Graffiti

Beiträge zum Thema Graffiti

Beim jüngsten Vorfall sollen Unbekannte unter anderem "Fuck Palestine" auf die Hauswand gesprüht haben. | Foto: z.V.g.
3

Wien
Rassistische und homophobe Angriffe auf "Villa Vida Café"

Im November und Dezember kam es nach Angaben des "Villa Vida Cafés", das in der Türkis Rosa Lila Villa beheimatet ist, zu mehreren "rassistischen und homophoben" Übergriffen auf die Einrichtung. Der jüngste Vorfall ereignete sich am 14. Dezember, bei dem es zu einer mutmaßlich rassistischen Schmiererei gekommen sein soll. WIEN/MARIAHILF. Zu insgesamt vier rassistischen oder homophoben Angriffen soll es auf das "Villa Vida Café" seit dem 20. November gekommen sein. Dieses befindet sich in der...

Die Polizei bittet um Hinweise. (Archiv) | Foto: Zeiler

Polizeimeldung
Zeugen für Sachbeschädigung gesucht

In Ötztal-Bahnhof sprühten unbekannte Täter Graffitis auf die Bahnunterführunge. ÖTZTAL-BAHNHOF. Zwischen 03.12.2024 und 10.12.2024 kam es in Ötztal Bahnhof, auf dem Bahnhofplatz bei der dortigen Bahnunterführung zu einer Sachbeschädigung durch Graffitis. Eine bislang unbekannte Täterschaft sprühte drei unterschiedliche Graffitis (Schriftzüge) an die Wände der Bahnunterführung. Der entstandene Schaden ist derzeit unbekannt. Zweckdienliche Hinweise sind an die PI Silz – Tel.Nr.: 059133 / 7107 –...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden auf einen Betrag im unteren fünfstelligen Bereich. | Foto: Gemeinde Sistrans
1 8

Zeugen gesucht
Unbekannte beschmieren das Gemeindezentrum in Sistrans

Eine unbekannte Täterschaft hinterließ am Gemeindezentrum Sistrans Schäden im fünfstelligen Bereich – die Polizei sucht Zeugen. SISTRANS. Kreativität kennt offenbar keine Grenzen – zumindest bei den unbekannten Tätern, die das Gemeindezentrum in Sistrans zwischen Oktober und Dezember 2024 großflächig beschmiert und dabei erheblichen Schaden hinterlassen haben. Ein Zeuge beobachtete in der Nähe drei dunkel gekleidete Jugendliche mit Rucksäcken, die möglicherweise mit den Vorfällen in Verbindung...

Leuchtende Farben, endlose Texte, verdichtete Informationen, das macht die Ausstellung aus | Foto: Josef Goldhofer
1 30

Ausstellung Obernberg
„Fremde Welten – Urban art in alten Mauern“

In einer aktuellen Ausstellung im Kunsthaus Burg Obernberg wird urbane Kunst in den alten Gemäuern der Burg gezeigt. Die Idee Grafitti aus dunklen Ecken der Großstadt das Scheinwerferlicht eines Kunsthauses zu holen geht auf. Die bildgewaltige Ausstellung überzeugt auf allen Ebenen.  Auf großformatigen, raumfüllenden Bildern wurde tief in die Trickkiste moderner Streetart, aber auch verwandter Kunstformen gegriffen. Auch die Ästhetik der Mangas, der Tattoo-Kunst, psychedelisch inspirierte...

  • Ried
  • Josef Goldhofer
Künstler: Barok / Broke
Entstehungsjahr: 2019 | Foto: Julia Perktold
Video 62

Streetart Citymap
Den Graffitikünstlern auf der Spur in Innsbruck

Die Innsbrucker Straßen sind ein Kunstwerk, das sich ständig verändert. Die "Streetart-Citymap'"dokumentiert die Murals und Graffiti, die Innsbruck zu einem Freiluftmuseum machen. INNSBRUCK. Die Streetart-Citymap wird regelmäßig mit den neuesten Daten aktualisiert. Sie bietet einen Überblick über die Kunstwerke und lädt ein, die bunten Wände auf eigene Faust zu entdecken. Die Initiative des Kulturamtes der Stadt Innsbruck schreibt: "Die „Streetart-Karte“ zeigt die bunte Vielfalt der Murals im...

