver...

13

Kunst- und Designmarkt in Innsbruck
SCHLENDERN, EINKAUFEN UND ENTDECKEN Am 25./26. Februar auf dem Kunst- und Designmarkt in Innsbruck

Der Kunst- und Designmarkt ist am 25./26. Februar wieder in Innsbruck zu Gast. In der Messe Inns-bruck können Gäste von 10-18 Uhr entdecken, stöbern und genießen. Rund 80 Aussteller:innen präsentieren neue Designs, einzigartige Produkte und faire Erzeugnisse. Ein kleiner Essensbereich mit kulinarischen Köstlichkeiten lädt zum Verweilen ein. Der Eintritt kostet 5€ für Erwachsene, Kinder bis 13 Jahre sind frei. Woher kommen die Aussteller:innen? Vertreten sind junge, kreative und innovative...

Schmuck und Handarbeiten waren für ganze Familien beliebt und interessant. | Foto: Alfred Hofer
31

St. Martin
Kreativ- und Handwerksmarkt wieder erfolgreich

Viele Besucher kamen trotz wechselhaftem Wetter zum Kreativ- und Handwerksmarkt ins Marktzentrum nach St. Martin.  ST. MARTIN. Vergangenes Wochenende fand nach ein paar Jahren Pause wieder der Kreativ- und Handwerksmarkt statt. Trotz des wechselhaften Wetters nutzen zahlreiche Besucher die Möglichkeit, die ausgestellten Objekte in einem Rundgang zu bestaunen. Zumeist blieb es nicht nur beim genauer Begutachten der schönen Kunsthandwerke aus Holz, Glas, Metall, Stein, Keramik und textilen...

Foto: FOKO-FotoKober
59

ADAMAH BioHof-Fest
Das Motto in Glinzendorf „Einfach gut leben – einfach gut feiern!“

GLINZENDORF.  Am 3. und 4. September wird am Adamah BioHof ein Fest gefeiert. 
Bester Bio-Kaffee aus Honduras und Nicaragua wird mit dem Segelschiff nach Europa transportiert und während der Fahrt wiegen die Wellen sanft den BIO Rum. So Nachhaltig und ökologisch ist die Produktion bei „CAFFÈ BRIGANTES“. Der Reingewinn der Kräuterlimonade „Kräuter Sternderl“ von „green sheep” geht zu 100 Prozent und das ist ja bio-logisch - an den Sterntalerhof und hilft Kindern. Das Motto der beiden Tage:...

Unternehmerin Melanie Wagner (links), eine weitere Ausstellerin und Bürgermeister Wolfgang Kocevar am Sommermarkt.  | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
2

Nachhaltiger Schulstart
Ebreichsdorferin fertigt handgemachte Schultüten

Die Ebreichsdorferin Melanie Wagner fertigt ganz besondere Schultüten mit Mehrwert: Sie sind wiederverwertbar und können nach dem großen Tag auch anderweitig weiterverwendet werden.  EBREICHSDORF (red.). Eine der wichtigsten und lehrreichsten Reisen unseres Lebens beginnt mit dem ersten Schultag. An diesem darf eine Schultüte natürlich nicht fehlen. Melanie Wagner, die Ebreichsdorfer Unternehmerin des „Kreative Geschenke By McS“ hat es sich daher dieses Jahr zur „Haus“-Aufgabe gemacht, ganz...

Foto: Meissnitzer Band
3

Abtenauer Meissnitzer Band
Meissi mit "Tanz mit mir" in den Charts

ABTENAU (mgs). Die Meissnitzer Band ist wieder in den Charts. Mit „Tanz mit mir“, der brandneuen Single der Meissnitzer Band, ist die Abtenauer Band derzeit auf "Platz 6" der österreichischen Radiocharts. Gleich fünf Songs der aktuellen CD „Mit dir“ konnten bisher in den nationalen Airplaycharts punkten. Ein besonderes Highlight für die Salzburger Mundartband ist natürlich der TOP 10 Platz mit „Tanz mit mir“. „Platz 6 freut uns irrsinnig, weil sehr sehr viel Arbeit dahintersteckt und es echt...

