Gratis Parken

Beiträge zum Thema Gratis Parken

Das Projekt "Q202-Dsik" bringt Kunst auf die Taborstraße. Darunter etwa ein Werk der Künstlerin Anja Zorg. | Foto: Q202
2 7

Projekt "Q202-Dsik"
Die Taborstraße wird zur Kunst-Galerie

Kunstinteressierte werden jetzt direkt auf der Taborstraße fündig: Unter dem Motto "Diese Straße ist Kunst" zeigt die Initiative "Q202" verschiedene Werke quasi im Vorbeigehen.  LEOPOLDSTADT. Eigentlich lädt die Kunst- und Kulturinitiative "Q202" jedes Jahr zum Atelier-Rundgang durch den 2. und 20. Bezirk. Doch aufgrund der Pandemie musste dieser 2020 abgesagt werden. Deshalb hat sich Künstler und Designer Hans Heisz nun etwas anderes einfallen lassen: "Mit Q202-DSiK gibt es jetzt eine...

Im Bereich der Stadt Wolfsberg ist die Aufhebung der Kurzparkzonen-Regelung bis zum vorläufigen Ende des Lockdowns verlängert worden. | Foto: Pixabay/manfredrichter

Wolfsberg
Kurzparkzonen-Regelung weiterhin außer Kraft

Bis 7. Februar sind die Kurzparkzonen im Bereich der Stadt Wolfsberg aufgehoben. WOLFSBERG. Bürgermeister Hannes Primus hat die Kurzparkzonen-Regelung im Bereich der Stadt Wolfsberg per Verordnung aufgehoben. Die ursprüngliche Frist bis 24. Jänner wurde nun bis zum 7. Februar verlängert. Weitere Woche gratis ParkenBis Sonntag, 7. Februar 2021, gelten die Kurzparkzonen in Wolfsberg somit nicht, die Aufhebung betrifft gebührenpflichtige als auch gebührenfreie Parkplätze. Dadurch soll für...

Das Gratis-Parken in den Kurzparkzonen ist zwar verlängert, aber am Automaten finden sich keine Infos dazu. Es lässt sich weiterhin Geld einwerfen bemängelt Gemeinderat Ismail Uygur. | Foto: Neos

Verlängert
UPDATE - Gratis-Parken in den Kurzparkzonen bis 7. Februar

Ab Montag den 08.02.2021 werden die Kurzparkzonen der Stadt wieder überwacht. Bis dahin darf man kostenlos parken. SALZBURG. Von Mitte Dezember weg wurden die Kurzzeitparkzonen in der Stadt ausgesetzt. Bis derzeit einschließlich 07.02.2021 werden die gebührenpflichtigen und gebührenfreien Kurzparkzonen nicht kontrolliert. "Wie schon bisher im Lockdown wird diese Maßnahme beibehalten, um jenen, die aus beruflichen Gründen das Haus verlassen müssen, den Weg in die Arbeit zu erleichtern.", heißt...

Gratis Parken in der Stadt noch bis 23. Jänner | Foto: Privat

Parken Klagenfurt
Keine Parkgebühren bis 23. Jänner

Aufgrund der Verlängerung des Lockdowns wird in Klagenfurt auch die Aufhebung der Parkgebühren bis 23. Jänner verlängert. Die Parkzeit beträgt weiterhin maximal drei Stunden. KLAGENFURT. Seit 29. Dezember 2020 sind in Klagenfurt die Parkgebühren in den gebührenpflichtigen Zonen sowie auch in den grünen Zonen aufgehoben. Die Aufhebung wäre ursprünglich mit 16. Jänner 2021 ausgelaufen. Da seitens der Bundesregierung der Lockdown verlängert wurde, wird nun auch seitens der Landeshauptstadt die...

