ÖH-Wahl
JKU bleibt schwarz – AG baut Spitzenposition aus

- Die AG unter Obfrau Vanessa Fuchs bleibt stärkste Kraft an der JKU.
- Foto: ÖH JKU
- hochgeladen von Felix Aschermayer
Die ÖVP-nahe AG unter Obfrau Vanessa Fuchs bleibt weiterhin stimmenstärkste Fraktion an der JKU. Weit abgeschlagen auf Platz zwei, landet der Verband Sozialistischer Student_innen mit einem Abstand von 17 Prozent.
LINZ. Die ÖVP-nahe AktionsGemeinschaft Linz (AG) bleibt nach der ÖH-Wahl weiterhin stimmenstärkste Fraktion an der Johannes Kepler Universität (JKU). Mit 39 Prozent konnte sie sich gegenüber der letzten Wahl um vier Prozentpunkte steigern. Weit abgeschlagen landet die sozialdemokratische VSStÖ mit 21,97% auf Platz zwei. No Ma'am erreichte 13,66 Prozent der abgegebenen Stimmen, knapp dahinter Junos mit 13,52 Prozent, Grüne und Alternative Student_innen (Gras) 8,36 Prozent, Der Kommunistischer StudentInnenverband schaffte es mit 3,70 Prozent nicht in die Universitätsvertretung.
Mandatsverteilung
Insgesamt entfallen damit von den 15 Mandaten, sieben auf die AG, drei auf die VSStÖ, No Ma'am erhält zwei, ebenso Junos, Gras ist mit einem Mandat vertreten. Die Wahlbeteiligung ist im Vergleich zur letzten Wahl bundesweit zwar gestiegen, blieb mit 21 Prozent aber dennoch traditionell niedrig.

- Foto: ÖH JKU
- hochgeladen von Felix Aschermayer
Gratulationen aus der Politik
Die AG stellt seit 2013 den ÖH-Vorsitz an der JKU, in den kommenden Wochen sind Gespräche mit den anderen Fraktionen geplant. ÖH-Vorsitzende und AG-Obfrau Vanessa Fuchs: "Wir freuen uns über das große Vertrauen und das sensationelle Ergebnis. Wir werden weiter daran arbeiten, die Studienbedingungen für die Studierenden zu verbessern." Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und OÖVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger gratulierten zum Wahlerfolg: "Es ist beeindruckend, dass mit zusätzlichen 600 Stimmen mehr das Ergebnis nochmals um 3,3 Prozentpunkte ausgebaut werden konnte und der Abstand zum Zweitplatzierten mehr als verdoppelt wurde.“ Linz' Grünen-Chefin Eva Schobesberger gratulierte unterdessen dem Gras-Team. Mit dem Mandata in der Univertretung sei es gelungen: "den Klimaschutz zurück in die JKU-Vertretung zu bringen und eine starke Stimme zu geben“.
Das endgültige Wahlergebnis an der JKU Linz:
[b]
- AktionsGemeinschaft (AG): 38,80% - 7 Mandate
- Verband Sozialistischer Studentinnen und Studenten (VSStÖ): 21,97% - 3 Mandate
- No Ma'am: 13,66% - 2 Mandate
- Junos: 13,52% - 2 Mandate
- Grüne und Alternative Student_innen (Gras): 8,36% - 1 Mandat
- Kommunistischer StudentInnenverband - Kommunistische Jugend Österreich (KSV-KJÖ): 3,70% - 0 Mandate
[/b]Aufgrund einer Neuberechnung der Studierendenzahl reduzierte sich die Gesamtzahl der zu vergebenden Mandate von 17 auf 15.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.