Foto: Tina Lechner
2 Video 5

Graffitikunst
Künstlerischer Rundgang durch Hartberg

Spaziergang kombiniert mit moderner Kunst – überall in der oststeirischen Stadt sind seit Neustem an den Wänden professionelle Graffitis zu finden. HARTBERG. Das Ziel des Graffiti-Projekts in Hartberg war es, die Stadt mit einer Auswahl an Wandmalereien zu bereichern. So entstand „hARTberg Walk“, ein Rundgang, auf dem sich Besucher:innen verschiedene Graffiti-Werke, die auf den großen Flächen von international bekannten Street-Art-Künstler:innen geschaffen wurden, bewundern können. Initiiert...

In Innsbruck gibt es freie Graffiti Flächen und solche wo man sich bei der Stadt anmelden muss, wenn man darauf sprühen will. | Foto: Michael Steger
3

Vandalismus
Eisenbahnwaggon in Lienz von Unbekannten besprüht

Unbekannte trieben in Lienz ihr Unwesen und sprühten ein Graffiti auf einen Eisenbahnwaggon. Dabei entstand erheblicher Schaden. LIENZ. Zwischen dem 13. November 2024, 16:00 Uhr, und dem 16. November 2024, 09:30 Uhr, kam es in Lienz zu einem Fall von Sachbeschädigung. Eine bislang unbekannte Täterschaft besprühte einen am Bahnhofplatz abgestellten Eisenbahnwaggon mit grauer und schwarzer Lackfarbe. Der Waggon, der im Besitz eines Vereins ist, wurde durch das großflächige Graffiti erheblich...

Zum Unfall wurde auch der Wiener Rettungshubschrauber gerufen. (Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien
7

Wien-News
Tödlicher Unfall, Öffis umgerüstet, Neues Gehege für Rote Pandas

Was hast du am Dienstag, 5. November, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen für dich zusammengefasst.  57-Jähriger in Wien bei Arbeitsunfall ums Leben gekommen Wiener U-Bahnen und Bims werden mit LEDs nachgerüstet Rote Pandas bekommen bald Mitbewohner "Johann Strauss – New Dimensions" eröffnet in Wien Frau Isa und Neunerhaus mit Zeichen gegen Wohnungslosigkeit Eine Volksschule hilft vom Hochwasser Betroffenen "Grätzlinitiative" soll Äußere Mariahilfer Straße beleben

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Künstlerin Frau Isa sorgt regelmäßig mit ihren großflächigen Kunstwerken in Wien wie auch in ganz Europa für Aufmerksamkeit.  | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
Video 16

Donaukanal
Frau Isa und Neunerhaus mit Zeichen gegen Wohnungslosigkeit

Die Künstlerin Frau Isa und das Neunerhaus setzten gemeinsam ein Zeichen am Donaukanal: Ein drei mal fünf Meter großes Kunstwerk stellt hier die Forderung "Wohnungslosigkeit beenden!". WIEN/MARGARETEN/INNERE STADT. Für viele Menschen soll Kunst vor allem eines: die Betrachtenden bewegen. So auch das neueste Street-Art-Werk der bekannten Künstlerin und Illustratorin Frau Isa. Pro bono hat diese am Donaukanal für die aktuelle Kampagne vom Margaretner Neunerhaus ein Zeichen gesetzt. Die Künstlerin...

Mit der Kunst auf Augenhöhe - Bürgermeister Klaus Schneeberger mit den Künstlern 37 und Crazy Mister Sketch. | Foto: Wiener Neustadt/Weller
4

Kunstwerke in Wiener Neustadt
Über 500 Besucher bei „BOLD ARTS Festival“

Das zweite „BOLD ARTS Festival“ in Wiener Neustadt vereinte auch heuer wieder von 5. bis 19. Oktober Street Art, Gaffiti, Murals und eine Ausstellung in der Jugendlocation MÄX. WIENER NEUSTADT. Über 500 Besucherinnen und Besucher ließen sich das Kunstfestival nicht entgehen. Als absolute Hingucker begeistern die zwei neuen Murals an Außenwänden in der Neunkirchner Straße 54 und Bräunlichgasse 2. Eine Fortsetzung ist bereits für 2025 geplant. „Mit über 500 Besucherinnen und Besuchern kann das...