Die Gratis-Parken-Aktion zwischen Weihnachten und Neujahr wurde im vergangenen Jahr erstmals von der Stadtgemeinde und der Werbegemeinschaft Fürstenfeld umgesetzt. | Foto: Archivfoto: Stadtgemeinde Fürstenfeld

Zwischen Weihnachten und Neujahr
In Fürstenfeld parkt man wieder gratis

FÜRSTENFELD. Wie bereits im vergangenen Jahr parkt man auch heuer im Fürstenfelder Stadtgebiet ab 24. Dezember bis einschließlich 31. Dezember gebührenfrei. Die Gratis-Parken-Aktion wurde im vergangenen Jahr erstmals - als verlängertes Weihnachtsgeschenk an Kunden und Gäste - von der Stadtgemeinde und der Werbegemeinschaft Fürstenfeld umgesetzt. Achtung: ab 2021 gilt in Fürstenfeld eine neue Parkgebührenverordnung. Diese wurde in der vergangenen Gemeinderatssitzung beschlossen. Unter anderem...

Die Parkgebührenpflicht wird am Heiligen Abend und zu Sylvester nur am Vormittag kontrolliert. | Foto: BRS/Diabl

Gebührenerlass
Gratis-Parken an den Nachmittagen am Heiligen Abend und zu Silvester

Wer an den Nachmittagen des 24. und 31. Dezember in Linz in der Kurzparkzone parkt, bekommt keinen Strafzettel. LINZ. Die Stadt Linz wird an den Nachmittagen des 24. und 31. Dezember auf die Einhebung von Parkgebühren verzichten. Die Linzer sollen laut Aussendung von Sicherheitsstadtrat Michael Raml (FPÖ) an diesen beiden Nachmittagen "eine unbeschwerte Zeit verbringen, ohne dabei das Bezahlen für das Parken im Hinterkopf haben zu müssen". Der Gebührenerlass soll in der Gemeinderatssitzung am...

  • Linz
  • Christian Diabl
Gratis-Parken an Samstagen in der Innsbrucker Innenstadt. | Foto: Stadtblatt
1

Gratis-Parken
Start am 12. September

INNSBRUCK. Die heftig diskutierte Änderung der Umsetzung des "Gratis-Parken" an Samstagen in der Innsbrucker Innenstadt startet am 12. September. Im Stadtsenat wurde auch die Änderungen des Stadtrechts diskutiert sowie eine Projektunterstützung beschlossen. Park-ReformDas Gratis-Parken in der Innsbrucker Innenstadt startet ab kommenden Samstag. Das hat heute die zuständige Verkehrsstadträtin im Rahmen der Pressekonferenz nach dem Stadtsenat bekannt gegeben. „Das Gratis-Parken in der Innsbrucker...

Bezirksvorsteher Hannes Derfler (l.) und Bauhaus-Geschäftsführer Josef Schuster.
1

Bauhaus Jägerstraße
Gratis Parkplatz für Brigittenauer

Aufgrund der aktuellen Baustelle in der Jägerstraße sind Parkplatzsuchende verärgert. Brigittenauer Bezirksvorsteher Hannes Derfler (SPÖ) hat mit dem Bauhaus eine Lösung für Anrainer gefunden. BRIGITTENAU. In der Jägerstraße sind die Rohrlegungen der MA 31, Wiener Wasser, in vollem Gange. (mehr dazu direkt hier nachzulesen). Nun sind die Arbeiten beim Bauhaus in der Jägerstraße 82 angelangt, was Parkplatzsuchende verärgert. "Um das Problem so gering wie möglich zu halten, habe ich mit Josef...

Von 23. bis 31. Dezember ist das Parken in Fürstenfeld gebührenfrei: Bürgermeister Franz Jost und Werbegemeinschaft-Geschäftsführer Volker Meier sind die "Christkinderl" der Fürstenfelder "Gratis-Parken-Aktion". | Foto: Stadtgemeinde Fürstenfeld

Fürstenfeld
Hier übernimmt das "Christkind" die Parkgebühren

Von Montag, 23. Dezember bis einschließlich Dienstag, 31. Dezember parkt man im Fürstenfelder Stadtgebiet gebührenfrei. FÜRSTENFELD. Was ist denn mit den Parkticket-Automaten in der Fürstenfelder Innenstadt passiert? Eine knallrote Zipfelmütze ziert nun die 24 Automaten, darauf zu lesen die "Fürstenfelder Frohbotschaft":„Das Christkind übernimmt die Parkgebühren". Geplant und umgesetzt wurde die "Gratis-Parken-Aktion" von 23. bis 31. Dezember 2019 von Fürstenfelds Stadtchef Franz Jost gemeinsam...

