gras

Beiträge zum Thema gras

Wiese geriet in Brand. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Polizeimeldung, Kössen
"Zündeln" führte zu einem Wiesenbrand

Brandgeschehen in Kössen; „Grasbüschel“ von Jugendlichem angezündet; Wiese geriet dadurch in Brand; Feuerwehr musste löschen. KÖSSEN. Am 4. April gegen 20 Uhr wurde die Polizei Erpfendorf zu einem Brandgeschehen in Kössen, Bereich Staffenbrücke, beordert. Im dortigen Bereich musste die Feuerwehr Kössen einen Brand auf einer Wiese, der sich im Bereich des Achendamms ausbreitete, löschen. Aufgrund der Angaben einer Zeugin konnte eine Gruppe Jugendlicher als mögliche Täterschaft ausgemittelt...

Im Rahmen der "Zu Hause zu Teuer"-Wohnkampagne haben die Grünen Wien und Gras Wien am Montag fünf Lösungsvorschläge präsentiert, die das Wohnen für Studierende günstiger machen sollen. | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
Video 8

Fünf Punkte
Grüne wollen Wohnen für Studierende in Wien leistbarer machen

Im Rahmen der "Zu Hause zu Teuer"-Wohnkampagne haben die Grünen Wien und Gras Wien am Montag fünf Lösungsvorschläge präsentiert, die das Wohnen für Studierende günstiger machen sollen. WIEN. In Wien ist die Wohnkostenbelastung für Studierende besonders hoch. Österreichweit wäre sie nur in Innsbruck höher, hebt Judith Pühringer, Parteivorsitzende der Grünen Wien, bei einer Pressekonferenz am Montagvormittag hervor. In der Hauptstadt müssten Studierende demnach bereits mehr als 40 Prozent ihres...

  • Wien
  • Lukas Ipirotis
In Innsbruck müssen Studierende nach der Schließung der Mensen auf Restaurants und mitgebrachtes Essen ausweichen.  | Foto: Unsplash/Symbolbild
3

Mensenschließung
Futter für´s Hirn und den Magen fehlt immer noch

Die Grünen & Alternativen Studierenden kritisieren den Rückzug der Mensen GmbH von den Universitäten und fordern politische Gegenmaßnahmen. INNSBRUCK. Mit Beginn des neuen Semesters an der Universität Innsbruck am 1. Oktober stellt sich erneut die Frage, wie es mit der Versorgung der Studierenden aussieht. Bereits im Juli 2024 wurden die Innsbrucker Mensen aufgrund der wirtschaftlichen Lage geschlossen, eine günstige Alternative scheint noch nicht in Sicht zu sein. Von dieser Situation...

1 6

Update Kreuzgasse
Was nutzen die neue Begrünung und Sitzmöglichkeit?

Dass Gras grün ist, ist eigentlich nichts Neues. Was es aber in der Kreuzgasse bringt, zeigt sich nach der neuen Begrünung erst mit der Zeit.* Was tut sich nun damit?  Zuerst mal könnten Farbpsychologen eben über das spriesßende Grün des Gras philosophieren. Grün wirke sich positiv auf das Gemüt aus und fördere die Konzentration. "Eine Person mit der Vorzugsfarbe Grün leitet aus der Selbstfestigkeit und Beharrung eine Selbstachtung ab; sie gehört zum objektiven Denkertyp", so Spektrum...

Gruppenbild der Teilnehmer, Helfer und Fans. (hinten vlnr.: Alexander Bachler (Köstendorf), Manfred Tanner (Obertrum), Matthias Huber (Dorfbeuern), Franz Erbschwendtner (St. Georgen), Thomas Bachler (Köstendorf), Alexander Ramsauer (Obertrum), Franz Tanner (Obertrum), Markus Junger (Lamprechshausen). Vorne vlnr. Geschwister von Annelie Welkammer, Julia Hochwimmer (Referentin der Landjugend Salzburg aus Bramberg) Magdalena Schnöll (Adnet) Annelie Walkammer (St. Georgen), Lisa Lackner (Uttendorf), Andreas Steiner (Landesleiter der Landjugend Salzburg aus Piesendorf), Marcel Pichler (Landjugend Uttendorf).
7

2x Silber für Salzburg. Mit Schwung und Schneid – beim BE Sensenmähen

Am Wochenende vom 19.-21. Juli 2024 stellten die besten Mäherinnen und Mäher Österreichs 2024 ihr Können unter Beweis. Neumarkt/Ybbs (Niederösterreich), 21. Juli 2024: Am vergangenen Wochenende fand der Bundes-entscheid Sensenmähen statt. Durch den Wettbewerb wurden die besten Mäherinnen und Mäher Österreichs ermittelt. Austragungsort des Entscheids war die Ortschaft Neumarkt/Ybbs in Niederösterreich. Insgesamt traten 93 Landjugendliche an und kämpften um die begehrten Siege in den...

