Graffiti

Beiträge zum Thema Graffiti

Beim Workshop schufen die Lisei-Schülerinnen tolle Kunstwerke. | Foto: Elisabethinum
3

Elisabethinum
Schüler sprayten Friedens-Graffitis

Bei einem Graffiti-Workshop durften die Schülerinnen des Elisabethinums eine Unterführung in der Landeshauptstadt verschönern. ST. JOHANN, SALZBURG. Die Schülerinnen der ersten und zweiten Fachschulklasse des Elisabethinums setzten sich auf eine ganz besondere und kreative Art und Weise mit dem Thema "Friede, Menschenrechte und Nächstenliebe" auseinander. Gemeinsam mit Künstlerin Tamara SOMA Volgger griffen die Schülerinnen zu Spraydosen und kreierten bedeutungsstarke Graffitis. Unterführung in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Neugestaltung des Viaduktbogen 64 durch den Graffitikünstler HNRX. | Foto: HNRX
4

HNRX mit Kunst in der Bogenmeile
Neue Farben für den Bogen 64

Die Graffitikunstwerke von HNRX sind weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Jetzt hat der Künstler den Viaduktbogen 64 mit einem farbenprächtigen Kunstwerk versehen. Es ist der Auftakt für das Projekt "Einheitsbraun". INNSBRUCK. HNRX ist wohl einer der bekanntesten Graffiti bzw. Streetart-Künstler Tirols. Die Werke des 1993-geborenen sind nicht nur in Innsbruck zu sehen. So hat er u. a. anlässlich des Maximilian-Jahrs eine große Hausfassade in der Maximilian Straße gestaltet. "Als Urban...

Foto: Stefan Schubert
4:23

eat&meet-Festival in Salzburg
Wenn Street Food auf Street Art trifft

Im Rahmen des „eat&meet“-Festivals verwandelt sich der ehemalige Fisch-Krieg am Ferdinand-Hanusch-Platz in der Stadt Salzburg von 13. bis 15. März in einen pulsierenden Hotspot für Streetfood-Liebhaber und Kunstbegeisterte. Das MeinBezirk Team hat sich vor Ort ein Bild von der Kunst und Kulinarik gemacht. SALZBURG. Das „eat&meet“-Festival in Salzburg ist ein jährliches kulinarisches Highlight, das die Altstadt im Frühling in ein lebendiges Zentrum für Genießer und Kulturbegeisterte verwandelt....

Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Kufstein haben ein neues Kunstwerk an der Innpromenade erschaffen. | Foto: BG/BRG Kufstein
5

Graffiti
Kufsteiner Schüler machen Vielfalt künstlerisch sichtbar

Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Kufstein haben an der Innpromenade ein neues Graffiti-Kunstwerk erschaffen, das für Offenheit und Zusammenhalt steht. KUFSTEIN. Mitten in Kufstein, direkt an der Innpromenade, zieht ein neues Graffiti die Blicke auf sich. Das farbenfrohe Kunstwerk an der Hausmauer des "Netzwerks Vielfalt" steht für Offenheit, Gleichberechtigung und ein respektvolles Miteinander. Für Spaziergänger und Radfahrer ist es nicht zu übersehen und sendet eine klare Botschaft:...

Leuchtende Farben, endlose Texte, verdichtete Informationen, das macht die Ausstellung aus | Foto: Josef Goldhofer
1 30

Ausstellung Obernberg
„Fremde Welten – Urban art in alten Mauern“

In einer aktuellen Ausstellung im Kunsthaus Burg Obernberg wird urbane Kunst in den alten Gemäuern der Burg gezeigt. Die Idee Grafitti aus dunklen Ecken der Großstadt das Scheinwerferlicht eines Kunsthauses zu holen geht auf. Die bildgewaltige Ausstellung überzeugt auf allen Ebenen.  Auf großformatigen, raumfüllenden Bildern wurde tief in die Trickkiste moderner Streetart, aber auch verwandter Kunstformen gegriffen. Auch die Ästhetik der Mangas, der Tattoo-Kunst, psychedelisch inspirierte...