Trotz Sperre des Wienertors steht einer Shoppingtour in Hainburg nichts im Weg. Viele Betriebe locken sogar mit besonderen Aktionen. | Foto: Alois Fischer

Geschäfte locken mit zusätzlichen "Zuckerln"
Einkaufen in Hainburg trotz Sperre des Wienertors

HAINBURG. Einkaufen ist in der Mittelalterstadt Hainburg trotz Sperre des Wienertors problemlos möglich. Die Zufahrt zum Zentrum weiterhin gestattet. Viele Betriebe locken mit Sommerangeboten und ersetzen zusatzlich bei Bedarf die Parkgebühren durch einen GRATIS Parkschein. Seit 15. Juni  läuft die Gutscheinaktion "Einkaufen in Hainburg - die Mittelalterstadt an der Donau". In über 50 Betrieben können Sie mit diesen Gutscheinen bezahlen, welche Sie vorher bei der Stadtgemeinde und im...

Gratis Parken ab Freitag 12 Uhr geplant. Antrag im Gemeinderat folgt.  | Foto: pixabay
1 2

Villach
Gratis-Parken am Wochenende nicht ohne Kritiker

Ab Freitag 12 Uhr soll das Parken in Villach gratis sein. Das soll den regionalen Handel stärken. FPÖ kritisiert die lange Vorlaufphase, man hätte dies schon längst gefordert. Verantwortung Erde  bringt Alternativ-Konzept. VILLACH. Es sei ein weiterer Vorstoß in puncto Kraftpaket Innenstadt, soll die Kernzone Villach beleben, die Villacher zum Shoppen animieren, das Gratis-Parken am Wochenende. Villachs Bürgermeister Günther Albel präsentierte den Vorschlag gestern Nachmittag, gratis Parken ab...

Jetzt mit dem City Bonus auch am Apcoa-Parkplatz im Bereich Steinwenderstraße/Italiener Straße gratis parken. Am Bild von links Reinhard Klemmer und Bernhard Obmann von Apcoa Austria. 
 | Foto: Stadtmarketing Villach

Gratis Parken in Villach
Mit City Bonus auch am Apcoa-Parkplatz gratis parken!

VILLACH. Ab sofort kann auch am Apcoa-Parkplatz im Bereich Steinwenderstraße/Italiener Straße mit dem City Bonus kostenlos geparkt werden. Insgesamt nutzen bereits 18.000 Kunden den City Bonus. Der City BonusCity Bonus-Benützer sammeln Punkte bei ihren Einkäufen in den rund 100 City Shops der Innenstadt und wandeln diese an allen 45 Parkautomaten in kostenlose Parkzeit um. „Sowohl bei den Transaktionen als auch bei den aufgebuchten Punkten und den Parkzeiten erzielte der City Bonus im heurigen...

30min-Gratisparken in Neusiedl am See

Die Neuregelung mittels Einmal-Gratisparkscheinen hat mich sehr verwundert. Nicht der Grundsatz, sondert die Art und Weise! Es ist doch eine TOTALE VERSCHWENDUNG an Papier, Resourcen!!! Wo ist der Gedanke der Nachhaltigkeit, Umweltschutzes?...  WIESO hat man KEINE WIEDERVERWENDBARE Lösung gebracht? zB spiralisierte kleine Blöcke mit ausgefüllten Gratisparkscheinen, die man immer wieder benützen kann (ich habe dieses Blöckchen aus Wien im Auto, nur in Neusiedl am See darf ich diesen nicht...

Im Bereich Isserplatz wird der Spielplatz vergrößert. Diese Arbeiten wirken sich auch auf die Parksituation aus. | Foto: Reichel

Reutte schafft eigene Pendlerparkplätze

REUTTE (rei). Die Gratisparkflächen im hinteren Bereich des Isserplatzes in Reutte werden von Berufstätigen gerne in Anspruch genommen. Derzeit ist es hier aber sehr eng: Der Spielplatz im Bereich zwischen Isserplatz und Südtiroler Straße, auf Höhe der ehemaligen Startwohnungen, wird erweitert. Dadurch gehen 15 kostenlose Dauerparkplätze verloren. Doch es wird Ersatz geschaffen, erklärt Bürgermeister Luis Oberer, kostenlos wird das Parken hier aber  nicht mehr sein: "Es wird Pendlerparkplätze...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Kurze Strecke mit dem Auto, lange Strecke mit der Bahn: Viele Park&Ride-Anlagen sind oft in den frühen Morgenstunden überfüllt – nicht nur von Pendlern. | Foto: ÖBB