1 1 9

Wiener Spaziergänge
Rosenrausch im Volksgarten

- aber Oleander gibt es auch! Ein schöner Frühsommertag. Alle tummeln sich heiter und entspannt im Volksgarten. Es wird zwar schriftlich gebeten, den Rasen nicht zu betreten, aber man liegt und kuschelt, jausnet, turnt und liest im Gras. Die Blicke nach außen zeigen Prachtbauten der Ringstraße. Das macht Wien so liebenswert: wunderschöne Grünoasen inmitten der Stadt. Im Volksgarten steht der Theseurtempel, immer mit gratis Astellungen des Weltmuseums bestückt. Diesmal sind es mit Kamelfellen...

Bald ist es wieder Zeit für den ersten Rasenschnitt | Foto: Müller
Aktion 3

Das ist in unseren Gemeinden erlaubt
Rasenmähen oder Ruhezeiten

Grün vor Neid werden, wenn der Nachbar seinen lautlosen Rasenmähroboter beschäftigt? Die Bezirksblätter haben nachgefragt, wie es mit dem Lärm beim Garteln in der Region so aussieht. REGION HERZOGENBURG. Ja, Frühjahrs- und Sommerzeit ist Zeit zum Garteln – leider auch inklusive Lärm durch Rasenmäher, Motor- und Kreissäge. Ein grober Richtwert was das lautstarke Gartenarbeiten angeht: Generell gilt, zwischen 22 Uhr und 6 Uhr früh jeglichen Lärm zu unterlassen, und natürlich am Wochenende auch ab...

August Dopona aus der Marktgemeinde Tieschen | Foto: RegionalMedien
2

Auf Steirisch
Der August kann noch vom "Modntschittn" erzählen

August Dopona ist ein großer Anhänger der Mundart. Gerne erzählt er auch davon, wie man früher ohne große technische Hilfsmittel gearbeitet hat. Dass man eine Sense in die Hand genommen hat, war eine Selbstverständlichkeit. PATZEN/TIESCHEN. Der bald 70-jährige August Dopona aus Patzen bei Tieschen ist unter anderem in seiner beruflichen Laufbahn als Verkäufer laufend mit Mundart in Berührung gekommen. Den Dialekt nutzt er täglich gerne und er ist auch großer Fan der Serie "Auf Steirisch". Mit...

.......die morgendliche Stimmung im Gras .....
15 7 9

.......... durch unsere schöne Natur.........
Eine schöne märchenhafte Lichtstimmung hatte ich da gleich früh Morgens im Gras :))

Ich mag mein neues günstiges Objektiv,man kann damit toll spielen und hat eine Naheinstellgrenze von 90cm,es hat für mich sein eigenes Leben,wie es sich zeigt,ich setz es ab und zu mal bei sonnigen Wetter ein,wie hier mit diesen Lichtstimmungen,die im Foto für diesen eigenen Look und dem Bokeh sorgen,ist nicht jedermans Sache,aber mir gefällts :))

Anna-Lena Neuhauser (Landjugend Gilgenberg) | Foto: Bezirkslandjugend Braunau
26

Sensenmähen der Bezirkslandjugend Braunau
Landjugend in einem Wort: SCHNEIDIG!

Mit der frisch gedengelten und gewetzten Sense ging es für insgesamt 76 Mäherinnen und Mähern an einem sehr heißen Sonntag, den 23. Juli 2023 an den Start zum Bezirksentscheid Sensenmähen in Eggelsberg. Dort wartete schon eine ausgemähte Parzelle auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Bereit zum Niedermähen. Nach der Anmeldung traten die Mäherinnen und Mäher über den ganzen Sonntag verteilt an den Start. Trotz großer Hitze feuerten die Landjugendlichen ein lauter Fanclub an. Die Größe der...

