grüner-see

Beiträge zum Thema grüner-see

Grüner See
18 13 8

Grüner See und Leopoldsteiner See

Beide liegen in der Steiermark und sind wahre Naturjuwele die nicht nur durch die malerische Umgebung sondern auch durch die extreme Grünfärbung des Wassers eine Augenweide für Naturliebhaber sind. Der Grüne See, auch Tragößer See genannt, ist nur 25 Km von Bruck an der Mur entfernt. Er verdankt die Grünfärbung des Wassers nicht nur der Spiegelung der umgebenden Wälder sondern vor allem den Mikro-Organismen. Der kleine See kann auf einem Steig umrundet werden. Aber auch der unweit von Leoben...

Stadtgruppe Voitsberg des Steirischen Seniorenbundes besuchte den Grünen See. | Foto: KK

Seniorenbund besuchte den Grünen See

Die Stadtgruppe Voitsberg des Steirischen Seniorenbundes unter Obfrau Heidi Ofner lud ihre Mitglieder zum großen Maiausflug an den Grünen See bei Tragöß ein. Dort wurden die Ausflügler - nach grauem Himmel bei der Abfahrt - mit Sonnenschein und frischem Bergwind überrascht, denn der Hochschwab zeigte sich tief verschneit. Museumsleiterin Viktoria Sommerauer begrüßte die Gruppe sehr herzlich und begleitete sie in das Ständemuseum. Mit unermüdlichem Einsatz wurden hier Werkzeuge, Geräte, Schuhe,...

4 17

Der Schwarzsee

Der kleinere Schwarzsee liegt nur eine halbe Stunde vom Steirersee entfernt auf 1552 Höhenmetern. Markant ist das Fels Loch an der Ostseite. Es ist zwar etwas schwierig erreichbar (man muss trittsicher sein) aber ein MUSS zum Hineingehen! Auch hier gilt: Einfach ein Juwel der Steiermark, von Österreich!!! LG K@rl www.bergfex.at/sommer/steiermark/touren/wanderung/3057,6-seen-wanderung-tauplitzalm Wo: Schwarzsee, 8982 Tauplitzalm auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Karl Maderbacher
2 4 14

Der Steirersee

Der Steirersee auf der Tauplitzalm braucht sich vorm Grünen See nicht verstecken. Er liegt ein einem Kessel ohne sichtbaren Abfluss. Hat eine Länge von ca. 700 Metern ist 200 Meter breit und gut 20 Meter tief. Im Herbst wenn sich die Goldgelben Lärchen im ruhigen Seewasser spiegeln ….. Einfach ein Juwel der Steiermark, von Österreich!!! Siehe auch Schwazsee... LG K@rl www.bergfex.at/sommer/steiermark/touren/wanderung/3057,6-seen-wanderung-tauplitzalm Wo: Steirersee, 8982 Tauplitzalm auf Karte...

  • Stmk
  • Liezen
  • Karl Maderbacher

Tolles Laufevent vor beeindruckender Kulisse

Ein Event der Extraklasse mit 230 Läufern aus Polen, Ungarn, Großbritannien und Österreich war der 7. Boehlerit-Volkslauf und Halbmarathon am Grünen See in Tragöß. Der Wintersportverein, der Tourismusverband und der SV Tragöß sorgten für eine perfekte Organisation. Im Hauptlauf über elf Kilometer erzielte der Köflacher Christian Kresnik mit 40:08 Minuten die Bestzeit. Schnellste Dame war Marika Huber (HRC Jaritzberg, 46:16). Elisabeth Wacker (VIC Runners, 2:22:52 Stunden) und Bernd Pöllabauer...

Manfred Weber, Katja Schober und Christian Kresnik vom LTV Bawag PSK Köflach am Grünen See. | Foto: KK

Neuer Streckenrekord am Grünen See

Beim Volkslauf Tragöß-Grüner See gewann über 5,5 km Katja Schober vom LTV Bawag PSK Köflach die W-U18 in 31:19 Minuten und wurde Gesamt-Sechste. Christian Kresnik gewann den Hauptlauf über 11 km in neuer Streckenrekordzeit von 40:07 Minuten und hatte einen Vorsprung von zwei Minuten. Ein Drei-Liter-Erdinger-Alkoholfrei-Krug und eine schöne Trophäe durfte Kresnik mit nach Hausen ehmen. Im Geländehalbmarathon über 22 km lief Manfred Weber in 2:01,16 Stunden auf den 14. Gesamtrang, hier gab es...