Ein Graffiti der Fehringer Mittelschülerinnen und Mittelschüler wertet den Radrastplatz in Fehring auf. | Foto: LEA
5

Bunter Rastplatz in Fehring
Graffiti-Künstler kommen aus der Mittelschule

Fehringer Schülerinnen und Schüler machen ihre Heimat bunt. Den Rastplatz nahe der Ab- und Auffahrtsrampen der B 57, Güssinger Straße, ziert jetzt ein modernes Graffiti. FEHRING. Die "Reklametafel" beim Radrastplatz zwischen den Ab- und Auffahrtsrampen der B 57 und der Berghofer-Mühle in Fehring erstrahlt in neuem Glanz. Ein modernes Graffiti in leuchtenden, bunten Farben ziert den Platz. Aber wer waren die Künstlerinnen und Künstler? "Unsere Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Fehring",...

Direkt gegenüber der Eishalle wurden diese "Bilder" angefertigt. | Foto: MeinBezirk.at
4

Vandalismus
Drei Schweizer Eishockey-Fans in Klagenfurt festgenommen

Im Stadtgebiet von Klagenfurt wurden Garagentore, ein Sichtschutz und ein Verkehrsschild mit Graffiti und Fan-Stickern beschädigt. Drei Schweizer Jugendliche wurden mit Spraydosen und Stickern erwischt, festgenommen und angezeigt. KLAGENFURT. Gestern wurden ab 12.00 Uhr im Stadtgebiet von Klagenfurt, Bereich Rosentaler Straße, Garagentore einer Wohnhausanlage und ein Sichtschutz einer Einfriedung mit bunter Sprayfarbe besprüht sowie ein Verkehrsschild mit Fan-Stickern beklebt. Das Graffiti der...

Vor zwei Privatschulen in der Simmeringer Florian-Hedorfer-Straße entdeckten Passanten ein Graffiti mit der Parole "Terror-Schule", in blauer Farbe geschrieben und mit einem Pfeil Richtung Schule. | Foto: IGGÖ
5

"Terror"
Eingang vor islamischen Privatschulen in Simmering beschmiert

Der Schriftzug "Terror-Schule" wurde am vergangenen Wochenende vor einem islamischen Schulstandort in Simmering entdeckt. Die IGGÖ verurteilt die Beschmierung vor der Schule, die seit Jahren für Aufregung bei Anrainern und Politik sorgt. Aktualisiert am 16. Oktober um 6.52 Uhr WIEN/SIMMERING. Vor einem Schulstandort in der Simmeringer Florian-Hedorfer-Straße entdeckten Passanten ein Graffiti mit der Parole "Terror-Schule", in blauer Farbe geschrieben und mit einem Pfeil Richtung Schule. Konkret...

In diesem Wohnhaus soll sich der mutmaßliche Mord zugetragen haben. | Foto: MeinBezirk/Max Spitzauer
7

News aus Wien
Neues zum Leichenfund, Babyotter gerettet & U-Strab-Sicherheit

Was hast du am Dienstag, 8. Oktober, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Verdächtiger kann sich nach Axt-Mord in Wien an nichts erinnern Findelkind Lilly ist der neue Star im Wiener Tierschutzhaus Vier Millionen Euro für mehr Sicherheit in U-Strab-Stationen Bewegendes Gedenken ein Jahr nach Hamas-Angriff auf Israel Modernisierung senkt Energieverbrauch und Wartezeiten Eislaufplatz und Eisstockschießen am neuen Weihnachtsmarkt Ein "Aufruf gegen Killer...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Frontfassade der Arena Wien ziert ein neues Graffiti. | Foto: Marit Seyer
15

Neues Graffiti
Ein "Aufruf gegen Killer Roboter" an der Arena Wien

Die Wände der Arena Wien sind um ein Kunstwerk reicher. Am Montag, 7. Oktober, wurde nämlich ein neues Graffiti enthüllt. Es ziert die Frontfassade des Verwaltungsgebäudes der Arena. WIEN/LANDSTRASSE. Das neue Kunstwerk an der Fassade der Arena soll eine Botschaft an die Gesellschaft übermitteln: "Killer Roboter müssen so rasch wie möglich verboten werden!" Die Aktion stammt von der "Campaign to Stop Killer Robots". Man will damit ein Zeichen gegen den Einsatz autonomer Waffensysteme (AWS)...

