Graffiti-Kunst
Farbenfrohes Kunstprojekt beim Bildungscampus Gnigl

Das neue Graffiti-Kunstprojekt beim Bildungscampus Gnigl: Vize-Bürgermeister Bernhard Auinger, Künstler Michael "Muck" Töpfer, Schüler Raphael und Franziska (beide 4a), Baustadträtin Martina Berthold | Foto: Stadt Salzburg/Escabosa
3Bilder
  • Das neue Graffiti-Kunstprojekt beim Bildungscampus Gnigl: Vize-Bürgermeister Bernhard Auinger, Künstler Michael "Muck" Töpfer, Schüler Raphael und Franziska (beide 4a), Baustadträtin Martina Berthold
  • Foto: Stadt Salzburg/Escabosa
  • hochgeladen von Lisa Gold

Gemeinsam mit dem Graffiti-Künstler Michael "Muck" Töpfer haben Volksschulkinder die Außenmauer beim Bildungscampus in Gnigl farbenfroh gestaltet.

SALZBURG. Bunte Figuren verschönern seit Kurzem die Außenmauer entlang des Bildungscampus in Gnigl. In sechs Workshops halfen mehr als 60 Kinder der Volksschule mit, ihrer Schulumgebung einen neuen bunten Farbklecks zu verpassen. Unter der Leitung von Graffiti-Künstler Michael „Muck“ Töpfer entstand so ein über 15 Meter langes Kunstwerk. „Es ist wichtig, dass man den Kindern die Möglichkeit gibt, ihren Lebensraum aktiv mitzugestalten“, betont der Graffiti-Künstler.

Graffiti-Projekt mit Kindern der Volksschule Gnigl  | Foto: Stadt Salzburg/Escabosa
  • Graffiti-Projekt mit Kindern der Volksschule Gnigl
  • Foto: Stadt Salzburg/Escabosa
  • hochgeladen von Lisa Gold

Zuvor wurde Mauer öfter illegal beschmiert

Die Stadt hat sich dazu entschieden, gemeinsam mit den Kindern und unter professioneller Anleitung die Mauer zu gestalten. Zuvor sei diese immer wieder illegal beschmiert worden, so Vizebürgermeister Bernhard Auinger. „Wir haben uns dazu entschieden, die Wand – gemeinsam mit den Kindern – aktiv und professionell zu gestalten. Zuvor ist sie leider immer wieder illegal beschmiert worden. Das wird nun hoffentlich niemand mehr machen“, so Auinger.

Ähnlich sieht das Baustadträtin Martina Berthold. „Dieses Kunstwerk fällt einem gleich auf, wenn man aus der Stadt raus- oder reinfährt. Solche bunten Hingucker werten einen Stadtteil ungemein auf und wir haben schon viele positive Rückmeldungen aus der Bevölkerung dafür bekommen“, sagt Berthold. Die Kosten für Material und Künstler übernahm die SIG.

Vor Kurzem fand in Salzburg ein "Willkommenstag" in der Science City statt:

Gäste konnten am "Willkommenstag" in Forschung eintauchen
Das neue Graffiti-Kunstprojekt beim Bildungscampus Gnigl: Vize-Bürgermeister Bernhard Auinger, Künstler Michael "Muck" Töpfer, Schüler Raphael und Franziska (beide 4a), Baustadträtin Martina Berthold | Foto: Stadt Salzburg/Escabosa
Graffiti-Projekt mit Kindern der Volksschule Gnigl  | Foto: Stadt Salzburg/Escabosa
Farbenfroh: Graffiti-Projekt mit Kindern der Volksschule Gnigl  | Foto: Stadt Salzburg/Escabosa
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.