Die Universität Wien bestätigt das System, dass für eine Änderung der Pronomen ein rechtlicher Nachweis erforderlich ist. | Foto: Universität Wien
3

Non-Binary People‘s Day
GRAS verorten in Univerordnung Diskriminierung

Am internationalen Tag der nichtbinären Menschen machen die GRAS darauf aufmerksam, dass es auch auf Grund von Verordnungen an Hochschulen zur Diskriminierung kommen kann. WIEN. Am 14. Juli findet jährlich der internationale Tag der nichtbinären Menschen statt. Seit dem Jahr 2012 soll hier jährlich auf die Probleme aufmerksam gemacht werden, mit denen nichtbinäre Menschen tagtäglich im Alltag zu kämpfen haben. Der 14. Juli wurde dabei nicht rein zufällig ausgewählt. Denn er liegt genau zwischen...

  • Wien
  • Martin Zimmermann
1:55

Zecken-Hochsaison
Die unscheinbare Gefahr lauert in der Wiese

Mensch und Tier treibt es im Frühling wieder in die Natur. Aber Vorsicht: Die Steiermark, sowie ganz Österreich, ist ein FSME-Risikogebiet. Daher sollte man seinen Körper nach einem Spaziergang im Freien auf die unliebsamen Blutsauger untersuchen. Zecken lieben aber auch das Fell der Haustiere. Hier sind einige Tipps zur Zeckenentfernung. STEIERMARK. Aufgrund der klimatischen Bedingungen sind die Zecken in der Steiermark auch dieses Jahr wieder besonders aktiv. "Es wird wieder ein starkes...

Die AG unter Obfrau Vanessa Fuchs bleibt stärkste Kraft an der JKU. | Foto: ÖH JKU
3

ÖH-Wahl
JKU bleibt schwarz – AG baut Spitzenposition aus

Die ÖVP-nahe AG unter Obfrau Vanessa Fuchs bleibt weiterhin stimmenstärkste Fraktion an der JKU. Weit abgeschlagen auf Platz zwei, landet der Verband Sozialistischer Student_innen mit einem Abstand von 17 Prozent. LINZ. Die ÖVP-nahe AktionsGemeinschaft Linz (AG) bleibt nach der ÖH-Wahl weiterhin stimmenstärkste Fraktion an der Johannes Kepler Universität (JKU). Mit 39 Prozent konnte sie sich gegenüber der letzten Wahl um vier Prozentpunkte steigern. Weit abgeschlagen landet die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Salzburgs Universitäten haben ihre Hochschulvertretungen gewählt. An der Paris Lodron Universität stößt der rote VSStÖ die grünen GRAS von Platz eins. | Foto: Lisa Gold
4

ÖH-Wahlen in Salzburg
VSStÖ holt nach GRAS-Verlusten Platz eins an der Uni

Während ein österreichweites Endergebnis bei den ÖH-Wahlen wegen technischer Probleme noch aussteht, sind die Ergebnisse der sechs Salzburger Hochschulen weitestgehend fix. An der Universität Salzburg stößt der Studierendenverband der SPÖ (VSStÖ) die grünen GRAS von Platz eins. SALZBURG. Ein Endergebnis der Wahlen zur "Österreichische Hochschüler_innenschaft" (ÖH) steht aufgrund technischer Probleme noch aus. Die Ergebnisse an den Salzburger Hochschulen stehen aber bis auf einige Ausnahmen...

"Legalize it": In Deutschland wird 2023 noch Cannabis legalisiert.  | Foto: volodymyrbondarenkosound@gmail.com/PantherMedia
2

Was heißt das für Oberösterreich?
Deutschland legalisiert Cannabis noch 2023

Deutschland will noch im Jahr 2023 Cannabis legalisieren. Die Ampel-Koalition macht damit eines ihrer zentralen Versprechen wahr. Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) präsentierten am 12. April die Eckpunkte des Vorhabens: Der Eigenkonsum wird straffrei, ebenso der Anbau der Droge – klassische Coffeeshops wie in der Niederlanden wird es aber nicht geben. Vielmehr läuft die Abgabe zunächst über Vereine, später über Fachgeschäfte....

Im Stadtteil Itzling entdeckte die Polizei gestern vier Cannabispflanzen in der Wohnung einer 25-jährigen Frau. | Foto: Pixabay
3

Cannabis-Plantage entdeckt
Polizei fand in Itzling auch Magic Mushrooms

Die Polizei entdeckte gestern in einem Mehrparteienhaus in Salzburg-Itzling eine Cannabis-Plantage. Bei einer Hausdurchsuchung fanden die Beamten bei der 25-Jährigen auch noch "Magic Mushrooms". SALZBURG. Im Salzburger Stadtteil Itzling wurde gestern eine Cannabisaufzuchtanlage gefunden. Eine 25-Jährige Österreicherin wurde angezeigt. Auch "Magic Mushrooms" gefundenEine Polizeistreife hat gestern im Salzburger Stadtteil Itzling eine überraschende Entdeckung gemacht: In einer Wohnung einer...