Durch das Graffiti entstand ein Sachschaden in unbekannter Höhe. | Foto: PantherMedia / ViktoriaSapata
2

Sachbeschädigung
Betonmauer in Innsbruck mit Farbspray besprüht

Unbekannte Täter sprühten in Innsbruck einen Schriftzug auf eine Betonmauer; Schadenshöhe derzeit unbekannt. INNSBRUCK. Im Zeitraum vom 25. September, 23 Uhr bis 26. September, 11 Uhr beschädigten unbekannte Täter in Innsbruck eine Betonmauer, indem sie auf diese mit einem Farbspray einen Schriftzug aufsprühten. Schaden derzeit unbekannt Der entstandene Schaden kann derzeit nicht beziffert werden. Mehr zum Thema: Linke Szene schildert "Hände Hoch!"-Zugriff

Die Schwazer Polizei ist auf der Suche nach Graffiti-Sprayern in Schwaz und bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung.  | Foto: Archiv
2

Sachbeschädigung
Schwazer Polizei auf der Suche nach Graffiti-Sprayern

Eine bislang unbekannte Täterschaft besprühte in der Nacht vom 21.09.2024 auf den 22.09.2024 bis dato zwei Fassaden und die Lahnbachmauer in 6130 Schwaz. SCHWAZ (red). Im Konkreten zog die Täterschaft durch den Innenstadtbereich und besprühte die genannten Objekte, mit Hilfe einer Schablone und schwarzem Lackspray, mit einem Schriftzug. Die Höhe des entstandenen Schadens ist derzeit noch nicht bekannt.Zweckdienliche Hinweise zur Täterschaft mögen der PI Schwaz gemeldet werden. Lawinenunglück in...

14

Wiener Spaziergänge
Wieder in Margareten

Ich habe jetzt öfter in Margareten zu tun. Ich nehme gern immer neue Straßen, sei es auch bloß eine Abweichung von ein paar dutzend Metern. Aber so sehe ich immer wieder etwas Neues, Interessantes und Schönes. So war es auch diesmal in der Gartengasse und in der Siebenbrunnengasse. Jahrhunderte alte und recht neue Häuser. Stukkatur, Mosailschmuck und Graffiti. Wunderschöne Haustore und prachtvolle Türklinken. Christliche KIrchen und eine Gedenkstela an der Stelle einer vernichteten Synagoge,...

Die Kids waren mit viel Freude bei der Sache, um die MOJA-Anlaufstelle in Ehrwald zu verschönern. | Foto: Posch
11

Kunst und Freiraum
Jugendliche erschaffen bunte Weltraumlandschaft in Ehrwald

Im Zuge der "JugendFreiRaum-Aktion 2024" erhielten die Außenwände der MOJA-Anlaufstelle in Ehrwald eine farbenfrohe Gestaltung. Dadurch wurde das Recht der Jugendlichen auf öffentliche Räume sichtbar und greifbar gemacht. EHRWALD (eha). Wer in diesen Tagen am Standort der Mobilen Jugendarbeit (MOJA) an der Hauptstraße in Ehrwald vorbeispaziert, sieht ein neues, farbenfrohes Kunstwerk. Die Außenwände des Gebäudes wurden in den letzten Wochen mit einem großen Wandbild verziert. Im Vorfeld wurden...

V. l.: Kurt Winter (Geschäftsführer JCUV), Bürgermeister Sepp Wall-Strasser, die jungen Talente und Künstler „Super“ | Foto: JCUV

Workshop
Jugendliche zaubern Graffiti-Meisterwerk im ÖGJ Gallneukirchen

Im ÖGJ Jugendzentrum Gallneukirchen wurde kürzlich kräftig gesprüht: Beim Graffiti-Workshop unter der Leitung von "Super", einem echten Profi der Szene, haben die Jugendlichen ordentlich Farbe an die Wand gebracht. Das Ergebnis? Ein rissiges, knallbuntes Graffiti, das sich sehen lassen kann und ab sofort im Jugendzentrum bewundert werden darf. GALLNEUKIRCHEN. "Super" hat den Jugendlichen nicht nur gezeigt, wie man eine Spraydose richtig hält – also nicht wie eine Wasserpistole – sondern auch,...