„Falschparker“ stehen künftig vorm Schranken

P&R-Anlage Steyr: Neues Zutritts-Kontrollsystem startet Betrieb STEYR. Die Park & Ride-Gratisparkplätze stehen künftig ausschließlich Kunden des öffentlichen Verkehrs zur Verfügung. Seit gestern, 19. Februar, ist eine Schrankenanlage in Betrieb. Verlockende Gratisparkplätze Nutzer mit gültigem Ticket können österreichweit die Park&Ride-Abstellplätze bei den Bahnhöfen der ÖBB gratis nutzen. Gratisparkplätze sind aber auch immer verlockend für Menschen, die Bahn oder Bus nicht nutzen. Viele...

Gratis parkt man in Fürstenfeld weiterhin am Ungartor-Parkplatz beim Eurospar und bei der Stadthalle.

Parkeinnahmen fließen in Lift und Fürstenfelder-App

Zwei Stunden Gratis-Parken in Tiefgarage Fürstenfeld aufgehoben. Wo man in der Innenstadt trotzdem noch gratis parken kann. In der Tiefgarage unter dem Fürstenfelder Hauptplatz und am Ungartorparkplatz parkten Autofahrer bislang zwei Stunden lang kostenlos. Bei der letzten Gemeinderatssitzung beschloss man die Gebührenfreiheit aufzuheben. Dagegen stimmte die SP-Fraktion um Gemeinderat Michael Prantl, der anmerkte: dass die Maßnahme einen Nachteil für Innenstadtbetriebe und Firmen mit sich...

Schranken zu: Ab heute, 6. November, ist der Sirius-Parkplatz in Klagenfurt kostenpflichtig. Ein Tagesticket kostet 5 Euro | Foto: KK/STW, Dreier

Ab dem Wochenbeginn ist der Sirius-Parkplatz kostenpflichtig

Ein Tagesticket kostet ab 6. November 5 Euro, Monatskarten für Dauerparker 40 Euro. KLAGENFURT. Ab Montag, 6. November, ist der Sirius-Parkplatz neben dem neuen Klagenfurter Finanzamt kostenpflichtig. Die Stadtwerke Klagenfurt haben den Parkplatz um rund 90.000 Euro adaptiert. Ein Tagesticket kostet fünf Euro, eine Dauerparkkarte kostet 40 Euro pro Monat. Diese ist im Kundenservice am Heiligengeistplatz 12 oder im Klagenfurter Hallenbad erhältlich. Der Sirius-Parkplatz umfasst 160 Stellplätze,...

Bis der Sirius-Parkplatz gebührenpflichtig ist, kann es noch dauern: Schrankenanlage wird voraussichtlich Ende des Sommers geliefert | Foto: Polzer
1

Siriusparkplatz: Noch alles beim Alten

Die Lieferzeit der Schrankenanlagen dauert – so lange kann noch gratis geparkt werden. SIRIUS-PARKPLATZ. Seit 1. Juli sind die Stadtwerke (STW) Klagenfurt die offiziellen Betreiber des Sirius-Parkplatzes, der ja, wie berichtet, kostenpflichtig wird. Ein Tagesticket wird 5 Euro, ein Monatsticket 40 Euro kosten. Die STW investieren in die Umgestaltung mit Schrankenanlagen etc. 90.000 Euro. Aber: Nach nunmehr einem Monat ist auf dem Sirius-Parkplatz noch immer alles beim Alten. Von der Errichtung...

Verkehrschaos an Regentagen | Foto: Neumayr

Gratisparken soll Stau an Regentagen vermeiden

SALZBURG. Um an Schlechtwettertagen ein Verkehrschaos durch Tagesgäste zu vermeiden, stehen in diesem Sommer bis zu dreizehn Dosierampeln an allen Einfahrtsrouten zur Verfügung. Sie werden nach und nach vollautomatisch je nach Auslastung der Mönchsberggarage als ‚Pförtner‘ geschaltet, um während der Festspielzeit nur so viele Fahrzeuge hereinzulassen, wie die Stadt verträgt. Gratis parken beim Messezentrum "Außerdem werden die elektronischen Hinweistafeln auf den Autobahnen und Zufahrtsrouten...