HHC-Blüten sind CBD-Blüten, die mit dem synthetischen HHC-Wirkstoff eingesprüht werden.  | Foto: Adobe Stock/ hanohiki
1 2

KLAGENFURTER
Legales Kiffen?

DISCLAIMER: Dieser Beitrag ist vom 28. Februar 2023. Mit 23. März 2023 stuft das Gesundheitsministerium HHC als psychoaktive Substanz ein und somit ist die Herstellung und der Handel mit synthetischem HHC verboten.  ______________________________________________ Das psychoaktive Cannabis HHC liegt momentan voll im Trend. Frei nach dem Motto: Legal kiffen mit Rausch wird das Cannabis auch in Klagenfurter Fachgeschäften angeboten. Doch wie genau ist die Rechtslage und welche Gefahren bringt der...

18 8 5

Eisglocken entdeckt in Rossa

Spaziert man an einem kalten Wintertag einem Bach oder Flüsschen entlang, tauchen am Ufer da und dort lustige Eisglocken auf. Sie entstehen an Zweigen und Ästen von Bäumen und Pflanzen, die sich knapp über den Wasserspiegel beugen. Kleine Wellen des fließenden Baches umspülen diese Zweige und spritzen Wasser hoch. Bei genügend tiefen Lufttemperaturen bilden sich in einer gewissen Höhe Eisringe an den Zweigen. Von den Eisringen fließt weiteres hochgespritztes Wasser herunter, gefriert und bildet...

StudentInnen der ÖH-Fraktion GRAS kritisierten Vizebürgermeister Lassenberger heftig.  | Foto: Bonanza Festival

Campus nach amerikanischem System
Studenten über Lassenberger Aussage empört

Im BezirksBlätter Interview meinte Vizebürgermeister Markus Lassenberger (FPÖ), ihm wäre ein großer Studentencampus, an dem "die Studenten nicht mit anderen Bürgern in Konflikt geraten", ein großes Anliegen. Von der ÖH-Fraktion GRAS (Grüne und Alternative Studenten) wurde er dafür kritisiert. Laut ihnen werfe Lassenberger allen StudentInnen vor, sie würden dem Zusammenleben in der Stadt schaden. INNSBRUCK. Im Bezirksblätter Interview vom 13. Dezember sagte Vizebürgermeister Markus Lassenberger,...

Ran an den Speck... das Gras! Jede helfende Hand ist Willkommen. | Foto: LPV/J. Fischer
2

Landschaftspflege
Moosbrunn pflegt seine Feuchtwiesen im Herrngras

Das Herrngras in Moosbrunn ist eine Besonderheit und eines der letzten wertvollen Feuchtwiesengebiete im Wiener Becken. Sie beherbergen biologische Raritätenwie Moor-Wiesenvögelchen, Sumpf-Gladiole und Sumpf-Knabenkraut. MOOSBRUNN. Nur durch die Hilfe von engagierten Menschen können die Feuchtwiesen in Moosbrunn mit ihrer Tier-und Pflanzenwelt auf Dauer erhalten bleiben. Um den Zustand der besonders wertvollen Flächen zu verbessern, werden einzelne Bereiche mosaikartig gemäht. Das Schnittgut...

Grün erstrahlt: Im Himberger Ortskern wurde eine neue Grünfläche - mit automatischer Bewässerung - angelegt. Ernst Wendl und Richard Payer kommen damit dem Wunsch der Bevölkerung gerne entgegen. | Foto: Marktgemeinde Himberg
2

Grünflächen erneuert
Der Himberger Ortskern wurde zum erblühen gebracht

Die Bevölkerung legt großen Wert auf Optik. Die Gemeinde hat daher im Ortskern eine neue Grün-Oase mit moderner Technik geschaffen. HIMBERG. Das Zentrum von Himberg erstrahlt wie im Frühling. Saftig grünes Gras und duftende Blumen verschönern seit kurzem das Ortsbild. Das dazu passende Oktober-Wetter und die kräftige Sonne lassen einen glauben, dass der Sommer schon naht. "Die Gemeindebürgerinnen und Bürger legen auf ein gepflegtes Ortsbild einen sehr großen Wert, diesem Wunsch kommt die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.