grüner-see

Beiträge zum Thema grüner-see

2:38

Tragöß-St. Katharein
Große Sorge um das Naturjuwel "Grüner See"

Der Grüne See in Tragöß-St. Katharein ist weit über die Grenzen der Steiermark hinweg bekannt. Derzeit gibt's dort aber nichts zu sehen – der See ist komplett leer. TRAGÖß-ST. KATHAREIN. Wer jetzt nach Tragöß aufbricht, um den Grünen See zu bestaunen, der wird bitter enttäuscht. Denn: Der See ist leer. Dort, wo sonst mehrere Meter hoch smaragdgrünes Wasser steht und täglich unzählige Besucherinnen und Besucher begeistert, herrscht jetzt gähnende Leere. Der Grund: Es gibt noch kein Schmelzwasser...

Bergrettung und Alpinpolizei mussten am Samstag zwei Mal in der Steiermark ausrücken (Archivfoto). | Foto: Friederike Neumayer
3

Bergrettung und Alpinpolizei im Einsatz
Zwei Alpinunfälle in der Obersteiermark

Zwei Alpinunfälle haben sich am Samstag beim Grünen See sowie am Dachstein ereignet. Dabei hat es zwei Verletzte gegeben, die ins Krankenhaus mussten. TRAGÖSS/RAMSAU. Samstagmittag unternahmen Niederösterreicherinnen eine Wanderung in Tragöß (Bezirk Bruck-Mürzzuschlag). Die 51-Jährige und 53-Jährige stiegen auf einem unmarkierten, teilweise ausgesetzten Steig vom Grünen See aus auf das "Riko-Kreuz" (1.177 Höhenmeter) auf. Beim Abstieg dürfte die 51-Jährige gegen 13 Uhr ausgerutscht sein. Beim...

Die erste Briefmarke mit einem Motiv aus der Steiermark war der 400 Kronenwert der Wohlfahrtsmarken Landeshauptstädte „Hauptplatz und Schlossberg von Graz“. Sie wurde vor exakt 101 Jahren am 22. Mai 1923 verausgabt. | Foto: Österreichische Post AG
12

Über 80 "steirische" Sonderbriefmarken
Da "pickt" die Steiermark drauf

101-Jahr-Jubiläum: Die erste Briefmarke mit einem Motiv aus der Steiermark war der 400 Kronenwert der Wohlfahrtsmarken Landeshauptstädte "Hauptplatz und Schlossberg von Graz" und wurde am 22. Mai 1923 verausgabt. MeinBezirk liefert einen Überblick über Sonderbriefmarken mit echt "steirischer Note". STEIERMARK. Es sind wahre Raritäten, Sammler- und Liebhaberstücke: Sonderbriefmarken genießen besonders unter Philatelistinnen und Philatelisten einen besonderen Stellenwert. "Zahlreiche Briefmarken...

Im Mai und Juni ist eine sehr gute Zeit für einen Besuch.
3 4 12

Wanderwege - Wanderungen - Ausflug
Grüner See - Wanderungen - Eisenerz - Tragöß

Wanderungen - Raum Bruck an der MurGrüner See - Der Grüne See ist ein Karstsee in der Steiermark. Der See füllt sich mit dem Einsetzen der Schneeschmelze aus den umliegenden Berghängen sanft mit sehr klarem Wasser. Im Frühsommer ist der See an seiner tiefsten Stelle ungefähr 10 Meter tief. Leopoldsteinersee - Versteckt und unberührt liegt der Leopoldsteiner See eingebettet im Bergland. Kristallklares Wasser und reine Gebirgsluft laden zu ausgedehnten Spaziergängen um den See und Erkundungen...

36 17 74

Reginonauten Wandern in Tragöß
Impressionen vom Kreuzteich, Grüner See, Pfarrerteich

Als Wiederholungstäterin auf zum Grünen See, so bezeichne ich mich selbst. Ein  schöner Rundgang zwischen und um die Seen in Tragöß habe ich mir heute am ersten schönen Tag nach dem „Wintereinbruch“ gegönnt. Die Spiegelungen in der Seenlandschaft habe ich wieder einmal fotografisch festhalten müssen, und das bei wenig Publikum. Ihr könnt euch selbst ein Bild davon machen.

4 3 29

Grüner SEE Österreich
Grüner SEE Tragöss Steiermark

Grüner SEE Tragöss Steiermark April Sommer ? Sieht so aus mit 29 ° . Eine Tour zum Grünen See mit Roller oder Motorrad ist bei diesen Wetter Ideal. Angenehme Fahrt schöne Landschaften und der Wind nimmt zu je näher man den Grünen See kommt. Am See angekommen geht es dann mal gleich los. Grüner See eine Magische Idylle mit dem Türkisfarbenen Wasser. Kristallklares Wasser inkl. Licht schimmern auf der Oberfläche ^^. Die Wasseroberfläche ein Traum für mich um Künstlerische Fotos zu machen. Natur -...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
3:21

Lamas und Alpakas zum Grünen See
Zwei Rentiere als Neuzugang am Grünen See

Michelle Kaufmann und Franz Friedam vom Pattererhof in Tragöß haben sich einen lang gehegten Wunsch erfüllt und sich zu ihrem sehr kunterbunten Tierhaufen  auch noch zwei Rentiere angeschafft. TRAGÖß. Es hat gefühlsmäßig ein bisschen was von der Villa Kunterbunt und Pippi Langstrumpf: Am Pattererhof in Tragöß darf sich tiermäßig scheinbar alles einfinden, was sich hier wohlfühlt. Da gibt es  Lamas und Alpakas, dazu zwei Kamele, Mini-Hängebauchschweine, Zwergrinder, spezielle Hühnerrassen,...