Linzer ÖVP setzte sich mit ihrer Forderung nach einem Jahr durch. | Foto: ÖVP Linz
1

E-Autos können in Linz gratis parken

Nachdem die Linzer ÖVP vor einem Jahr mit der Forderung für Gratisparken für E-Autos im Gemeinderat abgeblitzt sind, konnten sie sich dieses Mal durchsetzen, wobei dieses Mal SPÖ und FPÖ einen nahezu gleichen Antrag einbrachten. Mit grünen Nummertafeln kann dann in der Stadt gratis geparkt werden.

  • Linz
  • Stefan Paul
Umweltgemeinderat Leopold Spitzbart mit Stadtrat Roland Honeder: Eine weitere Stromtankstelle könnte bald in der Oberen Stadt entstehen. | Foto: Klosterneuburg

Plan: E-Autos sollen in Klosterneuburg gratis parken

KLOSTERNEUBURG. In der Gemeinderatssitzung am 3. März legte Gemeinderat Leopold Spitzbart seinen Umweltbericht 2016 ab. Darin ging er auf die acht bestehenden Stromtankstellen in Klosterneuburg und den Katastralgemeinden ein. Den Bezirksblättern hat Spitzbart vorab verraten: "In der Oberen Stadt soll die nächste kommen. Wahrscheinlich bei der Post oder beim ehemaligen BH-Gebäude." Derzeit laufen die Verhandlungen. E-Autos parken vielleicht gratis Außerdem ein heißes Thema: Ab April wird es für...

Reko-Chefin Evelyn Kogler und StR Herwig Tiffner: "Zehn Minuten gratis parken sind zu kurz. 30 Minuten sind wünschenswert"
4

Wird Gratis-Parkdauer in Feldkirchen bald verlängert?

StR Herwig Tiffner hat im Namen der FPÖ einen Antrag auf Gratis-Parkzeit-Verlängerung eingebracht. FELDKIRCHEN (fri). Zehn Minuten beträgt derzeit die Gratis Parkdauer in der Feldkirchner Innenstadt. Ganz eindeutig zu wenig, wie viele Kaufleute meinen. Nun hat StR Herwig Tiffner (FPÖ) die Thematik aufgegriffen und einen Antrag auf Verlängerung der Gratis-Parkdauer auf 30 Minuten eingebracht. "Derzeit wird der Antrag im Straßenausschuss diskutiert", so Tiffner. "Ich bin aber optimistisch, dass...

Fritz Oelschlägel, Gabriele Pfeiler und Christoph Kaufmann präsentieren die Aktion „Goldene Stunde“. | Foto: Wirtschaftsbund

Wirtschaftsbund: Die Aktion „Goldene Stunde“

1.000 Gratis-Stunden für das Advent-Shoppen in Klosterneuburg. KLOSTERNEUBURG (red.) Der Wirtschaftsbund verschenkt im Rahmen der Aktion „Goldene Stunde“ insgesamt 1.000 Gratis-Stunden für die Benutzung der Klosterneuburger Kurzparkzonen. Erhältlich sind die Gratis-Bons für eine Stunde, die mittels „park.ME“ App eingelöst werden können, bei ausgewählten Betrieben in den drei Einkaufs-Zentren (Obere Stadt, Untere Stadt, Weidlinger Viertel) Klosterneuburgs. „Wir wollen mit dieser Aktion...

2

Gratis-Parken an Adventsamstagen

BRAUNAU. An den vier Adventsamstagen – also am 26. November, 3. Dezember, 10. Dezember und 17. Dezember – sowie am 24. Dezember ist das Parken in der gesamten Braunauer Innenstadt gebührenfrei. Mit dieser Aktion möchte die Stadtgemeinde Braunau die Geschäftstreibenden im Stadtzentrum an den gut frequentierten Einkaufssamstagen vor Weihnachten besonders unterstützen. Die Vorbereitungen für die weihnachtliche Dekoration der Stadt laufen bereits auf Hochtouren. Am 2. November stellte der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.