Die Messnerin, Panoramaberg südlich des Hochschwabstocks und Hausberg von Tragöß. | Foto: Steininger
3

Der Grüne See von oben

Rund um Tragöß: Felswände, Almen, das schönste Platzerl´ Österreichs und - die Messnerin, unser heutiges Ziel. Nein, dies wird kein weiterer Artikel über den Grünen See, denn der auf der Südseite des Hochschwabgebirges gelegene Ort Tragöß hat noch viel mehr zu bieten als dieses zweifellos wunderschöne Naturschauspiel. Die romantischen Klammböden zum Beispiel sowie die idyllische Marienklamm, die Jassing und der durch diese führende Weg zur Frauenmauerhöhle oder eine der zahlreichen Almen, die...

See der Rekorde: Michael Kemeter bei einem seiner Weltrekordversuche an "seinem" Grünen See. | Foto: michaelkemeter.com
3

Die Ruhe am Grünen See finden können

Teil 22 der Serie "33 Dinge, die ein Hochsteirer getan haben muss", führt uns endlich an den Grünen See. Langsam kehrt wieder Ruhe ein, am Grünen See in Tragöß. "Es ist eigentlich wie immer, zu dieser Jahreszeit. Mit Fronleichnam flaut der Besucherstrom ab und der See wird wieder zu jenem idyllischen Platz, so wie wir ihn kennen", sagt Gerald Wenninger, Vorstand des Tourismusverbandes Tragöß-Grüner See und Inhaber des Gasthauses "Seehof", direkt am Grünen See. Der schönste Platz Im vergangenen...

Foto: KK

ÖKB Kainach am Grünen See

75 Männer und Frauen waren am 1. August mit zwei Autobussen beim Ausflug des Ortsverbandes Kainach bei Voitsberg unter der Führung von Obmann Emmerich Raudner und seinem Stellvertreter Josef Katzler unterwegs. Vormittags stand eine überaus interessante Führung auf der Burg Oberkapfenberg am Programm. Höhepunkt des Tages war am Nachmittag ein mehrere Stunden dauernder Aufenthalt am Grünen See, wo das traditionelle Weisenbläsertreffen stattfand. Der Wettergott zeigte sich an diesem Samstag von...

Foto: Pflanzl
1 1 21

Weisenblasen am Grünen See

von Richard Pflanzl Vorübergehend schien die Gefahr zu bestehen, dass die seit Jahren beliebte Veranstaltung des Weisenblasens nicht mehr möglich ist. Doch der Tourismusverein schaffte es mit den erprobten Mitarbeitern und freiwilligen Helfern wieder mehr als 20 Musikgruppen, Weisenbläser, Hornbläser. Sängerinnen aus verschiedenen Bundesländer für den „Seefesttag“ zu gewinnen. Bei schönstem Wanderwetter fanden wieder Tausende zum diesmal durch Wassermangel etwas kleineren See. Doch das...

17 28 8

Grüner See

der Grüne See bei Tragöß in der Steiermark ist ein Schmelzwassersee, füllt sich im Frühjahr mit der Schneeschmelze wo dann Bänke und Wege unter Wasser sind und trocknet bis zum Herbst fast aus Wo: Gru00fcner See, Tragu00f6u00df auf Karte anzeigen

Rund um den See - eine schöne Wanderung | Foto: KK
3

Vom Ossiacher zum Grünen See

Pensionisten besuchten ein Naturjuwel in der Steiermark. BODENSDORF. Im Herbst des letzten Jahres wurde im Rahmen der ORF Sendung „9 Plätze – 9 Schätze“ der Grüne See in der Steiermark, am Fuße des Hochschwabs zum schönsten Platz Österreichs gekürt. Dies hat die Ortsgruppe Bodensdorf des PVÖ, unter dem Vorsitz von Obfrau Karin Stichauner, bewogen eine Fahrt dorthin zu unternehmen. "Funkelnder Diamant" Die Reise ging mit 65 Personen bei schönstem Wetter los - über St. Veit, Friesach, Bruck an...

