Graffiti

Beiträge zum Thema Graffiti

4

MANIC AUTUMN

Am 23. Mai wird Nicco Miranda, in Kooperation mit dem Club Diplomatie & Wirtschaft, eine Serie von digitalen Gemälden zum ersten Mal in der Rearte Gallery in Wien ausstellen. Die Rearte Gallery (Inhaber Abd A. Masoud) fördert den kulturellen Austausch zwischen Künstlern aus unterschiedlichen Ländern zur Förderung eines besseren Verständnis der Kunst, unabhängig ihrer Herkunft. Laudatio durch Frau Cornelia Schäfer Die Ausstellung ‚Manic Autumn‘ (‚Manischer Herbst‘) ist das Ergebnis von zahllosen...

Skateday 2011

Heuer gibt es wieder den Skateday, der seit 2008 von Bass Village in die Welt gesetzt wurde und von Seiten der Gemeinde Gänserndorf auch unterstützt wird! Diesmal findet er am Samstag 21. MAI 2011 - wie gewohnt ab 14:00Uhr, am Funpark Gänserndorf (Hafergrubenweg), statt (Schlechtwetterersatztermin 28. MAI 2011) Jeder ist Willkommen vorbeizuschauen! Sei es zum Skaten, zum Zusehen, zum Lauschen der Musik, zum Anfeuern der Kids oder einfach zum Chillen bei einem kühlen Getränk. Heuer auch mit...

5 3

Die Wachaubahn rollt wieder & Aufregung um Graffiti-Waggons

Diskutieren Sie mit: Wie finden Sie das neue Design der Wachaubahn? Posten Sie hier Ihre Meinung! Und sie fährt doch: Mit Pomp und Gloria wurde die Wachaubahn am vergangenen Samstag wieder auf Reisen geschickt. In Emmersdorf warb LH Erwin Pröll einmal mehr für ein sinnvolles Verkehrskonzept im ländlichen Raum. EMMERSDORF/WACHAU. (CT) „Für mich wird die Wachaubahn immer die Donauuferbahn bleiben. Und die fuhr ja bis St. Valentin hinauf“, sagte Propst Josef Kaiserlehner bei der Segnung des neuen...

  • Krems
  • Christian Trinkl
2

Denn sie wissen (nicht), was sie tun

Weder Hauswände noch Zäune sind derzeit vor Sprayern sicher. Sachbeschädigungen prägen das Leibnitzer Stadtbild und treiben Kosten in die Höhe. Wenn man vor drei, vier Wochen durch Leibnitz spazierte, lag der Eindruck sehr nahe, ein neu gegründeter „Verschönerungsverein“ hätte seine Arbeit aufgenommen. An vielen Stellen quer durch die Stadt waren Hauswände, Zäune oder auch Lärmschutzwände besprüht. – Die Spuren sind noch heute vereinzelt zu sehen. Besonders schlimm ist die Situation beim...

Erwin Schwaiger vom Projekt „schranken-los“ war einer der ersten, der die Schmieraktion entdeckte.
11

Nächtliche Schmieraktion im Bahnhofsviertel von Schwaz

Ein oder mehrere Täter beschmierten mit Grafitti Häuser und den Bahnhof Kürzlich zogen Vandalen in der Nacht durch die Schwazer Bahnhofsstraße und hinterließen Sprüche auf Türen, Automaten und Wänden. Die Polizei sichtet derzeit das Filmmaterial der Kameras am Bahnhof. SCHWAZ (bs). In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag vergangene Woche beschädigten ein oder mehrere unbekannte Täter Hausmauern, Fassaden und Gartenzäune im Bahnhofsviertel mit Graffiti. „Die Vandalenakte ziehen sich vom Bahnhof...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Der coole Jugendtreff in Schwoich | Foto: hn-media/nageler
2

Jugendtreff in neuem Outfit

Sybille und Lisa Kronthaler vollbrachten wahres Kunstwerk - Danke vom Bürgermeister Da staunten sie nicht schlecht, die Mädchen und Burschen des Schwoicher Jugendtreffs: Ihr Gemeinschaftsraum hat plötzlich ein ganz neues „Gesicht“ bekommen. Statt nüchternem Weiß empfängt die Besucher jetzt ein farbenprächtiges Wandgemälde, das dem Raum jetzt ein jugendlich-frisches Ambiente gibt. Verantwortlich für das coole Facelifting ist die Schwoicher Künstlerin Sybille Kronthaler, die gemeinsam mit ihrer...

