Gratis Parken

Beiträge zum Thema Gratis Parken

Gratis-Parken in der Innenstadt

BRAUNAU. An den vier Adventsamstagen – also am 30. November sowie am 7., 14. und 21. Dezember – und am 24. Dezember ist das Parken in der gesamten Braunauer Innenstadt gebührenfrei. Mit dieser Aktion möchte die Stadtgemeinde die Geschäftstreibenden im Stadtzentrum an den gut frequentierten Einkaufssamstagen vor Weihnachten unterstützen.

Gratis-Parkzeit wird auf 15 Minuten verlängert

BADEN. In der Gemeinderatssitzung am 24. September stellte die Bürgerliste „wir badener“ erneut den Antrag, die Gratis-Parkzeit in der gebührenpflichtigen Kurzparkzone auf 15 Minuten zu verlängern, so wie es Mödling bereits seit langem umgesetzt hat. Das entspricht einem Plus von 50%, denn derzeit sind nur 10 Minuten erlaubt. Und siehe da: Der Bürgermeister sagte dies zu. Nach Prüfung der technischen Maßnahmen und entsprechender Änderung der diesbezüglichen Verordnung wird die Verlängerung im...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

ÖAMTC fordert 15 Minuten Gratisparken in Linz

Wien hat erst kürzlich auf Empfehlung einer Expertenkommission die Gratisparkzeit von 15 Minuten eingeführt. Der ÖAMTC Oberösterreich würde es begrüßen, dass Linz dem Beispiel der Bundeshauptstadt folgt. "Für kurze Erledigungen, kleine Einkäufe sowie zum Wechseln von Münzen für die Parkautomaten stellt die kostenlose Park-Viertelstunde eine angemessene und notwendige Zeitspanne dar", heißt es von dem Autofahrerclub. Von einer kundenfreundlicheren Toleranzfrist von 15 Minuten würden demnach auch...

  • Linz
  • Nina Meißl

„Wir müssen unsere Wirtschaft stärken!“

SP-Chef Vizebürgermeister Christian Dickinger will Gratis-Parken am Samstag ermöglichen GMUNDEN. Als eine „Warmduscherei erster Ordnung“ identifiziert SP-Vizebürgermeister Christian Dickinger jene „politischen Lippenbekenntnisse“, kraft derer die Wirtschaft der Gmundner Innenstadt stimuliert werden soll: „Wir kratzen an der Oberfläche und trauen uns nichts!“ Tatsache sei, so Dickinger, dass gewichtige Teile der innerstädtischen Wirtschaft – in Konkurrenz zu den Einkaufsmärkten an den...

2

Perchtoldsdorf kann mehr – Wohlfühleinkaufen im Ort

Einkaufen in Perchtoldsdorf ist vielfältig, exquisit und gemütlich. Das schöne Ortszentrum rund um den Turm mit dem Marktplatz, der Wienergasse, der Hochstraße und der Franz-Josef-Straße bietet für jeden Anlass und Geschmack eine Fülle von Angeboten. Für die wohlverdienten Pausen während eines ausgiebigen Bummels durch die Geschäfte laden die vielen Cafés, Restaurants und Heurigen zum gemütlichen Verweilen ein. Gastfreundschaft und Kundenservice sind in Perchtoldsdorf überall großgeschrieben!...

Mit ganztägigem Gratis-Parken am Pfarrauparkplatz ist nun Schluss. | Foto: Monitzer

Kein Gratis-Parken in Kitz

Ganztägiges kostenloses Parken gehört in Kitzbühel bald der Vergangenheit an „Arbeiter-Parkkarten“ um 100 bzw. 150 € für Beschäftigte im Stadtbereich, generelles Parkverbot von 3 bis 6 Uhr früh auf bestimmten Parkflächen in Kitzbühel. KITZBÜHEL (jomo). „Wir streben eine Verkehrslösung an, und wenn wir, wie Experten raten, dafür ein Parkhaus errichten, macht es keinen Sinn, wenn man ein paar Gehminuten weiter weg gratis parken kann – das ist eine Vorbereitung, damit die Leute das Parkhaus dann...

Die Wolfsberger SPÖ-Politiker, Vize-Bgm. Wolfgang Knes und Fraktionssprecher Ewald Mauritsch (v. li.), fordern das alte Parksystem zurück  Foto: Petra Mörth

Blaue Zone: Gratis-Stunde ist teuer!

Halbjahres-Bilanz beim Wolfsberger „Gratis-Parken“: Trotz höherer Strafgelder zahlt Steuerzahler kräftig mit. Wolfsberg. Seit 1. Dezember des Vorjahres dürfen Auto-Lenker nach einem Mehrheits-Beschluss von ÖVP und FPK in der Lavanttaler Bezirkshauptstadt eine Stunde gratis parken. Mit der Maßnahme wollten Innenstadt-Referent StR Mario Woltsche (ÖVP) und Vize-Bgm. Heinz Hochegger (FPK) die Wirtschaft in der City fördern. Einnahmen rasseln in den Keller Dass die Aktion nun ein Loch ins Budget...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.