37

Alle fahren zum Grünen See auch wir

die Familien Ranz aus Karbach, Ranz aus Rosenberg, Fritz u. Trummer aus Marktl. Wir fuhren mit einem 9 Sitzer Bus gemeinsam in der 24 K-Wo. im Zuge eines Tagesausflugs machten wir Halt für einen ausgedehnten Spaziergang am wunderschönen Grünen See in der Gemeinde Tragöß der Wahrlich eine Reise wert ist. Auf der Rückfahrt machten wir in Frauenberg halt und besuchten u.a. die wunderschöne Marien Wallfahrtskirche "Maria - Rehkogel" auf 941m Seehöhe wo nach der leiblichen Versorgung auch noch für...

Foto: Michael Weberberger
1

Der 'Grüne See' ist der schönste PLatz Österreichs

Der Grüne See liegt auf 776 Metern Seehöhe eingebettet im Hochschwabmassiv mitten in der grünen Steiermark. Er wird in der Taucherszene als Geheimtipp gehandelt. Nun wurde diese Naturschönheit im TV-Finale von "9 Plätze - 9 Schätze" zum schönsten Platz Österreichs gekürt.

Grünsee, der eigentlich Grüner See heißt

typisch: niemand protestiert öffentlich gegen dieses sog. Kraftwerk, aber alle schimpfen. Woher hat ein Landarzt so viel Geld?? Man denke an all seine Anlagen. Hier werden Rohre verlegt, die für die angegebene Entnahme viel zu groß sind. Wer kontrolliert, dass nicht mehr als die angegebene Menge entnommen wird? Wer glaubt, dass ein Fisch in einem 5 - 10 cm "tiefen" Rinnsal verbleibt? Selbst wenn eine Eintiefung angebracht wird, dann ist das Rinnsal zu schmal, dass zwei Fische aneinander vorbei...

Dieser Wasserfall wird bald der Vergangenheit angehören, da seine Kraft in Rohre gebündelt der E-Wirtschaft zur Verfügung gestellt wird
38 10 8

Idylle auf Zeit

Nicht mehr lange wird an diesem See solch beschauliches Rasten und Schauen für Ruhebedürftige mobile Menschen oder munteres Treiben der Enten möglich sein... Schon ab 15.09. wird aufgrund des hier geplanten Wasserkraftwerks die B 20 (Mariazeller Bundesstraße) für vier Tage bis 19.09.2014 gesperrt sein, um die Verrohrung vornehmen zu können, durch welche in weiterer Folge 1000l/sec des kostbaren Nass eingesperrt in dicke Rohre hindurchschießen werden. Welche Kraft dem Wasser des Grünen Sees...

südlich der Messnerin liegt der Grüne See
12 8 29

Tragöss

Motorradwetter heuer eher selten - somit wiedereinmal ein Kurztrip nach Tragöss zum Grünen See. Nachdem im Frühjahr sehr viel smaragdgrünes Wasser viele Bänke und Steige bedeckte war die Überraschung groß trotz des vielen Regens eher eine Schottergrube vorzufinden. Die Umrundung ging schneller vonstatten und es war ein besonderes Gefühl da zu gehen wo sonst das kalte Nass des Hochschwabgebietes , südlich der Messnerin an die 10 Meter tief steht. Einige Wildenten tummelten sich in diesem kalten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. April 2025 um 10:00
  • Alpakas, Lamas und Rentiere zum Grünen See
  • Tragöß-Oberort

Lama-Trekking zum Grünen See

Erleben Sie ein Abenteuer gemeinsam mit unseren Lama-Burschen. Der richtige Ausflug für alle sportlichen und wanderbegeisterten Tierliebhaber. Für die ausgebuchten Termine ist eine Warteliste möglich! Für weitere Termine (zum Beispiel als geschlossene Gruppe) gerne anfragen. Dauer: ca. 6 Stunden, davon Gehzeit ca. 4 Stunden Nähere Informationen finden Sie unter https://www.alpakaszumgruenensee.at/aktuelles-und-veranstaltungen © Fotorecht bei Michelle Friedam

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.