  • Ried
  • Josef Goldhofer
Künstler: Barok / Broke
Entstehungsjahr: 2019 | Foto: Julia Perktold
Video 62

Streetart Citymap
Den Graffitikünstlern auf der Spur in Innsbruck

Die Innsbrucker Straßen sind ein Kunstwerk, das sich ständig verändert. Die "Streetart-Citymap'"dokumentiert die Murals und Graffiti, die Innsbruck zu einem Freiluftmuseum machen. INNSBRUCK. Die Streetart-Citymap wird regelmäßig mit den neuesten Daten aktualisiert. Sie bietet einen Überblick über die Kunstwerke und lädt ein, die bunten Wände auf eigene Faust zu entdecken. Die Initiative des Kulturamtes der Stadt Innsbruck schreibt: "Die „Streetart-Karte“ zeigt die bunte Vielfalt der Murals im...

Foto: Tina Lechner
2 Video 5

Graffitikunst
Künstlerischer Rundgang durch Hartberg

Spaziergang kombiniert mit moderner Kunst – überall in der oststeirischen Stadt sind seit Neustem an den Wänden professionelle Graffitis zu finden. HARTBERG. Das Ziel des Graffiti-Projekts in Hartberg war es, die Stadt mit einer Auswahl an Wandmalereien zu bereichern. So entstand „hARTberg Walk“, ein Rundgang, auf dem sich Besucher:innen verschiedene Graffiti-Werke, die auf den großen Flächen von international bekannten Street-Art-Künstler:innen geschaffen wurden, bewundern können. Initiiert...

Die Kids waren mit viel Freude bei der Sache, um die MOJA-Anlaufstelle in Ehrwald zu verschönern. | Foto: Posch
11

Kunst und Freiraum
Jugendliche erschaffen bunte Weltraumlandschaft in Ehrwald

Im Zuge der "JugendFreiRaum-Aktion 2024" erhielten die Außenwände der MOJA-Anlaufstelle in Ehrwald eine farbenfrohe Gestaltung. Dadurch wurde das Recht der Jugendlichen auf öffentliche Räume sichtbar und greifbar gemacht. EHRWALD (eha). Wer in diesen Tagen am Standort der Mobilen Jugendarbeit (MOJA) an der Hauptstraße in Ehrwald vorbeispaziert, sieht ein neues, farbenfrohes Kunstwerk. Die Außenwände des Gebäudes wurden in den letzten Wochen mit einem großen Wandbild verziert. Im Vorfeld wurden...

Mozartdenkmal,  St. Michaelskirche  | Foto: H.Bachinger
15 9 13

Salzburg ist so schön!
Salzburg Impressionen

Einen kleinen Stadtrundgang, mit etwas anderen Ansichten möchte ich euch heute vorstellen. Über den Mozartsteg gehe ich, der übrigens bis 1921 mautpflichtig war. Das Mauthäuschen steht heute noch, ist unter Denkmalschutz und beheimatet ein kleines Cafe. Direkt gegenüber war früher das Michaelstor (bis 1867), daß als Stadttor fungierte. Davon ist noch das Zeugwartstöckl, das erhalten gebliebene Wachhaus zwischen Mozartplatz und Mozartsteg, vorhanden.  Weiter gehe ich zum Mozartplatz, hier steht...

Das Kunstwerk basiert auf Motivvorschlägen der Schüler und Schülerinnen zum Thema "Freundschaft". | Foto: Stadt Salzburg/Rocio Escabosa
10

Schulprojekt
Bunte Graffiti-Kunst zum Thema "Freundschaft"

Unter der Anleitung von Graffiti-Künstlern setzten Jugendliche in der Stadt Salzburg ein buntes Kunstprojekt um. SALZBURG. Wer die Unterführung in der Rainerstraße, das sogenannte Fünfhaus-Viadukt, passiert, wird seit Kurzem von farbenfroher und kreativer Graffiti-Kunst "begleitet". Initiiert wurde das Kunstprojekt vom Jugendbüro der Stadt, mitgewirkt haben fast 100 Schülerinnen und Schüler aus vier Schulklassen der HAK 2, der MS Parsch und der MS Taxham unter der Anleitung der Salzburger...