Österliche Schmuckstücke: Am Ostermarkt in Schrems wird Kreatives und Traditionelles für die Osterzeit angeboten. | Foto: KK

Frohnleiten
Der Schremser Ostermarkt startet

Heuer findet am ersten April-Wochenende der Schremser Ostermarkt beim Landhaus Rois statt. FROHNLEITEN. Nachdem die ÖVP Frohnleiten als Veranstalter die letzten beiden Jahre den traditionellen Adventmarkt pandemiebedingt absagen musste, freut man sich heuer umso mehr, im Ortsteil Schrems wieder einen Ostermarkt zu veranstalten.  Handgemachtes und Kinderprogramm Unterschiedliche Aussteller:innen sorgen dafür, dass sich der Osterhase schon bereit machen kann: Das Angebot, das sowohl zum Einkaufen...

Das Drehen an der Töpferscheibe ist für Sanna Zegg aus Tösens wie Meditation, am Anfang war aber durchaus höchste Konzentration gefragt. Ihre Unikate sind unter dem Label "steinzeug" erhältlich. | Foto: Siegele
Video 24

steinzeug
Feine Handwerkskunst aus dem Tiroler Oberland - mit VIDEO

TÖSENS (scia). Im antiken Griechenland und im alten China entwickelte sich das Töpfern zu einer wahren Kunstform, die immer weiter verfeinert wurde. Sandra Zegg beherrscht das Handwerk des Töpferns und kreiert mit ihrem Freund tolle Unikate. Unter dem Label "steinzeug" sind ihre Werke nun auch erhältlich. Kunst des TöpfernsIm antiken Griechenland und im alten China entwickelte sich das Töpfern zu einer wahren Kunstform, die immer weiter verfeinert wurde. Und wer sich schon einmal an der...

Bei der Blumenfee in Wels gibt es selbstgemachte Gestecke zu kaufen. | Foto: Blumenfee
9

Regional Einkaufen
Last-Minute-Tipps für Weihnachtsgeschenke

Wer noch auf der Suche nach passenden Geschenken für Weihnachten ist, findet hier regionale Ideen. WELS, WELS-LAND. Wer kennt es nicht, das Weihnachtsfest nähert sich mit großen Schritten und alle Jahre wieder stellt man sich dieselbe Frage: Was soll man nur verschenken? Wer auf Online-Bestellungen verzichten möchte, sollte sich hier an regionale Anbieter wenden. Die BezirksRundSchau hat sich in Wels und Wels-Land etwas umgehört, was die kreativsten und reizvollsten Geschenke sind. Von...

Anzeige
Foto: Urheber Wood-glassandmore in Traun
61

Weihnachten ist geritzt mit Geschenke und Deko von Wood, Glass & More aus Traun
Produkte sind handgemacht, regional, 90 % aus Naturmaterialien und aus Österreich

Hallo liebe Kunden und Leser! WEIHNACHTEN steht vor der Tür! Nun sind wir wieder im Lockdown, was ja in der derzeitigen Situation auch wichtig und selbstverständlich ist. Auch wir schliessen unser Atelier solange es nötig ist. Aber wir waren fleißig und haben viele tolle Deko- und Geschenkideen für Ihre Lieben und fürs Fest. Jedes Produkt ist handgemacht, hauptsächlich aus Naturmaterialien und großteils aus Österreich, der Umwelt zu Liebe. WIR LIEFERUNG OHNE VERSANDKOSTEN. AB MONTAG SIND ALLE...

Jedes Stück von Schmetterlingsbetupft ist einzigartig.  | Foto: Sophie-Caroline Zauner
3

Handgemachtes
Kunsthandwerk von Herzen

Handbemalte Töpfe und Ketten: Neuer Online Shop Schmetterlingsbetupft bereichert Liesing. WIEN/LIESING: Anfang Oktober erfüllt sich die Liesingerin Sophie Zauner mit dem Online Shop Schmetterlingsbetupft sich einen Traum. Zu Erwerben sind handbemalte Gartentöpfe aus Ton und Halsketten aus Holz.  Je nachdem wie die Zeit es zulässt, verziert die Mutter zweier Töchter zarte Holzscheiben und Tongefäße mit Acrylfarben und schafft kleine Kunstwerke. Der Shop ist ihr absolutes "Herzensprojekt". In den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.