"Buntes Steyregg": Das Graffiti eines lokalen Sprayers, ziert jetzt die Unterführung neben dem Würstelstand. | Foto: Steyregg ist bunt

"Respekt"
Buntes Graffiti in Steyregg als Zeichen gegen Rechtsextremismus

Die jüngste RTL-Recherche, die zeigt, wie mehrere Besucher bei einem Treffen der Identitären Massenmorde als "geil" bezeichnen, rückt auch einmal die Anwesenheit der rechtsextremen Gruppierung in Steyregg in den Fokus. Schon zuvor hat man in der Gemeinde ein Zeichen gesetzt.  STEYREGG. Die Initiative "Steyregg ist bunt" hat in der zentralen Unterführung neben dem Würstelstand ein farbenfrohes Graffiti geschaffen, um ein klares Zeichen gegen Rechtsextremismus zu setzen. Die Unterführung, die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Das Mural des australischen Künstlers Fintan Magee entstand im Vorfeld des Festivals auf einer Wand des Vienna International Center.
4

Street Art Festival
Calle Libre 2024

Das jährlich stattfindende Street Art Festival Calle Libre wurde heute im Wiener Prater offiziell eröffnet. Mit Workshops, Musik, einem Nachtflohmarkt und natürlich Gesprächen mit den Künstler:innen auf der Bühne wurde die Eröffnung vor dem Lokal Superbude gefeiert.LeopoldstadtDas Festival findet in diesem Jahr im 2. Wiener Gemeindebezirk statt. Von 31. August bis 7. September gibt es unter dem Motto "Comm:unity" Live Paintings, Workshops, Partys und Guided Art Tours zu entdecken. Das volle...

Am Dienstagnachmittag haben drei 14-Jährige in Innsbruck eine Hauswand besprüht. Die Polizei konnte die Jugendlichen anhalten und die Spraydosen sicherstellen. | Foto: svort/fotolia (Symbolbild)
2

Graffiti
Jugendliche in Innsbruck beim Sprayen erwischt

Am Dienstagnachmittag haben drei 14-Jährige in Innsbruck eine Hauswand besprüht. Die Polizei konnte die Jugendlichen anhalten und die Spraydosen sicherstellen. INNSBRUCK. Am 27. August um circa 16:00 Uhr meldete eine Person, dass drei Jugendliche eine Wand an einem verlassenen Haus in Innsbruck mit Farbe besprühten. Jugendliche mit Spraydosen erwischtDie Polizei konnte in der Nähe des Hauses drei Verdächtige anhalten: zwei 14-jährige Mädchen und einen 14-jährigen Jungen. In ihren Rucksäcken...

Wien Kanal und WienXtra veranstalten gemeinsam einen Graffiti Workshop bei der Wien Kanal Baustelle am Gaudenzdorfer Gürtel. | Foto: Stadt Wien/Martin VOTAVA
2

Neue Graffiti-Kunstwand
Wien Kanal erlaubt sprühen auf der Baustelle

Ein Baustellenzaun von Wien Kanal am Gaudenzdofer Gürtel wird durch ein Kunstprojekt für Jugendliche zukünftig zum legalen Sprühort für Graffitis.  Zuletzt aktualisiert 17.30 Uhr WIEN. Seit März 2024 baut Wien Kanal zwischen dem Ernst-Arnold-Park und Auhof am neuen Wiental Kanal. Dreh- und Angelpunkt für den neun Kilometer langen Tunnel ist die 12.000 Quadratmeter große Fläche zwischen den beiden Gürtelfahrbahnen an der Grenze zwischen 5., 6., 12. und 15. Bezirk. Dort steht auch ein 350 Meter...

  • Wien
  • Lukas Ipirotis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.