8

BORG Ternitz: Schüler*innen wirkten bei der Kunstinitiative "Make Your Mark" mit

„Make Your Mark“ ist eine Kunstinitiative zur kollektiven Gestaltung öffentlicher Räume. Die Schüler*innen des Wahlpflichtfachs Kunst und Gestaltung unter der Leitung von Prof. Ließbauer entschieden sich dafür, bei dieser Initiative mitzuwirken und eine prominente Wand im Außenbereich der Schule zu besprayen. Die thematische Schwerpunkte der Wandmalerei waren Umweltschutz und Nachhaltigkeit. In einer ersten Phase setzten sich die Teilnehmer*innen mit dem Thema auseinander, um ein Motiv für die...

Neue Graffitis für die Fassade des Mistplatz Ottakring. | Foto: PID/VOTAVA
2

Kunst in Ottakring
Graffiti-Bemalungen verschönern den 48er-Mistplatz

Neuerdings kann man an den Außenmauern des 48er-Mistplatzes in Ottakring einige Graffiti-Kunstwerke bestaunen, die von lokalen und internationalen Künstlern geschaffen wurden. WIEN/OTTAKRING. In der Kendlerstraße 38a in Wien-Ottakring befindet sich nicht nur der bekannte 48er-Mistplatz, sondern neuerdings auch eine "Street Art Open Gallery". Insgesamt acht internationale und lokale Künstler haben auf den Außenmauern beeindruckende Graffiti-Kunstwerke geschaffen, die nun als "Freiluftgalerie" zu...

Illegale Sprayaktionen werden in Innsbruck bestraft. | Foto: BezirksBlätter
1 6

Graffiti vs. Schmierereien
Säuberungsarbeiten halten Stadt attraktiv

Graffiti ist nicht gleich Graffiti, denn nur an ausgewählten Wänden in Innsbruck ist diese Kunst legal erlaubt. An allen anderen Wänden gelten Graffitis als Schmierereien und nicht als Kunstwerke. Gemeinsam mit Innsbruck Tourismus entfernt die Stadt Innsbruck, vor allem in der Altstadt, regelmäßig die illegalen Graffiti, um ein attraktives Stadtbild zu schaffen. INNSBRUCK. Immer wieder werden illegale Graffitis an die Innsbrucker Wände gesprüht. Die Stadt Innsbruck kümmert sich in...

Die Unterstützer der Aktion v.l.: Andreas Inwinkl (Bezirksgeschäftsführer Rotes Kreuz Reutte), Nick REA (Regionalleitung TSD Reutte), Björn Scherer (Filialleiter Sparkasse Ehrwald) und Robert Wilhelm (Graffiti-Artist, Füssen) mit MOJA-Leiterin Christiane Posch.
4

Sichtbares Zeichen
MOJA-Gebäude in Ehrwald mit Graffiti verschönert

Am vergangenen Freitag wurde die Außenfassade des MOJA-Gebäudes in Ehrwald mit einem neuen Graffiti besprüht. Mit dabei der international tätige Künstler Robert Wilhelm aus Füssen. EHRWALD (eha). In der Vergangenheit wurden durch die Mobile Jugendarbeit Zwischentoren bereits unterschiedliche Aktionen umgesetzt. Von Bildern, die für das eigene Zimmer gesprayt wurden bis hin zur Gestaltung der Räumlichkeiten der Mobilen Jugendarbeit. Nun konnten die Verantwortlichen einen weiteren Schritt setzen,...

Das neue Wandgemälde am Max Opravil-Hof in Meidling. | Foto: Ch. Dusek
3

Graffiti
Der Meidlinger Opravil-Hof hat ein Wandgemälde bekommen

In Meidling heißt es jetzt: Wohnen in einem Kunstwerk. Am Gemeindebau des Opravil-Hofs prangt nun ein neues Graffiti, das Künstler mit den Bewohnern schufen. WIEN. Graffiti sind oft ein Ärgernis. Besonders, wenn sie ohne Erlaubnis auf die Wände gesprüht werden. Auch die "Tags", wie die Zeichen der Künstler heißen, sind oftmals nicht sehr ansehnlich. Dabei gibt es wirklich sehr sehenswerte Werke, die in Meidling die Wände zieren. Das aktuellste befindet sich auf der Eibensbrunnergasse am Eck zur...