Wir nähern uns Tragöß... | Foto: I.Wozonig
52 25 17

Regionautentreffen
Anna und der Grüne See haben gerufen...

..... und wir sind sind gerne gekommen! Gestern haben wir uns am Parkplatz beim Grünen See getroffen, und sind dann gemeinsam zum Seehof spaziert. Wir waren hauptsächlich Steirer, aber sogar aus Wien und Stockerau sind Regionautenfreunde angereist. Beim Seehof haben wir uns gestärkt, und in bester Stimmung gemeinsame Zeit verbracht. Am Weg zum See und am See, der sich von seiner besten Seite gezeigt hat, hat uns Anna auf viele besondere Pflanzen aufmerksam gemacht. Mein Partner und ich mussten...

Am Fuße der herrlichen Bergwelt liegt die Jassingalmhütte | Foto: I.Wozonig
27 16 25

Jassingalm
Die Jassingalm am Ostersonntag

Nach einem Spaziergang am Grünen See sind wir gestern zur Jassingalm weitergefahren. Am ersten Parkplatz im Oberort Tragöß löst man ein Ticket für den Parkplatz, und kann dann bis knapp vor die Jassingalmhütte fahren. Ab dem Gasthof Seehof, der direkt am Grünen See liegt, führt eine nicht asphaltierte Bergstraße etwa 4km lang bis zu den Parkplätzen auf der Jassingalm. Man kann die Hütte vom Ort weg auch erwandern, die Gehzeit ist mit etwa 1,5 Std angegeben. Beeindruckend ist die herrliche...

Foto: I.Wozonig
26 17 37

Grüner See
Der Grüne See am Ostersonntag

Wir ließen uns am Ostersonntag vom Wetter nicht abschrecken und haben einen Ausflug zum Grünen See gemacht. Von Bruck an der Mur fährt man bis zum kostenpflichtigen Parkplatz am Grünen See. Auf schönen Wegen kann man den See umrunden oder einen kürzeren Spaziergang machen. Der See zeigt sich zu jeder Jahreszeit von seiner schönsten Seite, derzeit ist wenig Wasser weil das Schmelzwasser des Schnees erst den See füllt (Wasserhöchststand ist meist um Pfingsten herum). Der herrliche Blick zu der...

4 3 5

Der Grüne See im Rosental

Der Grüner See ist ein 1,4 ha großer See in Feistritz im Rosental. Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Grüner See immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen – der Grüner See bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

1:32

Regionalitätspreis 2022
"Der Preis bekommt einen Platz im Hofladen"

Michelle Kaufmann und Franz Friedam sind die Sieger des diesjährigen Regionalitätspreises in der Region Bruck. Im Sieger-Interview verraten sie, wo genau am Hof der Preis seinen Platz bekommen wird. TRAGÖß-ST. KATHAREIN/GRAZ. "Wir sind voll happy und freuen uns riesig!" Mit diesen Worten übernahm Michelle Kaufmann gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Franz Friedam in der Alten Universität in Graz den Regionalitätspreis 2022. "Wir haben wirklich überhaupt nicht damit gerechnet." Regionalität im...

Die Seniorenbundmitglieder aus dem Bezirk Kirchdorf erlebten eine aufregende Fahrt mit dem Hauly am Erzberg in Eisenerz.  | Foto: SB Bezirk Kirchdorf/Langeneder

Seniorenbund Schlierbach
Tagesfahrt in die "Grüne Steiermark"

Einen aufregenden und beeindruckenden Ausflug erlebten 40 Mitglieder des Seniorenbundes Schlierbach in der Steiermark.  SCHLIERBACH. Die Senioren starteten bei herrlichem Sommerwetter eine beeindruckende Busfahrt durch das Gesäuse bis hin zum Erzberg nach Eisenerz. Dort erwartete die Truppe die spektakuläre "Haulyfahrt" mitten durch den Tagbau am Erzberg. Bei der Abenteuerfahrt mit dem 860PS starken Hauly entlang der vielen Etagen des Erzberges, entdeckten die Senioren wie Sprengung, Erzabbau...

Am Grünen See | Foto: Steininger

Grüner See
Fortschritt bei Radweglücke

Nachdem der Grüne Landtagsabgeordnete Alex Pinter im Frühjahr per Landtagsinitiative die Radweglücken zum Grünen See thematisiert hat, gibt es nun erste erfreuliche Schritte von der Landesregierung: Auf der Tagesordnung der heutigen Landtagssitzung wurde dazu eine Stellungnahme von Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang beschlossen: „In Kapfenberg stellt die Ortsdurchfahrt Arndorf an der L 111, Tragößer Straße, zwischen km 2,6 und km 3,2 einen prioritären Abschnitt, der dem Alltagsradverkehr...