Jugendliche besprühten Lärmschutzwand mit Graffiti

Am Freitag, 11.03.2011 um etwa 23:30 Uhr, beobachteten Zeugen, wie vier Jugendliche im Salzburger Stadtteil Lehen eine Lärmschutzwand der ÖBB mit Graffiti besprühten. Eine über die SLS verständigte Patrouille der PI Lehen konnte noch vor Ort vier Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren wahrnehmen. Bei der Befragung gaben die sie zu, Graffitis auf die Lärmschutzwand gesprüht zu haben. Die Schadenshöhe ist bis dato unbekannt. Die Jugenldichen werden wegen Sachbeschädigung angezeigt. Quelle:...

Diese Wand ist (noch) leer: Bezirksrat Florian Mader (SP) kann sich eine Ausweitung der erlaubten Flächen für Graffiti vorstellen.
1

Mehr Platz für Straßenkunst

SP will neue Flächen für das Graffitisprühen erlauben Im Rahmen des Projekts „Wiener Wand“ bietet die Stadt Wien jungen Graffiti-Künstlern Flächen im öffentlichen Raum zur legalen Nutzung an. An der Roßauer Lände und im Arne-Carlsson-Park gibt es bereits solche legalen Möglichkeiten zum Sprayen. Die SP am Alsergrund fordert nun, eine Reihe neuer Standorte für die Nutzung als Wiener Wand zu prüfen. Sämtliche Durchgänge unter den U6-Bögen oder die Rampe von der Friedensbrücke zum Donaukanal...

Bgm. Josef Wallner: "Sachbeschädigungen durch Graffiti sind keine Kavaliersdelikte" | Foto: KK

Graffiti sorgen vermehrt für Ärger

Nicht nur in Großstädten sieht man sich täglich damit konfroniert – auch in den Gemeinden des Bezirks Deutschlandsberg steigt die Zahl der Sachbeschädigungen durch Graffiti. Vergleicht man die angezeigten Fälle der Jahre 2009 und 2010, so ergibt sich ein Anstieg von 212,5 %, wie den kriminologischen Daten der Sicherheitsdirektion Steiermark für den Bezirk Deutschlansberg zu entnehmen ist. „Von dieser Art der Sachbeschädigung sind vorwiegend öffentliche Orte und Einrichtungen betroffen. Der...

Karl Rescheneder: „Schmierereien entfernen“ – dem Pensionist liegt der Augarten am Herzen. Foto: Bernato
5

Graffitihölle Augartenmauer

Ein engagierter Rentner setzt sich für einen schönen Augarten ein Karl Rescheneder liegt der Augarten am Herzen.Er organisiert seit einiger Zeit Führungen durch den Park, bei denen er Mängel aufzeigt. Die Burghauptmannschaft, die den Augarten verwaltet, hat bereits einige seiner Vorschläge aufgegriffen. (rb). Vor seiner Pensionierung war Karl Rescheneder für die Qualitätssicherung in einem großen Betrieb zuständig. Dementsprechend hat er ein Auge für Details und einen Spürsinn dafür was man wo...

Graffiti in der Kirchengasse

Kunstbezirk Neubau ist in der Szene ein beliebter Ort zum „Sprayen“ Ein Reiseführer für Aerosol-Künstler nennt Neubau und insbesondere die Kirchengasse als Szene-Geheimtipp für Sprayer und Graffiti-Künstler. Dabei gibt es im Bezirk keine „legalen“ Wände – also freigegebene Flächen, die legal bemalt werden können. VP-Barowski sieht darin eine verfehlte Politik von Grünen-Bezirksvorsteher. (rb). Einige Anrainer sind entsetzt über die Kritzeleien an ihren Wänden, andere finden Graffiti eine...

Das Gekritzle an den Wänden ärgert nicht nur Bezirksrat Markus Frömmel. | Foto: Frömmel

Ärger über bunte Graffitis

Bezirksrat Markus Frömmel ärgert sich über Schmierereien im Bezirk Graffiti ist nicht gleich Graffiti. Während viele der bunten Bilder als Kunst angesehen werden, gibt es auch nur sinnloses Geschmiere. Auf Hausmauern – vor allem, wenn sie frisch gestrichen sind – sind allerdings beide ein Ärgernis. „Kaum zu glauben, wie rücksichtslos manche mit dem Eigentum anderer umgehen“, empört sich Bezirksrat Markus Frömmel (ÖVP Neubau). Laut Frömmel würden sich in letzter Zeit in der Burggasse wieder die...