Michael "Muck" Töpfer vor Salzburgs längster Graffiti-Wand, die beim "Diversity Jam" von zahlreichen Künstlern bunt gestaltet wurde.  | Foto: Lisa Gold
5

Graffiti
Kreative und urbane Kunst statt grauem Beton

Mit Graffiti-Kunst die Stadt und urbane Räume bunter machen und große graue Flächen kreativer und spielerischer gestalten. Das wünscht sich Graffiti-Künstler Michael "Muck" Töpfer. SALZBURG. Was von so manchem Laien eher als bloße "Schmiererei" abgetan wird, erkennt der Salzburger Graffiti-Künstler Michael Töpfer durchaus als Kunst an. "Sofern es legal gemacht wird, also auf Flächen, an denen es erlaubt ist", fügt der 42-Jährige, der allen eigentlich nur unter dem Namen "Muck" bekannt ist,...

Diversity Jam: 50 Künstler und Künstlerinnen gestalteten Salzburgs längste Graffiti Wand | Foto: Stadt Salzburg/Info-Z
29

Diversity Jam
Künstler gestalteten Graffiti-Wand in Salzburg

Das lange Pfingstwochenende stand in der Stadt Salzburg ganz im Zeichen des "Diversity Jam". SALZBURG. Bis einschließlich Pfingstmontag, 29. Mai wurde die in der Szene als „Hall of Fame“ bezeichnete Graffiti-Wand Graffiti-Wand entlang des Radwegs von Mülln bis zur Rauchmühle von 50 Künstlerinnen und Künstlern aus ganz Österreich und Deutschland besprayed. Längste Graffiti-Wand Salzburgs  Bereits zuvor haben 114 Schülerinnen und Schüler der Josef Rehrl Schule, der MS Taxham, dem ABZ St. Josef...

Der Wiener Würstelstand in der Pfeilgasse wurde in das neue Graffiti integriert.  | Foto: Tobias Schmitzberger
Aktion 4

Wiener Würstelstand
So schmecken RAF Camoras neue "Drageelinos" im Achten

Unter dem neuen Werbe-Graffiti beim Wiener Würstelstand erhält man aktuell gratis neue Neoh-Süßigkeiten, die in Zusammenarbeit mit dem Rapper RAF Camora entworfen wurden. Die BezirksZeitung hat sie bereits exklusiv getestet.  WIEN/JOSEFSTADT/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Es ist schon wieder passiert: die Wandfläche hinter dem Wiener Würstelstand in der Pfeilgasse ziert ein neues Werbe-Graffiti. Doch diesmal liefen wohl ein paar Sachen anders als bei den Vorgänger-Modellen.  Denn der Wiener Würstelstand...

In Innsbruck gibt es freie Graffiti Flächen und solche wo man sich bei der Stadt anmelden muss, wenn man darauf sprühen will. | Foto: Michael Steger
1 5

Hall of Fame
Legale Graffiti-Kunst

Künstler wie Jean-Michel Basquiat oder Banksy haben Graffiti, beziehungsweise Street-Art, salonfähig gemacht. Trotzdem ist Sprayen im öffentlichen Raum immer noch Sachbeschädigung, oder? INNSBRUCK. Vor Kurzem wurde die Polizei gerufen, weil zwei Sprayer auf frischer Tat ertappt wurden. Bei solchen illegalen „Graffiti-Aktionen“ handelt es sich meistens um verbotene politische Parolen, gesellschaftskritische Aussagen oder "Tags" mit welchen ein Graffiti-Künstler ein bestimmtes Revier markiert....