9 4 23

Grüner See / Tragöss

Der See ist ein reiner Schmelzwassersee und seine Besonderheit liegt in der smaragdgrünen Farbe. Wetterabhängig füllt er sich im Frühjahr mit kristallklarem Schmelzwasser von den umliegenden Bergen. Im Mai und Juni zeigt sich der See von seiner schönsten Seite und kann bis zu 10 Meter tief sein. Im Laufe des Sommers bis in den Herbst hinein reduziert sich der Wasserstand wieder und im Winter ist es sogar möglich, dass der See fast vollständig verschwindet. Auch jetzt im Herbst lohnt sich ein...

Foto: Marianne
1 2 8

Herbstwanderung!
Naturwunder Grüner See!

Der Grüne See liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Tragöss-Sankt Katharein im Ortsteil  Oberort im Bezirk  Bruck/Mürzzuschlag. Er ist ein Karstsee und liegt  an der Südseite der Hochschwabgruppe. Mit dem Einsetzen  der Schneeschmelze füllte er sich mit glasklarem Quellwasser . Die Höhe des Wasserspiegels hängt von schneereichen oder  schneearmen Wintern und von den Niederschlägen ab. Im Herbst geht der  Wasserspiegel langsam zurück. Im Winter verschwindet das Wasser des Sees fast ganz.Mittlere...

26 16 7

"Grüner See"

Coronabedingt wurde der für heuer im Mai geplante Ausflug zum Grünen See bei Tragöß (Steiermark) auf den 1.8.2020 verschoben. Bei herrlichem Wetter genossen wir die Spiegelungen während wir  den See umrundeten. Der Wasserstand war stark gesunken und an der tiefsten Stelle nur mehr ca 3,80 Meter; im Frühjahr wären es möglicherweise über 10 Meter gewesen. Es herrschte reger Ausflugsverkehr durch viele Radler, Wanderer, Biker und PKW. Die meisten Seeumrunder hatten geeignete Schuhe an; es gab...

Das Edelweiß ist die bekannteste und symbolträchtigste Blume der Alpen!
1 2 19

Vom Präbichl zum Edelweißboden
Dem Edelweiß und Kohlröschen auf der Spur

Es steht seit 1886 unter Naturschutz und gilt als Symbol der Liebe, Treue sowie Tapferkeit. Gemeint ist das Edelweiß, das schon Kaiser Franz Joseph I. seiner Frau Sissi bei einer Bergtour zum Pasterzengletscher am Großglockner gepflückt hat. Auch wir sind von dieser edlen Alpenblume verzaubert. Unsere Tour führt vom Präbichl zuerst auf den 2.081 Meter hohen Hochturm, wobei uns das Kraxeln im Fels sowie die herrliche Aussicht in die umliegende Bergwelt besonders gefallen. Doch unser primäres...

26 17 3

Wasser
Der grüne See (Impressionen)

Der grüne See ist ein Karstsee in der Steiermark auf dem Gebiet der Gemeinde Tragöß- St. Katharein im Ortsteil Oberort. Er liegt an der Südseite der Hochschwabgruppe. Der See wird an einer Bergsturzgruppe aufgestaut, die in prähistorischer Zeit von der Südflanke der Meßnerin in Richtung Tragöß abrutschte. (lt. Wikipedia) Manche nennen ihn auch "Karibik der Alpen" aufgrund seiner türkisen Farbe.

die Jassing Almhütt'n | Foto: I.Wozonig
25 18 33

Die Jassing Almhütt'n

Die JASSINGALM ist in der Nähe des GRÜNEN SEEs bei Tragöss/ Zufahrt von Bruck an der Mur. Man kann den Besuch des Sees mit einem Abstecher dorthin verbinden. Der SEE macht seinem Namen derzeit alle Ehre, und die gerade zu Ende gehende Ericablüte hat einen herrlichen Farbkontrast ergeben. zur JASSINGALMHÜTTE kann man mit dem Auto fahren, in diesem Fall bitte gleich beim 1.Parkplatz bei der Zufahrt zum Grünen See ein Parkticket lösen (4E/Tag). Vom Parkplatz führt die Straße bis zum hinteren Teil...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. April 2025 um 10:00
  • Alpakas, Lamas und Rentiere zum Grünen See
  • Tragöß-Oberort

Lama-Trekking zum Grünen See

Erleben Sie ein Abenteuer gemeinsam mit unseren Lama-Burschen. Der richtige Ausflug für alle sportlichen und wanderbegeisterten Tierliebhaber. Für die ausgebuchten Termine ist eine Warteliste möglich! Für weitere Termine (zum Beispiel als geschlossene Gruppe) gerne anfragen. Dauer: ca. 6 Stunden, davon Gehzeit ca. 4 Stunden Nähere Informationen finden Sie unter https://www.alpakaszumgruenensee.at/aktuelles-und-veranstaltungen © Fotorecht bei Michelle Friedam

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.