  • Wien
  • Neubau
  • Sabine Ivankovits
„Polizist“ Vinzenz ist verschwunden. Bgm. Gerald Dürnberger ärgert sich außerdem über grüne Graffiti-Schmierereien am Spielplatz.
2

Schmiererei und Polizisten-Napping

Vandalismus im Bezirk nimmt zu: Oberalmer Ortschef verärgert über Graffitiattacke und „Beamten“-Diebstahl Der Vandalismus im Bezirk nimmt schon seit Jahren zu. Die Polizei bemüht sich nach Kräften, die Übeltäter zu fassen, doch einfach ist es nicht. Jüngste Vandalismusfälle gibt es jetzt in Oberalm, hier suchen die Polizeibeamten auch nach einem verschwundenen „Kollegen“. OBERALM (tres). Still und heimlich wurde er „gekidnappt“, der fleißige „Polizist“ namens Vinzenz. Bezirksblatt-Leser wissen...

Die Schmierereien an der Gedenktafel im Sigmund-Freud-Hof. | Foto: BV9
1

Graffiti: nun mehr Kontrolle

Graffiti an Wänden und Gedenktafel, Polizei wird ab sofort verstärkt kontrollieren Die Graffiti im Sigmund-Freud-Hof treffen bei der Bezirksvorsteherin auf kein Verständnis. Die Polizei ist informiert. Im Sigmund-Freud-Hof in der Gussenbauergasse 5-7 kam es in letzter Zeit zu Schmierereien an der Außenwand sowie auf der Gedenktafel in der Hauseinfahrt Nr. 7. Bezirksvorsteherin Martina Malyar reagierte mit der Benachrichtigung der Polizei, die nun verstärkt kontrollieren wird. „Wir werden sowohl...

500 Jahre lang hat diese gotische Figurengruppe unbeschadet überstanden – jetzt wurde sie Opfer mutwilliger Zerstörung. „Vandalenakte wie dieser nehmen leider zu“, seufzt man in der Diözese. | Foto: Diözesanmuseum

Vandalen suchen jetzt auch Kirchen heim

Zu Allerheiligen und Allerseelen herrschte in den steirischen Kirchen wieder einmal Hochbetrieb. Doch Stille und Einkehr wurden vielerorts getrübt – und zwar durch Graffiti und mutwillige Zerstörung. Ein Problem, mit dem die Gotteshäuser hierzulande immer mehr zu kämpfen haben, berichtet Diözesankonservator Heimo Kaindl: „Heuer ist es leider besonders schlimm. Wir verzeichnen einen markanten Anstieg von Vandalenakten gegen Kirchen“, so Kaindl. Besonders arg habe es Trofaiach erwischt. Hier...

Bgm. Arno Guggenbichler mit drei Graffitikünstlern und dem Des-ignkünstler Clemens | Foto: Hubmann
2

Gemeinde Absam wird bunter

Dem neuen Graffiti-Kunstwerk an der Bushaltestelle folgen weitere Wie man aus einer trostlosen grauen Betonmauer ein farbenprächtiges Kunstwerk für den öffentlichen Raum macht, bewiesen Absamer Jugendliche in einem zweitägigen Graffitiworkshop. ABSAM (hub). „Mah, des gfallt ma!“, war die erste Reaktion einer älteren Dame angesichts der neu gestalteten Bushaltestelle Eichat-Föhrenwald. Erst kurz zuvor war das bunte, großformatige Graffitikunstwerk von Absamer Jugendlichen und Mitarbeitern des...

Patrick an unserer Graffitiwand

Kreativworkshop "Art is now - Chapter 2" mit dem Schwerpunkt Graffiti

Du findest kunstvolle Graffitis genial und wolltest dich schon immer mal selbst ausprobieren? Dann werde bei unserem Workshop zum Sprayer! Gestalte eine Leinwand mit der Sprühdose und staune über deine künstlerischen Fähigkeiten. Nimm am Ende des Tages coole Erinnerungen sowie ein einmaliges Kunstwerk mit nach Hause. Termin: Samstag, 05. Juni 2010, von 11 - 15 Uhr Zielgruppe: Dieser Workshop ist für jedermann/-frau geeignet, der/die schon immer mal zur Sprühdose greifen wollte. Anmeldung:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jugendservice Spittal
VandalismusA | Foto: PI Reutte

Motiv: „Langeweile“

Ein zerstörerischer Streifzug durch die Marktgemeinde Reutte wurde binnen kürzester Zeit von der Polizeiinspektion Reutte aufgeklärt. Der Haupttäter gab an, er wolle berühmt werden. REUTTE (pmk). Mit gestohlenen Spraydosen bewaffnet, machte sich eine Gruppe Jugendlicher am 6. Februar auf den Weg Richtung Postbuszentrum. Dort besprühten sie sechs Busse mit Lackspray. Gesamtschaden: € 1900,-. Unmittelbar danach führte der Weg weiter in eine offene Garage, wo laut Polizeiinspektor Mike Jenewein...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Reutte

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.