Das neue Graffiti-Kunstprojekt beim Bildungscampus Gnigl: Vize-Bürgermeister Bernhard Auinger, Künstler Michael "Muck" Töpfer, Schüler Raphael und Franziska (beide 4a), Baustadträtin Martina Berthold | Foto: Stadt Salzburg/Escabosa
3

Graffiti-Kunst
Farbenfrohes Kunstprojekt beim Bildungscampus Gnigl

Gemeinsam mit dem Graffiti-Künstler Michael "Muck" Töpfer haben Volksschulkinder die Außenmauer beim Bildungscampus in Gnigl farbenfroh gestaltet. SALZBURG. Bunte Figuren verschönern seit Kurzem die Außenmauer entlang des Bildungscampus in Gnigl. In sechs Workshops halfen mehr als 60 Kinder der Volksschule mit, ihrer Schulumgebung einen neuen bunten Farbklecks zu verpassen. Unter der Leitung von Graffiti-Künstler Michael „Muck“ Töpfer entstand so ein über 15 Meter langes Kunstwerk. „Es ist...

Marcel Remus mit Georg Dermouz | Foto: KK
9

Remus-Lifestyle-Night 2022
Graffitikünstler Georg Dermouz sprüht vor Freude

Nicht zum Beine hochlagern, sondern aufgrund seiner künstlerischen Arbeiten war der mittlerweile international erfolgreiche Graffitikünstler Georg Dermouz aus Heiligenkreuz am Waasen bei der Remus-Lifestyle-Night des deutschen Luxusimmobilienmakler Marcel Remus auf Mallorca eingeladen. HEILIGENKREUZ/WAASEN.  Mit Leidenschaft arbeitet Graffitikünstler Georg Dermouz an seiner Passion der Kunst mit der Spraydose und ist längst kein Unbekannter mehr.  Der Künstler aus Heiligenkreuz am Waasen...

IKB-Vorstandsvorsitzender DI Helmuth Müller und Alpenzoo-Direktor Dr. André Stadler vor dem Graffiti auf der Trafostation beim Alpenzoo. | Foto: IKB

Thaurer Künstler verewigt sich
Neues Kunstwerk ziert Trafostation beim Alpenzoo Innsbruck

Die Trafostation beim Alpenzoo Innsbruck bekam kürzlich einen neuen Anstrich. Verantwortlich für das bunte Kunstwerk ist der Thaurer Künstler Robert Lechner. INNSBRUCK/THAUR. Dass Trafostationen in ihrer Farbe eher schlicht gehalten werden, ist in den meisten Fällen Usus. Nicht so beim Alpenzoo Innsbruck. Dort ziert seit geraumer Zeit ein kunstvoll gestalteter Bär die Transformatorstation. Das Graffiti stammt vom Thaurer Künstler Robert Lechner, der von den IKB und den Alpenzoo den Auftrag...

7

Internationaler Erfolg mit Graffiti aus Österreich
Zuerst Los Angeles dann Palma de Mallorca

Georg Dermouz, das Aushängeschild für heimische Graffiti Kunst und längst kein Unbekannter mehr, lies keinen Steinen auf dem anderen. Anfang Juni reiste Dermouz nach Los Angeles um im berühmtesten Automobil Museum der Welt an einem ganz besonderen Galaabend teilzunehmen. Er war eingeladen um mit niemanden geringeren als ZZ-Top Sänger Billy Gibbons das Ford T-Model des gleichnamigen Automobilherstellers zu feiern. Das T-Model feiert sein 90-jähriges Bestehen und um dieses gebührend zu feiern,...

  • Stmk
  • Graz
  • Media News
Die Teilnehmerinnen ließen ihrer Kreativität keine Grenzen.  | Foto: BBRZ Österreich
3

Graffitis in Spiellandschaft Neustadt
AusbildungsFit go4job verschönert Braunau

Im Rahmen eines Workshops des AusbildungsFit go4job des beruflichen Bildungs- und Rehabilitationszentrums (BBRZ) setzten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Graffiti auseinander.  BRAUNAU. Unter professioneller Anleitung von CanLabArt Projects wurde nicht nur die Kunst des Graffitisprühens erlernt. Auch die rechtlichen Aspekte der Street Art wurden den Teilnehmern näher gebracht.  CanLabArt Projects stellte den interessieren Teilnehmern die bekanntesten Graffitikünstler und deren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.